Lukas Grozurek wird ein Blacky

Der Flügelspieler unterschreibt einen Vertrag bei Sturm Graz

Der 26-jährige Flügelspieler Lukas Grozurek wechselt von Admira Wacker zu Sturm Graz und erhält einen Vertrag bis 2021. Damit hat Günter Kreissl einen Ersatz für den nach Deutschland abgewanderten Thorsten Röcher gefunden und setzte sich im Tauziehen dem Vernehmen nach gegen Rapid Wien und auch Dynamo Dresden durch. 

 „Lukas war in der abgelaufenen Saison einer jener Spieler die erheblichen Anteil an der außergewöhnlich erfolgreichen Saison der Admira hatten“, ist der Geschäftsfüher Sport vom 26-Jährigen überzeugt und führt aus: „Er ist im besten Fußballalter und bringt bereits viel Erfahrung mit. Lukas verfügt über ähnliche Stärken, wie wir sie letzte Saison in Person von Thorsten Röcher in der Mannschaft hatten. Seine Stärken im 1 gegen 1, Torgefährlichkeit und das Auge für den Mitspieler zählen unter anderem zu seine großen Qualitäten.“

Grozurek wechselte 2015 aus der Jugend Rapids in die Südstadt, wo er in insgesamt 104 Spielen 19 Tore und 11 Assists erzielen konnte. So richtig platze der Knoten in der abgelaufenen Saison, in der dem gebürtigen Wiener zehn Tore und sieben Assists gelangen.  

Trainer Heiko Vogel zeigt sich über seinen neuen Schützling erfreut: „Mit Lukas holen wir weitere Flexibilität in unser Offensivspiel. Er ist ein Spieler der die gegnerische Defensive beschäftigen kann und Torgefahr ausstrahlt. Ich freue mich ab sofort mit ihm arbeiten zu können“.

Grozurek, der in Graz die Rückennummer 11 bekommt, blickt seiner bevorstehenden Zeit bei Sturm mit großer Zuversicht entgegen: „Es freut mich sehr, dass dieser Wechsel schlussendlich zustande gekommen ist. Sturm Graz ist in Österreich eine Top-Adresse, das hat man spätestens in der abgelaufenen Saison deutlich gesehen. Die letzte Zeit ist aber auch für mich persönlich nicht schlecht verlaufen, daher will ich meine Leistungen in Graz bestmöglich bestätigen. Ich bin glücklich, nach dreieinhalb Jahren diese neue Herausforderung zu bekommen und blicke den kommenden Aufgaben schon jetzt voller Tatendrang entgegen.“

Dem Wechsel ging jedoch ein juristisches Hickhack voraus, denn Grozureks Management akzeptierte die gezogene Option nicht und wollte den Spieler freiklagen. Die Schlichtung scheiterte, der Fall drohte ein Fall für das Arbeitsgericht zu werden. Sturm hielt sich bedeckt, versuchte eine Lösung außerhalb der Gerichte zu finden, woraufhin sich bei der Admira die Ansicht durchsetzte, besser das Angebot von Sturm anzunehmen, als am Ende nach einem Verfahren vor dem Arbeitsgericht mit leeren Händen dazustehen.

Über die Ablösemodalitäten wurde wie gewohnt Stillschweigen vereinbart, laut Peter Linden entspricht diese jedoch nicht einmal der Hälfte jenes siebenstelligen Betrags, den Sturm vom deutschen Zweitligisten Ingolstadt für Thorsten Röcher kassierte.

11 Kommentare

  1. graz4ever sagt:

    Find ich nicht so schlecht! Vorausgesetzt natürlich, er schafft es seine Leistung zu bestätigen!!!

    Weit mehr freut mi einfach, den Wienern mal zu zeigen, daß man nicht alles mit Geld bekommt, was Ärmere+Bessere Vereine sich erarbeiten!!!

    • graz4ever sagt:

      P.S.

      Nagl RAUS

    • Schworza99 sagt:

      Also einen größeren Vereinssoldaten als den Nagl gibts ned…

      Will Olympia ausrichten aber wegen uns dringend nötige Anpassungen einfach streichen…wenns Stadion der Stadt gehört (und somit der Öffentlichkeit) sollt es Unabhängig von uns in Schuss gehalten werden.

      Gehst zu den roten Ultras, schließt die Augen und machst den ersten zum Bürgermeister in den du reinrennst, ist das ein kompetenterer als der jetzige Kasperl.

      Auf lange Sicht müss ma uns einfach eine eigene Hütte hinstellen, selbst wenn ma a paar hundert Jahre sparen müssen. Kanns ned sein dasma von der Stadt so verarscht werden und so schon bald hinter den Lask zurückfallen. Die roten werden zurück in die Bundesliga gepusht und wir sollen froh sein wenn wir gegen eine hohe Miete in einer Bruchbude spielen dürfen, wo man froh sein kann wenns überhaupt bis zur Halbzeit was zum Essen und Trinken gibt.

      So ein Stadion ist dem SK Sturm einfach nicht würdig.

  2. flo1909 sagt:

    Könnte mir vorstellen, dass der richtig gut werden kann. Für mich ähnlich wie beim Röcher transfer damals! Freu mich!!!

    Nagl raus!!!!!

  3. Melvinuss sagt:

    Grozurek => TOP!

     

    Nagl raus!!! (schade, dass ich nicht in Graz gemeldet bin…)

  4. Superivo sagt:

    Willkommen Lukas
    Super Transfer einfach top.

    Was bildet sich der „rote Nagl“überhaupt ein,eine Frechheit!!!!

  5. zdenek sagt:

    Hallo Luki, freut mich sehr!

     

    EDIT: Bitte keine Beschimpfungen!

    • Melvinuss sagt:

      Ich sehe da nirgends Beleidigungen, maximal Unmutsbekundungen gegenüber einem Bürgermeister und „seiner“ Stadt. Die Behandlung des absoluten Aushängeschildes des steirischen Sports seitens des roten Herrn Nagl ist einfach ein absoluter Witz, vor allem wenn man schaut, was in anderen (auch kleineren) Städten alles möglich ist.

      Ich hab von Nagl eigentlich viel gehalten, über die Jahre, aber sein Größenwahn auf der einen Seite (Olympia in Graz) und auf der anderen Seite eine Behandlung, wie es der SK Sturm keinesfalls verdient hat, das ist einfach eine Frechheit. Und das offensichtlich aufgrund seiner Affinität zu einem Regionalligaverein.

      Wäre ich noch in Graz gemeldet, ich würde ihn nicht mehr wählen.

      Ich hoffe, dass auch die Nordkurve da plakattechnisch ein ordentliches Signal sendet, dass es so nicht geht.

  6. Rene90 sagt:

    @ Moritz Lösch
    wie du in deinem Bericht geschrieben hast:
    „Damit hat Günter Kreissl einen Ersatz für den nach Deutschland abgewanderten Thorsten Röcher gefunden und setzte sich im Tauziehen dem Vernehmen nach gegen Rapid Wien und auch Dynamo Dresden durch.“

    1) von wem hast du diese Info bezüglich Rapid und Dresden?
    2) deine Annahme bezüglich Rapid und Dresden ?
    3) Zitat von Kreissl bezüglich Rapid und Dresden?

    jetzt bin ich auf deine Antwort gespannt ?

  7. ds1909 sagt:

    Welcome Luki!

     

    NAGL RAUS!

Schreibe einen Kommentar