Franco Foda bis 2019 Trainer des SK Sturm

Beim heutigen Mediabriefing vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel gegen den SV Mattersburg verkündete Günter Kreissl die vollzogene Vertragsverlängerung mit Trainer Franco Foda.

Der Deutsche erhält in Graz einen Vertrag bis Sommer 2019. Auch der Kontrakt mit Co-Trainer Thomas Kristl wurde bis 2019 verlängert. Über Vertragsdetails wurde wie immer keine Auskunft gegeben. Der Mainzer verriet nur soviel, dass er in Zukunft „nicht mehr, sondern geringfügig weniger verdienen wird.“

© Martin Hirtenfellner Fotografie

Seit Wochen wurde diese Vertragsverlängerung angekündigt, immer wieder wurde betont, dass diese Einigung bald über die Bühne gehen wird. Foda selbst hatte im Gespräch mit Black.FM ja bereits im November angekündigt, der neue Kontrakt werde noch Mitte Dezember unterschrieben sein. Woran es sich fast zwei Monate spießte, wollte Günter Kreissl nicht verraten. Der Geschäftsführer Sport betonte ja stets, er sei nicht gewillt, ständig Wasserstandsmeldungen abzugeben – während die lokalen Printmedien nicht müde wurden zu vermelden, dass die Einigung kurz vor dem Abschluss steht.

Unter Günter Kreissl blieb in Graz bekanntlich kaum ein Stein auf dem anderen, in dieser so wichtigen Personalentscheidung vertraut er dann allerdings ganz offensichtlich doch auf Altbekanntes. 

Franco Foda zur Vertragsverlängerung:

 „Ich freue mich natürlich über die Vertragsverlängerung. Ich habe in den letzten Monaten auch immer wieder betont, dass ich gerne bei Sturm Graz Trainer bin. Für mich war einfach das Wichtigste, das Vertrauen des Vereins zu spüren. Das war der Fall. Ich habe hier eine Mannschaft, die jung und hungrig ist und über Entwicklungspotential verfügt. Es macht mir Spaß hier zu arbeiten.

Ein paar Zahlen über Franco Foda:

  • Vor 5258 Tagen, am 19. September 2002, begann mit einem 5:2-Heimsieg über Livingston FC (19. September 2002) die erste Trainer-Ära des Deutschen. Arnold Wetl erzielte das erste Tor unter Coach Foda.
  • Nach nur 34 Pflichtspielen (14 Siege – 16 Niederlagen) endete die Ära Foda I nach der Saison 2002/2003.
  • In acht Versuchen gelang es Sturm Graz unter Trainer Franco Foda nur einmal am Ende der Saison einen Platz unter den Top 3 zu ergattern. Im Jahr 2010/2011 wurde man dafür gleich Meister.
  • Als bislang einziger Sturm-Akteur der Geschichte war der gebürtige Mainzer Spieler, Trainer, Co-Trainer, Trainer der Amateurmannschaft und Sportdirektor.
  • Beim Spiel gegen Mattersburg wird Foda zum insgesamt 510. Mal (131 als Spieler, 379 mal als Trainer) auf einem Spielbericht des SK Sturm stehen. 

Vertragsverlängerung für Franco Foda. Richtige Entscheidung?

Wird geladen ... Wird geladen ...

19 Kommentare

  1. XeweX sagt:

    Auch wenn viele hier eher der Anti-FF-Fraktion angehören und ich selbst auch nicht alles an ihm in den Himmel loben … Ich glaube dass diese Vertragsverlängerung auch angesichts fehlender Alternativen sehr vernünftig ist.

    • Schworza99 sagt:

      Tja solange wir international dabei sind ists eh ok…nur wenn ma des verpassen werden die Stimmen eben lauter.

    • lollo sagt:

      Durch den freiwilligen Lederer-Rauswurf gäbe es nicht nicht nur eine günstigere, bessere und langfristigere Alternative, sondern hätte man sich sogar die Ablöse gespart. Aber nachdem der Präsident im Elfern regelmäßig versagt, jagt auch Kreissl die Haut in den Liebenauer Nachthimmel.

    • Schworza99 sagt:

      Naja der Foda hat im Verein aber sicher mehr „Bekannte“ als der Kreissl…der hat sich halt dem Druck hingegeben

      Nur muss Foda eben auch jetzt liefern. Also fürs internationale Geschäft muss er mindestens 3. werden oder den Cu…

      Für mich ist die EL/CL ein Totschlagargument. Da hängt der Job dran für mich. Die 1. Saisonhälfte hat ja gezeigt das er gut coachen kann. Nur muss er es jetzt auch bestätigen.

      Sollte Foda 3.0 schief gehen dann wird man nicht nur Fodas und Kreissls Abgang fordern, sondern auch den vom Jauki….

      Aber hoff ma das ma einfach 3. werden und gut is…die Foda Ja und Foda Na Lager wirst sowieso nie mehr zambrimgan…va dem her könn ma sowieso nur die Leistung bewerten. Und daran wird er auch gemessen werden.

  2. vampy99 sagt:

    Da hilft nur 1: Meister werden und teuer ablösen lassen

  3. graz4ever sagt:

    Foda polarisiert eben einfach! Man könnte jez sicher endlose Pro/Contra Diskussionen führen, in der beidseitig dann a plausible Gründe genannt werden..usw.

    Darum lass i das komplett und meine nur:

    Persönlich find i, die Entscheidung (die vertraglich für Sturm diesmal höchst wahrscheinlich besser als zuletzt is) is a Gute! Zumal einzige wirkliche Alternative nur Barisic für mi gewesen wär und das würd wahrscheinlich auf mehreren Ebenen net so leicht sein..

    Allen schönen Tag u angenehme Diskussionen 😉

  4. ljnight2 sagt:

    Hmm sag mal so..
    Es gibt keine guten oder schlechten trainer, es gibt nur erfolgreiche oder nicht erfolgreiche trainer..
    Abhängig vom gesamten trainergespann über sportdirektor bis spieler.. Und das ganze system hat mit dem kopf foda vorrige saison nicht funktioniert!
    Das passende Mosaiksteinchen ist dieses jahr mit dem herrn kreissl eingesetzt worden, wo der trainer jetzt wieder passt.. Ich hätte mir das vor der saison nicht gedacht!!! Und wollte ihn auch schon weg haben..
    Die richtigen spieler (schätzchen vom foda) wurden gegangen (u.a. Offenbacher) und die passenden geholt (teilweise vom vorgänger kreissl)..
    Und so passt jetzt das system wieder und der trainer ist erfolgreich! Und das ist er!
    Sollte es früher oder später nicht mehr passen, muss man sich gedanken machen! Awa in diesen fall war und ist es die richtige entscheidung! 🙂

  5. Marchanno Diaz Rabihou sagt:

    Jetzt hamma den Salat!

    Zuerst ewig keine Wasserstandsmeldung abgeben – und jetzt stehts uns bis zum Hals…

    • mgbj49 sagt:

      Bitte konkretisieren, kann Deine Gedanken nicht nachvollziehen

    • graz4ever sagt:

      Ja, bitte Lieder Argumente, anstatt Polemik rauszuhauen

    • graz4ever sagt:

      ..liefer Argumente..(sry, Autokorrektur)

    • Marchanno Diaz Rabihou sagt:

      Das Argument wird sein, dass wir um die Tabellenspitze spielen, awa nur vor 8000 Leut – und viele fragen sich warum. Wenn man zu Hause gg die Admira ein defensivSpektakel abzieht, danach aber von Fehlern im vertikalen Umschaltspiel plappert (in Wirklichkeit haben wir zu Hause gg die Admira auf Konter gespielt, mit permanenten 6 Leut hinten !) dann kennen ein paar schon die wahren Argumente….

      PS: Das ist jetzt nur 1 Beispiel von vielen

  6. Jocole sagt:

    Gratulation an alle Beteiligten zum Vollzug! Für die Öffentlichkeit wirkte es so, als ginge das relativ unaufgeregt und nur im Sinne des Sk Sturm über die Bühne!  Persönlich hätte ich mir eine Veränderung innerhalb des Trainerteams  ( neuer Co ),  neuer Konditrainer oder Leistungsdiagnostiker anstelle v. Niederkofler vorstellen können…Auch ein neues Trainerteam bei den Amateuren halte ich für sinnvoll!

     

     

    • mgbj49 sagt:

      Deine Sorgen Jocole, möchte ich haben.
      Verstehst überhaupt etwas von Fußball?

  7. DonPipo sagt:

    Der richtige Trainer im Richtigen Umfeld. Wenn es eben passt wie Arsch auf Eimer dann passt es eben.

    Ob man jetzt FF Fan ist oder nicht. Never touch a running System.

    Für einen richtigen Kracher wird wohl das Budget nicht passen. Und für Durchschnitt braucht man keinen Neuen. FF zählt mit Sicherheit zu den Top Personalien in Ö.

    Für Hokus Pokus Experimente steht zu viel am Spiel.

  8. wama sagt:

    foda mit kreissl hat bislang gut funktioniert, auch wenn sie unterschiedlicher nicht sein können. 2 harte arbeiter, ehrgeizler, die den erfolg wollen. geht zwar leider auch auf kosten mancher nachwuchshoffnung, aber selbst die haben immer die chance, sich bei dementsprechenden talent u richtiger einstellung in den kader zu spielen.

    bei beiden zählt besonders die disziplin, die einstellung, der hunger im beruf – in den meisten herbstspielen haben die spieler das auch umgesetzt am rasen. solange das so bleibt, solange man solche spieler verpflichtet u einsetzt, wird man als fan zufrieden sein, selbst wenns nicht immer solche serien geben wird wie im herbst.

    irgendwie hat man den eindruck, dass die beiden sich wechselseitig gut tun und sturm langsam wieder ein echtes gesicht, ein eigenes profil bekommt, dass alles andere als unsymphatisch ist.

    und klappts doch nicht mit dem erfolg, den ich mit einer euroligueteilnahme als erreicht sehe, wird man gute vertragliche argumente haben, um bei foda verzögert doch die notbremse ziehen zu können – zumindest wird man sich dann eine vorzeitige beurlaubung im sommer leichter leisten können als noch vor einem jahr.

    eines ist aber auch klar: wirbt uns irgendwer kreissl ab, steht sturm wohl vor dem nächsten gröberen problem, das darin gipfeln könnte, dass foda wieder zum alleinherrscher wird.

    daher: gute zusammenarbeit weiterhin den beiden leadertypen!!! und holt uns rang 1 – 3!!!

  9. GazzaII sagt:

    In den Kader können sich Junge definitiv spielen, Einsatzzeiten gibt’s halt keine, aber das ist ja beiden nicht so wichtig.

    Im Endeffekt ist Foda verlängert=> Diskussion und Gedankenspiele über potentielle Alternativen somit für mich beendet! Sollten wir die EL Quali verpassen wird Foda trotzdem bleiben.

    Wenn Kampf und Einstellung passen wie im Herbst ist das ohne Eigenbau zwar für mich persönlich schade aber zu akzeptieren.

    Kampf ist schwer messbar aber für mich hat er auch in den Spielen gepasst, wo die Ergebnisse nicht mehr gepasst haben, zu Beginn hatten wir einen Lauf und eine unglaubliche Chancen Verwertung, Torchancen haben wir den ganzen Herbst zu wenig kreiert aber das ist für mich kein Maßstab für Kampf.

    In den 1ten Frühjahrsrunden werde ich das aber auch wenig beurteilen können weil ich nach dem Verkauf von Matic lieber Fussball in englischen Ligen im Stadion verfolge (bei guten Ergebnissen wechsle ich wieder) als Sturm am Laptop…

  10. Ennstaler sagt:

    Für mich geht die Verlängerung für Foda bis 2019 völlig in Ordnung: tritt er mit Sturm als Meister oder Vizemeister wieder ins Blickfeld deutscher Vereine (die wechseln immer schneller), kassiert Sturm eine ordentliche Ablöse. Verspielt er das Punkteguthaben aus dem Herbst im Frühjahr, wird (endlich) jeder einsehen, dass Sturm die Reißleine ziehen muss.

  11. kato sagt:

    Was schon abzusehen war ist eingetreten, Foda bleibt Sturmtrainer. Logisch, Foda nach der erfolgreichen Hinrunde nicht zu verlängern wäre für Kreissl ein All-In gewesen. Nach den ersten paar schwachen Partien hätten die Seilschaften den Sessel umgesägt.

    Laufzeit „nur“ 2 Jahre und leicht reduziertes Gehalt, soviel zu den Kompromissen, dennoch wirkt in der Pressekonferenz Foda deutlich zufriedener als der ein bisserl ernüchtert scheinende Kreissl. Fodas Hinweis auf das Trainerteam find ich erhellend. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kreissl da den einen oder anderen Fachmann (vielleicht Christian Ilzer?) unterbringen wollte, aber Foda sich keinen potentiellen Konkurrenten ins Nest setzen lassen wollte und seinen Buddy Kristl die Mauer machte.

    Ich vermute mal, dass sich am Ende doch der Vorstand in die Verhandlungen eingemischt hat und dem Outsider Kreissl zu verstehen gab, dass seine Verhandlungen zwar schön und gut sind aber man in Graz am Ende mit Franco Foda nicht ergebnisoffen verhandeln darf.

    Die Entscheidung pro Foda geht für mich auch in Ordnung. Ich bin jetzt nicht der größte Foda-Fan und find einige seiner Eigenschaften durchwegs problematisch, aber seine Leistungen sind zumindest immer solide und Kreissl gleicht die eine oder andere Foda-Schwäche zum Glück aus (zB Kommunikation). Alternativen haben sich auch nicht gerade aufgedrängt. Der Beste (Canadi) ist nicht mehr verfügbar, Lederer hat sich mit ein, zwei Aussagen das Leben unnötig schwer gemacht und bringt neben Talent halt auch ein Ego mit.

    Da auch klar kommuniziert wurde, dass Top3 kein Muss ist, wird auch bei verpasster EuroLeague-Qualifikation Foda fest im Sattel sitzen und Sturm mit ihm als Chef in die Saison 17/18 gehen. Sollten danach allerdings die Ergebnisse ausbleiben, wird die Trainerdiskussion sicher sofort wieder aufbrechen.

     

Schreibe einen Kommentar