Einflussnahme
Sturm Graz ist bekanntlich soviel mehr als nur ein einfacher Fußballverein. Als bekennender Fußballromantiker und gerne – trotz nicht allzu fortgeschrittenen Alters – in Nostalgie schwelgender Mensch schießen mir frühmorgens allerdings beim Schmökern in allem, was mit Sturm zu tun hat, schmerzhafte Gedanken durch den Kopf: Was würden heute jene Menschen sagen, die einen einfachen Arbeiterverein zu dem gemacht haben, was er ist? Was würden nicht mehr unter uns weilende Vereinslegenden wohl denken, würden sie brandaktuelle Vereinsvideos mit Helden bestaunen können, denen Tortenstücke ins Gesicht fliegen? Was hätten sie wohl zu sagen, blätterten sie wie der Verfasser dieser Zeilen beim morgendlichen Kaffee in der Zeitung und dürften sich dort an persönlichen Befindlichkeiten, peinlichen Glorifizierungen und einem Journalismus, der sich längst jeglicher Sachlichkeit entledigt hat, erfreuen? Ob ihnen das zuwider wäre? Vermutlich. Als Morgenmuffel war diese Kost jedenfalls besonders schwer verdaulich. Eine letzte Frage stellte sich: Soll man eine derartig minderwertige Berichterstattung unkommentiert lassen? Vermutlich schon. Es sei trotzdem getan – es macht ja sonst niemand.
Günter Kreissl hat den Vertrag mit Franco Foda bekanntlich noch immer nicht so ganz verlängert. Das sorgte wohl nicht nur beim Chefcoach für verminderten Augenkontakt und finstere Minen. Ob eine solche Verlängerung erzielt werden sollte oder nicht, ist natürlich ein komplexes Thema. Gründe, die dafür sprechen und solche, die das nicht tun, ließen sich wohl rasch finden. Da mag jeder selbst eine Meinung haben, die so oder so legitim ist. Die Herangehensweise an die Thematik ist jedoch das, was in höchstem Maße verstört. Günter Kreissl zeigte bei Verhandlung bis dato erfolgreich eine erfrischende, in Graz beinahe unbekannte und langersehnte Härte. Jetzt, da die Akte Franco Foda in die Agenden des Sportdirektors fällt, beweist man prompt Einfallsreichtum beim Versuch, medial Einfluss auf eine Entscheidung zu nehmen und Druck auf Kreissl auszuüben. So wird eine Liste der „Millionentransfers unter Franco Foda“ präsentiert. Ja, man darf sich nun etwas verwundert die Augen reiben, es steht aber wirklich so da. Dem nicht genug, folgt dieser durchdachte Rückschluss: „Sind bei Fodas Verlängerung weitere Millionen für den Klub gesichert?“. Zugegeben, darauf hat der Autor keine Antwort. Vielleicht ein anderes Mal. In dieser Tonart geht es jedenfalls weiter: So sei es Günter Kreissl lediglich krankheitsbedingt noch nicht möglich gewesen, den Kontrakt endlich unter Dach und Fach zu bekommen. Das Ganze mag zwar etwas abwegig klingen, jedoch darf daran erinnert werden, dass man bei Sturm als Sportdirektor auch schon mal in der Transferzeit den verdienten Urlaub genießen konnte. Nur, man mag Derartiges Günter Kreissl nicht so recht zutrauen. Auch nicht, dass ihn eine Krankheit an wichtigen Entschlüssen hindert.

Symbolbild Verhandlungen © SKSturm.tv
Neben der Trainerfrage hat der Wiener weitere Entscheidungen zu treffen – nicht nur auf dem Spielermarkt. Er wird sich ebenso bekennen müssen, welchen Umgang er mit unverblümt Einfluss nehmenden Medien zu pflegen gedenkt. Man könnte zunächst meinen, Überlegungen dahingehend fallen eigentlich gar nicht in seinen Aufgabenbereich. Dennoch gilt es zu bedenken, dass die an ihm festgemachten Hoffnungen auf einen Richtungswechsel und seine Authentizität – damit verbunden seine weitreichende Popularität – rasch schwinden könnten, versuche er nicht, diesem unsäglichen Treiben einen Riegel vorzuschieben. Die Latte dafür war anfangs erschreckend niedrig gesetzt. Für den aufmerksamen Beobachter wäre es immerhin schon ein freudiger Fortschritt gewesen, hätte man sich mit Medienpartner nicht schon während des Spiels (beispielsweise vor den Augen von SturmNetz-Redakteuren) darüber unterhalten, wo man im Anschluss speisen möchte. Jetzt, da mehr Professionalität einzukehren scheint, will der Fan verständlicherweise etwas mehr. Etwas mehr Abstand zum Beispiel. Auf keinen Fall aber sollen weiterhin persönliche Befindlichkeiten eine Rolle spielen. Denn was würden sich Legenden bei so einem Kasperltheater denken?
ich habs wirklich nicht rausgefunden, was du in diesem kommentar mitteilen möchtest???
vielleicht kannst nächstes mal die dinge einfach konkreter beim namen nennen.
Eigentlich ist sogar ganz offensichtlich, worum es bei dem Artikel geht…man muss halt wissen, dass die Kleine immer wieder aufs Neue denkt, dass man betonen muss, das ein gewisser Herr Franco F. noch immer keinen neuen Vertrag hat & dafür auf ziemlich interessante und vor allem einseitige Hilfsmittel zurückgreift…insbesondere die Auflistung der Foda-Millionen-Einnahmen waren eine Farce…selten etwas Einseitigeres gesehen. Das Foda dem Verein auch einiges an Geld gekostet hat (und wenn er bleibt auch in Zukunft kosten wird – und dabei ist nicht sein Gehalt gemeint), wird gerne unter den Tisch gekehrt…
Der Kommentar prangert im Grunde das Verhalten der Lokalmedien an, das Propagieren der Wichtigkeit Fodas durch geschönte und einseitige Berichterstattung (in mittlerweile regelmäßigen Abständen) und spricht ein zusätzliches Problem von Kreissl an – nämlich die Frage, wie man insbesondere mit Klimkeit und Enzinger umgehen soll (man will ja nicht pauschalisieren – es gibt durchaus auch kritische und gute Artikel bezüglich Sturm…die kommen aber in der Regel nicht von den Beiden oben genannten)…
danke für die erklärung – jetzt verstehs auch ich. aber vielleicht genauso einseitig wie kreissl den ganzen erfolg in die schuhe zu schieben oder?
Ich könnte mich nicht daran erinnern, dass das von den Lokalmedien gemacht wird – gibt halt einen Unterschied zwischen einer Seite mit Artikeln von Fans für Fans und Zeitungen die steiermarkweit vertrieben werden und auch noch „täglich“ Geld kosten, wenn man sie lesen möchte. 😉
bin auch kein freund und leser dieser zeitung. nur dieses ewige bashing nervt bereits ein wenig. ich würde mir sehr wünschen, dass wie im letzten absatz persönliche befindlichkeiten keine rolle mehr spielen würden – jedoch gilt das auch für die redakteure dieses mediums….
Kreissl ist für den Erfolg genauso wenig allein verantwortlich, wie er für den einsetzenden Misserfolg in der Rückrunde allein verantwortlich sein wird, auch wenn man das dann in diversen Publikationen dann so lesen wird können.
seh so ich das auch. aber nachdem ich auch nicht zu jenen gehöre, die ihn demnächst „heilig sprechen“ wollen, werde ich auch nicht derjenige sein, der ihn in die hölle verdammt.
Das hat a no so nen üblen Glatze Glodi Beigeschmack.. Der und Klimkeit haben halt passt wie Arsch auf Arsch..ah, Eimer!
War ja beim Hyballa a nix anders (Trauer ihm zwar net nach, aba da hat die Kleine a schön ihren Senf dazugeben) od bei den FanProtesten immer schön Goldis Linie vertreten+seine Worte in Gold aufgewogen..
Das sind halt Provinz Methoden, aber denk Kreissl wird das – wie mit Goldbrich – elegant lösen zu wissen
Der Artikel hats eigentlich perfekt aufn Punkt bracht (ohne unterschwelliges Gebashe) und das a no echt professionell 🙂 Congrats!
@wolkerl: perfekt no die ganze Sache detailliert wiedergegeben..
Ist glaub ich schon klar was der Autor sagen will, wenn von „Millionentransfers unter Franco Foda“ die Rede ist, dann hat das natürlich gar nichts mit dem Sportdirektor zu tun.
@Gernot Hofer
„Neben der Trainerfrage hat der Wiener weitere Entscheidungen zu treffen – nicht nur auf dem Spielermarkt. Er wird sich ebenso bekennen müssen, welchen Umgang er mit unverblümt Einfluss nehmenden Medien zu pflegen gedenkt. Man könnte zunächst meinen, Überlegungen dahingehend fallen eigentlich gar nicht in seinen Aufgabenbereich. Dennoch gilt es zu bedenken, dass die an ihm festgemachten Hoffnungen auf einen Richtungswechsel und seine Authentizität – damit verbunden seine weitreichende Popularität – rasch schwinden könnten, versuche er nicht, diesem unsäglichen Treiben einen Riegel vorzuschieben“
„er hat weitere Entscheidungen zu treffen und muss sich bekennen“ sind deinerseits Wortphrasen wo ich glaube, die wird GK ignorieren oder glaubst du er wird sich dies von dir vorschreiben lassen
Langsam glaub ich es kommt kein neuer Spieler mehr…
Das Gefühl habe ich auch….
Weiß jemand was darüber ??
http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sturm-graz–zwei-neuzugaenge-stehen-ante-portas/
ja, scheinbar sollen zwei neue noch vor dem trainingslager präsentiert werden!
Lasst euch überraschen 😉
Weiß da einer mehr?? ;-P
Dennis Cagara?
@lollo: warum einen 31 jährigen LV? Haben doch eher in der Offensive Bedarf, mMn…
Wenn schon VER, dann am ehesten Avlo zurück holen – da weiß man was man hat. Außerdem haben wir mit Lyko einen sehr guten LV, und potzmann als Backup ist „okay“. Klar, wenn Lyko geht muss man natürlich reagieren, aber jetzt schon einen holen sehe ich für nicht für oberste Priorität.
Zlatan? Lord Bendtner? 😀
Wobei, zwei Lords in einem Klub geht wahrscheinlich nicht gut… 😉
Bitte nicht Hellquist. Da wird es doch eine bessere Option geben. Der ist in meinen Augen keineswegs besser als zulechner. Hoffe es bleibt beim Gerücht.
http://m.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1701/Artikel/sturm-graz-transfers-philip-hellquist-geruecht-wac-kreissl.html