Letzter Testspielgegner bekannt?
Finales Testspiel der Sommervorbereitung
Laut portugiesischen Medien soll der letzte internationale Testspielgegner des SK Sturm bereits feststehen. Der FC Porto absolviert vom 15. bis zum 24. Juli ein Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf und soll während seiner Zeit in Österreich gegen mehrere (österreichische) Teams antreten. Am 23. Juli soll es dabei in der Merkur Arena zum Aufeinandertreffen mit den Blackies kommen. Der portugiesische Traditionsklub mit Spielern wir EM-Goalie Diogo Costa wurde in der vergangenen Saison Dritter hinter Benfica und Sporting und ist dadurch fix für die Europa League qualifiziert.
Eine Abwehrspielerin kommt, eine geht bei den Sturm Damen
Das Transferfenster in Österreich ist seit dem 23. Juni offiziell geöffnet, somit können neue Spielerinnen und Spieler beim Verein registriert werden. Der erste Neuzugang für die Sturm Damen steht bereits fest! Wie aus der ÖFB-Datenbank hervorgeht, verstärkt die 23-jährige Elisabeth Brandl vom USV Neulengbach die Defensive der Sturm Damen. Brandl debütierte bereits mit 20 Jahren in der Frauen Bundesliga und wechselt nun nach drei Jahren als Stammspielerin und zeitweiser Kapitänin in der höchsten Spielklasse an die Mur. Eventuell ist sie ja schon der Ersatz für die erst im Winter gekommene Rachel Avant, die ihren Abgang von Sturm in den sozialen Medien verkündet hat.
Nikola Stosic verlängert bei Sturm II
Der 24-jährige Salzburger Serbe wurde im Winter als Verstärkung für das Mittelfeld der jungen Schwoazn geholt. Diese Aufgabe hat er trotz des sportlichen Abstiegsplatzes von Sturm II anscheinend zur Zufriedenheit der sportlichen Verantwortlichen erledigt. Sein Halbjahresvertrag, der Ende Juni ausgelaufen wäre, wurde nun um ein weiteres Jahr verlängert. Stosic absolviert aktuell die Vorbereitung mit der ersten Mannschaft und soll auch weiterhin mit dieser trainieren.
Geschäftsführer Andreas Schicker dazu: „Nikola Stosic hat seine Sache bei Sturm II im Frühjahr sehr gut gemacht und – neben dem Training mit der ersten Mannschaft unter Christian Ilzer, das er auch weiterhin absolvieren wird – wieder viel Spielpraxis in der zweiten Liga gesammelt. Nikola ist ein Führungsspieler für unser junges Team und sorgt für Stabilität. Wir freuen uns über seine Vertragsverlängerung und sind davon überzeugt, dass er in seiner Entwicklung noch nicht am Ende ist.“
Last but not least: Gerüchte
Sommerzeit ist Gerüchtezeit, das ist auch heuer nicht anders. Dabei stammen manche Gerüchte aus seriösen Quellen, lassen sich leicht überprüfen und ergeben auch sportlich betrachtet sofort Sinn. Zu dieser Kategorie zählt der mögliche Transfer von Arjan Malic (18, IV) von der SV Ried. Laut den „Oberösterreichischen Nachrichten“ steht er kurz vor einem Transfer zu den Schwoazn. Beim ersten Testspiel der Innviertler stand er schon nicht mehr im Kader. Nachdem David Affengruber das Vertragsangebot von Sturm abgelehnt hat, ist man auf der Suche nach Alternativen. Ein möglicher Transfer von Paul Koller soll sich aufgrund der hohen Ablöseforderungen Altachs zerschlagen haben. Da auch das kolportierte Werben um Michael Glücklos verlief, schaute man sich weiter um. Der Austro-Slowene Malic, der auch bosnische Wurzeln hat, konnte sich schon in jungen Jahren als Stammspieler beim Tabellenzweiten der 2. Liga etablieren und wäre aufgrund einer Ausstiegsklausel um eine mittlere sechsstellige Summe zu haben. Außerdem absolvierte er seine gesamte fußballerische Ausbildung bei den Riedern und würde somit als „association-trained player“ für die Champions-League-Kaderliste gelten, was wichtig ist, um die vollen 25 Kaderplätze auszukosten.
Andere Gerüchte entspringen Quellen, deren Seriosität nicht so leicht einzuschätzen ist und die auch darüber hinaus Zweifel aufkommen lassen. Der Vollständigkeit halber seien aber auch diese genannt. Auf X – früher bekannt als Twitter – werden zwei Spieler aus dem Osten mit Sturm in Verbindung gebracht. Einerseits der kasachische Nationalspieler Maksim Samorodov (21, LA) vom FK Aktobe, der im Winter auch schon bei Rapid als Grüll-Ersatz im Gespräch war. Andererseits der russische U21-Goalie Daniil Khudyakov, der nach überstandenem Medizincheck einen 4-Jahres-Vertrag in Graz unterzeichnen soll. Bei einem Transfer aus Russland würden sich natürlich einige Fragen stellen. Zwar wäre der 20-jährige Eigenbauspieler von Lokomotiv Moskau aufgrund seines auslaufenden Vertrags ablösefrei zu haben, eine Ausbildungsentschädigung im unteren sechsstelligen Bereich wäre aber dennoch zu zahlen. Wie der Name des abgebenden Vereins verrät, spielen die sanktionierten Russischen Eisenbahnen jedoch nach wie vor eine nicht unwesentliche Rolle im Verein, auf jeden Fall sind sie Haupt- und Trikotsponsor. Sollte an diesem Gerücht etwas dran sein, kann man nur hoffen, dass sich in Messendorf alle dieser heiklen Konstellation bewusst sind. Um auf das Sportliche nicht zu vergessen: Letztlich stellt sich auch die Frage, was ein solcher Transfer für die Zukunft der bereits im Verein befindlichen Torhüter-Talente Luka Maric (21), Matteo Bignetti (20) und Elias Lorenz (18) bedeuten würde.
28.06. / 18:00: Weiz,
29.06. / 17:00: Admira,
06.07. / 15:00: Domzale,
06.06. / 18:00: Rukh Lviv,
20.07. / 18:00: Nonaco
26.07. / 18:00 Krems (Cup)
Alle Vorberetungsspiele auf SturmTV / YouTube
hier ein Link dazu:
https://www.sofascore.com/de/team/fussball/sk-sturm-graz/2051#tab:matches
Nachtrag:
23.07./19:00: FC Porto
Hier findet ihr die ersten Spiele, inklusive Link zu den Streams: https://sksturm.at/n/die-ersten-testspiele-der-neuen-saison