Ein sicherer Rückhalt einer verunsicherten Mannschaft

Spielercheck: SV Mattersburg vs. SK Sturm Graz

Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler der gestrigen Bundesliga-Begegnung SV Mattersburg vs. Sturm Graz sind abgeschlossen und alle Einsendungen sind ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet, sowie eine (subjektive) schriftliche Beurteilung hinzugefügt. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man of the Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.

Man of the Match

(c) GEPA pictures/ Energie Steiermark

(c) GEPA pictures/ Energie Steiermark

Michael Esser – Note: 1,97
Der mit Abstand beste Blacky am vergangenen Spieltag war wieder einmal der Mann zwischen den Pfosten. Der Deutsche bewahrte die Schwarz-Weißen in der ersten Halbzeit schon vor einem Rückstand und in der Zweiten sogar vor einer noch höheren Niederlage. Hin und wieder schlichen sich zwar ungenaue Pässe ein, doch dies sollte die Leistung Essers nicht schmälern. Alles in allem wurde der Torhüter verdient zum besten Spieler einer lustlos agierenden Mannschaft gewählt.

Donis Avdijaj – Note: 2,64
Leider konnte Avdijaj nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen, trotzdem war er noch einer der besseren Akteure der Grazer. In der ersten Halbzeit agierte er eher unauffällig, aber mit Fortdauer des Spiels holte er sich immer wieder die Bälle aus dem Mittelfeld und versuchte mit seinen Dribblings Räume zu schaffen. Auch die wenigen halbwegs gefährlichen „Torchancen“ aus der zweiten Halbzeit gehen auf sein Konto. Bedenklich ist allerdings eine grauenhafte Zweikampfstatistik von nur 21,1 %.

Marvin Potzmann – Note: 2,83
Eine echte Hiobsbotschaft ereilte die Schwarz-Weißen gestern als Marvin Potzmann ausgewechselt werden musste und ein gewisser Martin Ehrenreich für ihn in das Spiel kam. Mehr zum Letztgenannten aber später. Der Rechtsverteidiger spielte gestern eine gute erste Halbzeit und konnte vor allem in der Offensive einige Akzente setzen. Augenscheinlich, wie fast bei der ganzen Sturmmannschaft, ist jedoch die außerordentlich schlechte Zweikampfbilanz mit nur 36,4 % gewonnen Zweikämpfen.

Michael Madl – Note: 2,84
Der Kapitän der Grazer bot gestern eine Partie mit Licht und Schatten. Zwar spielte er immer wieder schöne weite Pässe in die Schnittstellen der Mattersburger Abwehr, allerdings verursachte er auch einige kapitale Fehler, die zu guten Möglichkeiten der Burgenländern führten: Beispielsweise sein Horror-Zuspiel in der ersten Halbzeit aus dem sich eine gute Chance für Perlak ergab.

Lukas Spendlhofer – Note: 2,96
Einer der wenigen Spieler des SK Sturm mit einer halbwegs annehmbaren Leistung war Lukas Spendlhofer. Immer wieder glänzte er mit einer guten Spieleröffnung, außerdem kann der Innenverteidiger die beste Zweikampfquote auf Seiten der Grazer vorweisen (84,6 %). Man darf nur hoffen, dass Franco Foda auch in Zukunft auf das Innenverteiger-Paar Madl/Spendlhofer setzten wird. Für die individuellen Fehler bei den beiden Gegentoren kann man den beiden wahrlich keinen Vorwurf machen.

Wilson Kamavuaka – Note: 3,12
Der Kongolese bot gestern seine bisher schlechteste Saisonleistung. Nichts war zu sehen von seinen Zweikampfqualitäten (von 25 nur 9 gewonnen) oder von seinen technischen Fähigkeiten, die er beispielsweise gegen Kazan zeigte. Zudem er ja diesmal auf seiner Lieblings-Position im defensiven Mittelfeld agieren durfte.

Thorsten Schick – Note: 3,18
Einfach zu erklären sind die Leistungen des Thorsten Schick nicht, immer wieder wechseln sich Genie und Wahnsinn in seinen Aktionen ab. Oft lässt er seine Gegenspieler unwiderstehlich aussteigen und spielt dann in der Folge Pässe, die einfach unentschuldbar sind. Trotzdem gingen in der ersten Halbzeit die meisten gefährliche Torchancen (so viele gab es leider nicht) des SK Sturm auf sein Konto. Erschreckend schwach waren jedoch seine Standards und seine Passquote (11 Fehlpässe).

Christian Klem – Note: 3,32
Auch der zweite Außenverteidiger der Schwarz-Weißen spielte gestern eine ordentliche Partie. Hinten gewohnt brav, nur hin und wieder mit Schwierigkeiten und offensiv harmlos, eine typische Partie des Christian Klem also. So wie es sich für einen modernen Außenverteidiger gehört, hatte er die meisten Ballkontakte aller Sturmspieler. Die beste Passquote aller Grazer mit 91,9 % rundet ein durchaus gelungenes Comeback Klems zudem ab.

Kristijan Dobras – Note: 3,68
Einfach nur grauenhaft mitanzusehen ist das derzeitige Spiel des Kristijan Dobras! Halbherzige Hereingaben ohne Übersicht, haufenweis Fehlpässe und keine gelungenen Offensivaktionen. Im nächsten Spiel werden wohl die Herren Horvath und Gruber wieder einmal eine Chance bekommen.

Josip Tadic – Note: 3,85
Von seinen Mitspielern quasi nie eingesetzt, wieder viel gelaufen, einmal aufgefallen mit einer guten Chance nach einem Schick-Abschluss, alles in allem eine unauffällige Leistung gepaart mit einer miserablen Zweikampfstatistik. Der Kroate konnte nur 25% dieser Duelle gewinnen. Trotzdem zweifellos der mit Abstand formstärkste Angreifer im Kader der Grazer; das sagt wohl schon alles.

Daniel Offenbacher – Note: 3,89
Positiv, zumindest auf dem Papier, sind auf jeden Fall fünf Torabschlüsse und zwei weitere Torschuss-Beteiligungen, jedoch wolllen wir den Mantel des Schweigens über die Qualität jener Torschüsse hüllen. Sonst fiel Offenbacher eigentlich nur durch Ballverluste im Mittelfeld auf. Sein Fehlpass nach 7 Sekunden könnte fast Geschichte schreiben und war symbolisch für das, was die Sturm-Anhänger mit Fortdauer des Spieles zu sehen bekamen. Ihn anstelle des einzigen sich in Form befindenden Mittelfeldspielers (Hadzic) zu bringen grenzt eigentlich an Verhöhnung der zahlreich anwesenden Gäste-Fans.

Bright Edomwonyi – Note: 4,11
Das Bemühen ist ihm im Gegensatz zu Roman Kienast nicht abzusprechen, leider ist er in allen Belangen zu limitiert, sei es Passgenauigkeit (4 von 6 Pässen zum Gegner), Technik oder Zweikampfstärke (44 % gewonnene Zweikämpfe). Nach wie vor wirkt er in dieser Mannschaft wie ein Fremdkörper.

Roman Kienast – Note: 4,63
28,6 % gewonnene Zweikämpfe; mehr fällt mir nicht zur gestrigen Leistung des Salzburgers ein. Warum Foda jedes Spiel die gleichen Wechsel tätigt, die bisher absolut null gefruchtet haben, wird wohl sein Geheimnis bleiben.

Martin Ehrenreich – Note: 4,92
Zwei Gegentore verschuldet, null Offensivdrang, ein Stellungsspiel, bei dem einem ganz anders wird. Warum man nicht Thorsten Schick nach hinten ziehen kann, Spendlhofer nach rechts schiebt oder einfach einmal sein System auf eine Dreierkette ändert, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. Spielverweigerung vom Feinsten! Für Ehrenreich spricht nur, dass er mit solchen Defiziten beileibe nicht der Einzige war. Ehrenreich als Allein-Schuldigen für die Niederlage abzustempeln wäre kontraproduktiv und würde wohl zu sehr von anderen Problemstellen ablenken.

 

Das SturmNetz.at – Team bedankt sich für 239 eingegangene Bewertungen.

 

6 Kommentare

  1. vampy99 sagt:

    Jemand hat ehrenreich besser als 5 bewertet?!

  2. Nimrod sagt:

    Hauptsache, Sharifi sitzt nicht mal auf der Bank…

    • Mario Fr sagt:

      Diesmal war er ja verletzt; die Spiele davor hat man ihn trotzdem gekonnt ignoriert. Ich find’s sehr schade, denn in den Testspielen hat er mir eigentlich gut gefallen.

  3. DasBaum1909 sagt:

    Viel schlechter hätts der Kayhan sicher nicht gemacht 😉

  4. Rene90 sagt:

    die Passquote von Schick mit erschreckend zu bezeichnen finde ich etwas eigenartig, denn 41 Pässe mit 73% angekommen sind kein schlechter Wert, warum man hier dann auf die 11 Fehlpässe sich so genau bezieht verstehe ich nicht ganz. Erschreckende Standards , na wie wäre das Urteil dann ausgefallen wenn Donis in der 2. HZ freistehend aus 5 Metern nach einem Corner den Kopfball richtig getroffen hätte und verwertet hätte? Als Offensivspieler eine ausgeglichene Zweikampfstatistk ist ok, seinen sehr guten Schuss aus Hälfte 1 hat Kuster einfach gut gehalten, bei seinem anderen Schuss hatte Tadic eine gute Nachschussmöglichkeit.
    Seine Leistung der User so zu bewerten zeigt ganz einfach, bei den Fans ist er nicht unbedingt beliebt, ich habe ihn gestern neben Donis als einzigen gesehen, der eine Gefahr ausstrahlen konnte

  5. Schworza99 sagt:

    Tja das Vertrauen was der FAC in Pacult hat, hat der FF in Ehrenreich…

Schreibe einen Kommentar