Kopf- und erfolglos
Nach dem 1:0-Sieg des TSV Hartberg beim SK Rapid Wien betrug der Rückstand des SK Sturm auf Platz fünf vor dem Heimspiel gegen den LASK bereits vier Punkte. Dass die Aufgabe gegen die Linzer eine in dieser Phase der Saison fast unmöglich zu lösende werden würde, hatte sich bereits am Mittwoch bei der 0:4-Niederlage in Pasching gezeigt. Im Vergleich zum Spiel in Oberösterreich veränderte Nikon El Maestro die Startaufstellung auf drei Positionen. Bekim Balaj stürmte anstelle von Kevin Friesenbichler, zudem rutschten Isaac Donkor und Vincent Trummer in die Startelf der Blackys.
Anders als in Pasching fanden die Grazer am Sonntag gut in die Partie und fanden die erste Halbchance vor. Kiril Despodov und Balaj kombinierten sich gut in den Strafraum der Gäste, ehe Christian Ramsebner zur Ecke klären konnte. Nur drei Minuten später waren es erneut Despodov und Balaj, die für Gefahr sorgten: Der Bulgare bediente seinen albanischen Mitspieler ideal, dieser köpfte den Ball aus aussichtsreicher Position aber meilenweit am Tor vorbei. Weitere drei Minuten später versuchte es Despodov selbst, sein Abschluss fand den Weg allerdings nicht in den Kasten der Gäste.
Nackenschlag vor der Pause
Vom LASK war bis dahin nicht viel zu sehen, die erste Torannäherung gab es nach zwölf Minuten. Marko Raguz köpfte nach einer gut getretenen Ecke von Peter Michorl aber doch deutlich vorbei. Danach flachte die Begegnung etwas ab, der LASK fand etwas besser ins Spiel, ohne wirklich zwingend zu werden. Erst in der 26. Minute gab es wieder so etwas wie Gefahr: Reinhold Ranftl zog von der Strafraumgrenze ab, Otar Kiteishvili fälschte das Leder aber entscheidend zur Ecke ab. Kurz darauf musste Sturm verletzungsbedingt wechseln: Stefan Hierländer musste durch Thomas Schrammel ersetzt werden. Trotz der alles andere als guten Leistungen in der jüngeren Vergangenheit wünschen wir dem Kapitän an dieser Stelle natürlich eine schnelle Genesung!
In der 31. Minute gab es dann den nächsten Schock für die Blackys. Balaj ging völlig übermotiviert in einen Luftzweikampf mit Ranftl und sah nach zu heftigem Einsatz seines Ellbogens zurecht die gelb-rote Karte. Wirklich zu nutzen wussten das die Gäste aber nicht, nach einem Geschenk der Grazer wurde ihnen die Chance auf den Führungstreffer auf dem Silbertablett serviert. Lukas Jäger legte Husein Balic im Strafraum in einer völlig unnötigen Art und Weise, Schiedsrichter Julian Weinberger zeigte anschließend zurecht auf den Elfmeterpunkt. Raguz ließ sich diese Möglichkeit nicht nehmen, verlud Jörg Siebenhandl und schob in der Nachspielzeit souverän zum 1:0 ein. Gleich darauf war Pause.
Sturm startete mit Thorsten Röcher anstelle von Kiril Depsodov in die zweiten 45 Minuten. Ändern sollte sich dadurch aber zunächst nicht allzu viel. Der LASK blieb das spielbestimmende Team, ohne auch nur annährend an die starken Leistungen des Herbsts anzuschließen. Erst in der 57. Minute wurde es wieder gefährlich: Balic scheiterte aus spitzem Winkel jedoch an Siebenhandl. Nur 120 Sekunden später gaben die Gastgeber ein Lebenszeichen von sich. Otar Kiteishvili tankte sich auf der linken Seite sehenswert durch und flankte ideal auf Ivan Ljubic, der den Ball jedoch völlig unbedrängt weit über das Tor köpfte.
Auch Donkor fliegt vom Platz
Es war dies die letzte nennenswerte Aktion des 23-Jährigen. Er wurde in der 68. Minute von Christoph Leitgeb ersetzt. Das Spiel blieb weiterhin äußerst langweilig – so langweilig, dass sich Donkor offenbar dazu bemüßigt fühlte, für etwas Aufregung zu sorgen. Ähnlich wie Teamkollege Balaj ging der Innenverteidiger trotz seiner Gelbvorbelastung völlig verantwortungslos in einen Zweikampf mit Dominik Frieser und flog folgerichtig mit Gelb-Rot vom Platz. Der LASK hatte nun natürlich deutlich mehr Raum und fand in der 75. Minute die Möglichkeit auf die Entscheidung vor: Rene Renner bediente Ranftl mustergültig, Siebenhandl konnte den Ball mithilfe der Stange aber zur Ecke klären.
Das 2:0 lag trotz harmloser Angriffe des LASK in der Luft und in der 83. Minute besorgte der eingewechselte Samuel Tetteh dann auch die Entscheidung. Nach einem Doppelpass mit Peter Michorl vollendete der Mittelstürmer staubtrocken in das rechte Tormanneck. Zwei Minuten später verpasste Dominik Reiter nach einer schönen Hereingabe von Andrés Andrade das 3:0 um Zentimeter und auch Tetteh ließ die Möglichkeit auf den dritten Treffer des Abends in der 89. Minute liegen. So blieb es beim 2:0 des LASK.
Erneut musste sich der SK Sturm also dem LASK geschlagen geben. Den Linzern genügte dabei eine höchstens durchschnittliche Leistung, um völlig kopflose Grazer letztlich ungefährdet mit 2:0 zu besiegen. Wie die Schwarz-Weißen am Mittwoch beim WAC bestehen sollen, dürfte in den kommenden Tagen für einiges an Kopfzerbrechen sorgen. Ein Erfolg der Grazer würde angesichts der desaströsen Vorstellungen in der Meistergruppe wohl schon an ein Wunder grenzen.
Wahrscheinlich war wieder der schiedsrichter schuld!!!
War sicher der Schiedsrichter schuld. Wer sonst?
Muss ja keine Karte geben.
Und hab zuvor alle anderen Aspekte ausgenommen:
Ansonsten war alles ausgeglichen.
Spielerisch top, Taktik top, Spieler top, Mannschaft top! Trainer top, Sportdirektor Top
Schiri Flop.
Positiv: Endlich ham ma a Serie!!!!
Na bravourös.
2 Rote und ein Torschuss. Respekt für diesen offensiven spielerischen Auftritt.
Das es eine Niederlage wird war vor dem Söiel, leider, schon glasklar.
Unmotivierte Söldnertruppe. Schlimm was aus dem Verein geworden ist
Da widerspreche ich:
In der Vergangenheit:
-passiv
-passschwach
-ideenlos
-nur langer Ball..
Mittlerweile:
+ Etwas zu Aggro(2x rot..), dafür aber davegenhaltend
+Nun gibt es gezielte lange Bälle und in ansetzen wieder einen Spielaufbau..
Mmn: haben wir eine steigende Tendenz die sich noch nicht in Siegen beziffern lässt..
Einfach frustrierend 90min einen Sturm-kick zu schauen.
Hr. Kreissl, sie haben da einen elenden Sauhaufen hinterlassen!!!
Stimmt alles, bis auf das hinterlassen, er kommt ja wieder 😉
Hartberg Nummer 1 in der Steiermark, wer hätte das je gedacht?
Aber ich vergönne es Ihnen, und es ist eigentlich interessanter zuzusehen
Hartberg wird von einem Trainer trainiert, der nicht gut genug für Sturm war.
Am Platz stehen Spieler, die nicht gut genug für Sturm waren.
ICH GÖNNE DEM TSV HARTBERG DIESEN PLATZ VON GANZEN HERZEN!!
Wie sagte martin konrad von sky bei der abschließenden spielanalyse (sinngemäß)?
„mit der bisher erreichten punktezahl würde man im unteren playoff um den abstieg spielen“.
nothing more to say!!
Doch..einen hab ich noch.
Unser präsident meinte mal in einem interview: „niederlagen schärfen den geist“!
Nun: der geist muß aber extrem stumpf sein wenn bis jetzt noch nix passiert ist.
jetzt haben fertig.
Ich finde die Spielstatistiken in dieser Saison zeigen ein eindeutiges Bild. Zum zweiten Mal in Folge eine Passquote unter 60%, eigentlich unvorstellbar im Profifußball. Daraus wird auch ersichtlich, dass es keine einstudierten Spielwege und keinen Kombinationsfußball gibt.
Interessant wäre eine Gesamtjahresstatistik aller Mannschaften, da wären wir bei den wichtigen Daten (Torschüsse, Passquote…) wohl im unteren Drittel/Viertel zu finden.
https://www.sofascore.com/de/team/fussball/sk-sturm-graz/2051
Was soll man noch sagen?
Balaj – einfach nur dumm, wie man so vom Platz fliegen kann. Der „Meister“ hat ihn unbedingt haben wollen. Man hätte sich auch Hosiner behalten können. Der wäre wenigstens in die Wertung für den Österreicher-Topf aufgenommen worden. Das ist nix. Weg mit ihm. Vertrag auflösen. Gleich!!
Despodov – Primadonna.Kann unglaublich viel mit dem Ball. Wenn er mag. Spieler mit solcher Einstellung braucht man nicht.
Donkor – beim Elfer deppat maulen, damit er sich da die Gelbe holt. Und dann fliegt er binnen kürzester Zeit zweimal mit Gelb-Rot vom Platz. Was glaubt der? Und davor mutiert er völlig unmotiviert zum Slalomläufer weil er denkt, er muss einen auf Marcel Hirscher machen oder was? Aus die Maus! Brauch ma nicht mehr.
Jäger: In der Nachspielzeit so in einen Zweikampf im Strafraum gehen. Aha. Bessere Idee hatte er nicht?
Ja, macht nur so weiter. Behaltet euren super Trainer, euren super Sportdirektor, eure super Mannschaft. Bravo! Und dass der Präsident nix sagen will. Passt. Hoffentlich hält er sich in den Gasthäusern auch dran!
@Ritter: Stimme dir absolut zu. Es gibt leider noch sehr viele Spieler, die sofort aussortiert werden müssen. Da würden nicht mehr viele übrig bleiben. Schade, dass unser Präsident, aber auch die neuen Vizepräsidenten, Vorstände und Aufsichtsräte, sich angesichts dieser sportlichen Misere, nicht äußern. Für was sind diese Damen und Herren da, wenn in dieser Situation nichts unternommen wird. Sturm hat von bisher acht möglichen Heimspielen in der Meisterrunde seit 2019 acht Spiele verloren – alle Heimspiele verloren. Offensichtlich ist diesen Damen und Herren das im VIP-Klub egal, Hauptsache das Essen war dort gut. Es sollte von allen Verantwortlichen Klartext geredet werden, es sollte jetzt gehandelt werden. Falsche Spieler – rigoros aussortieren, falscher Trainerstab – alle rausschmeißen, falsche sportliche Führung – kündigen, wenn nicht sofort durchgegriffen wird. Mit jedem Tag wird es schwieriger den Neustart anzufangen.
Hallo, darf ich mich kurz vorstellen: ich bin aus OÖ und bin Sturm Fan aus Leidenschaft seit meiner Kindheit. Ganz ehrlich muss ich sagen dass ich so eine Sturm Truppe noch nie gesehen habe. Spielerisch einfach zu wenig, in den meisten Situationen stimmt einfach das Timing nicht…. Das einzige was mir gestern aufgefallen ist, das man vielleicht so etwas wie kämpferische tugenden auf den Platz bringen konnte. Das bringt aber äusserst wenig wenn man sich zu ungestümen Aktionen hinreissen lässt. Dann kommt eben das raus… Ich bin aber eisern und seh mir weiterhin meinen Sk Sturm an, ich kann hat nicht anders… Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Servus Domi,
bitte attestiere dieser seelenlosen Söldnertruppe keine kämpferischen Tugenden, da wird man hier böse bestraft 😉
Wünsche dir auch eine schöne Woche
swg
Ich finde da die Amateure gut arbeiten, sollte hier dieses System hochgezogen werden – bzw. wie schon oft erwähnt, ein Spielsystem von der Jungend bis in die Kampfmannschaft wenn man Langfristig erfolg haben will!
Ich denke das ist der einzig richtige Weg, auch wenn es mal sportlich halt nicht so gut laufen wird. – Aber ich denke viel schlechter wie jetzt kann es net werden. Zum Glück sind keine Fans im Stadion – das würde wohl übel enden….
Ich weiß nicht wann der „Knick“ in der Mannschaft war – wir haben nach Corona nur 3 Freistoß tore geschossen, sonst keines aus dem Spiel. Defensive war vor der Pause eine Stärke. Jetzt müssten wir mind. 2-3 Tore pro Match machen, da wir immer 2 Türl bekommen.
Ich finde auch das man die Spieler mit denen man nicht nächste Saison plant, schon verabschieden soll und für nächste Saison planen. Sama ehlrich was nutzt ein 5ter Platz, wenn ma dann wieder 2x Quali Playoff spielen. Wir sind leider verdient am 6. Platz!!
Es MUSS irgendeine Änderung her. Da Kreissl wohl an den Trainer geknüpft wird/ist bzw. sein Wort halten wird/soll – Müssten dann beide gehen.
Sturm sollte sich ein Beispiel an LASK, Hartberg und WAC nehmen. Die spielen ansehnlichen Fussball mit kleinen Mitteln! Ich seh, falls sich nichts ändert, schwarz für nächste Saison. Wie soll man Zuschauer ins Stadion locken wenn man so spielt – Ja ich weiß echte Fans gehen trotzdem hin – aber es tut im Herzen weh, das so zu sehen 🙁
LG
wir haben 4 tore geschossen, gegen den WAC aus dem Spiel heraus (Röcher)
schmälere doch die schwachen leistungen nicht noch extra
Wen das Präsidium weiter den Kopf in den Sand steckt und meint, das Ganze durchtauchen zu können, hilft nur eins: ABO BOYKOTT für die kommende Saison!
super plan! wirtschaftlich stehen wir dann ganz super da, dann kann man GANZ viel ändern
Naja gut, ich muss ehrlich gestehen, dass mir der gestrige Auftritt anfangs gar nicht so schlecht gefallen hat. Man war tatsächlich so was wie aggressiv, schlug die Bälle nicht nur nach vorne, sondern fand den ein oder anderen spielerischen Weg zum Tor, der bis auf den Abschluss sogar öfters ganz gut glückte. Läuferisch wars auch wieder in Ordnung.
Leider schwächte man sich halt selber wieder durch dumme Aktionen (Ausschlüsse, Elfer-Foul von Jäger) und konnte somit wieder keine Punkte in Graz lassen.
Denn der LASK wäre gestern sicher schlagbar gewesen. Da wäre sogar mit einem Mann weniger in der 2. Hälfte noch was gegangen. Aber eh schon wissen…
Mehr als der 6. Platz ist am Ende sowieso nicht verdient bzw. darfs nicht werden, denn sonst hätte man lt. den Träumern in der Vorstandsetage das Saisonziel ja erreicht…
Wenn wir wirklich den Aufwärtstrend im Spiel fortsetzen, sodass wir 3er werden..
Ich wäre dann nicht deprimiert/verärgert..
Fahne hissen und dem gak Nachbarn zeigen, dass Sturm wieder seinen Namen voll gerecht wird..
Sollten wir durch den Aufwärtstrend dann besser als 6ter sein:
Wir sind richtig stark in die Saison gestartet, obwohl wir im direkten Duell gegen die Top Klubs kaum gewonnen haben(erinnere mich noch an Zeiten: „da waren wir gegen Top Klubs top(def–kontarstark) und haben nur allzu oft gegen die unteren Klubs Verlobten“)
Dann hätten(haben) wir eine Durststrecke..
Mir gefällt das wieder erlangen des kampfwillen..
Sturm war immer mit viel auf und ab in Verbindung..
Mmn ist es unser Ding als Außenseiter immer wieder Mal die Tabelle voll anzugreifen..
Als ich mich in der Volksschule(in Niederösterreich unter den ganzen rapid Fans) für Sturm entschied war genau dieses( knapp dran und trotzdem voll kämpfend) einfach imponierend..
Wann waren wir denn konstant(über mehrere Saisonen) gut aufgestellt?
Ich kapier diese negative Stimmung nicht..
Ja da gk hatte uns gute Spieler geliefert..
Mit den Einnahmen würden Infrastrukturprojekte forsiert..
Jetzt haben wir Spieler mit kurzen Verträgen(Überbrückung) und mmn noch immer eine Chance zu punkten..
Gleichzeitig haben wir eine starke Jugend aufgebaut..
Diese bekam auch keine finanzielle Unterstützung wegen gk..
Nun haben die jungen es aus eigener Kraft fast geschafft aufzusteigen..
Sturm war schon immer mehr Weg als Ziel..