17 Kommentare

  1. Rene90 sagt:

    Über die Kadergröße
    „Wie ich gekommen bin, habe ich einen 30-Mann-Kader übernommen. Wir haben bewusst reduziert, um junge Spielern zu forcieren. In diesem Jahr ist der Kader wieder eine Spur größer, das ist nichts Ungewöhnliches.
    • da kommt einem das KOTZEN -> 30 Mann Kader übernommen -> GK, dann listen sie mal auf die 30 Mann
    • eine Spur größer nennt man es, wenn man den TEUERSTEN KADER ALLER ZEITEN zusammenstellt -> und über die Kosten für 2 Trainer brauchen wir ja nicht reden, kehren wir mal unter den Tisch
    • junge Spieler forciert -> bitte auflisten GK

    „Ich hab in der letzten Sommer-Transferzeit viel gelernt. Als ich bei Sturm begonnen habe, hatte ich den Vorteil, wenig Verbindlichkeiten zu den handelnden Personen gehabt zu haben. Ich konnte da sehr tough und gerade sein. Vor allem in Personalien, wo ich das Gefühl hatte, da stehen nicht die richtigen Motive im Vordergrund, um bei Sturm zu verlängern.
    • jetzt ist mir alles klar warum sie mit Schick nicht verlängert haben, hätten wenigstens noch einen echten Grazer der vor 23 Jahren bei Sturm kicken lernte, er hatte nicht die richtigen Motive, dafür standen sie ja damals als Gott bei den Fans dar, wobei ja die öffentliche Darstellung ihrerseits ja nicht ganz der Wahrheit entsprach bezüglich Forderungen / ebenso zitieren sie derzeit bezüglich Spendelhofer nicht unbedingt die Wahrheit öffentlich

    Zu einer möglichen Rückkehr von Deni Alar
    • da haben sie 100% Recht und alles andere wäre UNENDSCHULDBAR

    Und auch die Spieler darf man dabei nie aus der Verantwortung nehmen. Gerade bei Sturm werden Fehler verziehen, in Graz will man bedingungslosen Willen, Kampfgeist, Leidenschaft spüren. Das will man sehen. Wenn dann einmal spielerisch nicht viel geht und zusätzlich es auch etwa in der Zweikampfintensität nicht passt, erst dann ist der Sturmfan böse
    • sie haben den übernommenen Kader von GG bezüglich bedingungslosen Einsatz der Spieler diese Tugenden abgesprochen und in einer öffentlichen Stellungsnahme den Fans garantiert, dass solche Spieler keine neuen Verträge bekommen und jene Spieler die ich VERPFLICHTE werden nur diese Tugenden „100% für den SK Sturm zu geben“ verpflichten -> sorry GK, die Liste ihrer verpflichtenden Spielern die für Sturm nicht ALLES bzw 100% geben, ist nicht klein -> andere kritisieren ist immer das LEICHTESTE und täuscht über die ersten Zeiten hinweg, nur irgendwann kommt der Tag der Wahrheit und dieser ist jetzt eben da, die vielen Verpflichtungen „die eben nicht ALLES für Sturm geben“

  2. Grazer Fussballwunder sagt:

    Über mögliche Abgänge von Lovric und Spendlhofer

    Falls Sturm Lovric und Spendlhofer verlängern will, dann sollte ihnen eine baldige Deadline gesetzt werden, ab der man sich dann um Ersatz umsieht und nicht mehr mit ihnen für die nächste Saison planen sollte. Jedes Jahr das gleiche Schauspiel bei den auslaufenden Verträgen. Das ständige Abwarten führt nur dazu dass wir selbst am Ende in die Bredouille kommen. Während andere Klubs den nächstjährigen Kader planen hängen wir ständig in der Luft und müssen im Fall des Falles im letzten Moment wieder eine Notlösung alla Hosiner aus dem Hut zaubern. Niemand (zumindest ich nicht) wird Kreissl vorwerfen an diesen Spieler nicht festzuhalten wenn sie sich ewig mit der Vertragsverlängerung Zeit lassen.

    Man hat ihnen bis April Zeit gelassen, aber irgendwann wirds Zeit für eine Entscheidung! Und ein erzieherischer Effekt für kommende Vertragsverlängerungen wärs auch!

  3. Neukirchner sagt:

    Schade dass Kreissl nicht so ehrlich ist und sagt (ohne Namen zu nennen) „bei einigen Spielern haben wir ganz schön danebengelegen“.

    Auch das wäre noch harmlos. Kreissls Top/Flop-Bilanz schlägt immer mehr ins Negative aus.

    Und Spendlhofer+Lovric, beide noch immer ohne neuen Verein, hatten nun genug Zeit sich für Sturm zu entscheiden. Beide nicht mehr einsetzen. Vielleicht hören sich diese Spielchen dann bald einmal auf. Beide sind keine Umtitis und Sturm ist ja kein Niemand.

  4. Rene90 sagt:

    @Grazer Fussballwunder @Neukirchner
    100% agree / Stichtag 22. April (Ostermontag )dann muss sich der Spieler entschieden haben, ja oder nein zum neuen Vertragsangebot -> amS ist diese Deadline schon viel zu spät, diese hätte spätestens mit Beginn der Frühjahrssaison sein müssen / GK würde sich damit in eine bessere Ausgangsposition bringen, so verschlechtert er diese -> Spieler kann man auch unter Druck bringen, indem man Entscheidungen einfordert

  5. Provinciano sagt:

    Zu möglichen Transfers: Spendlhofer und Lovric sollen halt gehen, wenn sie meinen, wo anders bessere sportliche Möglichkeiten zu haben (finanziell verbessern sie sich vermutlich schon). Lieber wäre mir, wenn sie bleiben, aber die beiden könnten im bestehenden Kader ersetzt werden, IVs und IV-Optionen gibt es genug, und im zentral/defensiven Mittelfeld gibt es ebenso genug Andrang.

    Bisher ihre Verpflichtung noch nicht (wirklich) gerechtfertigt haben Hosiner, Obermair, Lackner, Jakupovic, Pink, Jantscher. Über Dominguez man man wenig sagen, der wurde wohl (auch geholt), um Lovric zu ersetzen

  6. RAM6I sagt:

    @rene90.‘
    Mal wieder ein Danke für den anderen Blickwinkel innerhalb des Vereines!
    Bei mir wäre die Deadline genauso der Beginn der Frühjahrssaison.

    Genau aus den selben Gründen wie @Grazer Fussballwunder sie anführt.
    Jedes Jahr die selbe Schei***, nur weil man jedes mal den Soieler vor den Verein stellt.

    Kreissl ihren eigenen Worten endlich Taten folgen lassen.

    Kein Spieler wird je über den Verein gestellt.

    Dazu muss dem Spieler auch bei einer Nicht-Verlängerung klar sein, weniger Spielzeit zu bekommen nicht aus Boshaftigkeit sondern weil im Fussball keine Zeit mehr bleibt und da der Verein vor geht muss der nächste mögliche Spieler für den Nicht-Verlängerer Erfahrung u. Spielzeit sammeln.

    Zu oft wurde der Verein von Spielern schon verarscht!

    In Erinnerung auch das Interview mit Eze u. Edi.

  7. Luca1111 sagt:

    Kreissl und Mählich sollten gar nicht so viel in der Öffentlichkeit reden. Es steigt einem nur mehr die Grausbirn auf. Schauts endlich das der Laden in Schwung kommt und stellt Leute auf die sich für Sturm zerreissen. So wird das nix.

  8. Provinciano sagt:

    Sehr interessant die Anmerkung zu Ezes Ladehemmung. Ich hoffe, das geht bald vorbei, aber man muss ihm auch Zeit lassen. Eze hat das Potenzial für 15 Tore pro Saison.
    Apropos Potenzial und Zeit lassen: Den Dever Orgill vom WAC haben alle in unserer Liga verschlafen. 7 Einsätze in der Süperlig, 6 Tore, 1 Assist. Der spielte nie in so einer starken Liga und scort dort mit reifen 29 so oft wie nirgendwo zuvor. Bei Eze dauert’s hoffentlich nicht ganz so lang, bis er das ausspielt, was er kann.

  9. flo1909 sagt:

    @ Rene90: Es gab hier immer Leute die FF für alles Schlechte verantowrtlich gemacht haben. Bei dir ist gleichermaßen GK an allem was nicht läuft Schuld: für mich ist das gleichermaßen einfältig. Ich weiß du widersprichst aber wenn man so deine Kommentare ansieht: GK ist der Schuldige! Dass GK mitunter schlechte Entscheidungen getroffen hat stimmt. Aber du vergisst halt alzu gerne, dass wir mit ihm zwei super Jahre hatten, die wir ohne ihn nicht gehabt hätten. Nebenbei haben wir noch viel Geld mit Spielertransfers eingenommen, dass den Verein auch wirtschaftlich gesunden hat lassen. Was den teuersten Kader aller Zeiten betrifft so gilt das inflationsbereinigt sicher nicht!!!

    • Rene90 sagt:

      @flo1909
      dann hast du wahrscheinlich meine positiven Statements über GK Transfers, die erzielten Gewinne überlesen haben / sogar in diesem thread habe ich die Entscheidung GK bezüglich Alar zu 100% bestätigt

      für mich ist eben GK eben kein Sportdirektor Gott wie ihn so viele in den Anfangszeiten bezeichnet bzw ihn auch so gesehen haben -> er hat sich mit seinen Aussagen gegenüber den alten Verträgen und Spielerverpflichtungen nicht fair verhalten, jetzt ist er eben auch selbst in dieser Situation, dass seine Verpflichtungen sich eben mehr in die negative Skala entwickelt haben, eine falsche Trainerentscheidung getroffen hat welche auch etwas Kleingeld gekostet hat und seine Ausgaben für Spielerkäufe (Ablösen) auch einiges verschlungen hat, dem gegenübergestellt sind die positiven Einnahmen durch Verkäufe absolut super, nur es ist Fakt „sehr viel Geld wurde verbraten für Verpflichtungen bzw die Kosten für einen 2. Trainer“ -> dafür trägt GK zu 100% die Verantwortung ….

  10. flo1909 sagt:

    @Rene90
    Ich gehe schon seit sehr vielen Jahren sehr häufig ins Stadion; hab wohl schon mehrere hundert Sturmspiele live gesehen: Da waren sehr gute und sehr schlechte Zeiten dabei.
    Befor GK übernommen hat, hatte ich, und wohl auch viele andere, das Gefühl, dass es in gar keine gute Richtung geht. Die letzten 2-3 Jahre ging es eher stetig bergab: Vor allem wie Fußball gespielt wurde war zeitweise einfach ein Graus. Hinzu kam das die gefühlte Kluft zwischen Verein und Fans immer größer wurde. Ich möchte hier niemanden persönlich die Schuld dafür geben: Nicht FF, GG oder sonst jemanden, aber das ist einfach was ich gesehen habe. Offen auszusprechen, dass das Gebotene einfach garnix ist und den Kader defakto auszutauschen war für mich von GK sowohl mutig als auch richtig!
    3 Jahre und einige gute und einige schlechte Entscheidungen später steht für mich: 2 super Saisonen mit einem Titel und eine, bis jetzt, schlechte. Aber sein wir doch ehrlich, für Sturmverhältnisse ist das doch mehr als ok. Das jetzt einige, du bist damit eh nicht gemeint, den GK schon wieder in die Wüste schicken wollen kann ich, vor diesem Hintergrund, überhaupt nicht verstehen. Schauma mal was nächstes Jahr passiert, denn zu glauben das es mit GK nur bergauf gehen würde wäre wirklich sehr vermessen.

  11. 1909 sagt:

    Für Rene natürlich ein gefundenes Fressen, mal wieder auf GK draufzuhauen und dabei sogar den Schick auszugraben – lol. Die Realität ist mMn so: Ja, alles war jetzt nicht so atemberaubend, aber wie flo1909 richtig anmerkt, ist es im Vergleich zu früher trotzdem noch was ganz Anderes (im positiven Sinne). Man denke da nur an die Zeiten des GG, da kommt einem tatsächlich noch immer das Kotzen und ich bin überzeugt davon, dass er Sturm so nachhaltig geschadet hat, dass man da bis vor kurzem oder vielleicht sogar noch immer Altlasten zu begleichen hat.

    Die Worte von GK sind in meinen Augen eine absolute Wohltat: ehrlich, selbstkritisch, lernwillig. „In Kreissl we trust“ rührt auch nicht daher, dass er ein Sportdirektor-Gott ist (so etwas gibt es in unseren Breitengraden wohl auch gar nicht), aber er mit seiner Art einfach schon viele Levels über etwaige Vorgänger zu stellen ist und man ihm, auch wenn eben jetzt einmal ein paar Griffe ins Klo dabei waren, einfach weiterhin zutraut, Sturm weiterzuentwickeln. Selten hat eine Figur bei Sturm so gut zu diesem Verein gepasst, wie es GK tut. Fehler werden wieder passieren. Aber Kreissl und Sturm, das passt einfach gut zusammen.

    • Rene90 sagt:

      @1909
      • Man denke da nur an die Zeiten des GG, da kommt einem tatsächlich noch immer das Kotzen und ich bin überzeugt davon, dass er Sturm so nachhaltig geschadet hat, dass man da bis vor kurzem oder vielleicht sogar noch immer Altlasten zu begleichen hat.

      dann belege dein Statement mal bitte, wenn du 100% davon überzeugt bist / da bin ich ja echt gespannt was da jetzt von dir so kommt ?

      • dabei sogar den Schick auszugraben – lol.

      werde ich immer ausgraben, eine Fehlentscheidung von GK, sich medial als der Macher präsentiert mit einer glatten Lüge und den Spieler somit ins falsche Licht gerückt, ist ein Grazer / hat bei Sturm kicken gelernt / so etwas wirft man nicht weg
      wie so viele behaupten, mehr als bestens ersetzt, nur schauen die Fakten leider anders aus -> die 66 Spielen für Sturm 31 Scorerpunkte erreicht -> dann mal bitte belegen wer diese Zahlen in diesem Jahrzehnt erreicht hat (noch dazu mit einer qualitativ schlechteren Mannschaft als jene von GK) # die Zahlen in der Schweiz sprechen auch nicht unbedingt gegen ihn (da waren ja diese Woche einige User dabei die Holzhauser wollten, dieser ist nach 8 Monaten kläglich in der Schweiz gescheitert) 97 Spiele mit 37 Scorerpunkten, diese Saison mit 8 Assist in den Top 5, umgerechnet auf die Spielminuten die Nr2 # dies sind halt unterlegte Fakten die eben zählen, jetzt bin ich auf deine Fakten gespannt

    • Rene90 sagt:

      bezüglich Schick in der Schweiz als Legionär kann man noch festhalten, wird 2x Meister mit YB gegen Ligakrösus Basel (wie die Bullen bei uns) könnten heuer alle Rekorde in der Schweiz brechen, hat in der CL Gruppenphase gespielt …..

  12. Strauss sagt:

    „Er ist vor mir gesessen und hat erklärt, er habe nicht geglaubt, dass er überhaupt verwundbar sei“.

    Hahaha- der Typ ist sooo geil.

    Ad Alar: Danke nein. Was soll eigentlich diese Spekulation? Meine Ex ist ja auch nicht umsonst meine Ex.

  13. magictriangle sagt:

    Kreissl wird zum Dampfplauderer.

    So einen lapidaren Schwachsinn bzw Bullshit was er ablässt.

    Lovric und Spendl können ruhig gehen, denn es wird Zeit für frisches Blut.

    Ausserdem häufen sich die Transferflops von Kreissl ….

    Totalversager Hosiner hat noch 2 Jahre Vertrag  (waren bei dessen Verpflichtung alle besoffen???).

    Bundesliga untauglich und ein Rätsel für deren Verpflichtung sind auf jeden Fall Pink, Lackner, Obermaier und Konsorten.

    Grozurek ist zu langsam und ein Spieler der nicht zu Sturm passt, meine ich.

  14. magictriangle sagt:

    Leider hat Sturm keinen fähigen Mann wie Jürgen Werner beim LASK der immenses Potential verpflichtet und vermittelt hat.

Schreibe einen Kommentar