Enzinger mit Bruno geehrt

Die ehemalige Sturmspielerin wurde für ihre starken Leistungen geehrt

Stefanie Enzinger wurde für ihre abgelaufene Saison bei den Sturm Graz Damen mit dem „Bruno“ als beste heimische Fußballerin geehrt. Die Angreiferin erzielte in der abgelaufenen Saison in 25 Spielen 24 Tore für Sturm Graz und konnte sich dank der starken Leistungen auch erstmals für die Nationalmannschaft empfehlen.

Bei der Europameisterschaft in den Niederlanden konnte die österreichische Nationalmannschaft sensationeller Weise bis ins Halbfinale vorstoßen, wo man sich den Däninnen erst im Elfmeterschießen geschlagen geben musste. Enzinger steuerte im Turnierverlauf gegen Island auch einen Treffer bei. Das Frauen-Nationalteam wurde bei der Bruno Gala außerdem als bestes Damenteam geehrt.

Die 26-Jährige wechselte diesen Sommer allerdings zum Meister nach St. Pölten und wird daher nicht mehr in Graz auf Torjagd gehen.

Die Preisträgerin bei der Trikotpräsentation 2016/17 © sturmnetz.at

Bei den Herren konnte sich zum vierten Mal in Folge ein Salzburger durchsetzen. Nach Kevin Kampl 2014 und Jonathan Soriano 2015 & 2016 wurde nun Andreas Ulmer für das Jahr 2017 ausgezeichnet. Neben dem Defensivspieler waren auch noch Altachs Philipp Netzer und Sturms Goalgetter Deni Alar nominiert.

Die Verleihung des „Bruno“ durch die Vereinigung der Fußballer (VdF) erfolgt im Gedenken an den 1994 verstorbenen ÖFB-Nationalspieler Bruno Pezzey. Bereits zum 21. Mal wählten die BundesligaspielerInnen selbst die LeistungsträgerInnen der vergangenen Saison.

Alle Bruno-Preisträger in der Übersicht: 
Spieler der Saison: Andreas Ulmer (Red Bull Salzburg) 
Spielerin der Saison: Stefanie Enzinger (Sturm Graz) 
Mannschaft der Saison: Red Bull Salzburg Youth League Team
Frauen-Team der Saison: Österreichisches Frauennationalteam 
Trainer der Saison: Oscar Garcia (Red Bull Salzburg) 
Tormann der Saison: Andreas Lukse (SCR Altach) 
Aufsteiger der Saison: Konrad Laimer (Red Bull Salzburg)
Torschützenkönig: Olarenwaju Kayode (Austria Wien) 
Legionär der Saison: Guido Burgstaller (Schalke 04) 
Schiedsrichter der Saison: Rene Eisner 
Spieler der Saison in der Erste Liga: Rene Gartler (LASK Linz)
Ehrenpreis: Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig) 
Beliebtester Amateurspieler der Saison: Marcel Pani (ASK Kohfidisch)
Beliebteste Amateurmannschaft der Saison: TSV Pöllau 
Pechvogel der Saison: Robert Almer (FK Austria Wien) 
Künstler der Saison: Tarkan Serbest (FK Austria Wien)

1 Kommentar

  1. graz4ever sagt:

    Gratulation und Danke für Alles Steffi

Schreibe einen Kommentar