Geisterspiel garniert mit einigen Emotionen
Der linke Hammer des Daniel O.
Eingeleitet wurde die Partie zwischen Sturm und Altach mit einem Offenbacher-Kracher! Der Scheiflinger traf nicht nur das Tor, sondern auch einen kleinen Ballbuben beim Aufwärmen direkt am Kopf. Voller Schmerz krümmte dieser sich danach am Boden, vielleicht wollte der Sechser hiermit ein klares Zeichen in Richtung der Altacher setzen oder beweisen, dass er wie bei den meisten seiner Freistöße immer genau den Mann trifft. So geschehen in der ersten Spielminute.
30 Minuten zum Genießen
Die Grazer begannen wie von der Tarantel gestochen, Edomwonyi behauptet den Ball gut an der Strafraumkante und legt ihn mustergültig für Horvath vor, dieser vollstreckt eiskalt. Die Grazer führen mit 1:0 und Jubel keimte in Graz-Liebenau auf, auch bei Franco Foda, mit ihm feierte danach die gesamte Mannschaft. Die Vorarlberger zeigten sich aber keinesfalls geschockt und konnten postwendend antworten, ein Salomon-Kopfball ging zwei Minuten nach der Führung nur knapp am Sturm-Tor vorbei. Beim nächsten Aufreger hatte wieder der nigerianische Angreifer des SK Sturm seine Beine im Spiel, er wird von seinem Gegenspieler an der Ferse getroffen, einige Schiedsrichter hätten hier mit Sicherheit auf Elfmeter entschieden. Wir schreiben die 20. Spielminute, Zwischenbrugger verstolpert den Ball, Edo erobert sich selbigen, spielt einen Doppelpass mit Horvath und trifft mit einem satten Schuss unter die Latte. Wieder jubelt die Mannschaft geschlossen mit dem Trainer.
Das Gastgeschenk
Dass Sturm ein freundlicher Gastgeber ist, beweisen sie zwölf Minuten später. Kayhan mit einer missglückten Kopfballrückgabe in den Lauf von Ngwat-Mahop, dieser spaziert locker an Esser vorbei und bedankt sich artig für dieses Geschenk mit dem Anschlusstreffer. In der Folge übermannte Sturm die Hektik, nach einem Altacher Eckball und einer weiteren brenzligen Situation konnten die Grazer froh sein, hier nicht gleich einen Doppelschlag kassiert zu haben. Unordnung beherrschte in der Folge das Spiel der Schwarz-Weißen, speziell zwischen Offensive und Defensive klaffte ein riesiges Loch. Ein harmloser Mahop-Roller setzte den Schlusspunkt einer ereignisreichen ersten Halbzeit.
Mittelfeldgeplänkel
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit kann man durchaus als Mittelfeldgeplänkel par excellence bezeichnen, bis auf ein Offenbacher-Field Goal war in den ersten zehn Spielminuten nicht viel zu sehen. Zum wiederholten Mal brachte Kayhan die Altacher gefährlich ins Spiel, diesmal in Person von Galvao, dessen Schuss in der 60. Spielminute von Avlonitis zur Ecke abgeblockt wird. Drei Minuten später sollte er es aber besser machen, aus gut 25 Metern fasst sich der Außenverteidiger ein Herz und zieht, wohlgemerkt mit seinem schwächeren linken Fuß einfach einmal ab, ein Kracher den Kobras gerade noch zum Corner abwehren kann. In der 70. Spielminute darf sich auch Michi Esser einmal auszeichnen, einen abgefälschten Roth-Weitschuss entschärft der Deutsche bravourös.
Shine Bright like a Diamond
Highlights gab es im zweiten Durchgang erst spät zu bestaunen: Nach 82 Minuten verfehlt Edomwonyi nach einem Konter das leere Tor – er sollte an diesem Abend aber nicht zum letzten Mal im Mittelpunkt stehen. In der 89. Spielminute vernascht Sascha Horvath seinen Gegenspieler und legt mustergültig für den nigerianischen Stürmer des SK Sturm Graz ab, dieser verstolpert. Der unauffällige Gruber scheitert mit seinem Nachschuss an Kobras, aber Edomwonyi staubt eiskalt ab. 3:1 in Liebenau und so etwas wie Ekstase macht sich breit. Drei Minuten später bedient der eingewechselte Stankovic den frischgebackenen Doppelpackschützen ideal, dieser bleibt cool und vollendet zum 4:1 Endstand.
Fazit
Im zweiten Durchgang versuchten die Grazer auf Konter zu lauern, dafür bräuchte man aber auch die nötigen Kreativspieler, um eben jene fertigzuspielen, leider verfügt Sturm derzeit über solche aber nicht und somit sahen die Sturm-Aficionados in der Folge phasenweise nur noch Stückwerk (die letzten fünf Minuten sind hier natürlich ausgenommen). Einige schwarz-weiße Akteure gaben in diesem Spiel Grund zur Hoffnung, allen voran Sascha Horvath und Bright Edomwonyi. Sturm gewinnt verdient gegen defensiv anfällige Vorarlberger und setzt ein kräftiges Ausrufezeichen im Kampf um die internationalen Startplätze. Der zuletzt oft gescholtene Edomwonyi lieferte seine mit Abstand beste Performance im Sturm-Trikot ab und hält am Ende des Spiels bei drei Toren und einer Torvorlage.
Stimmen zum Spiel
Damir Canadi
Franco Foda
Donis Avdijaj
Bright Edomwonyi
Martin Kobras
Spieldaten
Galerie
Die Spieler könnt ihr HIER bewerten!
MoM ist für mich Kamavuaka – überragendes Spiel in der Defensive, zuerst als 6er und anschließend in der IV
Die Pfiffe nach dem Spiel waren ja wohl absolut lächerlich und entbehrlich! Einfach peinlich. Soll sich die Mannschaft etwa vor die Nord stellen und mit den Anwesenden feiern und sich bei ihnen womöglich auch noch bedanken-frei nach dem Motto „Danke für nix“??? Zerreißts mi ruhig dafür, da steh i drüber…
besser kann man es nicht sagen – sehe es genauso wie du 🙂
Naja nach jedem Tor dem Trainer in die Arme rennen und 3x im Kreis hüpfen ist auch nicht gerade angemessen behaupte ich mal…
Die „Gruam“ zwischen Fans und Manschaft ist so gross wie nie zuvor…
Man muss die Fans schon verstehen wenn man z.B. nach Grödig fährt nur um zu sehen wie man demontiert wird. Da wäre ich auch unzufrieden…
Und das der Jauk jetzt sagt der Sportdirektor ist ein Full Time Job beweist, dass der GG bei weitem überfordert war.
Ich kann auch die Manschaft verstehen. Würde auch nicht mit ihnen feiern wenns 90 Minuten still ist ABER die Situation haben sie sich 100% selbst zuzuschreiben. Obs dem Andi sein Finger oder der Vorstand war, die Fans wurden zu genüge provoziert. Zudem ist in 10 Jahren keiner der Spieler mehr beim Verein (bis auf Präsident Gratzei und Trainer Ehrenreich) aber wir sind dann alle noch Sturm Fans.
Dass der FF entlassen gehört ist sowieso ein offenes Geheimnis. Ich würd mir denken dass sich sein Vertrag auflöst wenn man die vorgegebenen Ziele nicht erreicht aber naja wir sind ja hier nicht im Leistungssport….geht eh um nix…
@Mauer
100% agree !!!!!!
tolle Fans die beim AUFWÄRMEN den eigenen Spieler nämlich Edi mit verschiedenen Rufen bzw Klatschrythmen verhöhnen – absolut richtige Reaktion der Mannschaft !!! Ausgebrochen natürlich Donis , der kurz versuchte mit der Nord ein Klatschfestivial zu veranstalten – darauf gab es ja Reaktionen auf Facebook und da sieht man ja auch ganz deutlich, wie intelligente Fans reagieren bzw Donis auf dem Leim gehen, denn wenn Donis trotz seiner Zustimmung innerhalb der Mannschaft bezüglich Verhalten der Mannschaft gegenüber den Fans sich nicht daran hält – ein absoluter Teamplayer wie es sich die Mannschaft nur so wünscht
@Team SturmNetz
keine einzige Silbe bzw kein Wort bezüglich dem negativen Verhalten der Fans beim Aufwärmen gegenüber Edi – traurig / traurig / sehr traurig kann man da nur sagen dies nicht zu erwähnen !!!!
@ rene90:
Komplett deiner meinung, da frag ich mich ob der edi eibe grüne oder rote vergangenheit hat, oder ob er gar zur gegnerischn mannschaft gehört..
Eines haben die fanklubs leider nicht geschafft, nämlich respekt seinen eigenen spielern zu lehren..
Die kinder neben mir im 12er haben mit dem mist angefangen, die „möchtegern“ coolen 16-17 jährigen..
Es ist leider traurig was da heran wächst (mein damit nicht alle) respekt zu den eigenen spielern sollte man haben!
Was zu weit geht, geht zu weit!
Und zur verabschiedung, ich versteh die eine seite (spieler) die, die spielen sind ja glücklich und halten zum trainer usw..
Und sie anderen die fans, die jahr für jahr ins stadion gehen, geld investieren um dann mit zu erleben das einem nur was vorgegaukelt wird von den bussibärlis im vorstand..
Bin nur froh das ein sandro foda nicht mehr da ist, der junge hätte gespielt..
Edi spieler des tages und horvath sehr stark, wenn der so weiter macht, läuft er avdijaj den rang ab..
Gruber und offenbacher raus aus dem team!
@Rene: Das stimmt nicht. Im Liveticker wurde es erwähnt und verurteilt, außerdem wird diesen Vorfällen heute noch ein eigener Beitrag gewidmet.
Kann beide Seiten verstehen. Fans u. Spieler. Aber wie hier schon erwähnt wurde, den Edi beim aufwärmen bzw. beim Schusstraining auszulachen oder höhnisches Gelächter von sich zu geben ist lächerlich. Sollten sich doch mal diejenigen aus der Kurve auf den Platz stellen!!! Von denen wissen wahrscheinlich zu 80% nicht mal das der Ball rund ist. Aber egal, im jammern oder pfeifen sind sie klar die Nummer 1 der “Fans“ in Österreich!!!
Warum gehen die dann ins Stadion wenn sie sowieso alle nur rumjammern??? Hauts euch in ein Sportwettcafe (insofern sie kein SKY besitzen) und tuts dort fachsimpln!!! Für was soll ich als Spieler nach Spielende zur Kurve gehen??? Für was??? Sollen Sie vl. noch einen jedem die Hand geben oder wie??? Was Grödig betrifft: Für was fahren die sogenannten “Fans“ dort hin wenns e keine Stimmung machen???
Alles verwöhnte ERFOLGSFANS die wahrscheinlich zu Hause immer nur den Classico Real gg Barca schauen!!!
Die sogenannte “Gruam“ zwischen Spieler, Trainer und Fans wundert mich nicht!!! “FODA RAUS“ Rufe und dergleichen, was bringt das? Früher wurde Foda zB. bei der Mannschaftsaufstellung auch von den Fans aufgerufen und jetzt??? Entscheiden tut sowieso der Vorstand oder glauben diese Heinzelmännchen die sich Fans schimpfen dass Sie das in der Hand haben. Wenn ja, dann hängts doch auf ein Plakat mit “WIR WOLLEN DIEGO COSTA“ (oder sonst wem)!!!
Ich steh zu Sturm Graz, egal ob in guten oder in schlechten Zeiten. Mir hat bisher auch nicht immer alles gefallen, aber trotzdem bin ich ein Sturm Fan und werde immer dazu stehn!!!
Mimimimi
Unnötig: eigene Spieler beim Aufwärmen auspfeiffen
Unnötig: der Nord den Stimmungsboykott vorzuwerfen. Es wurde seitens der Fangruppen extra betont, dass es jedem freisteht, selbst zu supporten. Haben nicht alle Fans diesselben Rechte und Pflichten? Man könnte fast meinen, die Kurve wird von den restlichen Fans dafür bezahlt, positive Stimmung zu machen.
Ich als potenzieller Längsseitensitzer würde mir nie anmassen, denen was vorzuschreiben. Und ich würde vorsichtig damit sein, die einzigen, die Missstände im Verein aufzeigen und vom Verein nun schon jahrelang die kalte Schulter gezeigt bekommen, wegen dieser Kritik zu verurteilen. Wer abseits der Mainstream-Medien informiert ist, wird sehen, dass die meisten Aktionen ihre Berechtigung haben.
Dass in der Kurve einige Pfosten unterwegs sind, trübt das Bild zwar, ändert an der Richtigkeit des Allgemeinverhaltens wenig.
Ich bin trotzdem der Meinung, dass Verein und Fangruppen nun wieder einen Schritt aufeinander zugehen sollten.
Danke für diesen inhaltlich sehr korrekten und vor allem sehr reflektieren Kommentar.
Niemand hat eine Verpflichtung zu singen, auch nicht die Leute in der Kurve. Deswegen ist man noch lange nicht mehr oder weniger Fan. Die Leute in der Nordkurve zahlen genauso ihr Geld für die Spiele, wie die Zuschauer auf den Längsseiten, die äußerst selten einmal in Gesänge miteinstimmt.
richtiger Kommentar von XeweX. Der Darueberstehende von Martin „oder sonst wem“rocco ist im Gegenteil dazu eine Beleidigung an die Vernunft.
der vernunft
@Gernot Hofer
sorry, in diesem Bericht habt ihr keine Silbe erwähnt und mein Statement war auf diesen Bericht bezogen, wenn es im Live Ticker angeführt ist, dann ist es ja eh bestens und wenn ihr einen eigenen Beitrag diesem Thema noch widmet, dann ist ja alles BESTENS
um den Stimmungsboykott geht es ja nicht, es geht um das Verhalten der Nord gegenüber Edi. Ich habe noch von keinem Vertreter eines Fanclubs ein Statement bezüglich Distanzierung zu den Vorkommnisse gegenüber Edi
Warum Du davon ausgehst, wir würden darüber nicht berichten, ist das, was ich nicht ganz verstehe.
@Gernot Hofer
ich zitiere nur was du geschrieben hast „außerdem wird diesen Vorfällen heute noch ein eigener Beitrag gewidmet.“
also am Sonntag hat es keinen Artikel über diese Vorkommnisse eurerseits gegeben, trotz schriftlicher Ankündigung !!!
Ist natürlich ein Problem, wenn man fast immer gegen den Verein schreibt und immer auf der Seite der Fans ist , jetzt die Fans auf der Nord für diesen Vorfall zu kritisieren ist natürlich nicht leicht und die BÖSE MANNSCHAFT hat sich von den Fans abgewand und soll zum Trainer gelaufen sein um Zusammenhalt für ihn zu demonstrieren, ja leider falsch, die Aktion der Mannschaft war einzig und allein für EDI injiziert worden !!!
Tatsächlich ging der zu diesem Zeitpunkt fertige Beitrag erst am nächsten Tag raus, mea culpa.