Hart erkämpfter Heimerfolg
In der zweiten Runde der Frauen-Bundesliga kam es in Messendorf bei sommerlichen Temperaturen zum Duell der Traditionsteams zwischen den SK Sturm Graz Damen und dem Aufsteiger First Vienna FC Frauen. Beide Teams konnten in der ersten Runde Siege einfahren. Es konnte somit mit einer spannenden Begegnung gerechnet werden.

(c) SturmNetz.at
Von Anfang an kampfbetont
Die Partie begann sehr kampfbetont, die Kontrahentinnen schenkten sich keinen Zentimeter. Die Szenen spielten sich zunächst fast ausschließlich im Mittelfeld ab, weshalb nennenswerte Chancen bis zur 17. Spielminute Fehlanzeige blieben. Sarah Mattner-Trembleau sorgte für ein erstes Ausrufezeichen für die Vienna. Ihr Schuss aus aussichtsreicher Position fiel aber schlussendlich zu locker aus und war kein Problem für Mariella El Sherif im Tor der Grazerinnen. In der 21. Minute klopften dann die Blackys nach einem Eckball erstmalig an. Doch auch Andrea Glibo brachte per Kopf zu wenig Druck hinter den Ball. In der 29. Spielminute sorgte Modesta Uka mit einem zu harten Einsteigen im eigenen Sechzehner für einen Strafstoß gegen ihr Team. Mariella El Sharif konnte den Elfmeter zwar zunächst bravourös abwehren, beim Nachschuss von Jelena Dordic blieb sie dagegen machtlos. Somit gingen die Döblingerinnen gegen die eigentlichen Favoritinnen in Führung. Das Spiel wurde durch diesen Treffer nur noch hitziger, wodurch das Schiedsrichterteam rund um Peter Oberlaber gut zu tun hatte, um die Gemüter wieder zu beruhigen. In der Schlussphase der ersten Hälfte zeigte Sturm etwas mehr Zug zum Tor, mehr als ein Abschluss von der Strafraumgrenze von Modesta Uka war aber lange nicht drinnen. Als man schon mit einem enttäuschende 0:1 Rückstand zur Pause rechnete, entschied Schiedsrichter Oberlaber abermals auf Elfmeter. Diesmal aber auf Seiten der Grazerinnen. Kapitänin Annabel Schasching übernahm die Verantwortung und brachte die Kugel in der 44. Spielminute unhaltbar zum 1:1-Pausenstand im Gehäuse unter.

Das Schiedsrichterteam rund um Peter Oberlaber hatte ordentlich zu tun. (c) SturmNetz.at
Dramatischer zweiter Durchgang
Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die Erste. Viel Kampf, wenig Glanz und noch weniger Torraumszenen. Zumindest bis zur 52. Minute: Nach einem Freistoß war die umtriebige Modesta Uka zur Stelle und stellte auf 2:1! Riesen Jubel im Trainingszentrum Messendorf! Spiel gedreht! Das Spiel blieb aber auch weiterhin spannend und hitzig. In der 61. Minute sah die Torschützin zum 2:1 nach einem Foul ihre zweite gelbe Karte, wodurch ihr Team etwa 30 Minuten in Unterzahl agieren musste. Von da an drückte die Vienna auf den Ausgleich, Sturm fand kaum noch Gelegenheiten für Entlastungsangriffe vor. Doch auch die Wienerinnen taten sich schwer, die schwarz-weißen Abwehrreihen zu überwinden. Die Schlussminuten gestalteten sich dramatisch, Vienna versuchte es mit der Brechstange, dies bot Sturm natürlich Räume für Konter, welche aber nicht konsequent genug fertig gespielt wurden. Am Ende blieb es durch drei Treffer aus drei Standards beim hart erkämpften 2:1-Heimerfolg aus Sicht von Sturm.
Auch im zweiten Spiel des Tages gab es für Sturm Grund zum Feiern: Die Akademie-Mannschaft AKA Steiermark – Sturm Graz gewann gegen Vienna 1b mit 2:0!
Am Foto 11 lehnt der Gert Steinbäcker nostalgisch am Zaun, schaut den jungen Mädchen bei der Arbeit zu und träumt davon, noch einmal 19 zu sein 🙂
Wäre interessant ob die ESTAG halbwegs den früheren Betrag vom Santner zahlt bzw. wie das Damenteam jetzt (quer-)finanziert wird.