Foda Favorit für den Teamchefposten?

Vergangen Freitag erklärte ÖFB-Präsident Leo Windtner in einer eigens einberufenen Pressekonferenz die Ära von Teamchef Marcel Koller mit 31. Dezember 2017 für beendet. Doch bereits zuvor rankten sich Gerüchte und Spekulationen bezüglich einer eventuellen Nachfolge des Schweizers.

Laut OE24 soll es nun schon einen Favoriten geben und es handelt sich dabei um niemand Geringeren als Sturm-Trainer Franco Foda. Demnach sind bei der diesjährigen Entscheidungsfindung die jeweiligen Landesfürsten mit viel mehr Mitspracherecht in der Nachfolger-Frage ausgestattet und der Deutsche deren absoluter Favorit. Foda, dessen Vertrag bei Sturm 2019 endet, hat sich schon vor der Bekanntgabe, nicht mehr mit Marcel Koller zu planen, über etwaige Teamchefambitionen geäußert:

„Dass ich erwähnt werde, ehrt mich ein Stück weit. Aber meines Wissens hat Koller noch Vertrag bis Dezember“, erklärte Foda im freitägigen Mediabriefing. Auf die Frage, wie er denn reagieren würde, sollte der ÖFB demnächst anrufen, meinte Foda: „Ich höre mir das alles an. Das liegt in meinem Naturell.“ 

Bereits 2011 galt Foda als heißer Kandidat auf den Teamchefposten, doch die Wahl fiel letztendlich auf Marcel Koller. Nachdem klar war, dass man sich beim ÖFB für den Schweizer entschieden hatte, meinte der Mainzer damals gegenüber dem Kurier, er ist über diese Entscheidung nicht enttäuscht und das Kapitel ÖFB-Teamchef sei für ihn deswegen nicht abgeschlossen: „Man muss sich immer alles anhören. Ich bin nicht böse auf den ÖFB.“

Umfrage:

Wäre Franco Foda der richtige Mann für die Koller-Nachfolge?

Wird geladen ... Wird geladen ...

 

5 Kommentare

  1. Ennstaler sagt:

    Foda Teamchef, Standfest Trainer von Sturm – etwas Besseres könnte Sturm gar nicht passieren. Irgendwie hat man das Gefühl, dass Foda als Sturmtrainer nicht mehr so richtig will. Ein Hyballa oder Krankl hätte nach dem tollen Start im Herbst schon getönt „Europa wir kommen, zieht’s euch warm an in Barcelona“ – von Foda kommt zuwenig Feuer und so schläft die Mannschaft dann wieder ein.

  2. jott1976 sagt:

    Foda hat ja noch Vertrag. Würde der ÖFB auch eine Ablöse bezahlen? Eine Ablöse müssten wir nämlich unbedingt fordern. Das würde jeder Verein tun und der ÖFB könnte sich diese ja auch leisten.

    Und ich traue Foda durchaus den Teamchefposten zu. Auch das er dort erfolgreich ist. Der SK Sturm hat Foda viel zu verdanken, aber ich denk mir auch das mal ein frischer Wind dem Verein gut tun würde.

    Wenn Foda Teamchef wird, wäre für mich Christian Ilzer ein Kandidat für den Trainerposten bei Sturm. Ein junger aufstrebender Trainer mit viel taktischer Raffinesse. Zudem ist er Steirer und vermutlich auch eine günstige Lösung.

    • graz4ever sagt:

      Also, ich denk falls der Öfb FF wirklich holt, es sich finanziell für uns, net unbedingt negativ auswirkt, da Kreissl ja erst bis 2019 verlängert hat mit ihm und er da sicher gewisse Klauseln drinhat, die uns einen Abschied auch finanziell versüßen..

      I spekulier mal und Kreissl hat den Vertrag ganz bewusst mit dieser „langen“ Laufzeit aufgesetzt, in dem Wissen, daß sicher gute Angebote für Foda kommen werden, nachdem Sturm wieder nen guten Run hat, denen FF nicht abgeneigt sein wird!

  3. rio sagt:

    Na, wenn es Ö24 schreibt, dann ……. darf gelacht werden.

     

  4. glockgame sagt:

    Vorhin bei Orf Sport um ca. 20:00 wurde von Pariasek verkündet, das angeblich Foda der neue Teamchef sein soll und am Montag offiziell bekanntgegeben wird.

    Grad jetzt wo es läuft bei Sturm…scheiss ÖFB !! Die Wiener Mafia will ja doch nur Sturm schwächen!! 🙂

     

Schreibe einen Kommentar