Enttäuschung bei Amateuren und Damen
Auch in Gurten gab es nichts zu holen
In der vorletzten Runde der Regionalliga-Mitte-Saison 2017/18 mussten die SK Sturm Graz Amateure bei Union Gurten antreten. Bereits vor dem Spiel war klar, dass die Blackys nichts mehr mit dem Aufstiegskampf zu tun haben werden, zu schwach waren die Vorstellungen in dieser Frühjahrssaison. Somit ging es in dieser Partie für beide Teams nur noch um die „goldene Ananas“. Bis auf eine gelbe Karte für Fabian Wetl tat sich in Hälfte eins nur wenig. Nach 52 Minuten konnten dann aber die Oberösterreicher zum ersten Mal jubeln, denn Martin Feichtinger sorgte für das 1:0 der Gastgeber. Etwa zehn Minuten vor Ende der Regulären Spielzeit erhöhte Nikolaus Zweimüller auf 2:0. Zwar konnte Marco Sebastian Gantschnig in den Schlussminuten per Foulelfmeter verkürzen, mehr als Ergebniskorrektur war dies aber nicht. Die Grazer mussten somit eine weitere Niederlage einstecken. Vor dem letzten Saisonspiel ist somit klar, dass nicht mehr als ein Platz im Mittelfeld der Endtabelle herausschauen wird. Als Gegner in Runde 30 kommt der ATSV Stadl-Paura kommenden Freitag, den 18. Mai nach Messendorf. Spielbeginn ist um 18:30.

(c) Martin Hirtenfellner – Fotografie
Punkteteilung beim Underdog
Auch für die SK Sturm Graz Damen lief es an diesem Wochenende nicht nach Wunsch. Zwar war mein im Auswärtsspiel beim FC Südburgenland klarer Favorit, dieser Rolle wurde man am Ende aber nicht gerecht. Noch im Herbst schickte man die Burgenländerinnen mit einem 6:1 Kantersieg nach Hause. Auch diesmal gingen die Grazerinnen in Minute 27 durch Jessica Frieser in Führung, diese hielt allerdings nur bis knapp nach der Pause. Franziska Thurner hieß die Torschützin, die für den Ausgleich zum 1:1 sorgte. Dies war dann auch der Endstand, der für den Tabellenvorletzten einen großen Prestigeerfolg bedeutete, jedoch den SK Sturm Damen wohl die letzte Möglichkeit auf den Europacup zunichte machte. In der kommenden, drittletzten Runde, treffen die Blackys zu Hause auf den SV Neulengbach. Spielbeginn ist am Sonntag, den 20. Mai um 14 Uhr in Messendorf.

(c) Martin Hirtenfellner – Fotografie
Das mit unseren Amas würde ich, besonders aufgrund der schon gezeigten Leistungen, dann doch als einzigen dunklen Fleck, in ner bombastischen Saison sehen…
Jetzt wird es natürlich sehr schwer, mit der „2. Mannschaft“ in die 2.Liga zu kommen und man wird sich wohl oder Übel, um Kooperationen umsehen müssen! Denn wie wichtig+vorteilhaft ein Amateur-Team im Vollprofi-Bereich ist, sieht man mmg wirklich am Bspl. Lieferung/Slzbg…
Aber bin mir sicher, daß auch hierfür eine passable Lösung gefunden werden wird