Ex-Blacky Michael Esser bleibt in der Bundesliga
Einer der besten Torhüter Sturms aus den letzten Jahren, Michael Esser (auch unser Blacky of the season 2015/16), bleibt erstklassig.
Obwohl sein aktueller Verein Darmstadt 98 als Tabellenletzter aus der 1. deutschen Fußballbundesliga absteigen muss, darf sich „Bruno“ auch nächste Saison in der höchsten deutschen Liga behaupten. Für rund zwei Millionen Euro wechselt der 29-jährige Torhüter zum Aufsteiger Hannover 96 und unterschreibt einen Vertrag bis 2020. Die Niedersachsen schafften nach einem Jahr Zweitklassigkeit unter Neo-Manager Horst Heldt den direkten Wiederaufstieg und holen nun mit Esser einen der stärksten Torhüter der abgelaufenen Saison.
Heldt ist vollen Lobes über seinen neuen Schlussmann: „Michael hat in Darmstadt gezeigt, dass er mit Druck umgehen kann. Obwohl sie am Ende nicht die Klasse gehalten haben, gehörte er zu den stärksten Spielern seines Teams. Auch in Bochum und Graz hat Michael konstant gute Leistungen abgerufen. Deshalb freuen wir uns, einen weiteren Top-Keeper in unserer Mannschaft begrüßen zu dürfen.“
Doch auch Darmstadt darf sich freuen, mit einem dicken Transferplus in der Tasche lässt man Esser nun wohl mit einem lachenden und einem weinenden Auge ziehen. Die Lilien hielten sich zwei Jahre lang in der ersten Bundesliga und verpflichteten Esser im Sommer 2016 um kolportierte 350.ooo€ dank einer Ausstiegsklausel von Sturm Graz.
SturmNetz wünscht Bruno weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe!
PS: Unser ausführliches Interiew mit Esser kannst du HIER nachlesen!
Ausstiegsklausel für Esser 350.000 Euro und für Horvath wohl auch nicht ganz viel mehr; die spinnen die Grazer!!!!!