Goldtor zum Saisonauftakt
Erfolgreicher Saisonstart für die Sturm Damen. Die Elf von Christian Lang setzt sich mit einem knappen, aber verdienten 1:0 gegen Austria Wien durch. Neo-Kapitänin Annabel Schasching erzielte dabei das Goldtor für die Grazerinnen.
Nach einem transferreichen Sommer, in dem unter anderem das Sturmduo Nina Predanic und Katja Wienerroither abhandengekommen ist, waren viele neue Gesichter in der Startelf des Heimteams zu sehen. Sophie Maierhofer, schon 2016 für zwei Jahre bei Sturm Graz unter Vertrag, konnte vom MSV Duisburg verpflichtet werden und durfte als 6er im zentralen Mittelfeld von Beginn ran. Neben Neo-Kapitänin Schasching, die sich mit Stefanie Grossgasteiger das Kapitäninnen-Amt teilen wird, feierten Sophie Hillebrand, Michela Croatto und die kroatische Teamspielerin Andrea Glibo ihr Debüt für Sturm Graz. Christian Lang ist mit der Leistung der Neuzugänge zufrieden: „Natürlich hat man gemerkt, dass sie noch Zeit brauchen. Sie sind aber berechtige Neuzugänge und haben ihren Platz in der Startelf verdient. Interessanterweise sind wir wieder jünger geworden. Wir haben einen Altersschnitt von 19,4 Jahren.“
Austria Wien, letzte Saison noch als Spielgemeinschaft Landhaus/Austria Wien in der Liga vertreten, startete mit den besseren Chancen in die Partie, zählbares kam aber dabei nicht heraus. Torfrau Mariella El Sherif verursachte durch einige Unsicherheiten die größten Möglichkeiten für den Gegner. Bei einem Rückpass rutschte ihr der Ball über den Fuß, die Wiener Stürmerin kann den Patzer aber nicht ausnutzen.
Die Sturm Damen hingegen versuchten über einen geregelten Spielaufbau Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Bis auf einige Vorstöße, die direkt vors Tor kamen, blieben sie aber relativ ungefährlich. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es so weit: Tausendsassa Modesta Uka, die überall am Spielfeld zu finden war, kam im Mittelfeld zum Ball und passte mustergültig zwischen die Abwehrreihe. Die durchstartende Schasching scheiterte im ersten Versuch an der Torfrau, erkämpfte sich aber den Abpraller und zirkelte den Ball wunderschön unter die Latte. Ein schönes Traumtor, dass hoffen ließ, dass das Spiel nun Fahrt aufnahm. Dem war aber nicht so, denn müsste man die zweite Halbzeit in einem Wort zusammenfassen, würde ereignislos gut passen. Die Grazerinnen sicherten das 1:0 defensiv gut ab. Die Austria versuchte es mit langen Bällen, die entweder nicht ankamen oder durch das gute Stellungsspiel der Sturm Damen geklärt wurden.

Annabel Schasching erzielte ein Traumtor zum 1:0-Endstand. © Martin Hirtenfellner Fotografie
Wie ordnet der Trainer das Spiel ein? Lang: „Mir ist vorgekommen, dass wir die die Robustheit der Austria nicht annehmen konnten. Für uns war es schwer, unser Pressing aufzuziehen. Wir haben noch nie gegen eine Dreierkette im Spielaufbau gepresst, da hat man gesehen, dass wir uns schwergetan haben. Wir haben aber darauf schnell reagiert und einen defensiveren Abwehrblock aufgebaut.“
Unterm Strich bleiben die wichtigen 3 Punkte im Kampf um Platz 2 in Graz. Ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten, gegen den man am Ende der letzten Saison noch Platz 2 verspielte. Trainer Christian Lang: „Wir haben die letzten drei Bewerbsspiele gegen die Austria nicht gewinnen können, von dem her, freut es mich, dass wir zu Null gespielt haben. Zum Auftakt sind drei Punkte immer gut.“

Das wird notiert! Trainer Christian Lang freut sich über die drei Punkte, sieht aber noch Luft nach oben. © Martin Hirtenfellner Fotografie
In der nächsten Runde geht es gegen den zweiten Wiener Verein. Die Vienna kommt am Samstag, 04.09.2021 nach Graz ins Trainingszentrum Messendorf. Christian Lang fordert eine Leistungssteigerung, sonst wird es nichts mit dem nächsten Sieg: „Gegen die Vienna müssen wir uns steigern, vor allem gegen den Ball. Wir müssen das Angriffspressing leidenschaftlicher und schneller spielen.“
Hallo liebes Sturmnetz Team,
es würde mich sehr freuen, wenn man links in der Tabellenübersicht, auch die Tabellen der Damen und Sturm II einbinden könnte. So ist nämlich immer ein „lästiger“ Blick auf die Vereins Homepage nötig um einen schnellen Überblick zu bekommen ; )