Lovric: „Was in Zukunft sein wird, weiß ich selber nicht“
Tag 5 – Nachmittag
Ebenso freundlich wie am Vormittag präsentierte sich das Wetter auch nach dem Mittagessen. Bei hervorragenden Witterungsbedingungen ließ Roman Mählich auf einer Hälfte des Feldes den Spielaufbau unter Druck sowie Pressing der Angriffsreihen und Torabschluss nach Ballgewinn trainieren. Auf der anderen Spielfeldhälfte legte man vor allem Wert auf Flanken und den Abschluss. Emeka Eze ließ das Torhütertrio Jörg Siebenhandl, Christopher Giuliani und Tobias Schützenauer dabei oft ganz alt aussehen, was sich besonders letzterer nur ungern gefallen ließ. Zum kranken Lukas Fadinger gesellte sich am Nachmittag auch Arnel Jakupovic hinzu, der mit Fieber im Bett blieb. Trotz hervorragendem Wetter, werden die Platzverhältnisse des Naturrasens aufgrund der Unwetter der letzten Tage – wie im Vormittagsbericht bereits beschrieben – tatsächlich immer schlimmer. Günter Kreissl teilte uns mit, dass man nach den beiden morgigen Testspielen und dem Regenerationstag darauf sich am Donnerstag eventuell nach einem anderen Trainingsplatz umsehen wird.
Anschließend legte Mählich eine ganz spezielle Einheit ein, bei der die Reaktionsschnelligkeit getestet werden sollte. Abwechselnd rief er den Spielern „Kopf“, „Schulter“, „Knie“ oder „Schuh“ zu. Die sich je gegenüberstehenden Spieler mussten sich dann so schnell wie möglich an die ausgerufenen Stellen greifen. Sobald Mählich jedoch „Hütchen“ rief, mussten die Spieler – schneller als ihr Gegenüber – das vor ihnen stehende Hütchen fassen und damit davonlaufen.
- Natürlich sollte es im Videotext „knees“ statt „knies“ heißen und ebenso wie uns wird es auch einigen von euch peinlich sein, dies erst nach dem Lesen dieses Texts bemerkt zu haben. Trotz dieses Fauxpas wollten wir euch dieses Video nicht vorenthalten.
Wie so oft gab es gegen Ende der Trainingseinheit ein kleines Matcherl, zum Abschluss wurden dann noch eigens Standardsituationen trainiert, bei denen zumeist Thomas Schrammel oder Sandi Lovric am ruhenden Ball waren. Letzteren und den 17-jährigen Tobias Koch, der erstmalig in einem Trainingslager mit dabei ist, haben wir vor dem Abendessen noch vor das Mikrophon gebeten.
Tobias, wie erlebst du dein erstes Trainingslager?
Wie hast du dich gefühlt, als du erfahren hast, dass du mitfliegst?
Wie bist du von deinen Mannschaftskollegen aufgenommen worden?
Wie schätzt du das Testspiel gegen Lech Posen ein, bei dem du allein auf der Sechs gespielt hast?
Wer ist denn innerhalb des Teams dein größtes Vorbild?
Was sind deine Ziele für das Frühjahr, brennst du auf deinen ersten Pflichtspieleinsatz in der Kampfmannschaft?
Sandi, wie geht’s dir bislang im Trainingslager?
Wie schätzt du den Test gegen Dunajská Streda ein?
Wie verstehst du dich mit Neuzugang Arnel Jakupovic? Es kommt einem ja ohnehin so vor, als gäbe es eine eigene Balkan-Connection innerhalb der Mannschaft.
Ist nach dem Abgang von Peter Zulj ein Stammplatz im Frühjahr nun das große Ziel?
Tobias Koch hat dich als sein Vorbild auserkoren – wie fühlt sich das an für einen Spieler, der selbst ja nach wie vor noch sehr jung ist, aber schon recht lange bei der Kampfmannschaft dabei ist?
Dein Vertrag läuft im Frühjahr aus. In diversen Medien hat man gelesen, dass du mit dem Ausland liebäugelst. Wie ist deine Sicht der Dinge?
Zum Abschluss möchten wir noch ankündigen, dass wir, das sind Stefan Krainz und Christian Albrecht, ab 22:00 Uhr Ortszeit (= 20:00 Uhr in Graz) für euch in einem Live-Chat für etwaige Fragen, Anregungen und vor allem Beschwerden Rede und Antwort stehen werden. Bis dahin verabschieden wir uns vorerst und möchten euch noch ein weiteres Schmankerl mit auf den Weg geben, welches zeigt, dass man selbst in der fernen Türkei nicht vor bösen Überraschungen gefeit ist. Als wäre es nicht schon bitter genug gewesen, dass wir zugeparkt wurden, trug das Auto dann auch noch dieses unverschämte Kennzeichen:
Sandi BITTE VERLÄNGER!!!!!!
Wär echt cool, wenn er das täte. Aber ich glaub da muss Kreissl eine angemessene Gehaltserhöhung raushaun.
Und das ist das Problem…… Kreissl und Geld.
bei dem kennzeichen hät ich schon einen kleinen parkschaden riskiert..
Für eine Vertragsverlängerung von Sandi Lovric!
Vielleicht bin ich naiv, aber kann mit von der Ablöse für zulj nicht etwas Geld in die Hand nehmen und Lovric und Spendlhofer anständige Verträge mit für beiden Seiten vernünftigen Ausstiegsklauseln geben, anstatt sie beide für nichts zu verlieren. Gerade Lovric müsste doch mit einem aufgebesserten vertag zu halten sein. Der weiß selbst, dass er viel Spielzeit braucht.
Steht irgendwo geschrieben das man kein Geld in die Hand nehmen will ?
Wenn sich ein Spieler (wie Lovric in obigen Audiokommentar) nicht zum Verein bekennt ist halt auch komisch.
Einfach die Tür solange wie möglich offenhalten weil als „Star“ kann man sich das ja erlauben.
swg
Wäre halt schön wenn der Captain und Sandi entweder klar sagen sie wollen weg oder klar sagen sie bleiben. Dieses ewige Herumeiern ist schon sehr mühsam, besonders wenn wir in der Vergangenheit immer wieder unser grünes bzw. violettes Wunder erlebt habe…
Richtig, aber es geht nur ums Geld und darum wird’s wahrscheilich lange keinen echten schwoazn mehr geben.
Hierländer oder Koch Fabian könnten welche werden.
swg
Ich würde auch viel lieber ein Bekenntnis hören.
Aber ich find dennoch steht einerseits dem Spendi zu, auch mal was anderes probieren zu wollen. zB MLS würd schon zu ihm passen. wenn er mal im ausland spielen möchte, dann wirds von jahr zu jahr schwieriger. somit hab ich bei ihm schon verständnis. außerdem ist er als spielertyp gut ersetzbar, würde ihm nicht zu viel zahlen wollen.
Lovric steht es zu, seinen marktwert zu erhöhen, indem er ein starkes frühjahr spielt. Er war echt lange geduldig und jetzt ist seine chance für die start-11 da. Leider klingt das danach, dass wenn er stark spielt, wir wohl wieder finanziell nicht mithalten können. während wenn er solala spielt verlängert er. reinhängen wird er sich jedenfalls, was ja erstmal gut ist, aber dann… ???
@zdenek: absolut letzter Stichtag wäre bei mir als SD der Beginn der Meisterschaftsrunde.
Entweder das “ja“ oder “nein“ und natürlich würde bei einem “nein“ die Spielzeit des betroffenen verkürzt werden. Sollte es bestehenden Ersatz geben um für den Klub/Mannschaft keine Zeit zu verlieren. (Natürlich nur bei auslaufenden Verträgen;) )