Im Dunkeln gut munkeln: Sturm mit Auftaktsieg nach „Blackout“
Endlich wieder ein Heimspiel vor Publikum! Mit dem Auftakt in die Regionalliga-Saison 2020/21 konnte der SK Sturm am Freitagabend die aufgrund des Corona-Virus auferlegten Maßnahmen zumindest im kleinen Rahmen austesten. Maskenpflicht auf den Bewegungsflächen, Einlass nur mit idJack-Registrierung, speziell markierte Sitzplätze, viele Desinfektionsmittelspender und Sitzpflicht während des Spiels waren die Gebote der Stunde, konsequent mit erheblichem Aufwand umgesetzt. Die Stimmung vor allem vor Ankick: ungewohnt, ruhig – wie durch eine Maske gedämpft. Mit Namen und Telefonnummern wurden die Besucher*innen erfasst, damit sie im schlimmsten Fall schnell kontaktiert werden können. Laufende Durchsagen forderten zur Einhaltung der Maßnahmen auf. Nebensächlich! Ein zunächst chancenarmes Spiel entwickelte sich nach einer kuriosen Unterbrechung zu einer packenden Begegnung, in der die SK Sturm Amateure am Ende mit 2:1 über den DSC Deutschlandsberg triumphierten und auch das Publikum nach anfänglicher Zurückhaltung seine alte, „unterhausplatztaugliche“ Form wiederfand.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Kaum Highlights
Bei drückender Schwüle sorgte Sandro Schendl, erst kürzlich in den Testspielen der Kampfmannschaft aufgelaufen, schon nach drei Minuten mit einem Abschluss aus spitzem Winkel für Aufsehen. Nach schönem Antritt über die linke Seite schloss er flach ab und zwang DSC-Tormann Clemens Steinbauer zu einer Glanztat. Der zu gebende Corner blieb den Grazern allerdings verwehrt. Ein Versuch aus großer Distanz eröffnete das Offensivgeschehen auf Deutschlandsberger Seite. Kapitän Levin Oparenovic stellte in der 8. Minute sein Ziel ein – der durchaus scharfe Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp. Es entwickelte sich schließlich eine recht ausgeglichene Partie, in der statt Chancenreichtum vorwiegend Mittelfeldgeplänkel geboten wurde. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidende spielerische Vorteile erarbeiten, wenngleich die Hausherren in ihrem Bemühen doch etwas gefestigter wirkten und mit ihrem sehr hoch angelegten Spiel gegen den Ball größeres Risiko nahmen. In der 21. Minute kam Paul Komposch nach einer Ecke ungestört zum Kopfball, den er allerdings doch deutlich neben das Tor setzte.
Maric hellwach
In der 36. Minute zirkelte Sturms Mittelfeldmann Drini Halili einen Ball auf das Tor der Deutschlandsberger, der schließlich zur Ecke abgewehrt wurde. Kurz darauf hätte Gregor Grubisic die Deutschlandsberger beinahe in Führung gebracht: Allein auf weiter Flur scheiterte dieser allerdings am gut aus dem Tor laufenden Keeper Luka Maric. Im Gegenzug verzog Tobias Strahlhofer aus kurzer Distanz.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Out of the dark
Die zweite Halbzeit dauerte zunächst nur kurz: Die Flutlichtanlage streikte. In der 50. Minute musste Schiedsrichter Franz Josef Krainer das Spiel deswegen unterbrechen. Finster war’s in Messendorf. Nach knapp 40 Minuten, vielen Telefonaten, unzähligen hämischen Bemerkungen aus dem Publikum und einem herrlich inszenierten Auftritt des Golfcarts gingen die Lichter im Trainingszentrum letztendlich aber wieder an und es konnte (auch nach Zustimmung der Gäste aus Deutschlandsberg) weitergespielt werden. Mit einer guten Chance eröffneten die Blackys nach der Dunkelheit mit einem brandgefährlichen Angriff. Wieder konnte Strahlhofer seine Stärke im Sechzehner unter Beweis stellen, allerdings erneut ohne Torerfolg. Für den jungen Stürmer stellte dies die letzte Aktion nach durchaus starker Leistung dar, denn in der 57. Minute kam Samir Mujkanovic für ihn ins Spiel. Da die Spieluhr nach vielen leeren Minuten in Dunkelheit bereits in den verdienten Feierabend geschickt worden war, konnte man die Zeit nur erahnen. In der 58. Minute (Herzlicher Dank gilt hierfür dem Platzsprecher!) erzielte der Neue gleich das 1:0. Nach Schendls perfekter Flanke von rechts vollstreckte er unhaltbar für den gegnerischen Tormann per Kopf. Nur wenig später setzte er den Ball neben das leere Tor. Entscheidung aufgeschoben.
Kraft aus dem Blackout?
Die lange Pause in beinahe meditativer Lichtarmut schien beiden Teams gutgetan zu haben, denn die Begegnung nahm zunehmend Fahrt auf. Mit dem Rückstand mussten die Gäste nun um einiges mehr riskieren, rückten weiter auf und wurden dafür in der 70. Minute auch belohnt. Gregor Grubisic schob nach einem stark gespielten Angriff flach ins lange Eck ein, Maric blieb dabei chancenlos. Es wurde hitziger! Indes blickte man wieder besorgt auf die Beleuchtung, denn ein Masten versagte erneut seinen Dienst – zum Glück nur kurz. In der keine Ahnung wievielten Minute setzte Schendl eine Flanke an die gegnerische Latte. Nach einer eher lähmenden ersten Halbzeit bekamen die ca. 400 Zuseher*innen nun doch noch spannenden Unterhausfußball zu sehen. Der Deutschlandsberger Luca Pistrich, dem der Ball auf dem Weg ins leere Tor am Rasen verhungerte, versetzte das Heimpublikum immerhin kurz in einen Schockzustand – Glück für Sturm.
Sturm in Unterzahl
Felix Schlemmer, der gegen Ende der Partie seine zweite gelbe Karte kassierte, musste vom Feld. Die erstarkten Gäste rochen Lunte. Lautete die Devise der Schwarz-Weißen nun, das 1:1 zu halten? Mitnichten! Nach einem Eckball erzielte Paul „Oberschenkel“ Komposch in der 84. Minute die erneute Führung! Dennoch steckten die Weststeirer nicht auf. Immer wieder kamen sie giftig nach vorne und forderten Sturms Defensive. Samuel Feraru prüfte Maric aus spitzem Winkel, der Keeper blieb standhaft. Somit eröffneten die SK Sturm Amateure die neue Saison mit einem knappen aber durchaus verdienten Heimerfolg.
Spieldaten
1. Runde der Regionalliga Mitte 2020/21, Graz-Messendorf, 400 Zuschauer
Schiedsrichter: Franz Josef Krainer
- Assistent: Serdar Altun
- Assistent: Alexander Tieber
Aufstellung der SK Sturm Amateure:
Maric; Fuchs, Komposch, Nelson, Stückler; Schendl, Saurer, Halili, Schlemmer (83. Ausschluss nach Gelb-Rot); Lang (87. Begic), Strahlhofer (58. Mujkanovic bis zur 92. Minute, dann Sieber)
Stimmen:
Thomas Hösele (Amateure-Trainer): Man kann von einem gelungenen Start sprechen, wir hatten die besseren Torchancen. Gelungen auch deswegen, weil der DSC in dieser Liga sicher noch eine Rolle spielen wird
Gratulation Jungs!
Auf die 2. Liga verzichtet, Leistungsträger abgegeben, stumpfsinnige „Kooperation“ mit dem KSV und trotzdem machen unsere Amas dort weiter wo sie vor Corona aufgehört haben.
Gratulation Herr Hösele, wirklich beeindruckend.
Diese Aversion gegen die Kooperation ist auch unnötig. Wenn ich daran denke dass das Guiliani in einer Saison jetzt mehr Spielzeit bekommen wird als Schützi in seiner ganzen Karriere zeigt schon den Mehrwert.
Die Kooperation mit dem KSV gibt mehr Nachwuchsspielern die Chance auf Einsätze, und das in den ersten drei Spielkkassen. Da gibts mMn nichts zu meckern.
Die Kooperation ist ein Wertvoller Beitrag zum Aufbau eines A-Team Kaders.
Mmn sollte Sturm nicht zögern bis, dass die Jugend morgen oder übermorgen ein A-Team aus mindestens 11 Spielern stellt.
Ein A-Team Spieler ist jung, top motiviert, hat Potential sowie Technik und bringt für seine Position, das Gewisse etwas mit. Solche Spieler bringen auch Transfereinnahmen ein. Mmn sollte Sturm dort wo qualitativer Bedarf besteht auch investieren, um heute schon ein Team zu stellen, aus dem Übermorgen, die Gehaltserhöhungen und punktuellen Verstärkungen finanziert werden können.
Andernfalls sehe ich wieder die Gefahr, so wie es auch Jeggo sah:“Im Gegensatz zu Sturm hatte die Austria den Ruf, dass sie überall wo es notwendig ist auch investiert. Bei Sturm würde es schon reichen nur einen zu kaufen und mit 2-3 neuen Ablösefreien die torgefährlich und kreative Passgeber sind, die schnell mit einer Berührung den Ball diktieren können und für Vorlagen sorgen.
Sturm braucht mmn für seine talentierten Torhüter ein Konzept. Mit Spielzeit durch leihen, lassen sich Abgänge minimieren, Spielzeit sammel und dadurch ein genaueres Bild von den Spielern ermöglichen.
RBS zieht sich seinen Nachwuchs auch in der Ferne heran.
Bei den Bayern dürfte der B Trainer übernehmen und es lief großartig.
Bitte schließen in der nächsten Zeit deine Trainerlizenz ab.
Falls Ilzer kein zweiter Osim wird, dann sollte mMn Hörsäle eine BL -Saison bekommen.
Bis dahin freue ich mich auf weitere gute Spiele der Ama.
In welcher Formation spielten die Amas? Wirklich mit einer 3er Kette?
In der Kleinen Zeitung war die Aufstellung als 4-4-2 angegeben
Danke! Es war ein 4-4-2! Fehler wird gleich korrigiert! LG
@Bernhard: lt Aufstellung der „Kleinen Zeitung“ war Stückler als LV aufgestellt und Halili im Mittelfeld. War selber nicht dabei, hab nur die KlZ als Referenz
@Ritter2016: Vielen Dank! Ich glaube, die Dunkelheit in Messendorf hat mich viel mehr beeinträchtigt, als ich zunächst dachte! Wurde korrigiert!
Und vielen Dank für den tollen und gut zu lesenden Bericht aus „dem Inferno“ Messendorf 🙂
Vielen Dank für das erfreuliche Feedback! 🙂
Off-Topic:
Ilzer will noch Verstärkungen, Röcher anscheinend zu teuer, Gruber (GsD) kein Thema:
https://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/2008/Artikel/sturm-graz-abloesesumme-fuer-thorsten-roecher-derzeit-zu-hoch.html
https://www.transfermarkt.at/thorsten-rocher/profil/spieler/174856
Wenn die Ablöse für Röcher zu teuer ist, dann gratuliere. Nur noch 1 Jahr Vertrag und MW 700K. Unser Scouting ist auch nicht besonders professionell, wenn man anscheinend nur Röcher am Zettel hat. Bin gespannt wer da jetzt noch kommen wird, nachdem die Jungen verliehen wurden.
Nur als Beispiel: Der WAC zB. hat sich auf einen möglichen Abgang von Shon Weissmann gut vorbereitet.
Die sind an Smail Prevljak, sollte Weissmann gehen.
Natürlich haben die jetzt auch mehr Kohle durch den EC und natürlich enorme Einnahmen bei einem Weissmann-Tranfsfer. Aber dennoch beschäftigen die sich mit Szenarien, dass vermisse ich bei Sturm etwas…
Erstens ist natürlich zu bedenken, dass der auf TM.at angegebene Marktwert nichts über die tatsächlich verlangte Ablösesumme aussagen muss (Extrembeispiel: Donis Avdijaj) und zweitens ist zu überlegen, ob Röchers Leistungen in der Vorsaison die Zahlung einer Ablöse überhaupt rechtfertigen.
Meiner Meinung nach war er nämlich nicht besonders stark und dass er bei Sturm schon einmal gut war, ist mir da als Entscheidungsgrundlage ein bisserl zu dünn.
@Unterton: Stimmt! Ich gib dir in der Aussage grundsätzlich recht, aber möchte zu bedenken geben, dass Röcher sehr oft an vorderster Front und nicht am Flügel aufgeboten wurde (das ist einfach nicht sein Spiel) und unsere Offensive einfach komplett hinnig war, er aber dennoch zumindest ein paar Scorer gesammelt hat! Summa summarum, Ablöse nein, wenn ablösefrei und zu vernünftigen Konditionen zu haben, dann kann man ihn durchaus überlegen, allein schon weil er ein beliebter Spieler ist.
Als erstens mal. „WAC sind gut vorbereitet“ … also um einen Mail Prevljak auf den Zettel zu haben braucht man kein professionelles Scouting. Den kennt jeder fussballinteressierte Mensch in Österreich … die Frage ist halt, was man jetzt erwartet? Am Flügel hat man jetzt 5 Spieler. Wie viel sollen es denn sein?
Nur weil man es nicht kommuniziert heißt es ja nicht, dass man sich nicht damit beschäftigt.
Solange man Spendlhofer, Lackner, Grozurek und Eze auf der Gehaltsliste hat, sind die Möglichkeiten leider sehr eingeschränkt.
Bei Röcher ist es eher so, dass er auf Grund seines Alters, in Kombination mit seiner nur durchschnittlichen Leistung für Sturm keine Ablöse wert sein darf !
In dieser Leistungsklasse sind jüngere Spieler zu bekommen, bei denen Steigerungspotenzial und Wiederverkaufswert vorhanden sind.
Habe mich etwas falsch ausgedrückt.
Auch ich fand die Leistung von Röcher nicht so stark, dass man ihn unbedingt verpflichten muss. Ich tendiere da sogar zu einem Nein.
Der MW ist natürlich nur ein Richtwert.
Und am Flügel sehe ich jetzt auch keinen Bedarf derzeit.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich es erschreckend finde, wenn man nicht mal 700k auf den Tisch legen kann/könnte.
Das mit Prevljak war nur als Beispiel gemeint. Das sich der WAC finanziell jetzt leichter tut ist klar und hab ich oben eh erwähnt.
Es wäre aber höchste Zeit einen Stürmer zu holen, wir sind mitten in der Vorbereitung und das Trainingslager ist auch schon vorbei.
Wir haben nur mittelmäßig bis kaum Spieler, die letzte Saison kreativ genug waren, um den entscheidenden Pass zu spielen. Unsere Flügel waren gefährlich. Unser Stürmer ist unterdurchschnittlich gefährlich. Mit Kuen ist nun einer gekommen, der Tore auflegen kann. Angenommen der neue Stürmer macht 15 Tore. Gemeinsam mit Oti(5), JJ(10), Balaj(8) komme ich auf 38 Tore mit der Raute.
Das wird zu wenig sein für ein gutes Ergebnis.
Mmn braucht Sturm daher noch einen kreativen Spielmacher und einen zusätzlichen Mann, der die Tore auch verwertet.
Mit bsp (OM:Dominik Fritz, Avdijaj, Atik) und Andi Gruber kann Sturm noch 15 Tore hinzufügen. Osim: “es braucht eine mutige Mannschaften..”. Damit kann Sturm ca 63 Tore schießen. Irgendeinen Plan(für ein solides Gerüst an Spielern) braucht es doch, um mit den anderen erfolgreichen Vereinen Schritt zu halten.
Im besten Fall jedoch entwickelt sich der Kader zu einer mutigen Einheit und mindestens 2 Spieler kommen wieder an ihre Hoch-Form heran. Wahrscheinlich wird daher noch ein Stürmer kommen und im Winter wird entschieden, wo noch Bedarf im Mittelfeld herrscht.
Es wäre mMn sehr Schade, wenn Sturm die Chance auf Gruber verstreichen lässt, weil man auf Sicherheit sehr viel Wert legt(Röcher hatte uns gut gedient; Potential und Entwicklung mit solider Grundtechnik ist mMn mehr angesagt). Nachdem Schicker nun schon 2 x bezüglich Gruber dementiert hat und auch bereits lose Gespräche in der Vergangenheit geführt wurden, kann ich mir Vorstellen: “Dass es ähnlich wie in der Politik ist. Ein Thema wird solange negiert, bis dass es taktisch vorteilhaft ist es zu sagen”. Solange sich die Verhandlungen mit Gruber und BL-Größen verebben, sollte Sturm nicht durch ein öffentliches Bekenntnis Druck in den Verhandlungsprozess bringen.
Hätte Sturm gar kein Interesse an Gruber, dann wäre es doch vorteilhaft in Schein-Verhandlungen zu gehen, um den Preis für die Konkurrenz zu treiben.
Ich habe ein paar osteuropäische torgefährliche Spieler mit vielen Indikatoren verglichen. Dabei habe ich die letzte Saison Leistungen pro Minute in Beziehung gebracht, und mit einem idealen Angreifer(1 Score Punkt pro 100 Min) vergleichen zu können. Zusätzlich sind noch Informationen zu Schussanzahl, Effektivitet, Potential aus teilweise Scoutingplattformen hinzugefügt worden.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1VwHp8deZa9odDn6R4calhWf4D3cyxkAzrDDIW-gVyxc/edit?usp=sharing
Als textuelle Beschreibung habe ich auch eine Roadmap zur interpretation für den besonders interessierten verfasst.
https://docs.google.com/document/d/1suC2NDacOIOKWcVYzab5-y-tm3qpZDrwrdI3K8q0G7I/edit?usp=sharing
Bevor ich für den 29 jährigen Röcher eine Ablöse bezahle,würde ich mich definitiv um Marco Grüll bemühen!Da wäre eine Ablöse gerechtfertigt und er wäre in der Offensive wirklich flexibel einsetzbar und auch ser Wiederverkaufswert wäre nicht zu verachten!
Sehe ich als Röcher-Fan genauso.
Auf seiner Position besteht kein Bedarf, seine Leistungen waren über die Saison gesehen, ok, aber er ist 29. Ablösefrei bei vernünftigem Gehalt ja, ansonsten nein.
Ich würde Ingolstadt einen Tausch mit Grozurek vorschlagen!
@WAC : Euroleague und 3 Millionen + für Weissmann: da tu ich mir mit dem Nachfolger auch leicht!
Der Tausch ist eine gute Idee.
Nur glaube ich nicht, dass Ingolstadt an einen direkten Manöver interessiert ist. Über die dritte D-Liga ginge es. Wir Tauschen gegen einen, den die von dort wollen..
Warum wird eigentlich nur über röcher diskutiert?
Wenn dieses alter bei uns ein thema ist, warum nicht auch über Patrick Bürger nachdenken?
Er ist gar nicht so schlecht. Weiß wer warum er so wenig Einsatzzeit bekommen hat?
Für einen Stürmer hat er passable Werte(Tore/Minuten). Der jüngste ist er halt auch nicht mehr. Jetzt ist er halt schon beim SV Lafnitz.
Patrick Bürger hat bei Lafnitz unterschrieben für 2 Jahre
Warum sollte man einen Röcher zurpck holen, den man für gutes Geld verkauft hat. Röcher hat zum einen eine Ausstiegsklausel für bestimmte Ablöse einbauen lassen und den Weg ins Ausland gesucht, zweitens ist er kein Stürmer und drittens fast 30 Jahre alt.
Sturm Graz braucht so schnell wie möglich 2 Stürmer die sich bewegen, in Schnittstelle gehen auch dort wo es auch weh tut.
Friesenbichler der Chancen Vernebler hat bei keinem Verein den Zenit erreicht und Balaj ist kein Stürmer und zum Ball halten vorne ist zu wenig.
EIn Stürmer wird gemessen an erzielten Tore ( 15 – 20 ) in der Saison.
Ohne jeglicher Verpflichtung von 2 Stürmer wird die Saison 2019/20 auch 2020/21 enden.
Da hilft der beste Trainer nichts, wen er keine ( Mittel ) Stürmer zu Verfügung hat die 15 – 20 Tore erzielen.
Ein 22 jähriger Kroate hat die SLO-Liga zusammengeschossen.
Sturm sollte schnell handeln, weil der wac sonst bei einen Weissmann Abgang auch schon den 22 jährigen(Dario)top Stürmer im Auge hat.
https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2020/august/wac-boss-dietmar-riegler-stellt-shon-weissman-die-rute-ins-fenster/
Ablöse heute fürs zwei Saisonen einen top Stürmer, um dann auch noch Transfereinnhamen zu kurieren.
Mmn sollte Sturm sich durchsetzen
@neubeginn
wie willst du hier jemals ernst genommen werden, wenn deine Kommentare sowohl grammatikalisch als auch inhaltlich kompletter Nonsens sind.
Deine fragenden Kommentare wird keiner kommentieren wenn alles heiße Luft ist,
entweder tust dir einfach schwer dich zu artikulieren oder du bist ein verkanntes Genie das auf große Bühnen gehört, ala Otto, Helge Schneider usw.
Habe wirklich kein Problem damit, muss es ja nicht lesen, aber irgendwie ist es trotzdem mühsam.
swg
Also wenn wir Röcher (30) wirklich gegen Ablöse zurückholen kann die Kurve gleich das erste Protestplakat anfertigen…
Bei aller Liebe aber Röcher ist KEIN STÜRMER. Mir kommt vor unsere Verantwortlichen sind ein bisserl verwirrt wenns um die Position vorne geht. Er kann als Stürmer spielen, ja. So wie der Hierli auch RV spielen kann (Gott bewahre).
Außerdem wäre dann die ganze Erzählung von Jugend fördern auch wieder komplett im Arsch. Dann können wir wirklich Avdijaj holen, der wäre zum Nulltarif zum haben und Lichtjahre von den 30 entfernt. Oder Eze notfalls.
So gescheit wird die Führung hoffentlich nicht sein wieder sowas zu bringen und nach 2 Niederlagen ist dann Ilzer wieder angezählt wenn Röcher, Huspek, 7, Stanko, Jäger etc. spielen.
Geh bitte schön, hör auf mit dem Avdijaj.
Den braucht man wirklich nicht, ein absoluter Störfaktor und überschätzt.
Sturm setzt darauf, dass die Defensive stärker wird
und hat anscheinend akzeptiert, dass nicht besonders viele Tore zu erwarten sind.
Es scheint so, als ob man auf möglichst knappe Siege spekuliert.
Mit 35:30 hofft man wohl darauf, dass die Niederlagen viele Gegentore konzentrieren können(6 x 0:2 Gegentore, –> 35:18 –> maximal 17 Siege möglich; abhängig von der Verteilung der Siege ist es dann(ohne neuen Stürmer dennoch) bis zum 3. Platz greifbar, wenn die Raute voll aufgeht.
Mmn ist ein neuer Stürmer nötig -meinetwegen auch erst im Winter.
Zur Personalie T.Röcher:
– 2018 an seinem Leistungszenit war er es der den Verein verlassen wollte und die
Ausstiegsklausel gezogen hat ($$) obwohl Sturm ihn gebraucht hätte und mit ihm geplant
hatte
– nach der Rückkehr war seine Leistung, höflich formuliert, sehr bescheiden welche eine
Verpflichtung sportlich nicht rechtfertigt
– altersbedingt hat er die besten Jahre bereits hinter sich
– altersbedingt ist mit einem Wiederverkaufswert nicht zu rechnen
– altersbedingt hat man auf der exakt gleichen Position ohnehin bereits einen „älteren“
Herrn der ebenfalls bereits die besten Jahre seiner Karriere hinter sich hat (JJ)
Unter Berücksichtigung aller Faktoren und Preis/Leistung kann ich mir nicht vorstellen, dass nicht jüngere, hungrigere, bessere, billigere Optionen möglich sind.
TR ist genau so ausgelutscht wie JJ + SH + LS (der aber richtiger Weise eh keine Rolle mehr spielt).
Wenn Neubeginn dann richtig !
Beim Wiederverkaufswert hast du recht.
Aber Röcher war einer unserer Besten in der letzten Saison.
Und gerade SH trau ich noch einiges zu. Grundsätzlich ist keiner der von dir genannten zu alt.
Obwohl ich bei JJ weniger Hoffnung habe, könnte auch er unter Ilzer aufblühen.
Für Röcher sehe ich aber auch keinen Platz. Da haben wir JJ, Hierländer, Huspek, Kuen, evt Dante, Shabi und Kooperationsspieler Amoah.
Ich sehe Röcher zwar stärker als die meisten genannten,.aber er wäre zu viel. Noch dazu mit Ablöse.
Laut der 15 Mann Km Kader Beschränkung, ist noch 1 Mann frei.
Letzte Saison hat auch gut angefangen.
Allerdings wurden auch damals nur wenig Schüsse verwertet.
Damals wie heute hätte ein guter Stürmer mit seinen Treffern der ganzen Mannschaft spieldynamischen Auftrieb geben können.
Wir haben 2 gute Scooter abgegeben und nur einen ersetzt.
Wer soll diese Saison die Tore einschieben?
JJ mit mehr Spielzeit..
Oti und Balaj moderat..
Zu alt nur deshalb weil die genannten sich mit dem bereits Erreichten zufrieden geben (=Charaktersache). Letzte Saison war keiner der genannten gut, alle zu lauffaul, zu pomadig. Schlecht spielen ist eine Sache aber lustlos ohne Einsatz das Sturmtrikot tragen war eine Frechheit !
Deshalb keinen T.R. und zwar egal ob mit oder ohne Kaufoption.
Neubeginn = jung, frech, besser und billiger !
Davon gibt es genug Optionen. Ich bin überzeugt das A.Schicker bereits einige am Radar hat. Das Problem ist allgemein, dass viele Spieler noch nicht die Zeichen der Zeit und Ernst der Lage erkannt haben und noch pokern.
Aber es fließt nicht mehr Milch und Honig.
Röcher und Avdijaj sind ähnlich.
Avdijaj war ein Überragender OM Spieler in der U17, hat sich dann zum gestanden (Flügelstürmer)Stürmer in der U19 gemausert, hat bei Sturm aller 89(:14/15) und 162(:15/16) Minuten als SupportStürmer und LA getroffen, in höheren Ligen war er nie voll gesetzt und hat dennoch etwas weniger getroffen.
Er ist mit 23 ablösefrei zu haben und Sturm(und einige im Forum) überlegt (en) bezüglich Röcher, der nicht in Top Form ist, im Gegensatz hat er seinen Zenit wsl schon erreicht(vs hohes Potential mit Disziplinarischen, die ihn für uns leistbar machen) , hatte alle 133 Minuten einen Scorepunkt beigetragen.
Dominik Fritz hingegen ist der Kreativste von allen(kostet halt auch etwas mehr als Röcher), Mit Gruber der einfach auch gerade voll am durchstarten ist hat Sturm so einen ST/HS/LA/OM, LA/LM/OM/RA, OM/ZM wo 2 zum Treffen da sind und alle 3 kreative Vorlagengeber sind -genau, dass was Sturm fehlt um gegen WAC und LASK dagegenhalten zu können.
In Albanien und im Kosovo gibt es junge Talente, die Sturms Schwäche(Vorlagen aus dem Mittelfeld und eiskalte Verwertung) langfristig sichern können, wenn Sturm auch berit ist etwas zu Investieren.
Mit Deni gibt es eine billigst Leihoption für einen Stürmer(Knipser als Joker) -einen von RBS würde ich eher nicht holen, wenn auch ein Avdijaj zwischen Sturm und Mittelfeld bei einem Systemwechsel(= ein Erfolgsfaktor unter Osim) flexibel einsetzbar ist, dann ist die Raute mit so gut wie jeder Formation kombinierbar.
Was bist du ein Buchhalter der Hobbythesen mittels mathematischen Formeln in seinem Keller ausarbeitet?
Und bitte keinen Avdij oder anderen Albaner. Der eine reicht und bringt wenig, sogar als Nationalspieler.
Sturm braucht endlich ein Konzept, aber es wird schon wieder so dahin gewurschtelt wie in den letzten Jahren.
Mit den jetzigen Transfers, Kaderleichenrückkehrer und der Ausleihe der Jungen sind wir noch schwächer geworden als wir im Vorjahr waren.
Hallo realistic,
Ich bin da Andi und mein herz schlägt seit der VS für Sturm, mich interessieren Zahlen und aktuell arbeite ich als Web Entwickler.
Ich freue m8ch über Feedback. Bei hauptsächlich beleidigenden Antworten(nicht auf dich bezogen), tue ich mir schwer den Gedanken dahinter zu verstehen.
Meine Gedanken zu Albanien/kro/..
Wenn man die Über-über-leistungsträger von dort in der RL (oder in der Bl(Tirol hat noch viele kaderplätze mit verbesserungsbedarf)) testet und sie dort um 40% schlechter Performer, dann gehören sie immer noch zu den Top Leistungsträgern, so kann Sturm sein morgen heute schon einplanen..
@sturmnetz: bei mir am Handy kann ich die kurzmeldungen nicht mehr öffnen bzw einsehen. Hat noch jemand das Problem?
jo, i a, hob glab mei handy spinnt.
swg
Bei mir am Smartphone geht es auch nicht. Am IPad schon …
Ich werde das einmal an unsere Techniker weiterleiten. Wäre es möglich, dass ihr uns eventuell ein paar Infos über eure Smartphones per Mail an team@sturmnetz.at zukommen lasst? (Android-Version, Browser …)
Es geht plötzlich wieder
@Pukl:
Only Smartphone Nutzer:
(Browser: Chrome, und Android-Version…die letzte sprich 10er xy…)
funzte ein paar Tage nicht, zZ alles in Ordnung
tja, wer sinnerfassend lesen kann, ist klar im Vorteil!
*facepalm* sry…mit per Mail an ….überlesen! 🙂
Seit 2 Wochen funktioniert diese Sturmnetz Seite auf dem Handy nicht mehr. Vielleicht könnte wer von euch das sturmnetz Team anschreiben und nachfragen woran das liegt.
Siehe oben! LG B. Pukl
Man will ja nach wie vor Thorsten Röcher verpflichten aber es scheitert an der ablöse. Markwert 700.000 Euro. Ich nehme an, Ingolstadt wird um die 500.000 verlangen. Wieso versucht man nicht Donis zu verpflichten. Er ist Vertagslos, hat einen Wiederverkaufswert und hat bei uns sehr gut funktioniert. Ich halte viel von Röcher weil ich glaube dass er in einer funktionierenden Mannschaft ein enorm Starker Spieler ist. Trotz Seuchen Saison war er trotzdem einer unserer besten. Aber er kostet eben zu viel ablöse. Dieses Geld könnte man auch in Donis investieren, nehme aber Thorsten auch gerne, wenn möglich.
Genau, Spieler die Wiederverkaufswert bringen sind auch die mit Qualität. Die wurde auch angekündigt und auch schon für manche Positionen geliefert. Dabei war man sparsam. Für den Unterschied, darf man auch bereit sein etwas auszugeben.
2021 wird das Personalbudget noch einmal fix entlastet.
Mit einer starken 11 liefert auch das Stadion mehr ab und die Sponsoreneinnahmen steigen weiter.
Mit einer zahnlosen Saison riskiert man immer mehr den Unmut der Fans.
Mit einem mutigen Auftritt von einem A-Team überzeugt man hingegen.
Eze ist Sturm loyal, hat den Willen, hat seine Verletzung ausgestanden, hat auch Spielzeit verdient, wenn nicht noch richtig gute Stürmer kommen.
neubeginn @ ich finde deine Kommentare sehr gut, nur eine bitte, das die Ruf – und Fragezeichen weg lässt. Ich lese grundsätzlich mir alle Kommentare durch, um zu wissen wie andere Denken.
Ist eine offene Plattform zum Diskutieren und jeder der Sturm Graz am Herzen liegt, soll offen seine Meinung hier veröffentlichen.
Sind die 2 neuen ( Mittel ) Stürmer schon in Anmarsch ? Wer kann dazu etwas Preis geben ?
Eze liegt Sturm auch im Herz.
Zumindest einen Testlauf hat er sich verdient.
Wird er zum Top Scorer?
Eher nicht, dafür hat er sich gut entwickelt und kann genauso seinen Beitrag bringen.
Was für ein Neubeginn ist dass?
„Es werden Jugendaufbauspieler die gut sind gestrichen.“
Danke für die positiven Worte. Ja Sturm Netz ist sehr interessant. Hier treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander.
Was für 2 neue Stürmer? Sind Spieler im Gespräch?
Ob er auch den Willen hätte einen neuen günstigen Vertrag zu unterschreiben?
Würde ihn sonst auch die Chance geben….
Bis jetzt wurde ein Neuzugang nach erfolgreichen Verhandlungen präsentiert.
Ilzer will noch einen Stürmer.
Da werden wir vielleicht noch überrascht.
soll der „Neuzugang“ etwa präsentiert werden bevor die Unterschrift am Vertrag erfolgt?
Aber du hast theoretisch recht, ein Neuzugang wurde bisher immer präsentiert nachdem erfolgreich Verhandelt wurde. (Genialer Schachzug von unserer Sportlichen Leitung)
Sturm: Jauk-Treffen mit Kreissl im September
Meinte Jauk mit internen Wellen, die Fans?
Dann verstehe ich darunter,
a)es wird mindestens ein bei den Fans unbeliebter Spieler kommen, der Qualität hat.
Wer könnte Wellen auslösen?
Intern(Sturm Führung +Mitarbeiter) habe ich noch kein Donnerwetter nach außen mitbekommen.
b) unter bezieht sich auf den Kader:
Dh: es werden Spieler durch Neue ersetzt
@neubeginn,
ich glaube er meint das es nach einem verlorenen Match Wellen im Regenerationsbecken gibt 😉
swg
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/kreissl-zukunft-bei-sturm-graz–treffen-mit-jauk-im-september/
Jauk: „Fünf Wochen sind seitdem vergangen, aber wir sind noch lange nicht durch. Wir werden uns auch noch unangenehmen Sachen stellen, weitere Steine umdrehen, die intern Wellen schlagen werden.“
Davor meint er:“Kampfmannschaft, Trainerstab – Andi Schicker hat in kurzer Zeit schon verdammt viele Steine umgedreht und viel weitergebracht“
Also ist der Kader noch nicht fertig.
GK hat Sturm viel Geld gebracht und hat dabei auch gute Spieler geholt. Wsl wird er normaler Scout werden.
Jetzt fürcht‘ ich mich aber so richtig! GK als Scout zu verpflichten hat schon was mit Bedrohung zu tun. -:)
Jauk sagt viel, verschießt Elfmeter, dreht Steine um, erneuert alles und am Ende des Tages stehen wir dort, wo er gestartet ist, nur eben ein bisschen schlechter.
Wichtig sind die Aussagen und Taten von Ilzer & Schicker, daran wird Sturm zu messen sein. Natürlich war klar, das nicht alle Kreissl-Erfindungen den gefüllten Futtertrog freiwillig verlassen werden und wir daraus für weiteren Handlungen wirtschaftlich geknebelt sind. Ich hoffe inbrünstig auf einen Stürmer, der diesen Namen auch verdient, aber wenn nicht, dann lebt eben die Hoffnung und der Umstand, dass es im Fußball sehr schnell gehen kann und ein Kicker „explodiert“ oder eine „Nachwuchskraft“ lässt uns unerwartet kollektiv jubeln. Aber es gilt: Jetzt einmal „aufbauen“ und ab nächstem Jahr ernten!
Unter Mählich würde noch was rausgeholt..
Seit dem fehlt es an Torgefahr.
Ein Jahr lang in den sauren Apfel: „mehr Km Personalkosten“ beißen und es geht wieder mehr..
Selbst wenn unser Kader zu seiner vollen Stärke findet, brauchen wir auch vorne den Unterschied(0,2 oder 0,3-04 Tore pro Spiel wirkt sich stark auf das Saisonergebnis aus.
Mit am Platz und in der Kaderplanung führen zu Begeisterung..
Scout kann er doch werden, solange er bei vertraglichen Details 0 Mitsprache hat. Denn, Verträge auszuhandeln die am Ende Geld für den Verein bringen, na da hat er oft ins Klo gegriffen. Damit meine ich auch wo er eben zulange zugewartet hat oder eben auch sich absolut verkalkuliert hat ala Jeggo, Potzmann und Alar.
Ich bin für besondere Ehrungen für Osim.
Er schaut nach wie vor gerne fußball und lebt dafür.
Eine eigene Loge mit büffet und Dießen Bildschirm für Konferenzschaltungen.
Wenn man sich Osims Weisheiten für Positionen, Mentalität, Taktik anhört und in die Strategie(abgeleitet von der Philosophie) einbaut, indem er mit Ilzer blaudern..
Osim als ansprechstation im Meetingraum(wenn er Lust hat) für die KM, oder Ama wäre auch ein ordentlicher Mehr-Gewinn.
Osim bekommt ein taxiguthaben und eine bsp Air b and b Wohnung von Sturm gestellt.
Und pro Saison 3 Millionen, einen Privatjet und ne Yacht. Der is weit über 70. Der kommt einmal im Jahr und da sieht man ihm die Reise Strapazen förmlich an. Er soll seine Ruhe haben und er hat seinen Auftrag mehr als erl. bei Sturm
Ex Rapid Juwel Schaub ist wieder zu haben, da er sich in d vorerst nicht durchgesetzt hat.
Durch den Vertrag bis 2022 wird er etwas kosten.
Übrigens Haut Holzhäuser gerade in Belgien rein und Zulj ist weiter gesetzt.
@neubeginn: Lass deine Hirnwichsereien durch deine Hose filtern, dann haben sie wenigstens eine Verwendung!
Die Nordkurve ist fast ausverkauft ( Abos ) !!
Boah, wird echt Zeit dass SturmNetz einen neuen Artikel veröffentlicht damit eure Hirnwichsereien dort weiter gehen können. Weil mit dem Sieg der Amateure haben eure Phantasien gar nichts zu tun
Schluck ne Valium, vlt. wird deine art dann etwas freundlicher. Hat dir jemand deinen lolly geklaut?
@Erzroter: Wenn wer auf der Seite hier gesperrt wird weil er sich nicht benehmen kann und sich dann „einfach“neu registriert und sich weiter nicht benehmen kann …braucht es keine Freundlichkeiten!
Danke @Ritter, ich seh es genau gleich. Die jung Blackies legen einen erfolgreichen Start aufs Parkett und von den über 70 Kommentaren dazu beschäftigen sich vl 10 mit dem eigentlichen Thema und der Rest ist einfach off topic und dazu noch in unzähligen endlos Beiträgen im Prinzip immer dieselbe Leier. Da wird namedropping at it’s best betrieben ohne nähere Substanz und einfach nur auf irgendwelchen „Ideen“ fußend…
ich seh das auch so wie Ritter & aficionado…wenn man sich an sinnvollen Diskussionen zu Artikeln beteiligen will und sich erst durch Unsinn wie 3D-Druck Stadion und Air bnb Wohnung für Osim durchkämpfen muss, macht die Kommentarfunktion keinen Sinn mehr für mich. Für sowas gibts Foren wie soccerboard oder ähnliches wo man diesen Quatsch wertfrei ins Netzt stellen kann – für mein Verständnis handelt es sich hier wie gesagt um eine Kommentarfunktion zu bestimmten Artikeln mit Bezug dazu…ein Bericht über ein Amateurspiel mit über 70 „Kommentaren“ ist am Ziel vorbei…
Ich wurde hier gesperrt? Wäre mir neu! Aber wie immer ein sehr eloquenter Beitrag von dir:)
@Erzroter: hab ich irgendwo geschrieben dass du gesperrt worden bist oder was?
Jetzt kann nur mehr Oscar Opazo helfen!
Neubeginn = Ivo Go
Extrem zach….
SturmNetz bitte um Lebenszeichen!
Lt. Kleine Zeitung und Krone, hat auch Sturm seinen ersten Covid Fall…
Liebe Leserinnen und Leser!
Da es vermehrt zu regelrechten Spam-Orgien (Kommentare betreffen mehrfach nicht die Beitragsthemen und entspringen völlig der Fantasie) kommt, werden zukünftig jene Accounts gesperrt, die diesen Umstand befeuern.
Sperren werden gesetzt, die sich mit einer einfachen Neu-Registrierung nicht umgehen lassen. Technisch ist das problemlos möglich.
Wir appellieren an eure Vernunft.
Hoffe persönlich, dass sich somit der gemeinte User auch angesprochen fühlt.
SWG Patrick von SturmNetz
Laut Forums regeln sind auch Beleidigungen zu unterlassen – diesbezüglich gibt es wsl ohne Verrat keine Reaktion.
OK: Unterhaltungen dürfen hier nur zum Thema erfolgen.
Wenn sich nun viele User primär über den Titel“Im Dunkeln Munkeln“ über die Zukunft von Sturm besorgt und progressiv unterhalten, dann zeigt dies doch Interesse für einen neuen Artikel. Zum Thema Ama wissen die wenigsten wirklich etwas, weil kaum jemand diese Spiele sieht.
Falls es noch keine konkrete Ansage des Vereins gibt, kann man nur über Motive/Ausgangslage/Schwächen die noch da sind spekulieren.
Längere Beiträge sind hier nicht unüblich und lösen oft interessante Unterhaltungen aus.
Off-Topic Themen sind oft noch immer bestehende Probleme von Sturm. Warum soll derjenige bestraft werden, der nach wie vor besorgt ist und dann auf solche Themen reagiert? Nur weil es nach ihm noch mehr besorgte Reaktionen gibt.
Wie lange soll sich der Frust(falls der Verein keine Antwort findet) Ansätzen -GK Bashing(er hat auch gemeint, dass ihm das ziemlich zugesetzt hat)?
Ich sehe da eine systematische Befeuerung für GK seinen Zustand(außzeit).
Mit meinen Ideen bin ich auch noch vor der Umsetzung auch richtig gelegen(kuen, mentaltraining, Reihenfolge der Verstärkungen,..)
Gibt es hier keinen Platz für Innovationen?
Die beginnen nämlich immer mit einer Idee.
Zu Stadion) ja der 3d betonddruck ist ein bereits technisch realisiertes Verfahren, dass sauschnell/billig produziert.
Mit konventionellen Methoden ist es für Sturm nicht leistbar.
Kann es sein, dass sich manche Mitglieder auch persönlich kennen?
Die Opposition gegen mich hat mMm durch unangenehme Fragen begonnen.
-Gegenpol gegen GK Bashing, dass sich auch gegen Schicker gerichtet hat(Bis jetzt hat er schon viele Weichen gestellt)..
Oft sind Widerstände für Wandel in kleinen wie in großen Strukturen zu finden.
-Stellungnahmen zu umstrittene Ex-Spieler..
-positive Haltung für die Zukunft(mit Alternativen die zur Diskussion gestellt wurden)..
Nachdem ich nicht der einzige User bin der:
– manchmal etwas längere Kommentare hinterlässt(der Großteil ist eher kurz)
– noch immer über Probleme bei Sturm interessiert ist
… gibt es noch etwas verborgenes das gegen mich spricht.
Was stört wirklich?
Was genau hat die Opposition ausgelöst?
Verstehe ich das jetzt richtig? Zwei Monate sekkierst du mit deinen Spam-Postings hier alle – lässt eine nach der anderen Sache ab, wirfst so ziemlich mit jeden Namen um dich den du im Netz finden kannst und willst dich jetzt damit brüsten, dass du „alles vorher gewusst hast“????????????????
Und dann bist du hier das Opfer? HC, bist du das????
Ich habe nie gesagt, dass ich eine Rolle gespielt habe. Als das Vorscouting(Liste mit interessanten Spielern und videoanalyse) fertig war, habe ich für mehr Mut im Hinblick auf die Qualität der Spieler appelliert(dabei wurden Spieler mit guten Werten die als Beispiel für Zielspieler dienten vorgeschlagen -in Zukunft kommen da keine Beispiele mehr).
Nach einer gründlichen Analyse über Sturms Stärken und Schwächen habe ich nach alternativen mit hohen Mehrwert mit guten Werten gesucht.
Dabei gab es eben eine Schnittmenge zwischen der offiziellen Linie und meiner Meinung. Die Weichen hat A.Schicker schon früher erkannt. Mmn bringt er Sturm wieder vorwärts. Er hat aus nächster Nähe den Versuch oben wieder Fuß zu fassen verfolgt und hat mit seinen Vorstellungen für die Zukunft intern überzeugt.
@neubeginn,
es stört das du nur Schwachsinn schreibst, man muss nicht einer Meinung sein, man kann in der Euphorie auch mal übers Ziel hinausschießen aber was in deinem Kopf vorgeht ist schon „a geile Gschicht“.
swg