Erfolgreiche Leistungssteigerung

6:0-Kantersieg der Sturm Damen gegen SKV Altenmarkt

Trotz 2:0-Auftaktsieg forderte Coach Christian Lang eine Leistungssteigerung seines Teams im nächsten Spiel. Stürmerin Katja Wienerroither nahm die Worte ganz genau und belohnte ihre Leistung beim Heimspiel gegen SKV Altenmarkt mit vier Saisontoren. Wienerroither, die nun bei 11 Toren hält und auf Platz zwei der Torschützinnenliste steht, meinte zum Spielverlauf: „Wir haben die Chancen zu Beginn nicht genutzt und wir haben uns schwer getan, in die Partie reinzukommen. Wir haben viel zu viele Fehlpässe gemacht und zu hastig gespielt.“ Erst in der 36. Minute war es dann so weit, dass die Sturm Damen jubeln konnten. Das erlösende 1:0 gelang nach einem Eckball der Gegnerinnen. Torfrau Mariella El Sherif, abermals für Vanessa Gritzner in der Startelf, fängt den Ball herunter und leitet mit ihrem weiten Ausschuss an die Mittellinie den Konter ein. Wienerroither schaltet am schnellsten, überläuft die Abwehr und überhebt die Torfrau.

Die eingangs geforderte Leistungssteigerung fand sich auch bei den Eckbällen der Grazerinnen wieder. Gefühlt jede Ecke kam gefährlich vors Tor, so kurz vor der Halbzeit in der 43. Minute. Innenverteidigerin Julia Magerl erzielte ihr erstes Saisontor. Der Ball kam von der Latte direkt vor ihre Füße und sie musste den Ball nur mehr über die Linie drücken.

Stürmerin Katja Wienerroither visiert den Kampf um die Torjägerinnenkrone an © Martin Hirtenfellner Fotografie

Doppelschlag nach der Pause

Die Leistungssteigerung und der Wille, das Spiel klar zu entscheiden, hielt auch in der zweiten Hälfte an, wie Wienerroither bestätigt: „In der zweiten Hälfte haben wir uns mit den zwei Toren im Rücken leichter getan.“ Das 3:0 kurz nach der Pause wurde wieder von Torfrau El Sherif eingeleitet. Sie spielt den Ball zu Nina Predanic, die die Verteidigerin ausspielt und den Ball wunderbar auf die besser positionierte Wienerroither durchsteckt. Keine zwei Minuten später tankt sich Modesta Uka durch und dreht den Ball an der Torfrau vorbei ins Tor, 4:0.

Die 19-jährige A-Nationalteam Stürmerin Wienerroither netzte noch zweimal jeweils fast identisch, 75. Minute und 81. Minute. Sie entwischt der Verteidigung und hat keine Probleme, den Ball an der Torfrau vorbeizuschieben.

Die Sturm Damen jubeln über den nächsten zu Null Sieg © Martin Hirtenfellner Fotografie

Gelungenes Heimstartelfdebüt für Wirnsberger

Personell ist Stefanie Großgasteiger als Kapitänin in der Innenverteidigung gesetzt und konnte sich einige Male durch ihre Schnelligkeit auszeichnen. Gegen sie und Torfrau Mariella El Sherif hatten die gegnerische Spielerinnen keine einzige brauchbare Chance vorzuzeigen, obwohl das Team aus Niederösterreich aktiv in die Zweikämpfe ging und die Sturm Damen hoch anpresste. Über die 90 Minuten gelang aber nichts Zählbares.

Die 16-jährige Anna Wirnsberger kam im rechten Mittelfeld zu ihrem Heimdebüt in der Startelf und zeigte die gute Ausbildung der Akademiespielerinnen. Wirnsberger kam öfter allein vors Tor, konnte ihre Chancen aber nicht in Tore ummünzen. Sie machte ihre Sache auf der Außenbahn sehr gut, schaltete sich oft nach vorne mit ein und sorgte für viel Wirbel im gegnerischen Strafraum. Angesprochen auf die Leistung der jungen Akademiespielerin ist Christian Lang zufrieden: „Sie war viel unterwegs, hat ein super Tempo gegen den Ball und mit dem Ball und muss zwei Tore machen. Es ist schade, dass sie das nicht gemacht hat. Sie wird auch gegen St. Pölten wieder von Beginn an spielen. Ich bin sehr zufrieden mit ihr.“ Auch die beiden jungen Talente Jasmin Reichmann und Zoe Van Ee erhielten ihre ersten Einsatzminuten in der Frauenbundesliga.

Starkes Spiel von Anna Wirnsberger © Martin Hirtenfellner Fotografie

Angesprochen auf die geforderte Leistungssteigerung und wie in der Trainingswoche damit umgegangen wurde, ergänzt Wienerroither: „Wir haben speziell darauf Wert gelegt, dass wir die Fehler, die uns beim letzten Spiel unterlaufen sind, ausbessern. Es wurde mit Videoanalysen gearbeitet und wir haben uns die Spielsituationen beim Training noch einmal genau angeschaut.“

 

Christian Lang:

Statement zum Spiel:

… darüber, wie Sturm spielen möchte:

 

1 Kommentar

  1. flachzange sagt:

    Super Beitrag!

Schreibe einen Kommentar