Es muss ein Hurrikan sein
Zurzeit hadert man beim SK Sturm etwas mit der fehlenden Leichtigkeit und einer „Ergebniskrise“, die langsam aber doch anfängt, richtig wehzutun, da ihr der komfortable Vorsprung auf Rang drei längst zum Opfer gefallen ist. Ob da ein Spiel gegen Real Sociedad San Sebastián am Donnerstagabend gerade recht kommt, darf zumindest bezweifelt werden. Hin und wieder vernimmt man sie schon wieder, die Stimmen, die sich zu Gunsten des Erfolgs in der heimischen Liga lauthals einen weniger heftigen Spielplan wünschen – seitens des Anhangs jedenfalls. Beim SK Sturm, so versicherte uns Trainer Christian Ilzer bei der Pressekonferenz, freue man sich jedenfalls auf das Duell im Estadio Anoeta – auch, wenn mit Jon Gorenc Stankovic aufgrund einer Sperre und mit Jusuf Gazibegovic aufgrund eines positiven Corona-Tests (Quelle: krone.at) weitere wichtige Stützen vorgegeben werden müssen.
![](https://www.sturmnetz.at/wp-content/uploads/2021/11/IMG_3021-1024x683.jpg)
(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Ein Knick
Alles hängt aktuell also ein wenig schief! Zum Teil überzogene Erwartungshaltungen wurden gedämpft und selbst wackere Optimisten blieben ob der bitteren 0:3-Heimpleite gegen den WAC zuletzt eher in den Reihen der „Schmähstaden“. Wurde die Auswärtsniederlage gegen den TSV Hartberg noch auf das anstrengende Programm zurückgeführt, so zeigte spätestens das Cup-Aus gegen die SV Ried, das vor allem aufgrund der Statistiken aus Sicht der Oberösterreicher wohl einem Wunder glich, herannahende schwierige Zeiten. Und diese fanden ihren Ursprung ausgerechnet in der äußert unglücklichen Heimniederlage gegen Real Sociedad. Ein Spiel auf Messers Schneide, in dem ein in höchstem Maße unglücklicher Fehlgriff Jörg Siebenhandls, des sonst so sicheren Rückhalts der Mannschaft, sämtliche Hoffnung ins Üble kippen ließ. Sturm war danach nicht mehr dieser erste Verfolger Salzburgs, dem man in der Expertenwelt ringsum unglaubliches Potenzial bescheinigt. Man war angeknackst.
![](https://www.sturmnetz.at/wp-content/uploads/2021/11/IMG_2951p-1024x683.jpg)
(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Von Hurrikans und Entschlossenheit
Da braucht es einerseits nun viel mentale Stärke und andererseits sicher auch ein Erfolgserlebnis – und zwar so schnell wie möglich. Trainer Christian Ilzer bemerkte zuletzt fehlende Entschlossenheit, mit der sein „Hurrikan-Pressing“ – so bezeichnete er das hohe Anpressen des SK Sturm – wieder so richtig wirbeln und mit dem man dann auch „Salzburg schlagen“ (O-Ton) kann. „Ich habe das Gefühl, dass uns von außen niemand wirklich etwas zutraut“, so der Trainer, der aber in jedem Spiel, egal wie prominent der Gegner auch sein mag, eine Möglichkeit sieht, etwas mitzunehmen. „Jede kleinste Chance, die sich uns bietet, wollen wir für uns nützen.“
Oh Captain!
Ein Umstand lässt sich trotz allen (Zweck-)Optimismus jedoch nicht so einfach wegwischen: Neben den Verletzten Otar Kiteishvili und Stefan Hierländer müssen nämlich auch Jon Gorenc Stankovic (Sperre) und Jusuf Gazibegovic (pos. Corona-Test) zusehen. Wer denn nun die Kapitänsbinde überstreifen wird, wollte Ilzer noch nicht verraten. Mit Jakob Jantscher und Jörg Siebenhandl gibt es aber sicher zwei Protagonisten, die diese Aufgabe sicher bravourös meistern könnten.
Wie auch immer das Spiel verlaufen mag, wir sind für euch natürlich live dabei und freuen uns schon darauf, euch in unserem Liveticker zu lesen!
Spieldaten
Real Sociedad vs. SK Sturm Graz
Europa League, 4. Spieltag
Donnerstag, 4. November 2021, 18:45 | Estadio Anoeta
Schiedsrichter: Andris Treimanis (LVA)
Mögliche Aufstellung:
Siebenhandl; Jäger, Affengruber, Wüthrich, Dante; Ljubic; Prass, Niangbo, Kuen; Yeboah, Jantscher
Ersatz:
Schützenauer, Maric, Geyrhofer, Sarkaria, Borkovic, Wels, Lang, Stückler, Trummer, Schendl
Es fehlen:
Hierländer, Gorenc Stankovic, Gazibegovic, Kiteishvili, Ingolitsch
Gazibegovic ist soweit ich weiß in Quarantäne und wird im Spiel gegen Real sowie gegen Altach nicht mit dabei sein.
Glaube auch das Gazi gar nicht mit nach San Sebastian gereist ist.
Und Yeboh hat es auch erwischt, besonders gegen Altach ist es schlimm…
Des glaubst du oder nicht, Arnold Schwarzenegger angeschrieben, er ist so wie wir, ein ganz nomaler Mensch, da Krainer Sepp w, wir sind aor sei Freind.
Grias eich, meine Sturm Graz Freind!
Wenn i a bissl translaten derf, Steiermork is meine Heimat, mei Voda wor bei der Gendamerie, a Schandi, you know me, best greetings von California, Elke Kahr, in Graz gehts menschlich zua, da Beton Sigi ist Geschichte, nur Schulden gemacht, Graz ist so eine schöne Stadt, Brüder und Schwestern.