Glücklicher Kampfsieg in Wolfsberg
Abhaken. Weitermachen. Nach dem bitteren Europacup-Aus gegen den FK Haugesund ging es für den SK Sturm Graz nur drei Tage später bereits in der Österreichischen Bundesliga weiter. Gegner in der zweiten Runde war der Wolfsberger AC, der den Auftakt gegen die Admira souverän mit 3:0 gewonnen hatte und somit gemeinsam mit den Grazern von der Tabellenspitze lächelte. Die Mannschaft von Nestor El Maestro hatte in der ersten Runde mit dem SKN St. Pölten beim 3:0-Heimsieg keine Probleme gehabt und durfte trotz des internationalen Kurzauftritts auf einen durchaus gelungenen Saisonstart zurückblicken (drei Siege in vier Pflichtspielen). Damit dieser in der Lavanttal-Arena eine Fortsetzung finden würde, benötigte Sturm eine mannschaftlich starke Leistung, denn die Wolfsberger gewannen die ersten beiden Pflichtspiele ohne Gegentreffer und waren gegen Sturm seit drei Heimspielen ungeschlagen.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Das Ende dieser Negativserie sollte unter anderem dank Neuzugang Bekim Balaj gelingen. Der albanische Teamstürmer, der erst am Freitag seine Spielberechtigung erhalten hatte, durfte gegen die Kärntner von Beginn an ran. Ansonsten setzte El Maestro auf die gleiche Mannschaft wie bereits im Rückspiel gegen Haugesund und beim Liga-Auftakt gegen St. Pölten. Und die erwischte einen absoluten Traumstart! In der fünften Minute kombinierten sich Jakob Jantscher und Thomas Schrammel auf der linken Seite wunderschön durch, ehe Jantscher den Ball in die Mitte brachte. Dort verpasste zunächst Otar Kiteishvili den Ball, Philipp Huspek aber wartete an der zweiten Stange und hatte das Auge für Balaj. Der Neuzugang hatte anschließend keine Probleme, den Ball aus kürzester Distanz im Tor unterzubringen. Was für ein Auftakt für Sturm und insbesondere für Bekim Balaj! Doch der WAC ließ mit der Antwort nicht lange auf sich warten und fand in der zehnten Minute eine Dreifachchance vor. Zunächst blockte Anastasios Avlonitis einen Schuss von Shon Weissman, danach warf sich Lukas Spendlhofer entscheidend in einen Abschluss von Michael Liendl. Sekunden darauf klärte der Ersatzkapitän vor dem einschussbereiten Weissman zur Ecke, die nichts einbrachte. Die Kärntner blieben weiterhin am Drücker und verzogen in der 13. Minute durch Marcel Ritzmaier sowie zwei Minuten darauf in Person von Lukas Schmitz zweimal aus der Distanz. Auf der anderen Seite setzte Balaj einen Schuss aus der Drehung knapp am Tor vorbei.
Sturm bringt Führung glücklich in die Pause
Die 7.231 Fans in Wolfsberg durften auf äußerst ereignisreiche erste 20 Minuten zurückblicken. Das Spiel wog hin und her, Sturm ließ die Heimmannschaft über weite Strecken das Spiel machen und verlegte sich auf das Kontern. In dieser Tonart ging es weiter: Zunächst verzog Ritzmaier von der Strafraumgrenze, eine Minute später klatschte ein Schuss von Schmitz an die Latte. Sturm war nun unter Dauerdruck, Romano Schmid brachte einen Abschluss in der 27. Minute aber glücklicherweise ebenso nicht im Tor unter wie Schmitz Sekunden darauf. In der 32. Minute geriet ein an und für sich guter Pass auf Marc Andre Schmerböck einen Tick zu weit, Jörg Siebenhandl konnte das Leder sicher aufnehmen. In dieser Phase konnte El Maestro das Spiel der Blackys nicht gefallen. Sturm hatte kaum Kontrolle über die Begegnung und war mit dem 1:0 mehr als nur gut bedient. Danach passierte bis zum Pausenpfiff allerdings nichts mehr. Die Lavanttaler büßten etwas an Tempo ein und ermöglichten es Sturm so, die insgesamt glückliche Führung relativ ungefährdet in die Kabinen zu bringen.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Sowohl Nestor El Maestro als auch Gerhard Struber schickten ihre Mannschaft unverändert zurück auf das Spielfeld. Jakob Jantscher klopfte mit einem gut angetragenen Freistoß erstmals in Halbzeit zwei an, Alexander Kofler hatte schlussendlich aber keine Probleme. In der 53. Minute hatte Balaj die große Chance auf das 2:0, der Stürmer drosch eine Direktabnahme aber weit über das Gehäuse. Sekunden später verzog der Albaner erneut. Auf der Gegenseite blockte Emanuel Sakic einen Schuss von Ritzmaier zur Ecke. Insgesamt blieb der WAC zwar die gefährlichere und spielbestimmende Mannschaft, dennoch hatten die Kärntner nicht mehr dieselbe Durchschlagskraft wie noch in den ersten 30 Minuten. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Arbeitstag von Bekim Balaj dann beendet: Der 28-Jährige, der nicht nur aufgrund des Treffers eine mehr als ordentliche Leistung bot, wurde von Markus Pink ersetzt.
Bundesliga-Traumstart perfekt
Zwei Minuten später hätten die Gastgeber dann das 1:1 machen müssen. Lukas Schmitz schlug die perfekte Flanke auf Romano Schmid, der den Ball völlig unbedrängt am Tor der Schwarz-Weißen vorbeiköpfte. In der 68. Minute hatte Sturm dann enorm viel Pech: Zunächst wurde Markus Pink gefoult, die Pfeife von Schiedsrichter Dieter Muckenhammer blieb unverständlicherweise stumm. Die Aktion lief weiter und Philipp Huspek, der in der ersten Halbzeit bereits eine gelbe Karte erhalten hatte, stoppte den Ball unnötigerweise mit der Hand und wurde mit einer gelb-roten Karte zurecht des Feldes verwiesen. Besonderes bitter: Michael John Lema wartete an der Seitenlinie bereits auf den Wechsel und wäre für Huspek in die Partie gekommen.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Den Kärntnern gab dieser Ausschluss noch einmal Auftrieb: Zunächst setzte Schmid einen Kopfball aus bester Position zu zentral an, in der 75. Minute zimmerte Mario Leitgeb einen Freistoß direkt an das Lattenkreuz. Sturm schaffte es überhaupt nicht mehr, für Entlastung zu sorgen und igelte sich komplett in der eigenen Hälfte ein. Der Ausgleich schien ob des immensen Drucks der Wolfsberger nur mehr eine Frage der Zeit zu sein. In der 82. Minuten segelte eine scharfe Hereingabe von Anderson Niangbo an Freund und Feind vorbei. Kurz vor Beginn der fünfminütigen Nachspielzeit brachte Niangbo eine Flanke erneut nicht ideal in die Mitte. Bis auf einen ungefährlichen Kopfball passierte dann nicht mehr viel: Der SK Sturm besiegte den WAC glücklich mit 1:0 und legte somit zumindest in der Österreichischen Bundesliga einen Traumstart hin – in der nächsten Woche gastieren die Blackys beim TSV Hartberg.
Jawohlinger! Wichtige Punkte, trotz dieses Spiels! Nach Huspeks Ausschluss ging gar nichts mehr, es war allerdings zuvor schon nicht viel los bei uns offensiv so ehrlich muss man sein. Balaj kann und wird uns richtig gut tun! Geht viele Meter, macht die Bälle fest und wird über kurz oder lang auch richtig ins Spiel eingebunden sein!
Sakic gefällt mir immer besser, was man von seinem Pendant auf der linken Seite leider nicht behaupten kann. Da muss einfach nachgebessert werden! Mit ihm ist kein Kombinationsspiel möglich, jeder Ball wird rausgedroschen und Stabilität hat er leider auch defensiv nicht wirklich. Und im Winter gehört auch für die Offensive (zumindest für die Breite) noch etwas gemacht! Da sind wir augenscheinlich so dermaßen hilflos, wenngleich Pink heute einen äußerst schweren Stand hatte, nur das war auch so einfach gar nichts! Da muss dann zumindest der Ball gehalten werden können in der Situation, zumindest 2,3 Mal. Verlangt niemand, dass er sich von der Mittelauflage weg Messi-like durch dribbelt und alle Gegner stehen lässt, aber zumindest Körper rein und Ball abdecken muss man voraussetzen können…
Abhaken???
Haken sagt ma nicht!!!!
Habt ihr euch realistics Beschimpfungen nicht zu Herzen genommen???
Pfui Teufel SturmNetz
Ihr Assis!!!!!!
(2 Runden, 6 Punkte….jawohl!!!!)
Zu seiner Ehrenrettung, er hat sich über „Hacke“ echauffiert, nicht über den Haken 😉
El Maestro hat es auf den Punkt gebracht: die Mannschaft war nach dem Donnerstag müde (dazu die Enttäuschung über den verpassten Aufstieg), hatte aber dennoch großartig gefightet. Es sind schon größere Mannschaften als Sturm nach einem Champions- oder Euroleague-Match ganz fürchterlich eingebrochen, umso ist das heutige Auftreten von Sturm zu werten.
Na serwas! Das man sich vom WAC 90 Minuten dermaßen hinten reindrücken lässt, offensiv überhaupt nichts zustande bringt, ist schon ein bisserl ein Armutszeugnis.
Sieg ok, aber eine derart schwache spielerische Leistung hat man ja selbst unter Mählich selten gesehen.
Ganz schnell vergessen und sich aufs nächste Spiel vorbereiten, immer trifft man nicht auf einen Gegner der das Tor nicht trifft!
Gelungener Einstand des neuen Stürmers, tolle Unterstützung durch die Fans, das war auch schon das einzig positive heut. Die Gelb-Rote vom Huspek saudeppat unnötig, er wird uns fehlen, vor allem da auch Röcher noch länger fehlt. Ich fürchte mich schon vor nächsten Sonntag, Pink und/oder Hosiner in der Startelf…
dei Kommentar ist auch ah Zeugnis, das Team hat alles gegeben am Donnerstog. Heut war halt net so gut, WAC ist für dich offenbar unbekannt. Sieg ist Sieg, wennst willst kannst ja mal schaun wie viel Punkte die Wiener Klubs so haben. Danke!
Forza Sturm!!!
Statt Husi wird bestimmt Lema spielen.
Stimmt das Spiel war nicht gut. Aber wir haben gewonnen. Und die Burschen haben sich den Sieg erkämpft. Daher jammern wir nicht weiter. Intern wird das El Maestro sicher ansprechen. Denn er wollte bestimmt nicht, dass die Kugel nur rausgedroschen wird, auch wenn wir in Unterzahl waren.
Was mir am besten gefällt. WAC auswärts ist ein harter Brocken. Da werden sich noch einige die Zähne ausbeissen. Dass wir hier den 3er geholt und bereits 5 respektive 6 punkte Vorsprung auf die wiener haben ist wirklich extrem wichtig
Man muss nüchtern betrachtet schon sagen – dass man bei der Kader-Konstellation nicht erwarten kann dass wir spielerisch glänzen, defensiv top stehen, vorne effizient sind und jedes Spiel ungefährdet gewinnen. Im Gegenteil – es gibt einen gültigen Parameter an dem man ein Spiel messen kann und das ist der Ausgang.
Und hier ist es einfach wichtig, soviele Punkte wie möglich mitzunehmen, denn die werden wir im weiteren Saisonverlauf brauchen. Ich denke wir werden wieder mit Austria und Rapid einen harten Kampf um die Meistergruppe erleben. Da haben wir jetzt schon einen ordentlichen Vorsprung. Realistisch betrachtet ist zu erwarten dass wir aufgrund des extrem hohen Durchschnittsalters im Kader tendenziell gegen Ende der langen Herbstsaison eventuell mehr einbrechen und die Konkurrenz da Boden gut macht. Von demher, passt das so. Hatte nie das Gefühl der WAC könnte eine seiner Chancen verwerten, Balaj strahlt Torgefahr aus – das wird sich auch noch bezahlt machen.
Ich finde, El Maestro leistet bisher gute Arbeit. Das frühe Aus im EC würde ich nicht ihm zuschreiben. Er hat relativ schnell das Spiel an den Kader adaptiert, und macht eben das was er machen muss – nämlich irgendwie Punkte mitnehmen. Im Vergleich unter Mählich waren wir noch viel defensiver, destruktiver, passiver – und haben zusätzlich auch noch keine Punkte geholt.
Ich ärgere mich jetzt schon über diese völlig überflüssige Punkteteilung nach der 22. Runde.
Bis jetzt somit leider nur 3 Punkte am Konto.
Hoffe das wird schleunigst abgeschafft.
Und die sch…. Sonntagsspiele gleich mit.
Wär gestern gern in Wolfsberg mit dabei gewesen.
Ob verdient oder unverdient, völlig egal, jetzt zählen einmal nur die Punkte und der Wille. Spielerisch sollte es ja bei Erfolgen ohnehin besser werden und mit fitten Röcher&Hierländer kann es ja wirklich noch „was werden“. Der Trainer jedenfalls scheint ein wahrer GLÜCKsgriff!
100% agree!
Denke wir werden noch viel spass haben, wenn die burschen noch besser eingespielt sind. Mit Kampfgeist und Laufbereitschaft kann man solche Spiele wie gestern mit Punkten über die Bühne bringen. Traue ElMaestro zu langfristig eine gute Mannschaft zu formen und Erfolge einzufahren!