Kreissl: „Nur Gerüchte!“
Spox.com berichtete am Samstag über mögliche Abgänge von Sandi Lovric und Lukas Spendlhofer, außerdem könnte Ivan Ljubic, so das Online-Portal (wir berichteten) vom TSV Hartberg zu seinem Stammverein zurückkehren. Wir haben Sportdirektor Günter Kreissl und Lukas Spendlhofer nach dem Spiel gegen den SKN St. Pölten dazu befragt.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Das sagt Günter Kreissl zu diesen Gerüchten:
„Ich habe noch nie einen Gedanken daran verschwendet oder ein Gespräch darüber geführt, Sandi Lovric abzugeben. Die Personlie Ljubic ist komplett offen und es gefällt mir nie, wenn am Spieltag derartige Artikel kommen, weil sie jeder Grundlage entbehren. Es kann sein, dass ein Verein an Spendlhofer Interesse hat – mir ist aber nichts bekannt. Das ist wirklich in den Bereich der Gerüchte einzuordnen. Ich denke keine Sekunde daran, Sandi Lovric abzugeben. Sandi wird bis zum Ende der Saison immer Potenzial haben, Stammspieler zu sein. Deshalb sehe ich keinen Grund dafür!“
Lukas Spendlhofer:
„Das kann und möchte ich jetzt nicht kommentieren, nach dieser Partie ist einfach der falsche Zeitpunkt, über so etwas zu reden. Ich habe natürlich mitbekommen, dass so etwas geschrieben wurde.“
GK -> . Es kann sein, dass ein Verein an Spendlhofer Interesse hat – mir ist aber nichts bekannt. Das ist wirklich in den Bereich der Gerüchte einzuordnen
diese Aussage passt zu seinen derzeitigen öffentlichen Auftritten, wie gestern im Stadion / die Nerven liegen blank beim Denkmal GK -> es ist eben so im Leben „so wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch irgendwann zurück“ / und als kleine Hilfe, sie wissen sehr wohl, dass es Interesse für Spendelhofer gibt, da dieser um Erlaubnis bezüglich Gespräche …….
er müsste auch sagen welchen (schlechten) Vertrag er dem Spieler angeboten hat, dass dieser nicht verlängert hat sondern nur noch dieses Jahr hinter sich bringt um dann wo anders hinzugehen … aber das wird auch unter den Tisch gekehrt wie so vieles, leider sehen sehr viele die ganzen Dinge nicht die unter seiner Leitung mehr als schief gelaufen sind….
Klingt ziemlich präpotent von Kreissl.
In den letzten Monaten agiert er etwas stümperhaft und liefert sonderbare Aussagen. Spendi hätte man schon vorher verlängern müssen hat aber nur ein Jahr Vertrag bekommen.
Ausserdem hat sich der HR. Sportdirektor einige viele Transferflops geleistet und dem Vogerl nur treuherzig zugschaut.
Jetzt schau ma blöd. Hartberg zieht amal davon.
Anscheinend kommt jetzt heraus warum uns heuer so viele Spieler verlassen haben. Kreissl dürfte einen sehr hohen Anteil daran haben. Nach außen wird uns immer die totale Harmonie verkauft dabei haben sehr viele mit Kreissl nicht mehr gewollt. Schön langsam bröckelt die Fassade. Mit Jeggo ist er gleich verfahren wie mit Spendlhofer jetzt. Dasselbe ist bei Schmerböck gewesen. Ich weiß dass bei Sturm schon einige Spieler mit Kreissl ein Problem haben. Vogel dagegen haben sie sehr geschätzt.
Auch wenn, dann sollen beide eben gehen! LOVRIC wird das ewige Talent bleiben und den endgültigen Durchbruch wohl nie schaffen. Spendi bleibt hinter den Erwartungen und hat ziemlich abgebaut. Wird wohl höchstens für die 2 Deutsche Bundesliga reichen. Ab auf die Bank mit ihn und Zukunftsorientiert denken.
Zu Gü: manche haben eben Gehaltsvorstellungen die seines gleichen Suchen, ab mit Ihnen, Baba und foit’s ned.
Manchen Vorstellungen der Spieler kann man sicher nicht nachkommen. Aber es ist ein Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Wertschätzung den Kreissl anscheinend nicht beherrscht.was der Verein gewinnt wenn er aufgrund von zahlreichen Aderlässen in die Abstiegszone rutscht weiß ich nicht. Es haben uns heuer zu viele verlassen die mit Kreissl ein Problem hatten und dies ist ihm anzukreiden. Seine mittlerweile etwas abgehobene Führungsart hat auch zum Zwist mit Vogel beigetragen und schließlich sich auch auf die Mannschaft ausgewirkt. Es ist intern nicht alles eitel Wonne und daran hat Kreissl einen erheblichen Anteil.
Kannst du diese Aussage mit Fakten untermauern?
Ich hab es natürlich nur gehört aber von 2 Personen die Sturm einmal sehr nah standen und immer noch guten Zugang haben.
Ich kann mir nicht vorstellen das Spendlhofer einen schlechter dotierten Vertrag vorgelegt bekommen hat als der jetzige.
Und wenn er glaubt wo anders ist es besser dann tschüss.
Es wäre auch unlogisch von Kreissl öffentlich zu kommunizieren das er bereits mit anderen Vereinen Gespräche führt, dann wäre wieder Mord und Totschlag.
Soll sich zu Deni auf die Bank setzen dann ist er dort nicht so allein mit seiner Bettwäsche.
Günter Kreissl lebt den Verein, ist sicher manchmal autoritär aber jeden Spieler den Arsch auswischen und zu allen Ansprüchen der Spieler ja sagen geht nicht. Bei Alar hat man gesehen wenn man bei Vertragsverhandlungen nachgibt (festgesetzte Ausstiegsklausel!!) was man als Dank bekommt.
Mich würde nur interessieren ob man es im ORF auch gezeigt hätte, wenn’s in Gogo so ausgehängt hätte. Sollte es nicht entschuldigen, war für mich auch viel zu heftig, sollte einen erwachsenen Menschen nicht passieren.
Voting:
Wer soll Sportdirektor werden:
Spongebob: O
Goldbrich II: O
Ehrlich Brothers (Sportdirektor und Trainer in Union): O
swg
Ah, hätt ich fast vergessen: Mählich raus !!!!!!!
Kreissl ist aber sicher nicht der einzige Sportdirektor den es gibt.ihn immer als alternativlos hinzustellen versteh ich nicht.was holt hartberg und wac raus mit einem Mini Budget ganz zu schweigen von St. Pölten. Ich sehe seine traumhafte Performance leider nicht.
Lieber Luca,
habe nie behauptet Kreissl wäre alternativlos, werde das auch nie tun. Ich habe auch nie seinen Vorgänger unsachlich kritisiert.
Mir geht es nur darum das momentan das Gefühl herrscht alles was er tut ist falsch.
Es ist nun mal so das manches anders kommt als man denkt, anhand deines Beispiels mit WAC und Hartberg erkennt man es ja auch sofort.
Sturm hat voriges Saison mit einem „Minibudget“ gegenüber Salzburg mit Ihnen mitgespielt und auch besiegt.
Ich will Kreissl nicht glorifizieren, ich bin einfach ein positiv denkender Mensch der immer an das beste glaubt, so auch bei meinem SK Sturm.
So wie letzte Saison alles aufgegangen ist, (und seien wir uns ehrlich, Djuricin hatte recht wir haben über performt), so funktioniert dieses Mal einiges nicht.
Deswegen ist es für mich aber nicht in Ordnung immer alles und jeden in Frage zu stellen.
swg
Da kann ich dir eigentlich zustimmen. Ich sehe auch nicht alles schlecht bei ihm aber er hat sehr viele schlechte Entscheidungen getroffen. OK kann passieren aber er muss schnellstmöglich wieder in die Spur finden. Im Moment scheint er in einem großen Tief zu sein und sollte sein Auftreten intern und extern wirklich einmal überdenken. Vielleicht kann ja Mählich etwas zur Besserung der ganzen Situation beitragen. Das trau ich ihm menschlich auf jeden Fall zu.
Die interne Situation kann ich nicht beurteilen,
ansonsten sehe ich das gleich wie du. Die Nerven werden blank liegen und es ist halt für jeden erfolgsorientierten Menschen schwer eigene Fehler einzugestehen.
Andere anzuschreien ist ein Zeichen von Unsicherheit und die plagt ihn sicher momentan da wahrscheinlich keiner so richtig weiß was falsch läuft.
swg
PS: Es ist angenehm so eine sachliche Diskussion hier zu führen.
Gibt man Spendi zu Hartberg oder LASK ab, denke ich dass er aufblühen würde und eine Klasse stärker wäre. Was eh nicht passieren wird.
Es ist halt viel Blablabla von G Kreissl
@ schwoaza Peter
Ich kann mir nicht vorstellen das Spendlhofer einen schlechter dotierten Vertrag vorgelegt bekommen hat als der jetzige.
Und wenn er glaubt wo anders ist es besser dann tschüss.
• kannst mir vertrauen, wenn ich schreibe, das Angebot war schlechter, dann war es auch so -> habe nichts davon „Unwahrheiten“ zu schreiben, so wie es ist, so ist es eben / mir ist es völlig egal, ob er Spendelhofer einen besseren oder schlechteren Vertrag angeboten bekommen hat und ob er diesen unterschreibt oder eben nicht -> mir geht es allein darum, einseitige Darstellungen auch mal anders darzustellen. GK entscheidet über die Höhe der Verträge, mir ist es egal welchen Spielern er mehr und welchen weniger bezahlt, es geht einzig darum, dass GK Spieler als Geldgeil bezeichnet wenn sie den vorgelegten Vertrag nicht unterschreiben und er ist der „Gute Mann“ bei den Fans -> es schaut aber eben manchmal ganz anders aus, da sind dann nicht die Spieler die ‚Bösen“ sondern GK hat sich eben verzockt und eben keine Wertschätzung gegenüber dem Spieler gehabt sondern mit seiner Arroganz aufgetreten
@ Manuel Lampl
kann alle Aussagen mit Fakten untermauern und zu deinem Statement:
„Zu Gü: manche haben eben Gehaltsvorstellungen die seines gleichen Suchen, ab mit Ihnen, Baba und foit’s ned.“
• hast Recht, überzogene Gehaltsvorstellungen gehören nicht erfüllt und können dann dass Weite suchen, aber wie oben angeführt: bei POTZMANN hat GK seine Seite wie bei allen anderen auch so gezeigt, nur dann hat er zurück gerudert und war dann der voll nette Sportdirektor -> blöd war halt nur, dass Potzmann nicht Charakterlos war bzw ist ……
übrigens, der TEUERSTE Kader welchen GK zusammengestellt hat, funktioniert bis dato nicht, hoffe noch immer auf die Kehrtwende, aber diesen Schuh muss er sich eben jetzt anziehen wie die Mehrkosten für die falsche Trainerentscheidung -> die bezahlten Ablösen für Spieler waren bis jetzt auch Fehlinvestitionen, Summa Summara mit den Verkaufserlösen schaut dann die Bilanz ausgeglichen aus -> jetzt heißt es liefern, sonst wird dann auch der Gegenwind mal von den Medien größer….
lieber Herr Rene,
du musst die Kommentare anderer nicht immer wiederholen um dadurch ihre Glaubwürdigkeit zu untergraben,
ich habe oben schon @Luca geantwortet was meine persönliche Meinung dazu ist. Ich bin mir bewusst das Kreissl Fehler macht und deswegen werden auch die Nerven blank liegen.
Ich weiß nicht was es dir bringt den Sportdirektor mehr oder weniger als Lügner anzuprangern, ist es dir dann leichter ?
Ich habe von deiner Seite her nirgends gelesen das Spendlhofers neues Vertragsangebot unter dem alten liegt.
shame on me !!
Lies dir vielleicht das Interview von Mario Haas auf dieser Seite durch was er über Gerhard Goldbrich sagt, sollte jetzt auch gelten.
Ich hoffe wir können beide damit umgehen das wir nicht immer derselben Meinung sind.
swg
PS: Verzeihe mir meinen manchmal eingestreuten Sarkasmus
wenn man sich die immer wiederkehrenden kommentare von dir durchliest, speziell die nach der foda/goldbrichära verfassten, kommt man unweigerlich zum ergebnis, dass du jemand sein musst, der eine ursprünglich sehr starke nahebeziehung zu sturm gehabt haben musst, die heute eben nicht mehr in derselben form gegeben ist, weil eben ein kreissl übernommen hat.
du kritisierst ihn zwar nicht ununterbrochen, lobst ihn manchmal sogar, aber es fällt auf, dass du immer wieder mal sensibel, wenn nicht gekränkt reagierst.
woran kann das wohl liegen? ich vermute mal, du wirst federführend im spielerberatermetier zuhause sein, mit sturm graz viel zu tun haben oder gehabt haben und aus diesem grund natürlich auch deinen ganz eigenen zugang zu sportdirektoren/trainern haben.
wenn es so ist, wie von mir vermutet, dass du in diesem metier zuhause bist, hast du es letztlich bei deinen verhandlungen seitdem kreissl sportdirektor ist und foda zum teamtrainer aufgestiegen ist, nicht mehr so „unkompliziert“ wie zuvor, weil ein kreissl eben anders verhandelt als ein goldbrich es tat.
genausowenig wie ein goldbrich alles falsch machte, macht ein kreissl alles richtig – ich denke, darüber sind sich mittlerweile alle einig.
ob kreissl zur zeit beispielsweise spendlhofer einen nur reduzierten vertrag anbietet, wird aus sturmsicht einen nachvollziehbaren grund haben, genauso, warum man zuletzt einem alar nicht dieselben konditionen wie rapid anbieten wollte oder warum ein potzmann uns verließ. andererseits ist es demselben kreissl gelungen einen hierländer, huspek oder maresic weiter in graz zu halten. ich denke nicht, dass das mit wertschätzung einzelnen kicker gegenüber zu tun hat, sondern vielmehr damit, dass sturm unter anderem eben nur über ein bestimmtes spielerbudget verfügt, dieses einigermaßen leistungsgerecht und fair verteilt sein sollte und auf der anderen seite manche spieler, bzw. deren berater natürlich ständig danach trachten, das beste für sich heraus zu holen, was ja auch nur legitim ist, manchmal aber ganz einfach deutlich überzogen für ein budget, dass sturm zu verantworten hat.
es jedem recht zu machen schafft also weder ein kreissl noch ein spieler oder dessen berater – und so bleiben eben der eine oder andere auch vielleicht mal ungerechterweise oder unglücklicherweise auf der strecke, wie in vielen anderen lebensbereichen auch.
zeige mir einen personalmanager, hier sportdirektor, der durch die bank beliebt ist bei seinen angestellten. jeder, der in solcher managmentfunktion klare ansagen hat, klare standpunkte vertreten muss, wenig spielraum hat, seine selbst ihm vorgegebenen grenzen überschreiten zu können, wird auf widerstand stoßen, sobald er es einem nicht so recht machen kann, wie dieser sich das in seiner welt vorstellt, weil er zb. gerade eine geile saison gespielt hat,…
wenn ich also richtig liege mit meiner vermutung, dass du dem spielerberater metier angehörst, kennst du diese mechanismen ja ohnehin bestens.
dann stellt sich mir aber die frage, warum deine kontakte zu sturm sich offensichtlich negativ entwickelt haben. kann ja wohl kaum daran liegen, dass nur kreissl so ein harter, unbarmherziger verhandler ist und fehler über fehler macht und dein eigener beitrag ein stets lobenswerter, fairer und richtiger war.
die wahrheit wird wohl wie immer irgendwo in der mitte liegen.
jauk führt ja bekanntlich so gerne männergspräche zur deeskalation, wär das nicht auch was für dich und kreissl, geschätzter mister rene?
Ich verstehe nicht wieso hier wieder einige auf GK losgehen, ja es waren einige unglücklich Transfers dabei aber was das Thema Spendlhofer angeht, der hat noch einen Goldbrich Vertrag sprich der wird schon hoch sein dann hat man im Dommer die Option gezogen wodurch man ja meistens nochmal mehr verdient und jetzt wird Kritisiert das GK ihm einen Vertrag anbietet wo er nicht so viel verdient ?
Ja es gibt doch auch keinen Grund das man Spendlhofer mehr bezahlen soll als er momentan verdient den die Leistungen sind in den letzten Monaten bzw seid seiner Verletzung ich würde sagen gerade mal Durchschnitt also von gut bzw sehr gut weit entfernt das nicht vorhandene Tempo Probleme in der Spieleröffnung und dazu kommen oft schlimme Fehler die zu Gegentoren geführt haben.
Wäre ich GK würde ich dem Spendi auch einen Vertrag hinlegen der vlt um 10-15 % weniger ist als momentan den eine Gehaltsaufbesserungen hat er sich doch nicht verdient. Wenn Spendlhofer es nicht so sieht ist es ja ok und er wird wechseln aber einem GK vorzuwerfen das man Spendlhofer nicht mehr zahlt als er jetzt verdient ist einfach schwachsinnig, ich wette der jetzige Vertrag ist schon sehr hoch und ich würde es eher bedenklich finden wenn man ihm noch mehr zahlt für die Leistungen die er seit Monaten auf den Platz bringt.