24 Kommentare

  1. schwoaza Peter sagt:

    China, Sack Reis, bumm

    swg

  2. Siro sagt:

    Denke, da sitzt der Stachel tief bei den Fanklubmitglieder: Teilweise fühlt man sich ja dort wichtiger als der Klub selbst. Und dann herrscht beim Rapidspiel vor knapp 3.000 „Normalo“ Fans eine super Stimmung. Ohne Mitsingzwang und 90minütiger monotoner Dauerschleife.

    STURM IST NICHT NUR WICHTIGER ALS JEDER SPIELER, AUCH WICHTIGER ALS JEDES RÄDCHEN DAS DRANHÄNGT.

    PS: Lächerliche Aussendung! Gerade jetzt zählt „olles für die schwoazn“

  3. Melvinuss sagt:

    Ich kann mich dem auch nicht anschließen. Kleinkramerei und mir is des wirklich powidl. Meine Mailadresse hams sowieso und jetzt halt noch ein Foto von mir. So what?

    Gibt wichtigere Themen, wie zB wie sieht es aus in punkto Stürmer (der auch ins (!) tor trifft)

  4. rio sagt:

    Das Schweigen der Lämmer …… tu felix austria!
    Schon erschütternd, wie mündige (?) Staatsbürger lächelnd und sehenden Auges ihre Selbstbestimmung aufgeben und zur kontrollierten Massenware mutieren, aber ist ja nur für „olles für die schwoazen“. Traurig!

    • schwoaza Peter sagt:

      Vor 10-15 Jahren hätte ich auch anders darüber gedacht, in der jetzigen Zeit ist man sowieso der „gläserne“ Mensch !!

      Der „mündige Bürger“ hätte sich vorab über ID Jack informieren können oder einfach nicht anmelden. Es wurde keiner mit vorgehaltener Pistole gezwungen seine Daten Foto und Ausweis vorzulegen.

      swg

  5. django sagt:

    ich bin einer von den 3000 die ins Stadion dürfen(Nordkurve) , aber ich werde nach dem ich erfahren habe , das dieses APP sonst kein Verein verwendet bis auf weiteres nicht ins Stadion gehen , tut mir im Herzen weh , Sturm schrieb von Anfang an auf der Homepage das man ohne dieses App nicht ins Stadion kommt , purer Schwachsinn , es ist weder von der Bundesliga noch von der Gesundheitsbehörde vorgeschrieben , bin sowas von enttäuscht von Sturm .-( , habe das APP deinstalliert und mein Foto löschen lassen , so mach Fussball keinen Spass mehr 🙁 , mein Sturmherz BLUTET

    • der schwarze Hai sagt:

      Ich verstehe die Jungen nicht mehr.
      Sind überall dabei (Facebook, Twitter, Instagram, Alexa, Siri usw.) lassen sich übers Handy mit GPS überwachen, aber verweigern dem Lieblingsverein ihr Foto (alle anderen Daten wie Name/Geburtsdatum/Anschrift hat der Verein durch das ABO ohnehin.

  6. DerWurst sagt:

    China – Sack Reis / Lächerliche Aussendung / Kleinkramerei – !!Hirn einschalten!!

  7. dawuede sagt:

    Einigermaßen kurios dass gerade in heutigen Zeiten immer wieder Begriffe wie Datenschutz bemüht werden. In Zeiten in denen Menschen ihr gesamtes Leben in sozialen Netzwerken breittreten, Jugendliche sogar häufig das der gesamten Familie, wo alles was früher unter vier Augen besprochen wurde heute für jedermann zum mitlesen verfügbar ist und das alles für die Likes. Wo Menschen sogar ihren Scheisshaufen im Internet preisgeben würden um über Instagram, Tik Tok und Co auf der verzweifelten Suche nach einem Standbein ohne etwas leisten zu müssen, fündig zu werden. Was interessiert es mich ob ich irgendwo meinen Ausweis herzeigen muss, mit den Daten die dort draufstehen kann ohnehin niemand etwas anfangen und meistens sind die größten Panikmacher die, wo du mit einer 5-minütigen Internetrecherche das ganze Leben ermitteln kannst, von der Wohnadresse über den Arbeitsort bis hin zur Zupferlgröße von mir aus.

    • neubeginn sagt:

      Daten lassen sich verbinden. Firma a weiß x und da b weiß y.. damit Firma d dann die Daten von a,b und c erwirbt und sie dann auch noch mit dem Foto verbinden kann.
      Gesichter lassen sich mittlerweile schon gratis auf einem Video identifizieren.
      Also findet man über das Foto alle anderen Infos die eben ein Profilbild haben und braucht nicht einmal mehr Daten zukaufen, da sie fast jeder verschenkt. Der App:ID Jack Betreiber müsste bloß eine zweite Firma in einem Land ohne dsgv Schutz gründen und kann dort zb die Bilder auf einem Server lagern, um sie dann zu entschlüsseln(er hat ja die Schlüssel), um die Daten zu wertvollen aussagekräftigen Profilen der Sturmfans zu verbinden.
      Sturm als sparefroh hat als einziger Verein wsl nichts bezahlen müssen, da die gläsernheit seiner Fans der Preis war.

  8. django sagt:

    Sturm verweigert mir den zutritt ins Stadion ohne dieses APP, obwohl ich für mein Abo bezahlt habe . auf welcher Rechtlichen Grundlage beruht mein Stadionverbot ohne dieses Idjack APP ??? denkt mal darüber nach Sturm verweigert den zutritt ins Stadion obwohl es dafür keine Gesetzliche Vorgabe gibt

    • another sagt:

      Man nennt es schlicht und ergreifend hausrecht. So wie es lokale gibt wo man sich seit Jahren registrieren muss um reinzukommen, auch lange vor corona, kann sturm per hausrecht eben verfügen dass ohne Registrierung in der App keiner rein darf. Und ob eure Sachen gesichert in Akten liegen oder in einer Datenbank, sollte euch zweiteres eig. Lieber sein
      Big data is business, wer das nicht will muss nunmal auf Annehmlichkeiten der Moderne verzichten, da gerade Zielgruppen gerechte Werbung im online Bereich das a und o ist, und daher einfach für viele Firmen mehr als notwendig ist.

  9. blackfoxx sagt:

    na so ein Skandal, da muss ich gleich meine Meinung auf Facebook, Twitter und Instagramm posten sowie meine Freunde über WhatsApp warnen…im Ernst: jeder von euch hat auf seinem Smartphone >10 Apps in Verwendung und hat bei „erlauben auf Fotos, Daten. etc. Zugriff zu erhalten“ brav auf „ja“ gedrückt…Ich finde diese App durchaus vernünftig – nicht wegen Corona sondern vielmehr als den ersten Schritt nur mehr registrierte Besucher ins Stadion zu lassen um endlich den Ausschreitungen Herr zu werden (Stichwort Becherwerfer) – und ja, mir ist bewusst, dass wieder viele für Ausrutscher von einigen büßen – so ist das nun mal in unserer Gesellschaft. Mir persönlich macht (eine weitere unter vielen) Registrierungen nichts aus, aber das muss jeder für sich entscheiden

  10. DerWurst sagt:

    1984 – vl. hilfts ein wenig

    • blackfoxx sagt:

      ich denke du meinst den „science fiction“ Roman von Orwell? wenn du davon auf die Realität ableitest fürchtets du dich auch vor Schweinen und Pferden? 🙂

  11. DerWurst sagt:

    Ist zwar ein anderes Buch von selbigem Schriftsteller, aber auch lesenswert.

    • blackfoxx sagt:

      Stimmt, sehr tolle Bücher, aber halt Geschichten entstanden aus Vorstellungen eine ganz anderen Zeit. Diese Thema kann man aber damit nicht erklären/ begründen find ich halt

  12. zuderant sagt:

    absolutes NOGO

  13. Chris1909 sagt:

    Ich habe von Anfang an kein gutes Gefühl gehabt mit dieser App. Aber da die Sehnsucht nach dem Stadion schon so groß war, habe ich das mit großem Bedenken hingenommen und wohnte dem Heimspiel gegen Rapid bei. Die Aussendung vom Kollektiv1909 hat mir jetzt irgendwie die Augen geöffnet. Vorallem die Tatsache, dass es bei allen anderen Verein auch ohne App Registrierung funktioniert (beste Beispiel Hartberg letzte Woche). Gläsener Mensch hin oder her, es ist in Zeiten von Smartphone und Social Media trotzdem noch jeden selber überlassen, wie sehr man sich öffnet. Man muss zB nicht dauerhaft die Standorterkennung am Smartphone eingeschaltet haben, man ist nicht gezwungen auf Insta oder FB alle seine persönlichen Daten wie Wohnort, Telefonnr. oder vollständigen Namen anzugeben. Auch muss man nicht ständig berichten, was man den ganzen Tag so treibt. Auch wenn die „Antwort“ von Sturm etwas beruhigt, bin ich trotzdem noch sehr misstrauisch und werde vermutlich nicht mehr ins Stadion gehen, solange diese App verpflichtend ist. Nur so kann man zeigen, dass Sturm mit der Einführung dieser App einen Fehler gemacht hat und es auch ohne ginge.

    • schwoaza Peter sagt:

      Abgesehen davon das es dein alleiniges Recht ist wann und wo du deine persönlichen Daten bekannt gibst, erklär mir bitte wo das das Problem siehst außer das der Verein ein Foto zu deinen Daten hat ?

      Vielleicht haben die Bengalenzündler, Polizistenbeleidiger, die ganzen 3. Halbzeit Typen, usw. Angst das sie durch Auswertung der Überwachungskameras identifiziert ausfindig gemacht werden können.

      Der Sk Sturm hat keinen Fehler gemacht, vielleicht mehr als notwendig getan um auf der sicheren Seite zu sein und voraus geplant. Ich habe kein Abo aber ein Foto von mir können sie gerne haben.

      swg

  14. django sagt:

    notwendig ? Sturm hat sich mit dieser ID jack App ein Eigentor geschossen , kein Verein verwendet den Schwachsinn , Gak spielt im gleichen Stadion , und verkauft sehr viele Tageskarten , warum Funktioniert das bei Gak , ist für Gak eine andere Behörde oder Gesundheitsministerium zuständig ? wenn gegen Altach nur mehr ca 2000 Fans kommen darf man sich nicht wundern, die Kurve wird so gut wie leer bleiben , mein Gefühl sagt mir die ID Jack App wird bald Geschichte sein , Sturm hat von jedem Abo Besitzer Name Adresse usw ,das muss genügen , beim Aboverkuf wusste ich nichts von den App , jeder muss das selbst entscheiden ob er ins Stadion geht ,

  15. Chris1909 sagt:

    @schwoaza Peter: Da es über eine Drittanbieter App läuft, ist mir das ganze überhaupt nicht koscher. Auch wenn von hochmodernen und sensiblen Verschlüsselungstechniken geschrieben wird. Genauso das die Daten alle bei Sturm bleiben und nur im Corona-Ernstfall weitergegeben werden. Warum hat man dann von Anfang an so geheimnisvoll getan und nur aufgrund der Hartnäckigkeit der FC Vertreter mehr über diese App preisgeben bzw. abgeändert? Das ganze erzeugt mehr als eine schiefe Optik. Ob man es jetzt als Fehler seitens Sturm sehen will oder nicht, feststeht das man über das Ziel hinausschießt und die Notwendigkeit mehr als fragwürdig ist.

    • schwoaza Peter sagt:

      @ chris,
      bitte wo war etwas geheimnisvoll, lies dir die Veröffentlichung auf der Sturm Seite vom 22.08. durch. Vielleicht wollte man mit dieser App die von der Regierung dann gestoppte größere Zuschauerzahl durchdrücken und rechtfertigen.
      Wie gesagt, es hat jeder einen anderen Zugang zu der Sache, aber dem Verein unlauteres Verhalten gegenüber den Zuschauern nachzusagen finde ich unfair.
      Jeder onlineshop verrechnet mit Kreditkarte über Fremdfirmen, wennst deine Jö Karte beim Billa drüberziehst weiß man alles über dein Kaufverhalten, wann, wo, wie oft, was, und mit der Überwachungskamera dazu auch dein Aussehen und dein geschätztes Alter.

      Bei Abschluss einer Versicherung und/oder anderen Vertragsabschlüssen wird ein Lichtbildausweis kopiert, für mich ist das ja nichts anderes als wenn ich ein Formular ausfülle und mit meiner Unterschrift für die Richtigkeit hafte.

      Darum ist meine Meinung, man sollte die Kirche im Dorf lassen, es kann jeder für sich selbst entscheiden.

      swg

  16. dawuede sagt:

    Dass mit den Tageskarten hat aber andere Gründe. Kenne die Zahlen nicht aber ich glaube nicht dass der GAK mehr Abonnenten hat, als Zuschauer ins Stadion dürfen. Klar kann Sturm keine Tageskarten verkaufen wenn nicht einmal alle Abonnenten hineinkommen aufgrund der Beschränkungen. Das hat mit dieser schwindligen App aber nichts zu tun.

Schreibe einen Kommentar