Roman Mählich: „Wenn Schicker weiter so Gas gibt, ist er eine Überlegung wert!“
Tag 2 – Nachmittag
Nicht nur wir haben die Mittagspause produktiv genutzt, auch der Regen hat wieder voll zugeschlagen und kurzzeitig über die südliche Mittelmeerküste der Türkei gefegt. Pünktlich zu Trainingsbeginn um 15:30 Uhr (= 13:30 Uhr in Graz) wurde dieser aber schon wieder von der Sonne und angenehmen 15°C abgelöst. Überpünktlich hingegen sind wir zum Training erschienen: Im Gedanken an einen Trainingsstart um 14:30 Uhr sind wir kurz nach 15:00 Uhr in der Annahme, wir seien schon verspätet, zum Sueno Sports Center losgedüst, nur um dann die ersten am Fußballplatz zu sein.
Mit der Zeit trudelten dann auch die Spieler ein, die wie gewohnt zuerst mit lockeren Aufwärmübungen und Warmlaufen das Training beginnen ließen. Die Nachmittagseinheit wurde etwas kürzer gestaltet als jene am Vormittag. Während die Torhüter der Reihe nach mit Torhütertrainer Stefan Loch individuelle Einheiten einlegten, wurde in der Mitte des Feldes auf engstem Raum mit drei Teams das Ballbesitz- und Kurzpassspiel fokussiert. Die angeschlagenen Dario Maresic, Stefan Hierländer und Lukas Grozurek, die am Vormittag noch am Rasen zu finden waren, spulten am Nachmittag ein Reha-Programm im Hotel ab. Markus Lackner, der bereits seit Trainingsstart mit Beckenproblemen zu kämpfen hat, in der Früh jedoch noch teils mit der Mannschaft mittrainierte, war ebenso zu Indoor-Übungen angewiesen. Den mit einem Muskelfasereinriss im Oberschenkel rekonvaleszenten Markus Pink wird man wohl ohnehin noch eine Zeit lang nicht am Fußballplatz wiedersehen.
Bevor es dann das gewohnte Abschlussmatcherl gab, legte Chefcoach Roman Mählich ein ausgiebiges Taktiktraining ein, bei dem sich Otar Kiteishvili, Sandi Lovric und Emeka Eze als sehr abschlussstark bewiesen. Hervorzuheben nach den heutigen beiden Einheiten ist zudem der erst 19-jährige Innenverteidiger Florian Ferk, der mit guter Antizipation, Stellungsspiel und Zweikampfverhalten bestach und sich somit Komplimente von Mitspielern und Trainer abholte. Letzteren haben wir im Anschluss an das Nachmittagstraining vor das Mikrofon gebeten:
Herr Mählich, was sind Ihre ersten Eindrücke vom Trainingslager in Belek?
Sind Sie zufrieden mit dem für heuer ausgewählten Sueno Hotel Deluxe Belek?
Um bei den Trainingsmatches die elf Spieler pro Seite zu komplettieren, hat Chefscout Andreas Schicker heute öfters in der Innenverteidigung mitgekickt und ist alles andere als negativ aufgefallen. Eine Alternative für das Frühjahr?
Auf was wird in den kommenden zehn Tagen besonderer Fokus gelegt werden?
Wird man in den drei Testpartien wie in den vergangenen beiden Matches die komplette Mannschaft durchwechseln oder ist man schon im Wettkampfmodus?
Wie erwarten Sie den morgigen Gegner Lech Posen?
Für uns ist der heutige Arbeitstag somit (beinahe) beendet. Auf dem Heimweg fiel uns noch folgende Ampel mit Countdown auf, die wir euch keineswegs vorenthalten möchten. Der Countdown bis zum ersten Freundschaftsspiel läuft im Übrigen auch schon. Am morgigen Samstag findet um 17:30 Uhr Ortszeit im Trainingsareal des Hotels Bellis Deluxe der Test gegen die polnische Elf Lech Posen statt. SturmNetz tickert für euch live ab 17:00 Uhr (= 15:00 Uhr in Graz)!
Laut LAOLA und GK ,würde gerne Spendelhofer und Lovric im Sommer denn Sprung ins Ausland wagen,,,,
Meine Meinung:
Um Spendelhofer wäre es wirklich schade
Für Lovric hätte ich einen Kandidaten??Ivan Mocinic??? Angeblich bekommt er keine Vertrag mehr bei Rapid, Ich finde Sturm hatte in der Vergangenen immer ein gutes Händchen bei Spieler von der Versenkung zu holen ec….. Ich finde der wäre net so Schlecht?
von den spieler hört man die ganze zeit, dass die vorbereitung so anstrengend ist…
mich würde interessieren obs tatsächlich überdurchschnittlich intensiv ist.
wenn ja, was ist mählichs idee dahinter?
klar, lange antrengende saison wirds werden. aber dieses jahr is die situation etwas anders mit der tabellenteilung und wir haben schon im feb und mrz eigentlich KO-partien.
fragts ihn bitte bei gelegenheit?