Großes Interesse an Avlonitis
Neo-Coach Christian Ilzer könnte ein Defensivspieler abhandenkommen: Anastasios Avlonitis steht laut der – bei transfertechnischen Angelegenheiten stets gut informierten – Kronen Zeitung vor einem Wechsel nach Griechenland. Avlonitis dazu in der Online-Ausgabe der Tageszeitung: „Ich warte auf ein Gespräch zwischen Schicker und meinem Berater. Aber der spricht mit anderen Klubs. Und es gibt großes Interesse von Aris Saloniki!“ Der Innengrieche bestritt bisher 76 Spiele für die Schwarz-Weißen und war in der abgelaufenen Saison stets gesetzt. Derzeit verbringt er seinen Urlaub in der Heimat.

Steht Avlonitis vor einem Wechsel? | © Martin Hirtenfellner Fotografie
Wechseln auch Sakic und Spendlhofer?
Ebenso sollen Emanuel Sakic und Lukas Spendlhofer das Interesse andere Klubs geweckt haben. Sakic soll es ebenso wie Avlonitis zurück nach Griechenland ziehen, bei Spendlhofer sind noch keine näheren Infos bekannt. Beide haben noch eine gültigen Vertrag und würden für den Verein Einnahmen lukrieren. Geld, welches für einen, nach Jon Gorenc-Stankovic (unten im Bild), weiteren neuen Innenverteidiger verwendet werden könnte: der wird nämlich noch gesucht.
Trainerpräsentation und Wechsel von Niederkofler
Am 28. Juli findet die Präsentation von Neo-Coach Christian Ilzer statt. SturmNetz wird vor Ort sein und berichten. Ilzer, aufgewachsen in Puch bei Weiz, nimmt auch seine steirischen Kollegen und Co-Trainer Uwe Hölzl und Dominik Deutschl (verantwortlich für die Spielanalyse) mit ins Boot. Auch ein vierter Mann soll noch zum Trainerteam dazustoßen.
Weiters wechselt ein echtes Klub-Urgestein innerhalb des Vereins: Walter Niederkofler wird seine Funktion als Athletiktrainer der Kampfmannschaft nicht mehr ausüben, er wechselt in den Betreuerstab der Akademie. Außerdem wird Niederkofler die Verantwortung für das neu eingeführte GPS-System, das umfangreiche Leistungsdaten der Spieler liefern soll, übernehmen. Geschäftsführer Sport Andreas Schicker: „Damit werden alle Teams, von den Profis bis runter in die Akademie, ausgestattet. Walter wird zuständig sein, diese Werte zu vergleichen.“

Walter Niederkofler hat sich bereits von der Kampfmannschaft verabschiedet. | © Martin Hirtenfellner Fotografie
Avlonitis war/ist kein schlechter, auch wenn es ihm sicherlich am Tempo mangelt. Letztendlich ein Legionär, wie viele, der durchaus ein bisschen mehr bringen hätt‘ dürfen. Im entscheidenden Spiel seine Mannschaft hängen zu lassen, spricht für sich und verhindert dadurch auch nur irgendwelchen Tränenfluss.
Sakic „anzubringen“ wäre genial, ob es allerdings dabei „Kohle“ regnet, wage ich einmal zu bezweifeln.
Spendlhofer, die große Unbekannte. Was immer auch vorgefallen sein mag, rein sportlich ist unsere Schnecke sicherlich ersetzbar. Ob dieses Thema auch wirtschaftlich so einfach zu lösen sein wird, dies erscheint mir vorerst einmal unwahrscheinlich. Verfeindungen und laufender Vertrag waren noch nie billige Problemlöser!
Avlonitis ist meiner Meinung nach, für einen Legionär zu schwach. Wir haben doch als Ersatz bereits Gorenc-Stankovic als Ersatz verpflichtet?
Sakic hat mir in der ersten Saisonhälfte recht gut gefallen, nach Corona aber sehr schwache Leistungen. Mit Spendlhofer würde ich es gerne noch eine Saison probieren, er war eigentlich immer ein starker IV, keine Ahnung was mit ihm im letzten halben Jahr/Jahr los war.
Avlonitis war einer unserer Besten, aber trotzdem ist er für eine Verlängerung zu alt und auch kein Österreicher.
Außerdem brauchen wir dringend einen schnellen IV. Gorenc-Stankovic soll sehr gut sein, aber langsam.
Geyerhofer ist auch langsam (oder? ) und Spendi sowieso.
Hoch stehen kann man so nicht!
Ich bin auch der Meinung dass Avlonitis für einen Legionär nicht ausreichend gut ist. Ich mein – Grätschen kann er wie kaum ein Zweiter! Ich würd mir aber noch einen kopfballstarken Linksfuss wünschen, also als Fanmeinung.
Ich würde lieber einen schnellen IV noch bei uns sehen. Geyrhofer ist nicht der schnellste und Stankovic angeblich auch nicht.
Mattersburg hat doch auch einen Jungen 19 Jährigen IV mit Vertrag bis 21.
So hätte Greyhofer etwas mehr Ansporn ohne seine Stammplatzchancen zu zerstören..
Ich mochte Avlo immer, gerade in der kürzlich abgelaufenen Saison denke ich dass er einer der wenigen Spieler war auf die man sich so halbwegs verlassen konnte obwohl der praktizierte Spielstil sicher für keinen Innenverteidiger einfach ist. Hätte auch kein Problem damit wenn er weiter bei uns bleibt, wenn nicht wäre es angesichts seines Alters aber auch nicht tragisch. In dem Fall würde mir ein schnellerer IV gefallen. Optimal wäre zb ein Aiwu von der Admira aber den zu bekommen dürfte für uns unmöglich sein. Der St.Pöltner Meisl war für die dortigen Verhältnisse auch souverän, und hätte noch Entwicklungspotenzial. Den könnte man schon eher nach Graz holen.
Meisl hat halt noch einen Red Bull Vertrag und war 2 Jahre an St. Pölten ausgeliehen. Die wollen da vermutlich Geld sehen …
Ein neues Kapitel :
Warum schafft man das in Graz nicht, aber in Linz : https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/video–lask-stellt-neue-raiffeisen-arena-in-linz-vor/
Bei welcher Bank arbeitet der Sturm Graz Präsident ? Bei einer PK hat er den Mund voll genommen und danach herrscht nur mehr Ruhe. Graz und der Verein braucht ein eigenes modernes Stadion mit vielen VIP wo auch Geld rein kommt und eigene Vermarktung.
Das ist eine Illusion – leider. Wer soll in Graz so einen Kasten hinstellen und dafür pecken? Unabhängig davon welche Geschichten vor einer GV erzählt werden. Außerdem darf man mit dem LASK keinen Vergleich antreten, da steht die Politik massiv dahinter, personelle Verflechtungen wie dort zw Vereinsfunktionen, Funktionen bei Unternehmen im Umfeld, Sponsoren, Berater-Agenturen etc fand man sonst nur in Mattersburg, wo es wie man sieht nur einen Ziegelstein zerreissen muss um das ganze Gebäude zum Einsturz zu bringen.
Ja, war klar dass das kommt :). In Oberösterreich steht die Politik hinter dem LASK. Die haben das eingesehen, dass man einen Spitzenklub in Oberösterreich braucht. Sowohl Land als auch Stadt. In der Steiermark ist das Land Steiermark Fussball gegenüber ziemlich ignorant und die Stadt Graz steht nur hinter dem GAK. Das sieht man auch daran, dass Sturm für die Stadion-Miete immer „nur“ einen 1-Jahres-Vertrag, während der GAK gleich für 5 Jahre abschließt.
Zudem wissen wir, dass beim Stadion nichts passieren wird. Nicht einmal ein Pachtvertrag ist möglich. Die Stadtregierungskoalition hat gerade erst jemanden auf einen neuen Geschäftsführerposten gesetzt, den es früher nie gab – und die sich um das Stadion kümmert. Die Miete dürfte deshalb teurer werden, das muss ja auch irgendwer bezahlen :).
Der LASK hat damals den schönen Schachzug gemacht, sich wirklich um ein neues Stadion zu bemühen. Und plötzlich ging in Linz etwas… da wird die Gugl saniert obwohl sie erst vor 5 Jahren saniert wurde …. in Graz wird es das nicht geben. Wenn man schon für 20 Millionen ein Grundstück kaufen müsste und das Stadion dann nochmal 40 Millionen Euro kosten würde…. ja klar. Das würde Sturm schaffen :).
Rapid und Austria schaffen es wie gesagt auch nur, weil Wien da massiv fördert … das wird in der Stmk nicht passieren.
dawuede @ Alles das ist auch in Graz möglich, zum einem war genug Zeit da um es zu realisieren. Präsident Jauk will ja keine weiteren Große Sponsoren zum Verein holen, sondern ist mit dem zufrieden.
Irgendwo ist die Zeit in Graz und beim Verein Sturm Graz stehen geblieben ! Mit der Zeit zu gehen ist bei Sturm Graz nicht in.
Schauma mal in 5 Jahren.
Angenommen wir
-bleiben bei dem Jugendaufbau Kurs,
-wodurch wir nach 2022 auch mit guten Spielern mit langen Verträgen belohnt werden.
Irgendwann um 2023 könnten, dann(sofern wir genug Jugend zur KM bringen-wo sie sich durchsetzt) die ersten Mio Transfers starten.
Ab da kann man jede Saison mit einem Abgang für 2-4 Mio rechnen(alles andere behalten wir, außer wir haben realistische Optionen auf Verbesserung)..
Große Ablösesummen werden wir nicht stemmen können/wollen.
Dafür dürfen die Transfereinnahmen auch in die Spielergehälter(Verlängerungen, um ein Jahr bei guter Leistung) fließen.
Jetzt haben wir hoffentlich genug Infrastruktur-Investitionen getätigt, um richtig gute Trainingsplätze/Akademie zu haben..
Der Web-Shop war auch eine gute Investition.
Mit der Zeit führt der neue Weg wohl zu mehr Einnahmen.
Nachdem wir nach den drei Jahren KM-Aufbauphase, unsere Leistungsträger halten können und in den Folgejahren die Leistungsträger weiter halten können, dann haben wir wieder eine Gesunde Basis.
Bis dahin sollten die Gelder in die Jugend/Verträge und Neuzugänge(für Ö Top ablösefreie, mit Top-Gehalt)fließen.
Mit einer staken Mannschaft kommt der Erfolg und damit auch wieder die Einnahmen(Prämien/Transfer).
In letzter Zeit bekomme ich auf Sturmnetz.at Kopfschmerzen…
Das Forum wird leider wirklich immer mehr für theoretische Abhandlungen über Schachzüge beim Fußball Manager missbraucht – machts zT außer mühsam nur mehr mühsam, vor allem wenn es dann endlos Kommentare werden und diese immer und immer wieder mit analogem Inhalt unter jedem Thread geposted werden…
I feel you bro
In jedem Forum oder wie das heutzutage heißt, gibt es leider immer jemanden der es übertreiben muss. Früher, als wir alle jünger waren, da gab es in Fußball-Manager Foren noch die schöne Erfindung der „Managerstory“ wo man sich austoben konnte. Ach, wie oft hab ich da vor 20 Jahren Sturm Graz gerettet, einmal sogar nur mit steirischen Spielern. Ein literarisches Meisterwerk jagte das andere 🙂
Tja.
Netflix hat mich genervt – Konto gelöscht
Amazon hat mich genervt – Konto gelöscht
Facebook hat mich genervt – Konto gelöscht
What’s app hat mich genervt – Konto gelöscht
… also eine Möglichkeit bleibt halt dann doch immer…
No offence aber selbst der Riegler redet schon vom neuen Stadion. Wenn der WAC vor uns ein Stadion kriegt könn ma uns eh auflösen weil’s spätestens wenn der Bunker Liebenau von der Natur zurückgeholt wird wirst was machen müssen…oder man plant eh nie mehr mit EC und Gratkorn, Gleisdorf etc. reichen auch…
Könnt ihr sagen was ihr wollt aber die Stadion Thematik wird uns eher das Genick brechen als ein paar schelchte Saisonen…
Wird sie 100 %. Die Chance das Stadion zu „modernisieren“ haben wir bei der Euro ja verpasst. Dafür haben sie einen ungenutzten Bunker im Klagenfurt.
Ohne Die ganzen VIP-Bereiche, ohne vernünftige Gastro, ohne mehr Komfort… man muss sogar jedes Jahr um einen Rasen betteln.
Es ist halt so. Der Sigi N kann einen weiteren Posten mit dem Stadion besetzen, Sturm zahlt dafür miete. Verdienen kann damit nur Puntigamer die sich die Sponsor-Zahlungen durch den Exklusivvertrieb im Stadion sowas von wieder rein holt … und nachdem ja wie gesagt für 5 Jahre eine neue Geschäftsführerin bestellt wurde, die sich NUR um das Stadion kümmert (und lt. Berichten 200.000 Euro im Jahr kassiert) wird sich da mit Pacht die nächsten 5 Jahre auch überhaupt nichts tun.
Und ein neues Stadion bekommen wir nicht. Die Stadt Graz wird uns nichts dazu zahlen. Das Land Steiermark schon gar nichts. Und wenn ein Investor etwas bauen sollte dann ist man von dem Investor abhängig und muss dem Miete zahlen… das könnte man nur machen wenn es zu Mehreinnahmen käme..
Wir bekommen wohl erst ein neues Stadion, wenn der GAK aufsteigt, also nie.
Wie viel Nutzen ein 30.000er Bunker in Graz hätte, ist die andere Frage… Frag mal bei Rapid und Austria nach, welchen „Mehrwert“ sie vom Stadion haben
-ich will haben: ein neues Stadion
-ich will haben: eine spielstarke Mannschaft
-ich will haben: einen tollen Trainer
-ich will haben: ein sponsorfreies Logo
-ich will haben: einen reinen Mitgliederverein
Bei den Wünschen der „ich will haben“ Sturm-Fans bedarf es wohl einem Solosechser im Eurolotto, und dies wohl am Besten zweijährig. Oder unterschätze ich unseren Anhang und sie wären liebend gerne bereit pro Heimspiel € 100 für Wunscherfüllungen an den Kassen abzuliefern? Immerhin könnten so an die 18 Mio pro Jahr zusätzlich erzielt werden und Stadion, Spitzenmannschaft und Erfolg wären garantiert!
Einfach aufwachen und ein wenig realistischer sein ……
Ein modernes Stadion würde reichen. Aber wenns schon beim Mietvertrag jährlich Probleme gibt weißt eh was es spielt mit der Bürgermeister-Partie…
Eine spielstarke Mannschaft wünnscht sich keiner…Erfolg wird gewünscht. Glaub kaum die Fans unterscheiden zwischen Foda Cupsieg und Vogel Cupsieg aufgrund der taktischen Ausrichtung etc.
Einen tollen Trainer ist optimistisch gesagt…es sind schon soviele da gewesen…einer davon war sicher toll (alleine schon der Wahrscheinlichkeit wegen).
Sponsorenfreies Logo ist gut…aber glaube kaum Puntigamer hat uns mit Geld überschüttet als sie noch im Logo waren…sind da auch wenig präsent am Trikot. Da könnte man eher über dem Hauptsponsor diskutieren. Wenn die Marie stimmt haben glaube ich die wenigsten was gegen den Panther auf der Brust.
Und der Schmäh mit den Mitgliederverein bringt der Jauk eh nur solange bis sich mal jemand als Gegenkandidat aufstellen lässt und er dann Konkurrenz hat…
Sollten wirklich mit einem VIP-Bereich genug in Graz verdient werden können, dann würde ich amazon imitieren. Die haben ein Luftschiff(als Logistikkontenpunkt) in Planung..
https://www.stern.de/digital/online/ein-amazon-luftschiff–aus-dem-lieferdrohnen-steigen—fake-fasziniert-das-netz-8650506.html
Sturm könnte ja einen VIP Bereich unter so einem Luftschiff platzieren, falls sich so etwas richtig dimensionieren lässt..
ev verschieden Preis und Leistungsklassen, damit es sicher zu +80% voll ist.
Bitte Bua -.-
Da sind deine Spielervorschläge ja noch realistischer!
Ganz unabhängig davon ob das für so ein Konzept umsetzbar wäre – was glaubst du wie Sturm Graz, ein Winzverein aus der tiefsten Provinz, parallel mit einem der teuersten/größten Konzerne der Welt eine Weltneuheit bzw derbst innovative Idee in Bezug auf Drohnentechnologie/Luftfahrt umsetzen kann????????????! (denk dir die restlichen Sonderzeichen, so viele kann ich gar nicht machen) Als Sportverein?!
und wenn das nicht genug wäre, für dich in Zahlen:
.) Vermögen Jeff Bezos(nicht Amazon stand alone!): 190.000.000.000 USD
.) Budget (nicht Vermögen!) Sturm Graz: ca 18.000.000 USD
@black_aficionado:
Dieser Drohnenschwachsinn ist ja ohnehin ein Fake, steht auch so im Artikel.
Genauso wie der Vogel, der das ganze Forum hier mit Weidevieher-Auscheidungen vollpflastert, ein Fake ist bzw. sein muss.
Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
@ds1909: Ich habe den Link zugegebenermaßen gar nicht geklickt, habe ich für die Replik auch nicht gebraucht 😉 Bei den Spielern und sonstigen Ergüssen kann ich mich eh schon zurückhalten, aber diese „Idee“ konnte ich nicht unkommentiert lassen 😀
@blavk_aficionado
Ich versteh dich 😉
Geht mir ja auch nicht anders 😀
@ SturmNetz-Team: Gäbe es die Möglichkeit, eine Ignorierfunktion einzuführen? Wenn ja, BIIIIIITTEEEEEEEE!!!
Ich unterstütze diesen Antrag und würde für den Extra-Service regelmäßiger spenden 🙂 (oops, ich fühl mich schon wie die beim Ibiza-U-Ausschuss).
Äh. nein, ich meine. Ich erwarte natürlich keine Gegenleistung für meine Unterstützungen *hust*