Emeka Friday Eze verlässt Sturm Graz
Emeka Friday Eze verlässt den SK Sturm Graz und wechselt leihweise zum türkischen Zweiligaverein Adanaspor. Zudem besitzen die Türken eine Kaufoption für den Stürmer. Damit verfügen die Blackys – wie von Trainer Nestor El Maestro gewünscht – mit Philipp Hosiner, Markus Pink und Bekim Balaj nur mehr über drei Stürmer in ihren Reihen.
Eze wechselte im Sommer 2017 an die Mur und bestritt für die Schwarz-Weißen 55 Spiele. Unvergessen bleibt sein Kopfballtor in der Verlängerung des ÖFB-Cup-Halbfinales gegen den SK Rapid Wien. In letzter Zeit tauchte der Nigerianer nur mehr sporadisch im Kader des SK Sturm auf.
Schade. Kam damals, war ein wendiger und spielfreudiger Fußballer, blühte gemeinsam mit Edi total auf. Ist in der Versenkung verschwunden. Schade eigentlich dass es gerade ihn „trifft“
Ich bin echt ein Fan von Emeka Eze und hoffe er findet wieder in die Spur und in alter Stärke wieder zu uns zurück!!
Aus meiner Sicht haben wir momentan exakt EINEN brauchbaren einsatzfähigen Stürmer!
So ist es! Der einzige ernstzunehmende Wechselspiel im Angriff und einer der letzten U-25er weg. Quo vadis, Sturm Graz!?
Ein Stürmergott weniger, unvergessen bleiben wohl auch seine zahlreichen Fehlschüsse.
so wie der da:
ab 01:02:00
https://youtu.be/QYV8p7fas6Q
Ein Stürmergott weniger, unvergessen bleiben wohl auch seine zahlreichen Fehlschüsse.
Friday!
still in love 🙁
Mir hat er auch gut gefallen, hat aber leider seit seinem beinbruch nicht mehr in die spur gefunden und ein gockelhaftes verhalten an den tag gelegt, somit ok wenn er weg ist. Vielleicht finden wir ja wieder so einen ähnlichen typen
Jetzt muss sich mal da Herr Kreisl was einfallen lassen weil was er zur Zeit aufführt das ist nicht mehr normal aber was willst machen auf uns Fans hört er ja nicht. Ich hoffe er schaltet mal seinen guten Menschenverstand ein und holt mal gescheite Spieler und macht dazu auch ordentliche Verträge wo die Fans auch mal zufrieden sein können.
https://www.transfermarkt.at/franck-boli/profil/spieler/212630
Wie bist du auf den gekommen? Die sollten dir einen Vertrag anbieten! Sieht ganz gut aus der Kerl! Poste es mal auf der Sturm Seite! Wäre eine Idee! Tolle Idee!
Ich beobachte den schon länger jetzt…….ich glaub der würde gut zum Balaj passen und leistbar sollte er auf alle Fälle sein!!!
Ich hoffe für euch das Ihr das alles ironisch meint (facepalm)
swg
Dieser Spieler ist seit dem 05.08.2019 unter Vertrag bei Ferencváros…
Das Transferfenster ist noch bis Ende August offen!
ok, wenn er den vertrag erst unterschrieben hat, wird er vermutlich nicht leistbar sein…
Nur so nebenbei: Damit Balaj verpflichtet werden konnte, musste ein „Vorgriff“ (worauf auch immer) unternommen werden. Eze hat uns wohl kaum entsprechende Summen (Leihe!) eingebracht, um wild am Transfermarkt zu stöbern. Noch dazu muss Hosiner weiterhin „entlohnt“ werden, da sich nur schwer ein Käufer bzw. „Übernehmer“ für ihn finden wird, der auch sein Gehalt stemmt. Einfach zur Kenntnis nehmen, wir werden bis Sommer 2020 mit dem jetzigen Kader leben lernen und uns den Gebeten GK anschließen müssen, mit Hierli und Röcher spielen wir wieder Fußball oder so was ähnliches!
Ja wer mit Leitgeb den Kader unnötig aufbläst obwohl es genug Kaderleichen gibt, braucht nicht von Budget überziehen etc. reden…
Laut Linden wollen die Rieder ja den Hosiner (ja ist Linden aber bei Hosiner sollten wir an jedem Strohhalm ziehen).
Ohne Hosiner haben wir nur mehr 2 Stürmer (Hosiner ist sowieso nie im Kader daher haben wir faktisch eh nur mehr 2 Stürmer). Da muss halt noch wer her, spielt Maestro mit zwei haben wir niemand in Reserve. Und bitte hörts mit Röcher auf, Grozurek reloaded. Der war schon immer mehr der Aufleger als Torschütze.
…laut Linden war aber auch der LASK an Hosiner dran.
Leitgeb wird keine Unsummen kosten… und 4 Spieler im zentralen Mittelfeld sind e grad recht. Hosiner soll ja schon wieder aussortiert worden sein …. echt, dass da nichts
funktioniert bzw man so eine schlechte Trefferquote bei Spielern hat. Die nich dazu Unmengen an Geld kosten… ich würd mir immer noch wünschen dass man endlich mehr auf die Akademie setzt und nur Spieler holt die man kennt, lange beobachtet hat und Typen sind die die Akademie selber nicht hergibt
Leitgeb war für T.Koch halt echt ein furchtbares Signal 🙁
Eze hat die Zeit, wieder in die Spur zu kommen, nicht genützt. So ist die jetzt getroffene Entscheidung für beide Seiten das Beste.
https://www.transfermarkt.de/dennis-eckert/leistungsdaten/spieler/249303
Oder:
https://www.transfermarkt.de/nikolaos-karelis/profil/spieler/63487
https://m.youtube.com/watch?v=C5m7ytVL37c
Aber für Kaderverstärkungen haben wir einen Scout
Übrigens wäre Daniel Sturridge ablösefrei
Die letzten zwei Sätze waren sarkastisch gemeint.
Leider werden die Emojis nicht angezeigt.
Hättest nicht erwähnen müssen, bei den Spielern die du da in den Raum stellst, da disqualifiziert sich der ganze Beitrag von selbst…
Ehrlich, als ob auch nur der Hauch einer Chance bestehen würde, dass wir einen der genannten verpflichten könnten. Vor allem, da wird die ganze Zeit bzgl. „teuerster Kader aller Zeiten“ herum gejammert und dann werden solche Namen in den Raum gestellt. Ich packs net.
Das war ja eh nur zum schmunzeln gedacht, da es derzeit eh wenig zum lachen beim SK Sturm gibt. 😉
2 Stürmer, ab JETZT !!!
Schade, dass der gemeingefährliche Hofmann dem Eze die Karriere zerstört hat. Für mich einer der größten Skandale, dass der nicht endlich mal eine angemessene „Nachdenkpause“ bekommt, wenn er mal wieder in Mixed Martial Arts Manier über den Platz eskaliert…
Zu Eze selbst: Wird wohl nicht die letzte Chance im Profifußball sein, aber schön langsam muss er wieder seine PS auf das Feld bringen. Nicht dass er vor seiner Verletzung groß als Striker bekannt gewesen wäre, aber als beständiger Unruheherd und prädestiniert um als zweiter Stürmer oder zumindest in jeder Partie als Joker umzurühren. Wenn er einschlägt ist er wohl fix weg. Wenn er nicht einschlägt (Ausländer ohne großem Namen in der 2. türkischen ist de facto zum Scheitern verurteilt, vor allem wenn der auch noch in einer miesen spielerischen Form daherkommt und sicher einige Zeit zum akklimatisieren benötigt…), dann haben wir einen weiteren brutal gefrusteten Spieler in den Reihen, den wir bis 2021 durchfüttern müssen…
Nichtsdestrotz, möge ihm der Knoten platzen und so für alle Seiten eine positive Entwicklung rausschauen
Bzgl. Hofmann sehe ich die Sache genau so. Der wollte 1 Jahr nach seinem Brutalfoul gegen Eze ihm die Beine ja nochmal brechen.
Und war es nicht auch Hofmann der am Sonntag Lema die Beine gesenst hat.
Der sollte vor ein Zivilgericht gestellt werden und nicht auf einen Fußballplatz!
Off topic
Müldür wechselt um 5 Mio in die Serie A. Wöber wechselte für 8 Mio zu Ajax.
Ich behaupte Sturm würde für einen Müldür nicht viel mehr als 800.000 bekommen.
Wenn meine Behauptung stimmen sollte, hätte ich die Frage; Führt Rapid seine Verhandlungen so gut, oder Sturm so schlecht, oder trifft beides zu?
Wsl ist es eine Mischung aus beidem plus der Unterschied WIEN/GRAZ der keiner sein sollte!
Ich warte nur noch auf die Headline Rapid verpflichtet Sturm Talent (Maresic).
Und dann verkaufen sie ihn um das 3fache
Salzburg verkauft jeden Spieler um gefühlte 15 Millionen, Rapid bekommt 5-7 Millionen für jeden. Es war schon immer so, dass Rapid bei internationalen Transfers einen anderen Bonus hatte. Weil die auch artikulieren, dass man Spieler nicht abgeben MUSS. Hat grundsätzlich schon mal mit dem höheren Budget zu tun, dass sie Spieler besser bezahlen können, keinen Druck haben das Budget auszugleichen… wie gesagt, geht schon lange so. Schon vor 20 Jahren wechselte ein gewisser Martin Hiden ablösefrei von Sturm zu Rapid und wurde nach 6 Monaten um damals halt 27 Millionen Schilling… an Leeds United weiter verkauft… bei Sturm ist das halt anders. Man ist ein „Provinzklub“, da haben die Spieler schon ein anderes „Standing“ was den Abgang betrifft, die können sagen: „Ich mag da hin“… und das wird gezahlt. Wenn Sturm dann daher kommt mit „wir wollen aber mehr“ sind die Verhandlungen auch schon vorbei…
https://www.krone.at/1981763
Hannes würde sagen: „Viel zu fesch für die Tribüne“