Hochverdienter Heimsieg
„Never change a winning team“, dürfte sich Christian Ilzer vor dem Heimspiel gegen den SCR Altach wohl gedacht haben. Denn der Chefcoach des SK Sturm Graz schickte gegen die Vorarlberger exakt jene Mannschaft auf das Spielfeld, die vor sechs Tagen beim WAC mit 4:1 gewonnen hatte. Somit stand auch Jakob Jantscher, der in Kärnten verletzt ausgewechselt worden war, im zweiten Bundesliga-Heimspiel der Saison wieder auf dem Platz.
Die erste Möglichkeit der Partie gehörte seinem Sturm-Kollegen Kelvin Yeboah, der Altach-Schlussmann Tino Casali mit einem zu schwachen Weitschuss in der vierten Minute jedoch nicht wirklich prüfen konnte. Nur 180 Sekunden später klopfte der 21-Jährige dann schon etwas lautstarker an, sein Kopfball fand letztlich aber ebenfalls nicht den Weg ins Tor. Mittelfeldmann Ivan Ljubic (10.) und abermals Yeboah (15.) komplettierten mit zwei Distanzschüssen die ambitionierte erste Viertelstunde der Steirer.
Sturm trifft und vergibt zahlreiche Chancen
Der Bann sollte aber wie bereits gegen den WAC erst durch eine Standardsituation gebrochen werden: Jantscher brachte eine Ecke ideal in die Mitte, wo Jon Gorenc Stankovic sich robust behauptete und im Fallen nach 17 Minuten zur hochverdienten Führung der Hausherren einnickte. Sturm blieb auch nach dem 1:0 am Drücker, sowohl Ljubic (22.) als auch Jantscher (26.) vermochten den Vorsprung aber nicht weiter auszubauen. Altach fand hingegen überhaupt nicht in die Partie und konnte am 25. Geburtstag der „Grazer Sturmflut“ froh sein, nach etwas mehr als einer halben Stunde nicht bereits aussichtslos zurückzuliegen. Einzig Casali im Tor der Gäste stemmte sich gegen die drohende Niederlage und hielt seine Mannschaft mit zwei großartigen Paraden gegen Yeboah (31.) und Otar Kiteishvili (32.) im Spiel. Sechs Minuten später prüfte der Georgier den Schlussmann der Gäste mit einem Fernschuss erneut, wieder war Casali zur Stelle. Kurz vor der Pause versuchte sich Kiteishvili, der gegen Altach sein 100. Match für den SK Sturm absolvierte, noch mit einem artistischen Fallrückzieher. Dieser ging aber über das Tor – so blieb es nach 45 Minuten beim 1:0 für die Schwarz-Weißen.
Waren die Altacher bis zum Halbzeitpfiff gar nicht präsent gewesen, so zeigte das Team von Damir Canadi in den ersten Minuten der zweiten Hälfte eine starke Reaktion: Zunächst zwang der eingewechselte Csabka Bukta Jörg Siebenhandl zu einer starken Abwehr, bei der anschließenden Ecke war der Sturm-Tormann dann allerdings machtlos. Stefan Haudum drückte das Leder in Minute 49 an der zweiten Stange über die Linie. Allzu lange benötigte Sturm aber nicht, um den Ausgleichstreffer zu verdauen. In der 54. Minute scheiterte zunächst zweimal Yeboah in aussichtsreicher Position, auch David Affengrubers Nachschuss landete anschließend nicht im Tor der Westösterreicher.
Yeboah schießt Sturm ins Glück
In der 59. Spielminute sollte sich Sturm für den Aufwand jedoch ein zweites Mal belohnen: Yeboah löste sich im Zentrum geschickt von seinem Gegenspieler und beförderte das Leder nach einer Maßflanke von Amadou Dante per Kopf zur 2:1-Führung über die Linie. Danach flachte die Begegnung merklich ab, Torchancen waren bis zur 70. Minute Mangelware. Erst danach machte Sturm wieder auf sich aufmerksam, Jantscher konnte eine Hereingabe des eingewechselten Alexander Prass aber nicht verarbeiten (73.). Sekunden später verpassten auch Yeboah und Gregory Wüthrich die vermeintliche Vorentscheidung.
Diese sollte in der 79. Minute dann aber Yeboah besorgen: Der Mann aus Ghana holte nach einem starken Konter einen Elfmeter heraus – Philipp Netzer hatte ihn unsauber zu Fall gebracht – und verlud Casali gekonnt. Wenige Augenblicke darauf verpasste Yeboah nach einem Fehler des Altacher Schlussmanns das 4:1. Kurz vor Schluss vergaben auch Andreas Kuen und Manprit Sarkaria noch zwei weitere Topchancen, am Ausgang der Partie änderte das jedoch nichts mehr. Der SK Sturm Graz schlug den SCR Altach hochverdient mit 3:1 und feierte somit den zweiten Sieg in Folge. Am kommenden Sonntag geht es für die Blackys beim LASK um die nächsten drei Punkte.
Leistung top, Stimmung top!
Wir müssen allerdings die Chancenverwertung aus dem Spiel heraus verbessern und Leistungsträgern wie JGS, Kite usw mehr Pausen geben!
Sorry für den Doppelpost, aber:
So sehr mich alles freut (Stimmung, Leistung, Europa), so sehr merke ich wie die Erwartung steigt .
Für mich ist momentan vom Gefühl her alles schlechter als 3. schon eine Enttäuschung. Und das ist falsch.
Da bin ich bei dir. Wir haben aber schon auch ein deutlich stärkeres Team als die letzten Jahre. Und Kontinuität! Aber wir sollten sie sicher nicht mit einer überzogenen Erwartungshaltung erdrücken!
Ich sehe es so: 2. Top, 3. super, 4. auch gut.
Ich hab so viele Seuchenjahre mit Sturm gesehen, in denen dann die Platzierung doch irgendwie gepasst hat, dass ich mich über jedes schöne Spiel von Sturm sehr freue – die Platzierung am Ende ist wichtig keine Frage, aber für mich ist eigentlich die Art und Weise wie gespielt wird, nach 100 Jahre FF, wichtiger…
Meistergruppe muss Ziel sein…danach nur nicht 6. werden = also EC.
Man kann ja auch realistisch die Sache angehen und daher kann man schon ein bisschen was erwarten. Verlieren kann man immer nur ist die Konkurrenz nicht gerade sattelfest. Da kann es nach vorne immer weit gehen.
Einfach von Spiel zu Spiel schauen.
Guten Morgen,
ist es nicht pervers jetzt schon von einer möglichen Endplatzierung in der Tabelle zu reden. Wir haben erst zwei Runden gespielt und die direkten Gegner kommen noch auf uns zu.
Aber kann es natürlich sehr gut nachvollziehen, die gute Stimmung. Endlich mal wieder ein Jahr wo wir nicht eine komplett neue Mannschaft vor uns stehen haben. Nein die die wir behalten wollten sind weiterhin an Board, dazu haben wir uns an Positionen zusätzlich Spielermaterial besorgt, dass WIR haben wollten. Eigentlich sehr wenig, was gegen eine erfolgreiche Saison spricht, doch wir sind zu lange Fans diesen Sports um zu wissen das im Fußball fast alles passieren kann.
Damit man nicht ganz falsch verstanden wird, bin genauso von der Einstellung und Spielweise der Mannschaft beeindruckt, am meisten überrascht haben mich noch immer die ersten 25 Minuten gegen Roter Stern Belgrad. Was das für ein Hohes Pressing war u. unter Kontrolle, Hut ab.
International müssen wir natürlich in Punkto Chancenverwertung, Kaltschnäuziger werden.
Fazit bisher: Stimmung Top, Einstellung Top, Leistung Glas halb voll ( ;-)) ),
Ansonsten…..
„Nichts erwarten, alles akzeptieren wie es kommt.“
So geil und ansehnlich derzeit auch gespielt wird, bin dennoch der Meinung unbedingt noch einen Stürmer zu verpflichten.
Man bedenke nur einer der zwei Herren an der Front verletzt sich, der andere gesperrt…
Ansonsten passts im Großen und Ganzen finde ich. Einstellung, Leistung, Mentalität derzeit einfach Top. Da wurde sehr gut gearbeitet!
In der Kleinen Zeitung gabs heut Andeutungen in Richtung Konkurrenz für Yeboah! Bin sehr gespannt was er da aus dem Hut zaubert 😉
Messi wäre noch frei, oder? 😉
Nein im Ernst, es ist zwar ein bissal schade, dass aus Messendorf fast nichts mehr geleaked wird bis es spruchreif ist, das macht die Diskussionen langweilig/hinfällig…
Aber eigentlich hat uns bis dato jede Personalie der Ägide Schicker mMn wirklich besser gemacht! Ich bin sehr guter Dinge, dass wir da noch positiv überrascht werden und die Mannschaft zumindest in der Breite noch besser wird 🙂
Schicker hat in einem Interwie vor ca 2 Wochen angedeutet das er 2 Neuzuänge IV und ST bis vor dem Play off Spiel erledigt haben will. Vielleicht tut sich ha schon was in dieser Woche 🙂
NEUER STÜRMER: Anderson Niangbo!
Willkommen in Graz beim geilsten Klub der Welt!
Edit: Leihe für ein Jahr von KAA Gent