I could be the one

Spielercheck: WSG Tirol vs. SK Sturm Graz

Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler sowie des Trainers und des Schiedsrichterteams der letzten Partie sind abgeschlossen und alle Einsendungen sind ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet sowie eine (subjektive) schriftliche Beurteilung hinzugefügt. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man Of The Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.

Euer „Man of the Match“ ©Martin Hirtenfellner Fotografie

Kelvin Yeboah (ab Minute 71) – Note: 1,9

Es musste fast so kommen. Der Stürmer kam in die Partie gegen seinen Ex-Club und machte sofort mit einigen Aktionen auf sich aufmerksam. Dann die 92. Minute: Nach einer verlängerten Flanke behält er alleine vor Ferdinand Oswald die Ruhe und lupft zum 1:1 ein. Dank seines Last-Minute-Ausgleichs euer „Man of the Match“.

David Nemeth – Note: 2,42

Bei der 19-jährigen Leihgabe aus Mainz wirkt die Aufgabe des Innenverteidigers so, als wäre sie die einfachste der Welt. Er wirkt nahezu immer sicher und sehr abgebrüht. In der 12. Minute blockte er eine Schussmöglichkeit von Frederiksen und klärte zur Ecke. Eine gute Partie des Verteidigers.

Jörg Siebenhandl – Note: 2,61

Der Schlussmann und seine Vorderleute hatten in der ersten Halbzeit mit dem hohen Pressing der Tiroler zu kämpfen. Spielerisch war er aber sehr sicher und leistete sich kaum Fehler. In der 52. Minute hielt er seinen Kasten nach einem Schuss von Rieder noch sauber, ehe er in Minute 76 hinter sich greifen musste. Beim Gegentor war er jedoch chancenlos. Im Großen und Ganzen ein guter Auftritt der Nummer 27 im Tor der Grazer.

Jon Gorenc Stankovic – Note: 2,65

Er rückte vom defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung, wo er den angeschlagenen Abwehrchef Wüthrich ersetzte. Es war wie immer eine sehr unaufgeregte Partie des Slowenen. Mit seiner Ruhe am Ball weiß er, das Tempo des Spiels immer wieder anzupassen. Ende der ersten Halbzeit kam er auch zu einer guten, wenn auch nicht ganz so gewollten Chance per Kopf nach einem Freistoß.

Jusuf Gazibegovic – Note: 2,77

Der Bosnier ersetzte Amadou Dante auf der linken Abwehrseite und machte den Job recht gut. Ein paar Fehler schlichen sich aber auch beim 20-Jährigen ein, aber spielerisch war er gewohnt stark. Zum Ende der Partie wechselte er auf die rechte Abwehrseite.

Stefan Hierländer – Note: 2,91

Seine Laufstärke ist einfach unfassbar. Der Kapitän ist einfach überall auf dem Platz zu finden. Er wirkt unglaublich sicher in allen Belangen und das zeigen auch die Statistiken: Mit einer Zweikampfquote von 80 % war er der stärkste Sturm-Akteur in dieser Kategorie. Mit 35 Pässen in der gegnerischen Hälfte war er auch hier der beste Blacky am Feld.  

Lukas Jäger – Note: 3,02

Der defensive Mittelfeldspieler kam zum dritten Startelfeinsatz in dieser Saison. Er agierte sehr zweikampfstark und mit einer Quote von 73% war er hinter Stefan Hierländer der beste Zweikämpfer der Grazer. Zum Ende der ersten Hälfte sah er den gelben Karton. Beim vermeintlichen Eins zu Null für die Tiroler vertändelte er den Ball im Strafraum und hatte Glück, dass auf Abseits entschieden wurde.

Jakob Jantscher – Note: 3,19

Der Routinier spielte eine gewohnt solide Partie. Die Standardsituationen kamen meist sehr gut an den Mann und auch mit einer Passquote von über 90% wusste er zu überzeugen. In Minute neun kam er zum ersten Abschluss des Spiels nach einem schönen Pass von Kuen. Er konnte sich auch im weiteren Spielverlauf in die Offensive einschalten, jedoch kam der letzte Pass zu selten an.

Sandro Ingolitsch – Note: 3,34

Es war eine eher schwache Partie des Rechtsverteidigers. Ihm unterliefen einige leichte Fehler im Passspiel und auch in der Defensive lässt er die ein oder andere Schwäche erkennen. In der 75. Minute sah er verdient Gelb, um nur eine Minute später Anselm aus den Augen zu verlieren, welcher zum 1:0 für die Heimmannschaft verwandelte. In Minute 81 kam Dante für ihn in die Partie.

Ivan Ljubic – Note: 3,42

Im ersten Durchgang lief die Partie oft an dem 24-Jährigen vorbei. Beim Mittelfeldspieler war auffällig, dass er oft einen Schritt zu spät war und ihm lief einfach wenig zusammen. Er wirkte in dieser Partie nicht wirklich spritzig und wurde folgerichtig von Christian Ilzer vom Feld genommen.

Kevin Friesenbichler – Note: 3,6

Der Steirer kämpfte wieder einmal wie ein Löwe um jeden Ball. Er ist sich für keinen Zweikampf zu schade und lässt auch immer wieder seine technische Beschlagenheit aufblitzen. Der Stürmer kam auch zu einer Chance mit einem Distanzschuss, der jedoch nicht gefährlich war. Mitte der zweiten Halbzeit wurde er durch den späteren Torschützen Kelvin Yeboah ersetzt.

Andreas Kuen – Note: 3,62

Der Tiroler fand nicht wirklich in das Spiel. Er fiel durch einige Fehlpässe und auch Ballverluste auf. Obwohl er mit 70 Ballaktionen die meisten der Sturm Mannschaft hatte, war es nicht die Partie des Tirolers. In der 81. Spielminute kam Bekim Balaj für ihn in die Partie.

Einwechselspieler

Francisco Mwepu (ab Minute 71) – Note: 2,31

Der Mann aus Sambia zeigte nach seiner Einwechslung wirklich, was er kann. Er wahr von Anfang an sehr aggressiv und Laufstark. Kurz vor Schluss gab er auch einen Warnschuss in Richtung Tor ab, jedoch ging der Versuch über den Kasten.

Amadou Dante (ab Minute 81) – Note: 2,65

Der Linksverteidiger kam für Sandro Ingolitsch in die Partie. Er lieferte keine wirklich nennenswerten Aktionen.

Bekim Balaj (ab Minute 81) – Note: 2,98

Der Stürmer ersetzte Andreas Kuen und war nicht wirklich auffällig. Vor dem späten Ausgleich gewann er das wichtige Kopfballduell.

Sonstige Bewertungen

Christian Ilzer – Note: 3,13

Der Trainer der Grazer brachte drei frische Kräfte von Beginn an. Er wartete sehr lange mit den ersten Wechseln, jedoch hat er wieder einmal sehr viel richtig gemacht. Mit der Hereinnahme von Mwepu und Yeboah kam wieder Schwung in das Offensivspiel der Grazer. Seine Präsenz an der Seitenlinie war wie immer sehr gut und man merkt, dass das Mannschaftsgefüge dank ihm sehr gut ist.

Das Schiedsrichterteam um Manuel Schüttengruber – Note: 2,1

Eine unauffällige Partie des Unparteiischen und der Assistenten an der Linie. Zwar schlichen sich ein paar Fehler ein, beim vermeintlichen 1:0 wusste das Schiedsrichterteam jedoch zu überzeugen und gab das Tor zu Gunsten von Sturm nicht.

Das SturmNetz-Team bedankt sich für 162  eingegangene Bewertungen und widmet dem „Man of the Match“ Kelvin Yeboah sowie uns allen folgende Nummer:

Schreibe einen Kommentar