Es geht wieder los!
Unter speziellen Corona-Vorschriften startet der SK Sturm am kommenden Sonntag gegen den SKN St. Pölten in die neue Bundesliga-Saison. Für die Mannschaft um Cheftrainer Christian Ilzer ist es das erste Ligaspiel nach dem groß angekündigten Neustart des Vereins. Die Grazer gehen als Favorit in die Begegnung, denn in den letzten 10 Spielen gegen die Niederösterreicher musste man sich nur zwei Mal geschlagen geben.

Beim SKN St. Pölten dürfen nur Abonnenten ins Stadion © Martin Hirtenfellner Fotografie
Turbulente Vorbereitung bei den Grazern
Sportlich gesehen ist die Vorbereitung beim SK Sturm nach Plan verlaufen. In den Testspielen wussten speziell die jungen Spieler zu überzeugen und so hat auch der ein oder andere Jungblacky berechtigte Chancen auf einen Einsatz. Vor allem Niklas Geyrhofer und der von seiner Leihe aus Hartberg zurückgekehrte Amadou Dante dürften von Beginn an in der Viererkette starten. Auch die Neuzugänge Sandro Ingolitsch, Jon Gorenc-Stankovic und Andreas Kuen entwickelten sich schon in den Vorbereitungsspielen zu Schlüsselspielern. „Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft und dem Verlauf der Vorbereitung. Ich bin sehr gespannt auf das Spiel“, so Trainer Ilzer.
Traditionell sorgte Sturm nicht nur sportlich für Aufsehen, auch personell gab es Überraschungen. Vergangene Woche wurde bekannt gegeben, dass Günter Kreissl nicht wie vorgesehen als Technischer Direktor zum Verein zurückkehren wird. Nicht nur die verfehlten sportlichen Ziele der letzten Jahre dürften ausschlaggebend gewesen sein, auch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie ließen den Deal platzen. Letzteres wurde auch zwei lang dienenden Mitarbeitern des Vereins zum Verhängnis.

Günter Kreissl kehrt nicht zum SK Sturm zurück © Martin Hirtenfellner Fotografie
Die große Unbekannte
Die beiden Duelle in der Vorsaison gegen St. Pölten konnten die Grazer souverän für sich entscheiden. Auch damals startete Sturm gegen die Niederösterreicher in die Saison und man konnte die Mannschaft von Robert Ibertsberger mit einem souveränen 3:0-Heimerfolg nach Hause schicken. Beim Auswärtsspiel hatten die Steirer ebenso Grund zum Feiern, denn durch Tore von Despodov und Balaj gewann man am Ende mit 0:4. Täuschen lassen darf man sich davon aber nicht, denn St. Pölten ist bekannt dafür, als vermeintlicher Underdog die größeren Vereine zu ärgern.
Dennoch gab es auch bei St. Pölten einige Kaderveränderungen. Die Verträge vieler Stammspieler wurden nicht verlängert, darunter jener von Sandro Ingolitsch, der ablösefrei nach Graz kam. Der Brasilianer Alan, einer der Schlüsselspieler der St. Pöltner der vergangenen Rückrunde, kickt nun in der türkischen Liga bei Kasimpasa. Die Verträge von Ambichl, Pak und Rasner wurden ebenfalls nicht verlängert. Speziell im Angriff sind die Niederösterreicher komplett neu aufgestellt, denn mit Alexander Schmidt (ausgeliehen vom LASK) und dem Neuzugang Dor Hugi wird Robert Ibertsberger vermutlich einen Doppelsturm auf das Feld schicken.

© Martin Hirtenfellner Fotografie
„Wir wollen unser Spiel durchziehen“
Zuletzt hatte auch der SK Sturm mit zwei Corona-Fällen zu kämpfen, beide Spieler sind laut Christian Ilzer aber wieder vollständig genesen und befinden sich wieder im Mannschaftstraining. Bis auf Vincent Trummer kann Ilzer aus dem Vollen schöpfen, auch der langzeitverletzte Andreas Kuen könnte eine Option für die Startelf sein, so Ilzer. Der Steirer erwartet sich einen offenen Schlagabtausch: „Wir fiebern dem ersten Spiel entgegen. Die Stimmung ist sehr gut und die Vorfreude groß. Ich erwarte mir ein völlig offenes Spiel zwischen zwei Mannschaften, die auf Augenhöhe sind. Trotzdem wollen wir unser Spiel durchziehen.“
Spielinfo
SKN St. Pölten vs. SK Sturm Graz
Österreichische Bundesliga, Saison 2020/21, 1. Runde
Sonntag, 13.09.2020, 14:30 Uhr, NV Arena
Schiedsrichter: Andreas Heiss
Mögliche Aufstellung:
Siebenhandl; Ingolitsch, Geyrhofer, Gorenc-Stankovic, Dante; Ljubic, Hierländer, Kuen, Kiteishvili, Balaj, Friesenbichler
Ersatz:
Schützenauer, Wüthrich, Koch, Shabanhaxaj, Jantscher, Huspek, Mwepu
Verletzt:
Trummer
Ich hoffe nicht, dass wir mit St. Pölten auf Augenhöhe sind!
Ich glaube Jantscher wird beginnen und Jäger wird zumindest auf der Bank sitzen!
Glaub‘ auch, dass Jantscher und Wüthrich beginnen werden, auf der Bank dürfen 7 Spieler Platz nehmen, wird dann vermutlich Jäger sein.
Freue mich auf die Saisoneröffnung und auch, dass ich ein Sky Abo habe um die Spiele zu sehen. Live im Stadion wird das wohl länger nicht passieren nachdem BastiFantasti Kurz himself gestern die 3000 Grenze verkündet hat. Find ich auch erschreckend dass das hier nirgendwo thematisiert wird …
Wo doch so viele bei der Morgentoilette die Welt neu erfinden.
Was willst machen. Auf’n Kurz hat der Fußball keinen Einfluss. Ist totaler Mist.
Die Wichtel haben alle Vereine zu schlucken.
Mit etwas Glück fällt ja da WAC,LASK, Austria Corona bedingt um.
Da Dario war ein Schnäppchen -800k Ablöse.
Zumindest den Preis durch Verhandlungen zu heben wäre ein Minimalerfolg.
Ob unsere Stürmer funktionieren werden ist derzeit noch ein Würfelthema.
Die anderen wurden enorm Torgefährlich und bei uns wartet man ab -Transfers ohne ausreichende Analyse sind Glücksspiele.
Also ist unser Scouting nicht fit genug fundierte Entscheidungen zu treffen.
Bei Sturm wird immer noch dem Töchter nachgetrauert -wollte er bei uns mitspielen, dann hätte er auch seinen Vertrag auflösen können. Falls die Auflösegebühr höher als die 500-700k Ablöse ist, dann geht es halt nicht.
Jetzt gibt es immer noch bessere für diese Position -stimmt abwarten bis, dass man sagen kann:
„Heuer gibt es nichts gutes. Nächstes Jahr gleiches Spiel. ST, und guter DM werden so nie kommen.“
Sturm ohne Stürmer die treffen ist wie ein Lebrakranker ohne Beine, der einen Marathon(Sturm ist wieder was in Europa) läuft.
Wenn sogarda Ilzer gerne einen 2ten Stürmer möchte, dann kann dich nicht so viel an der Hoffnung(balaj und friesi machens schon) dann sein – hoffentlich belehrt mich noch die Saison..
So ist zumindest für St Nachwuchs genug Platz -nur: sofern die Saison nicht mind 10 Treffer pro Stürmer gelingen, wird mit keinem verlängert und Sturm setzt auf Maximalrisiko mit 2 x ST aus RL und 1 x von den Ama..
Auf ein Schützenfest für 20/21 und 21/22…
neubeginn: Sturm ohne Stürmer die treffen ist wie ein Lebrakranker ohne Beine, der einen Marathon(Sturm ist wieder was in Europa) läuft….
WIR BITTEN DICH VERSCHONE UNS
Solange Sturm einen Angriffsfußball spielt(Hase Mauer ade) und sobald einer aufgibt sofort gewechselt wird(Ansteckungsgefahr des alten Angst/Ideenlosigkeit Muster) bin ich zufrieden.
Sofern Spieldominanz und Attraktivität hoch sind und die Tore/Erfolg ausbleiben, dann frustriert dies diejenigen am Platz die für Europa angeheuert haben.
Ohne Erfolg diese Saison wird es sehr schwer gute Fußballer nach Graz mit dem Europa-Märchen zu ködern.
Mmn hängt in letzter Konsequenz Sturms Zukunft von Balaj und Friese ab..
Mit Glück kommen wir in einen Lauf und bleiben einfach bei der „jede Sekunde zählt nur, wie kommen wir zum nächsten Tor“
Wir haben die Klasse, den Trainer und die Taktik.
Die Fittnes hat nun einen primärfokus- 90 min schwitzen für den Support der Fans.
Somit fällt die Ausrede zu Erschöpft vom Training zu sein.
Diese Saison sind die Spieler gefragt den Mentalität Wechsel voll mitzutragen.
Wer da nicht mitziehen kann, oder will kann sich eine neue Bleibe suchen.
Mit Hirn und Einsatz für die Leidenschaft.
-)Sky Abo Preis 20€/ Mon
-)TV Zuschauer bei Sturm Spielen sollten mehr als -)200.000 sind bei Spitzenspieler mobilisierbar..
-)Bei Rapid schauen um das 10 Fache weniger Leute bei Sky als im freue TV zu.
-) der ORF zahlt für 5 Mio bei Sky für 10 spiele..
-)auch rapid arbeitet an einem eigenen Fußball Abo per Stream
Wenn nun Sky lediglich ca 15.000 aboverkäüfe bei Sturm Fans gemacht hat, dann verdienen die mit uns 3,6 Mio.
Wenn nun Sturm die rechte für seine Spiele bei Sky erwirbt und ein Abo um 5-10€ einführt und mind 100.000 Abos geschaffen werden, dann könnten zwischen 6 und 12 Mio eingenommen werden.
Durch das Abo und die Preispolitik bei Sky ist der Zuschauer Markt am zerbröckeln..
Sturm hat mit stürmt das Know-how und kann in der Phase auch noch selber Werbeeinnahmen generieren..
Dadurch ließe sich der abopreis noch einmal drücken.
Sturm sollte mMn sich nicht auf die Stadion Einnahmen verlassen, da die Regierung unberechenbar ist.
Die Jugend und Amateur spiele sollen auch im Abo enthalten sein, um die Bindung zum Verein zu stärken indem der Aufstieg bis zur KM der Jugend sichtbar wird.
Autokorrektur:
Sturm kann in der Pause des Streams Werbeeinnahmen generieren und durch ein billiges Abo an den TV rechten direkt verdienen indem der Markt(tv-spiele) wiederbelebt wird.
Die Liga wird zentral vermarktet, das ändert sich auch nicht. Oder willst du, dass ich mir ein Sturm-Stadion-Abo, ein Sturm-Stream Abo und ein Sky-Abo zulege? Weil es können ja nur Heimspiele abgedeckt sein.
Bitte hör mal auf mit deinen sinnlosen Gedankenspielen
@Sturmnetz :
Wer sind die 2 Mitarbeiter auf die da verwiesen wird? „Letzteres wurde auch zwei lang dienenden Mitarbeitern des Vereins zum Verhängnis.“
Oder hab ich den Absatz nicht verstanden?
Zwei langjährige Mitarbeiter in der Administration wurden von Sturm gekündigt. Eine sogar alleinerziehende Mutter die 17 Jahre im Klub war. Der andere über 20 Jahre. Auch nicht fein …
Oops. Sorry. Die alleinerziehende Mutter weg und dreifache Mutter hinzufügen …