Højlund: Interesse aus Brügge?
Rasmus Højlund hat in seiner ersten Halbsaison beim SK Sturm voll eingeschlagen, so kommt es, dass bereits die ersten Vereine anklopfen könnten. Wie die dänische Zeitung Ekstrabladet berichtete, soll der belgische Meister FC Brügge großes Interesse an dem 19-jährigen Stürmer haben. Dabei soll es sich um eine Ablöse von 67 Millionen Kronen, umgerechnet 9 Millionen Euro, handeln. Ob es zu diesem dann größten Transfer in der schwarz-weißen Klubgeschichte kommt, ist noch ungewiss. Sturm Geschäftsführer-Sport Andreas Schicker dementierte die Anfrage in der Krone noch: „Wir wissen nichts von einer Anfrage oder einem Interesse aus Brügge. Bei uns hat sich niemand gemeldet.“


Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie
Bei 9mio Reinerlös für Sturm bzw. eine Beteiligung, Bonuse etc…sofort. Wir brauchen das Geld für strukturelle Projekte eher als jetzt Rasmus. Er ist natürlich ein Topspieler nur auch nicht unersetzbar.
Wenn er weg will macht es ohnehin keinen Sinn ihn zu halten. Dann hat es sportlich auch nur negative Auswirkungen. Siehe Baumgartner WAC.
Hier kann man Schicker vertrauen einen würdigen Nachfolger zu holen und auch genug Geld
Egal wie es ausgeht…wir steigen gut aus.
Bei aller Wertschätzung für die zweifellose Klasse von Höjlund, aber da darf und würde man keine Sekunde zögern. Vor allem auch deswegen, weil ich mir sicher bin, dass wir wieder guten Ersatz an Land ziehen könnten. Das wäre eine einmalige Chance, so es denn stimmen sollte!
Laut abseits.at, Stefan Karger, der den Zeitungsartikel aus der größten dänischen Sportzeitung Ekstra Bladet übersetzt hat, gibts tatsächlich echtes Interesse seitens des aktuellen belgischen Meisters FC Brügge.
Die kolportierten 9 Mio sind aber wohl nicht die Summe, die die Dänen geboten haben, sondern eher die Summe, die Sturm für ihn (insgesamt) ausgerufen haben soll, wenn stimmt.
Herauszulesen ist auch, dass Rasmus Feuer und Flamme ist…, die Belgier aus Brügge aber noch kein offizielles Anbot gelegt haben, es vermutlich aber bald tun könnten.
Wie auch immer, will Rasmus wirklich jetzt schon den nächsten Karriereschritt machen( Belgiens Liga und Standing sind natürlich über Österreich anzusiedeln), wird man ihn nicht halten können und wollen, zumal man ihn unter anderem genau deswegen von Kopenhagen zu uns lotsen konnte, weil man ihm hier eine Karriereplattform, natürlich auch viel Einsatzzeit bieten konnte.
Dazu wird Schicker, wie schon bei Yeboahs Abgang, sicher bereits den einen oder anderen vielversprechenden (ausländischen)Stürmer am Radar haben, dem man wieder dasselbe anbieten kann wie zuletzt Höjlund, da sollte man sich also wenig Sorge machen.
Für Sturm wäre es innerhalb desselben Jahres nach Yeboah neuerlich ein finanziell sehr lukratives Geschäft, das man wohl machen wird, wenn die Belgier die kolportierten 9 Mio fürs Gesamtpaket( somit inkl. ausverhandelter Boni) hinlegen.
Sportlich und sympathietechnisch würde uns Rasmus natürlich enorm abgehen und natürlich müsste sehr rasch Ersatz her.
Allerspätestens für die europäischen Spiele sollte der Neue dann voll integriert sein in unser Team, was das Ganze richtig schwierig macht.
Wäre ich Rasmus und/oder Sturm würde ich den Herbst noch zuwarten, erst im Winter wechseln – beide Seiten könnten die großen Gewinner sein, soferne Rasmus fit bleibt und ordentlich scort im Herbst, vor allem auch international.
Nicht ganz unwahrscheinlich kämen dann noch weitere Interessenten aus eventuell den Top 5 Ligen dazu und man könnte zurecht über zweistellige Miosummen verhandeln.
Dazu wird Brügge Rasmus derzeit wohl kaum garantieren können, dass er dort auch gleich Stammspieler wäre wie bei uns, wohl nicht mal, dass er zu viel Einsatzzeit kommen würde…
Bin gespannt, wie das weitergeht.
heißt wir gehen ohne etablierten stürmer in eurocup….
Jantscher?!
Als erstes muss ich eines mal loswerden, Dänemark ist nicht Belgien! Da in manchen Artikel zu lesen ist, das ein Heimatklub Interesse an Ihm hat, wusste gar nicht das Dänemark zu den Beneluxstaaten gehört. Nimmt ja fast schon amerikanische Züge an, mit der Geographiekenntnissen.
So nun zum Gerücht, will der Spieler unbedingt diesen Wechsel machen, dann muss man dies leider akzeptieren. Denn ein unzufriedener Spieler bringt im Kader nix!
Natürlich sind die 9 Mille verlockend ehrlich gesagt halte ich weder Finanziell noch Sportlich für Ihn und dem Klub in der Zeit für optimal. Lieber bei uns 1 Jahr noch voll reinhängen, ein paar Tore International erzielen, Torbilanz nach oben schrauben und im Winter werden dann x Angebote eintrudeln ;)) (und man kann dann vll. mit über 10 Mille rechnen)
Pluspunkt der für uns spricht: DIE GARANTIERTE SPIELZEIT, National wie International! Beim FC Brügge (Belgien) ist die Konkurrenz sicher höher einzuschätzen.
Zumindest der Artikel von Laola1 bezieht sich darauf, dass eine dänische Zeitung vom Interesse aus Belgien berichtet. Das haben aber traurigerweise die meisten überlesen. Ansonsten glaube ich auch, dass für Rasmus eine volle Saison bei uns besser wäre. Danach kann er direkt in eine Top 5 Liga wechseln. Die 9 Millionen für Sturm abzulehnen wäre aber schwer (hoffentlich mit Weiterbeteiligung bei einem Verkauf).
RealTalk:
Die ersten Spiele hat er eingeschlagen wie eine Granate. In der zweiten Hälfte seines Wirkens bei uns (wir müssen schon die Hälften halbieren wegen den Transferwahnsinn) war er zwar stets brav aber auch ned SUPER DRÜBER TOP. Natürlich kann er sich noch weiterentwickeln nur wenn er den nächsten Schritt machen will hat alles keinen Sinn.
9 mio Euronen sind schon eine Hausnummer (mir wären auch 7 plus Prämie bei Pokal, Meister, EC etc. recht). Wenn Schicker 9 ausgerufen hat werden 7.5 oder so die untere Grenze sein, ohne Boni. Eventuell ist der eine aus Zypern schon eine Vorwehe gewesen weil der Rasmus den Schicker ganz fair gesagt hat: Schau dich lieber um.
Belgien ist eine gute Liga. Klar über unsere zu stellen da nach hinten hin auch gute Vereine da sind und nicht die „Dorfvereine“. Zudem dürfte die kulturelle und geographische Nähe zu Dänemark wohl auch kein Nachteil sein. Fußball ist in unserem Land nicht so angesehen wie in Belgien. Geht von Stadionstruktur bis hin zu Nachwuchsarbeit. RB wertet unsere Liga schon klar auf und lässt uns unsere Schwächen kaschieren. CL Fußball ist auch nicht zu verachten.
Natürlich hat er bei uns Spielzeit…nur wenn ein Spieler sich nicht mit den Besten messen will dann ist er nicht so gut wie ein Holjund.
Und das bis Winter warten ist auch so eine Sache. Eze hat eine Verletzung aus der Bahn geworfen. Oti kommt aufgrund seiner auch nicht vom Fleck. Der Fußball ist zu schnellebig um einem jungen Geduld erklären zu wollen. Dafür bräuchten wir wohl auch eine fixe CL-Gruppenphase. Und das wird ein eher schwieriges Unterfangen.
Ehrlich gesagt ist auch eher die Conference Leauge unsere Kragenweite. Dort könnten wir regelmäßig die Gruppe überstehen und so unseren Koeffizienten gesunden lassen und keinen Cent weniger verdienen da sportlich erfolgreicher. EL ist nett aber bekommen wir wieder eine Hammergruppe können wir uns international auch nur bedingt entwickeln. Jammern auf hohem Niveau. Und natürlich müssen wir immer nach allem streben. Nur Realismus muss auch da sein. Deshalb wird ja auch ohne EC budgetiert afaik.
Insgesamt musst den Transfer machen. Dafür ist er ja gekommen: Um zu gehen und vergoldet zu werden. Ich verstehe das sportliche Argument sehe aber nicht den großen Impact auf uns. In Liga und Cup musst auch ohne ihn was leisten können…und in die CL sehe ich ihn uns auch nicht schießen. Das wäre Sensation 1909%.
Aber in Schicker we Trust. Der kennt die Verträge und die ganzen Zahlen. Der wirds schon richten.
Wir haben gerade erst gelernt, dass wir seinen Namen bisher immer falsch ausgesprochen haben und schon soll er wieder weg sein?!?
1 ganze Saison könnte er schon bei uns bleiben!