Eurotrip
Im großen Duell um Platz drei und die somit sichere Europacupteilnahme trafen im regnerischen Altach der ortsansässige SC Rheindorf auf den SK Sturm Graz. Nur ein Punkt trennte die beiden Teams vor dem Spiel in der Tabelle. Vierter gegen Dritter, Winterkönig gegen Herbstmeister. Viel ähnlicher könnten beide Teams zumindest auf dem Papier nicht sein. Etwas Bauchweh bereitete Sturm der Ausfall von Top-Torschütze Deni Alar. An seiner Stelle sollte Philipp Zulechner für Jubel sorgen. Mit der Aufstellung überraschte Franco Foda mit Marvin Potzmann in der Startformation, während Baris Atik und Sascha Horvath (zunächst) nur mit der Ersatzbank vorlieb nehmen mussten.
Schwach begonnen und stark nachgelassen
Nach gut fünf Spielminuten hatte Christian Schulz seine liebe Not mit dem schnellen Nicolas Moumi Ngamaleu, der eigentlich schon auf und davon war, dann aber beim Abschluss zögerte und somit Sturms Kapitän die Rettung in letzter Sekunde ermöglichte. Von Sturm kam in der Anfangsphase noch reichlich wenig, abgesehen von einem Distanzschuss durch Potzmann, der aber damit keine Gefahr erzeugen konnte. Schon etwas besser machte es dann Marc Andre Schmerböck. Nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Hierländer und Potzmann kam der 23-Jährige an der Strafraumgrenze zum Abschluss, fand jedoch in Martin Kobras seinen Meister. Die erste große Möglichkeit gehörte dann aber den Hausherren: Aus aussichtsreicher Position setzte Nikola Dovedan einen Freistoß knapp aber doch nur ins Außennetz. Sturm tat sich sichtlich schwer, während Altach auf die Führung drängte. In der 19. Spielminute war es wieder Dovedan, der nach einer flachen Hereingabe aus kürzester Distanz zum Abschluss kam. Sein Schuss konnte gerade noch geblockt werden, ansonsten wäre das wohl die sichere Führung für die Vorarlberger gewesen. Dann zeigte erstmals die Altacher Defensive Schwächen und ließ James Jeggo völlig alleine. Der Australier bedankte sich mit der Hereingabe auf Zulechner, dessen Schuss konnte Patrick Salomon jedoch per Grätsche blocken. Die weit größeren Chancen hatten aber weiterhin die Vorarlberger, wohingegen die Grazer oft schon mit einfachen Zuspielen Schwierigkeiten hatten. Sturm konnte in der ersten Halbzeit zumeist nur reagieren statt agieren und mit dem 0:0 zur Pause durchaus zufrieden sein. Ein Rückstand wäre zweifelsohne verdient gewesen. Der eindeutige Wille im Kampf um Punkte für Europa war in den ersten 45 Minuten in keiner Weise zu erkennen.

(c) SturmNetz.at
Und dann kommt alles anders
Unverändert starteten beide Teams in die zweite Spielhälfte, unverändert gestalteten sie vorerst auch das Spiel. Altach machte weiterhin Druck, Sturm zeigte sich weiterhin fehleranfällig. In gewohnt guter Form präsentierten sich bis dato nur die aus Graz mitgereisten Anhänger, die im Gegensatz zu ihrer Mannschaft weiterhin 100% gaben. Aus dem Spiel heraus lief es bei Sturm weiterhin überhaupt nicht, vielleicht aber durch Standards? Ja und plötzlich war der Ball dann wirklich im Tor. Nach einem perfekten Freistoß von Stefan Hierländer drückte Christian Schulz die Kugel über die Linie. Unglaublich! Während das Heimteam schon in der ersten Hälfte führen hätte müssen hieß es plötzlich 1:0 für Sturm. Auch wenn Altach nun nicht mehr den ganz großen Druck machte und nach dem Treffer etwas geschockt wirkte, war diese Führung zu diesem Zeitpunkt mehr als schmeichelhaft für Sturm. Dem nicht genug hätte es zwölf Minuten nach dem Treffer fast schon 2:0 für die Gäste stehen können. Nach einer punktgenauen Flanke von Charalampos Lykogiannis setzte Zulechner den Ball per Kopf an die Stange. Sturm zeigte sich nach dem Tor deutlich selbstbewusster und stellte den Gegner nun weitestgehend kalt. Dennoch wurde es im schwarz-weißen Strafraum noch einmal ordentlich brenzlig, Dovedan bediente den eingewechselten Hannes Aigner, der dann plötzlich ganz alleine vor Christian Gratzei zum Abschluss kam und an ihm scheiterte. Mit einer Glanztat verhinderte der Evergreen im Grazer Tor den Ausgleich. Das Tor fiel dann aber auf der anderen Seite! Der kurz zuvor eingewechselte Seifedin Chabbi setzte sich im Konter mustergültig gegen Jan Zwischenbrugger durch, spielte in die Mitte auf den ebenfalls eingewechselten Baris Atik, der mit dem 2:0 für die Vorentscheidung sorgte. Doch die totgeglaubten Altacher kamen nur Minuten später zurück und Philipp Netzer sorgte dabei per Kopf für den Anschlusstreffer. Der gebürtige Vorarlberger setzte sich im Luftduell gegen Schulz durch und ließ Gratzei keine Chance. Die Schlussoffensive brachte trotz fünf Minuten Nachspielzeit keine Tore mehr und somit siegte Sturm in diesem so wichtigen Duell mit 2:1! Drei Runden vor Saisonende liegen die Grazer also vier Punkte vor Altach und haben somit eine sehr gute Ausgangslage im Kampf um die sichere Teilnahme im Europacup. Außerdem konnten die Grazer die ersten Auswärtspunkte im Jahr 2017 einfahren. Uns würde es natürlich freuen, wenn man nächste Woche in West-Wien beim dortigen Tabellennachzügler das Punktekonto weiter aufstocken könnte.
Es macht einfach keinen Spaß dieser Mannschaft beim Kicken zuzusehen…
Vor allem hat man das Gefühl je „wichtiger“ das Spiel bzw. wenns um irgendetwas geht, wird die Leistung noch ängstlicher+zaghafter, noch planloser+fehleranfälliger (eigentlich eh fast scho nimma möglich) als in „normalen“ Spielen!!!
Darum brauchen wir näxte Woche die Hilfe jedes, von uns erfundenen, Gottes (Gott/Jehova/Allah/Vishnu/Shiva/Mars/Zeus..) der uns [Menschheit] irgendwann mal eingefallen ist, denn sonst seh i schwarz..
Ich wende mich mit Grausen von dieser Spielphilosophie ab. Dieser ekelerregende Ergebnisfussball bietet mir so gut wie keine Perspektive mehr. Foda schafft es wirklich ,jeden Soieler, der noch einen Hauch von Kreativität besitzt zu „zähmen“ oder eben auf die Bank zu eliminieren. Glück- und Angsthasenfussball führt ja nach Europa. Ja und dann? Dieser „Weiterentwicklung“ verweigere ich als Fan die Gefolgschaft. Ich löse erst dann wieder mein Abo und Mitgliedschaft, wenn man wieder auf ein System setzt, das nicht auf Reagieren und Passivität aufgebaut ist. Tabellenplatz hat für mich nicht erste Priorität, ich möchte ehrlichen, erfrischenden Fussball sehen. Unter Foda wirds das nicht mehr geben, muß ich halt noch 2 Jahre warten. Bis dorthin sieht der Verein keinen Cent mehr von mir.
Sogar der Orf-Komentator – der eh von nix a Ahnung hat – hat so gegen Mitte 2.HZ gesagt: „..also im Zerstören ist Sturm Graz wirklich sehr gut..“
Natürlich sind Punkte und Siege wichtig, aber was da seit Wochen geboten wird hat mit Fußball einfach nichts mehr zu tun! Das ist erschreckend, peinlich, fürchterlich und abstoßend. Foda jubelt und ist begeistert, bleibt nur die Frage worüber? Altach eindeutig besser, Sturm eigentlich vorab chancenlos, ja nahezu hilflos. Entweder „glückt“ GK wieder ein „Matic“ oder Liebenau wird nächste Saison sehr leer dastehen. Dieses Gemurkse tut sich kein Fußballliebhaber mehr an, Sturm hin oder her!
Und was soll diese Europa-Hoffnung? So haben wir keine Chancen auch nur in Albanien zu bestehen, es wird zum teuren Einmalausflug!
@ Rio, Andreotti und Co: Ich möchte gleich vorweg klar und deutlich anmerken, dass ich kein Foda-Fan oder Gefolgsmann bin, auch nicht FF selbst. Und ich freue mich auch oft nicht über das Dargebotene, unabhängig von den Ergebnissen. Selbst ich denke mir oft, mit einem anderen Trainer wäre es besser und schimpf über viele Foda´sche Entscheidungenund seine Spielweise. Aber eines möchte ich hier schon mal deutlich loswerden. Ich bin Sturm-Anhänger seit meinen jüngsten Jahren, bin in die Gruabn und war von der ersten Minute dort fasziniert von meinen Schwarz-Weissen. Bis zum heutigen Tag. Und was besonders die Zeit damals mit der heutigen verbindet, ist die Freude über Siege, Tore und gute Platzierungen. Als ich damals vom SK Sturm „infiziert“ wurde, gab es aber nicht so oft Siege, und auch keine guten Platzierungen. Meine Liebe zum SK Sturm war trotzdem nie enden wollend. Wir spielten gegen den Abstieg, waren vor dem FavAC Match eigentlich schon abgestiegen und ich hab mich damals auch schon mit der 2. Liga abgefunden. Nie, auch nur ansatzweise, habe ich damals zu träumen gewagt, dass aus Sturm mal so etwas wird wie Ende der Neunziger/Anfang 2000-er. Nie hätt ich zu träumen gewagt, dass wir ständig um die ersten 3-4 Plätze mitspielen und nie mehr was mit dem Abstieg zu tun haben werden. Auch damals wurde kein guter Fußball geboten, auch damals war es oft mehr Kampf und Krampf und nie, bis zur Ära Osim, ging es bis dahin um Europacupplätze oder gar Titel. Ich war damals froh und stolz, Sturmfan zu sein, und jedes Spiel war es aufs Neue ein Erlebnis für mich. Bis heute. Ja, wir spielen oft keinen guten Fußball unter Foda, ja, wir spielen nicht mehr so schön wie unter Osims Zeiten. Ja, die Fehlpassquote ist auch meiner Meinung nach eine Erschreckende und auch ich ärgere mich oft mit dem, was auf dem Spielfeld passiert. Aber mich unterscheidet etwas von Euch, nämlich dass ich mich über Tore, Sturmsiege und gute Platzierungen freue kann. Ich freue mich sogar über Cup- oder Meistertitel und denk nicht darüber nach, wie schlecht unser Ergebnisfußball oder wie schlecht unsere Konkurrenz doch war. Ich kann vieles von dem verstehen und nachvollziehen, was hier gepostet wird, auch der Kritik kann ich sehr oft zustimmen. Aber wir sind keine europäische Spitzenmannschaft wie die Bayern, Barcelona oder Real Madrid. Wir haben nicht die Kader dieser Mannschaften und wir werden auch nie so schön und konstant erfolgreich Fußballspielen. Und wir sind und werden hoffentlich auch nie ein Verein sein, bei dem es nicht in allererster Linie um Fußball sondern um das Event Stadionbesuch geht. Wir werden vermutlich auch so schnell nicht mehr das Glück haben, Trainer wie Osim oder Spieler wie Vastic, Reinmayr, Haas oder aktuell Matic in unseren Reihen zu haben. Und selbst wenn Foda irgendwann nicht mehr ist, was realistischerweise so schnell nicht der Fall sein wird, wer sagt, dass sich mit einem neuen Trainer, egal wer das ist, alles so grundlegend ändert. Wacht auf, wir sind in Österreich und wir werden nicht von den roten Dosen gesponsert. Also findet Euch entweder mit gewissen Dingen ab, die sich nur schwer oder gar nicht ändern werden, oder sucht Euch bitte einen neuen Verein. In Österreich geht dann eh nur mehr Red Bull und weiter draußen die Bayern, Juve, Real oder Barcelona. Da könnts ihr Erfolgsverwöhnte Spiel für Spiel geile Tore, Titel und Siege auf dem Laufband sehen. Kauft Euch einfach keine Karte mehr, kein Abo, schaut den Blackies einfach nicht mehr zu. Dann erspart uns bitte aber auch irgendwann diese ewige Suderei, dass ihr diesen Fußball nicht mehr sehen könnt. Denn ich kann Eure Kommentare nicht mehr sehen. Der Verein braucht keine Fans, die nur bei Galavorstellungen und 6+ Toren pro Spiel zufrieden sind. Der Verein braucht Anhänger, die sich zumindest über Siege, gute Platzierungen und Titel freuen können. Auch nach einem nicht so guten Match, auch nach nicht so guten Phasen oder nicht so guten Saisonen. Und wenn ihr das nicht könnt, dann lassts es doch bitte einfach sein.
Grundsätzlich ist dir ja zuzustimmen, mit einer kleinen Anmerkung meinerseits: Wir haben mittlerweile sehr wohl den Kader dafür, dass wir den Anspruch stellen müssen etwas zu sehen zu bekommen! Die Mannschaften die du ansprichst waren von ihrem Talent und dem Spiel tatsächlich kilometerweit von den oberen Plätzen entfernt. Auch von der Budgetseite betrachtet, waren wir damals bei weitem nicht in der Position in der wir heute sind.
Und hier setzt meine Kritik an: Wenn man sich derart aufstellt, dass die Rahmenbedingungen passen, der Kader einiges kostet und man sich selbst zu den „großen 4“ zählt, dann darf es solche Leistungen nicht dauernd geben! Die Kritik wäre nicht in dem Ausmaß vorhanden, wenn das einzelne Ausrutscher wären, aber diese „Spielweise“ hat bei uns leider System und als bitteres Sahnehäubchen vermisst man dann hin und wieder den (von dir beschworenen) Einsatz und Kampfgeist auch noch!
Es ist einfach nicht zum Anschauen, ganz egal was in den frühen 90ern für ein Krampf geherrscht hat.
@Melvinuss:
Alles sei dir unbenommen, freu´ dich, feiere und spende Applaus, nur gestehe auch Menschen zu (Fußball)mündig zu sein. Plakative Sturmliebeserklärungen mögen Stellenwert in deinem Lebensbereich finden, nur sind da eben auch Fans die den SK Sturm mit Fußballspielen verbinden und weniger „lieben“, als vielmehr sympathisieren. Viel Spaß, wenn alle von dir „nach Hause geschickten“ es wirklich tun und du mit 500 Glaubensbrüdern Liebenau zum Brennen bringst. Um wirklicher Fußballfan zu sein muss dazu letztendlich auch Fußball gespielt werden, alles Andere wäre in meiner Welt dümmliche Götzenverehrung!
@ Black_aficonado: Danke für Deinen reflektierten Kommentar. Du verstehst zumindest, was ich meine. Ich bin auch mit vielem nicht einverstanden, aber wenn man sich nicht mal mehr über einen Sieg oder 2011 über die Meisterschaft freuen kann, weil selbst da nur kack-Fußball gespielt wurde, dann weiß ich auch nicht mehr.
@ Rio & Schorza99: Ich respektiere auch Eure Meinung. Die sich in vielen Teilen auch mit meiner deckt. Aber bei Euch geht’s rein nur mehr um Foda-Gebashe und um nichts Anderes mehr. Warum tut ihr Euch das dann überhaupt noch an?
Ich bin absolut nicht von FF überzeugt und würde auch liebend gern den attraktiven Offensivfußball unter Petrovic oder anfänglich sogar unter Foda nach dem Fastkonkurs sehen. Andererseits haben uns 3 andere Trainer (wenn man Schopp berücksichtigt) auch nicht das gebracht, was wir uns wünschen.
Ich bin ja bei Euch, ich hab mich gestern auch über die ständigen Fehlpässe, technischen Unzulänglichkeiten und das hohe Gedresche nach vorne geärgert. Aber im Unterschied zu Euch freu ich mich trotzdem über 3 Punkte und Platz 3 bzw. eventuell Platz 2.
Und das Geld auch in Wien anhand von 2 Beispielen keinen schönen Fußball bringt, das sehen wir ja auch von Spieltag zu Spieltag. Und das sag ich schon: Wir sind 1.) in Österreich und 2.) nicht RB
Top!!!!
Natürlich freu ich mich über einen 3. Platz. Nur wenn dann nach so einem Saukick auch noch von einem VERDIENTEN SIEG (Koch) gesprochen wird haben wir das Land der totalen Realitätsverweigerung erreicht…und spielen wir so unter dem Trainer 1.0 nach Foda wird von den Hausmedien sofort sein Kopf gefordert und Foda nachgetrauert. Verlasst euch drauf.
Grundsätzlich hast Recht, deshalb bin ich auch so gern da, Kritik wird geäußert und vorgebracht aber man ist voller Emotion dabei, freut sich über Siege und ärgert sich über Niederlagen, so muss es auch sein, in einigen Foren, nicht zwangsläufig hier, hat man eher das Gefühl (bei aller natürlich uneingeschränkt berechtigten Kritik) dass viele Fans eher auf Niederlagen hoffen, wo ich die Beweggründe zwar irgendwie nachvollziehen kann – einige denken ja ernsthaft Foda wird ersetzt wenn wir erfolglos sind – aber im Gegensatz zu konstruktiver und auch harter Kritik ist diese Denkweise nichts was der Verein bzw die Mannschaft wirklich brauchen kann.
Aufpassen muss Sturm aber, dass man die Fans mit so einem Kick auf Dauer nicht vergrault, diese Saison leben wir von den ersten 11 Runden, nächste Saison sind wir dann gefordert!
Sturm ist die 4. Kraft in Ö. PUNKT. Da gibts kein mu mah aber jedoch…DAS IST SO. Wenn es nicht unser Anspruch ist mind. 4. zu werden dann ist man eh schon ein Dorfverein.
Und wenn ein Trainer zur Antritts PK sagt: AUßER REAL, BAYERN UND CO KÖNNEN WIR JEDEN SCHLAGEN und dann gegen Altach mit 5er Kette und 8 defensiven in der Start 11 aufläuft ist das schon sehr bedenklich.
Abgesehen von der Aufstellung mit 8 Defensiv-Akteuren hat FF gestern beim Kurzinterview vor dem Spiel ganz deutlich gemacht, dass er von seiner Mannschaft nicht sehr überzeugt ist..
Auf die Frage, für wen (Altach oder Sturm) ein Sieg wichtiger wäre, hat er nur geantwortet, dass der Kampf um das letzte Europacup-Ticket sowieso erst in der letzten Runde entschieden wird.. Bei einer Ausgangslage mit 1 Punkt vor dem direkten Konkurrenten und einem möglichen Sieg vor Augen (neuer Vorsprung 4 Punkte) wäre bei entsprechendem Selbstvertrauen der Kuchen ziemlich gegessen. Aber mit seiner Aufstellung war er wahrscheinlich selbst nicht von einem Sieg überzeugt…
Ich kann es nicht mehr hören:
Platz 3, Platz 4, Europa wir kommen (um dann gegen den Vertreter aus der unabhängigen Teilrepublik namens Erdbeerland in der 2. Quali Runde rauszufliegen)
Es wird sich doch wohl jeder hier noch an die Ära Petrovic erinnern: Da samma 7.? 9.? usw… geworden, doch da hat es Spaß gemacht den Kickern auf die Beine zu schauen…Emotion Leidenschaft Begeisterung und vor allem Fußball wurde da geboten…
Darum sollte sich keiner äußern besser 4. mit Horrorfußball als 7. mit attraktivem Fußball. Das stimmt so nicht. Der Sturmfan – zumindest ein nicht unbeträchtlicher Anteil davon – will Fußball mit Mut und Sturm und Drang sehen. Das was da jetzt Woche für Woche dargeboten wird, ist eine Schande für einen Verein, der sich STURM Graz nennt.
Was man nicht vergessen darf, dass man nie mehr so einen Fussball sehen wird wie früher!
Die Jugend von heute ist eine ganz andere Generation als wir damals!
Damals waren es typische „Arbeiter“ die gekickt bzw. gerackert haben. Heute bekommen sie einfach so oder so viel Geld.
Die Jungs von heute haben einfach nicht mehr solche Eier wie damals unser einer!!!
WIR?
Ähm, bitte welche/wer genau sollte das gewesen sein?
Ansonsten fand ich das Forum diesmal wirklich TOP!!!
Echt konstruktive Argumente in jede Richtung! Zum Teil (#TeilrepublikErdbeerland) no dazu echt komisch.. 🙂
Ich freue mich sehr wohl über den/die Sieg/e. Mich ärgert etwas anderes. Nämlich sämtliche Statements nach (fast jedem) dem Spiel. Da wird von „waren klar besser“, „verdient gewonnen“, „Altach hatte nur eine Chance – die war drin“ geredet.
DAS ENTSPRICHT EINFACH NICHT DER WAHRHEIT. Es wäre gestern locker möglich gewesen zur Pause 1:0 oder 2:0 hinten zu liegen. Ohne hätti-wari. Ich respektiere FF für alle Titel der er mit Sturm geholt hat, aber das was er jetzt unter „Fußball alà Sturm Graz“ spielen lässt ist fürchterlich. Und ich denke daran wird sich so schnell nichts ändern.
Noch etwas kurioses: Ich war nach dem Sieg gegen Ried gleich wenig erfreut wie mein Arbeitskollege, der Ried-Fan ist. Aber nicht wegen der geholten Punkte. Sondern es geht mir ums Wie. Und eben um die Beurteilungen von FF und teilweise der Akteure (da scheint der Lord abzufärben)
Wir haben mit solch einen Auftreten und so einer Spielweise nichts in Europacup verloren, höchstens um vielleicht ein bisschen Kohle raus zu schlagen. Da müsste man aber schon die Gruppenphase erreichen. ..