Højlund-Transfer nun auch offiziell!
Der 19-jährige Stürmer Rasmus Højlund wechselt wie schon seit einigen Tagen vermutet mit sofortiger Wirkung zu Atalanta Bergamo. Bei Sturm Graz hätte er noch bis 2026 ein gültiges Arbeitspapier gehabt. Die 17 Millionen Euro Ablöse sind mit Abstand Transferrekord in der Vereinsgeschichte.
Geschäftsführer Sport Andreas Schicker: „Dieser Transfer bestärkt uns auf unserem Weg, auf junge Spieler zu setzen und ist ein Zeichen für die großartige Arbeit unseres Trainerteams, das diese jungen Spieler weiterentwickelt und auf die nächste Stufe hebt. Es steht außer Frage, dass wir Rasmus gerne weiter hier in Graz gesehen und sportlich noch weiter geformt hätten. Schlussendlich muss man allerdings klar festhalten, dass wir ihm den Transfer in eine der Top-Ligen Europas nicht verwehren wollten, auch wenn der sportliche Verlust natürlich schwer wiegt. Ich wünsche ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg und bin absolut überzeugt, dass Rasmus weiter hart an sich arbeiten wird und eine fantastische Zukunft vor sich hat. Ich möchte mich bei Rasmus für seine großartige Arbeit und die vergangenen sieben Monate bedanken.“
Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Tebbich : „Nach intensiven Tagen und harten Verhandlungen wünsche ich Rasmus Højlund alles Gute und viel Erfolg für seine neue Aufgabe in Italien. So schwer sein Abgang sportlich wiegt, umso mehr bestärkt er uns in unserem Weg, junge Spieler mit Top-Potential nach Graz zu holen und zu entwickeln. Der SK Sturm hat sich einmal mehr als hervorragendes Sprungbrett und Top-Entwicklungsplattform bewiesen. Die Rekord-Ablösesumme ist ein eindeutiges Indiz für unsere kontinuierliche, hervorragende Arbeit und wird uns weitere Schritte in der Gesamtentwicklung des Vereins ermöglichen.“
Präsident Christian Jauk ergänzt: „Natürlich lässt uns dieser Transfer mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück, denn wir verlieren einen großartigen Menschen und einen Top-Performer. Dieser nächste Rekordtransfer ist ein weiteres Paradebeispiel für die hervorragende Arbeit des SK Sturm unter der sportlichen Führung von Andreas Schicker und des Trainerteams unter Christian Ilzer, das Rasmus weiterentwickelt und verbessert hat. Ich möchte mich bei Rasmus sowie seiner Familie für das in uns gesetzte Vertrauen herzlich bedanken und wünsche ihm nur das Beste für seine Zukunft. Der SK Sturm wird mit dem eingenommenen Transfererlös verantwortungsvoll umgehen und sowohl in Laufendes, als auch in Bestehendes investieren.“
Ich kann vor Andreas Schicker nur den Hut ziehen! Ich dachte schon nach dem Verkauf von Yeobah, dass der Transferrekord für die nächsten Jahre einzementiert ist, aber nun haben wir praktisch 3 Yeobah’s auf einmal verkauft. Man kann über die Ära Günter Kreissl sagen, was man will, aber sein bester Transfer war Andreas Schicker! Hoffen wir, dass er uns noch viele Jahre erhalten bleibt!
Yeboah heißt er natürlich 😉
Vielleicht kommen wir dadurch auch dem Dauerthema Sturmstadion wieder etwas näher…
Ganz großen Respekt an alle Verantwortlichen und alles Gute Rasmus !!
„ Der SK Sturm wird mit dem eingenommenen Transfererlös …. in Laufendes, als auch in Bestehendes investieren.“
Der Satz hat Potenzial
Wow, jetzt ist es fix !!
Schön zu sehen wie sich der „Lehrbub“ vom Günter zu einem wirklich mit Demut und Verantwortungsbewusstsein geprägten Sportdirektor gemausert hat.
Es passieren wirklich positive Dinge in Graz, ich halte auch von Trainer Ilzer sehr viel !!
Ich hoffe nur wenn wir mal eine schlechte Phase im Meisterschaftsbetrieb haben oder mal ein Transfer nicht perfekt funktioniert sofort die Besserwisser aus ihren Löchern kriechen.
Es stehen überall Menschen dahinter die in ihrem Ermessen das richtige probieren, wie im normalen Leben sollte man auch mal Fehler akzeptieren und nicht „danach alles besser wissen“.
swg
Die Besserwisser sind jetzt schon sehr präsent. Egal wie perfekt es läuft, die Sturm-Nörgler gibs immer mit ein paar kreativen Verbesserungspotenzialen und wenn das, wenn dies, wenn jenes noch anders wäre…
Fakt ist, für unseren SK Sturm läuft es ausgezeichnet! Man vergleiche die letzten Jahre und vor allem die aktuelle Situation mit den grundsätzlich finanziell wesentlich stärkeren Konkurrenten aus Wien 😉 Unglaublich!
Ich würde stattdessen Ljubicic von Lask/Split rauskaufen. Nicht nur um uns zu verstärken, auch um den Lask zu schwächen, die werden der Hauptkonkurrent um Platz 2 sein. Es geht schließlich auch um die Millionen für die Gruppenphase nächstes Jahr.
Abgesehen davon, dass das vertragstechnisch nicht machbar ist, darf ein Spieler nicht 2 mal in einem Transferfenster angemeldet werden… die Idee aber an sich ist nett, wenn auch ethisch schwer vertretbar (bin kein Fan davon anderen Vereinen die Spieler wegzukaufen um sie zu schwächen)
Sturm ist sich mit Roko Simic einig. Nur Salzburg legt sich quer.
Da bin ich neugierig zu wie viel Prozent das Gerücht stimmt. Immerhin kommt’s von Peter Linden…
Simic wäre m. M. n. zu 100% einer der gut zu die Schwoazn passen würde!
Doch die Dosen wären Deppen wenn sie ihn innerhalb der Liga weitergeben würden. Ausserdem gibt’s ihn bestimmt nicht unter 6-7Mio, und eine Leihe entspricht nicht Sturms gegenwärtige Transferphilosophie!
Mit Rasmus geht ein absoluter Leistungsträger, ein geiler Typ und wir werden uns schwer tun ihn menschlich und sportlich zu ersetzen. Trotzdem sehr ich diesen Transfer gut, Rasmus hat die Chance bei einem Verein der ihn unbedingt wollte und der nochmal deutlich über Sturm ist den nächsten Schritt zu machen und für Sturm ist das finanziell einfach der Wahnsinn. Grundsätzlich ist die Entwicklung in den letzten zwei Jahren unglaublich, wenn man daran denkt, dass viele unserer Top Spieler in den Jahren vor AS (Despodov, Matic, Maric, Zujl, Avdijai, Jeggo, Alar, Zujl, Edomwonjy, Kainz, Beric, Djuricin) Ausgeliehen waren bzw. innerhalb der Liga den Sprung gemacht haben und selbst die die man ins Ausland verkauft hat waren Ablösetechnisch meilenweit von solchen Summen entfernt, ohne es zu Wissen könnte ich mir vorstellen das die Gesamtablöse von 2015 bis 2020 ein Yeboah war, gar nicht anzufangen mit den 17 Millionen jetzt.
Außerdem ist das ein Abgang (ja er tut weh) aber ganz ehrlich? Es ist eigentlich unglaublich dass Sturm es schafft JGS, Prass, Wütrich, Affebgruber, Gazi usw. trotz ihrer starken Leistungen zu halten, auch das war lange kein Standard.
Aber nicht nur unsere erste hat sich weiterentwickelt, sowohl das Scouting als auch unsere Jugendarbeit wirken viel weiter. Auch wenn quasi noch keiner den Sprung geschafft hat wirkt viele aus unsere zweiten besser und näher dran als noch 2020. Ihr einziges Pech ist denke ich dass auch die Qualität in der ersten enorm gestiegen ist. Das was Sturm unter Schicker und Tebbich macht wirkt nicht nur eine gute erste Mannschaft die nach ein paar Abgängen wieder einbricht. Sondern wie der Aufbau eines langfristig guten Fundaments und diese 17 Millionen werden ziemlich sicher gut und mit Weitblick investiert werden
Ein absoluter Fabeltransfer! Irre… Da bleiben Sturm inkl EL-Einnahmen von 5 Mio, dem Yeboah-Transfer von 5 Mio und abzgl. der Kopenhagen-Beteiligung knapp 25 Mio über, die man frei einsetzen kann…teils in die Infrastruktur (Stadionlösung?), aber auch neue Spieler, Vertragsverlängerungen – und dann bleiben noch immer 10-15 Mio über… Super gemacht von AS und allen Beteiligten und alles alles Gute, Höllenhund!!!! Danke für alles, es waren geile 7 Monate
Noch 3 Anmerkungen…
1. Gab es weltweit schon mal einen Fall in einem Profiklub, wo der Transfererlös eines Spielers gleich das ganze Jahresbudget eingebracht hat??
2. Trotz aller guten Leistungen von Hojlund, aber 17 + 3 Mio ist echt abartig und völlig absurd. Da sieht Atalanta offenbar echt ein riesen Potenzial, uns solls recht sein.
20 MILLIONEN EURO ALTER…für Sturm Graz…für nur einen einzigen Spieler – der nackte Wahnsinn!! Ich krieg mich gar nicht mehr ein!
3. Simic wird es wohl nicht werden, da AS nicht Kartnig heisst und im Größenwahn gleich 5 Mio zahlt…
Ergänzung zu Frage 1: Gab es schon mal den Fall, dass ein Klub den Wert eines Spielers vom Tag des Kaufs mit 1,8 Mio bis zum Tag des Verkaufs, sieben Monate später, verzehnfacht hat?
Und wenn er einschlägt wovon ich ausgeh. Wirds halt auch in Zukunft für unsere Spieler mehr geben, da ma ja sieht dass unser Scouting top is. So wie halt bei RB
Ras in einem anderen Dress. Ich kanns mir nicht ansehen. Es ist noch viel zu früh. Es tut so weh. 😉 Auf alle Fälle alles Gute! Tak Ras!
Danke Ras für alles und ja, 20mio sind pervers.
Ein weiteres Gerücht:
Laut Twitter:
https://www.transfermarkt.at/william-boving/profil/spieler/610400
Glaub kaum Kopenhagen wird uns nochmal ihre Jugendhoffnung geben aber who knows…
Warum? Ras hätte in den letzten 7 Monaten bei Kopenhagen immer nur Kurzeinsätze bei bekommen. Und wer kann schon bei Kurzeinsätzen glänzen. Diese Entwicklung hat er bei uns gemacht, weil unser System genau für seine Spielanlagen passt. Zudem hat er vollstes Vertrauen von allen Verantwortlichen und der Druck bei Sturm war auch nicht so groß, obwohl er ein sehr teurer Transfer war. Aber er ist auch in eine funktionierende Mannschaft gestoßen, wo es dann auch leichter ist, als Stürmer zu funktionieren.
Kopenhagen hat zudem mit dem Transfer auch gut verdient 1,8 Mio. + 2,5 Mio. Weiterverkauf ist auch für den FC Kopenhagen gut.
Wenn sie also noch welche Jugendspieler haben, die für ihre Erste zu schwach sind. Nur her damit 😉