Ein neuer Außenverteidiger wechselt an die Mur
Der SK Sturm Graz ist ein weiteres Mal am Transfermarkt fündig geworden. Die Schwarz-Weißen verpflichten mit dem 20-jährigen Jusuf Gazibegovic einen Außenverteidiger, der auf beiden Seiten einsetzbar ist. Der Defensivmann ist in Salzburg geborgen und ist zweifacher bosnischer U21-Nationalteamspieler. Gazibegovic unterschreibt einen Dreijahresvertrag. Geschäftsführer Sport Andreas Schicker zum Transfer: „Nach der Verletzung von Vincent Trummer mussten wir auf dieser Position handeln. Mit Jusuf kommt ein Spieler nach Graz, den wir schon lange am Radar haben.“
Der Verteidiger besaß noch einen gültigen Vertrag bei den Salzburgern bis 2021 und kostete den Blackys somit Ablöse. Sein Marktwert wird auf der Online-Plattform transfermarkt.at mit Stand 30.09.2020 auf 300.000 EUR geschätzt. In der Saison 2019/20 absolvierte der Bosnier 15 Pflichtspiele – davon zwei in der UEFA Youth League – für den FC Liefering und war dabei größtenteils über 90 Minuten am Platz. In dieser Einsatzzeit konnte er einen Treffer vorbereiten. In der ersten Saisonhälfte 19/20 fehlte der Außenverteidiger aufgrund eines Kreuzbandrisses, den er sich noch in der Vorsaison zuzog, komplett. Der Rechtsfuß wird bei den Schwoazen die Elf am Trikot tragen.
Nachtrag: Laut übereinstimmenden Medienberichten wurde keine Ablöse für Gazibegovic fällig.
Der nächste Panikkauf. Wieder „schon lange am Radar.
FÜR WAS HABEN WIR EIGENTLICH EINE AKADEMIE (Zitat)
Und wer aus der Akademie sollte bitte stante pede in der Lage sein die Buli Mannschaft zu unterstützen? Ohne Erfahrungen im Erwachsenenfußball, geschweige denn in den Profiligen?
Ein 20 Jähriger AV der die RB Ausbildung durchlaufen hat wird wohl nicht der Transferflop des Jahrtausends werden. Insofern, well done Schicker und Ilzer, das passt schon! (y)
Hab die neue Leitlinie so verstanden: Fällt wer von Stamm aus rückt zumindest dann einer vom eigenen Nachwuchs nach.
Anscheinend bereits hinfällig.
man muss trotzdem jemanden kurzfristig verpflichten. Gehen wir davon aus jemand von den Amas rückt nach, dann fehlt dir dort jemand.
Von der Aka kommt jemand zu den Amas, fehlt dir bei der Aka ein Spieler.
Gegen einen 20 Jährigen welcher mit einem Österreich gleichgestellt ist darf man meiner Meinung nach nichts sagen.
Nochmal: Wer soll den nachrücken? Wir sind in einer Umbruchsaison mit einem Kader der noch nicht im Flow ist – haben beim Stamm auf den AV Positionen ein Durchschnittsalter von ca 22 Jahren, soll da ein 16 Jähriger ohne eine einzige Spielminute im Profifußball verheizt werden? Reinschnuppern und heranführen ist ja eh okay, aber bitte lassts mal die Kirche im Dorf wir werden im Nachwuchs wohl eher keinen Alaba herumlaufen haben, der mit 16/17 schon so weit ist Stammspieler in der dt. Buli zu sein (und dort war ers in Hoffenheim nicht als AV)…
Wer mit 18 oder 19 heutzutage noch nicht bereit ist, schaffts nie.
Wäre doch heuer der ideale Zeitpunkt auch mal zu experimentieren.
Hätte sich damals nicht Schulz und Spendi verletzt, würde Maresic aktuell beim SV Gralla kicken und nicht in League One
Welchen 18/19 Jährigen vermutest du bei uns in der Hinterhand, der bereit wäre? Wenn ich mir den Kader der Amas anschaue, dann gibts auf der Position noch einen Fuchs (19) und einen Seidl (22 – der schaffts lt. dir also ohnehin nicht mehr). In der Aka U18 sind lauter 16/17 Jährige, die willst wohl hoffentlich nicht ernsthaft als Backup einfordern?
Zu den Experimenten, das ist natürlich hätti-wari! Ja, Maresic hat sicher profitiert, ich behaupte mal, dass der sich aber ohnehin durchgesetzt hätte. Der war zuvor auch in der RL schon gesetzt.
Wir werden da eh nicht auf einen Nenner kommen, ich bleib dabei, dass der Transfer im Speziellen nicht der schlechteste ist
Wenn du jetzt die Amateure nicht nur von transfermarkt.at kennen würdest, wüsstest Du, dass sowohl ein Nelson als auch ein Schlemmer auf der Außenposition spielen könnten.
Vor allem aber: Du weißt schon dass da eh ein gewisser Dante dort in den nächsten Wochen gesetzt sein könnte.
Über was reden wir jetzt bitte? Natürlich ist Dante gesetzt, es geht um die Breite auf der Position in der Kampfmannschaft und da hast, auch wenn ich die Amas mehrheitlich von transfermarkt kenne und die AKA übrehaupt nur von dort, eben nichts in der Hinterhand. Wie gut das übrigens mit polyvalenten Spielern in einer nicht wirklich funktionierenden Mannschaft klappt, das hat der Hierli letzte Saison wohl hoffentlich zu Genüge bewiesen… Und du sehnst Jungs ohne Profierfahrung herbei…
Noch einmal: Wenn du dich eben nicht nur via transfermarkt mit den amas beschäftigen würdest, wüsstest du welch großes potential ein Nestor oder ein Schlemmer haben. Und gerade für die BREITE wurde doch klar und eigentlich unmißverständlich kommuniziert, wird dem Nachwuchs eine Chance gegeben. Hinten haben wir auch ohne Trummer noch dante – stanko – wüthrich – ingolitisch….für was bedarf es da noch einen backup zu holen? und was spricht dagegen einen IV auch einmal auf LV ein paar Minuten zu geben? Ein Günther Neukirchner hat bis auf Torwart jede Position in einer STURM-KM ausgeübt!
(Ich habs zwar schon gesagt, dass wir nicht auf einen Nenner kommen werden)
Nochmal: Selbst wenn die Jungs großes Potenzial haben, das wird von der sportlichen Leitung tendenziell auch besser eingeschätzt werden können, wurscht wie intensiv du den AMAs obv auf die Beine siehst, es ist vollkommen legitim sich einen dritten gelernten AV für die Breite in die KM zu holen, wenn von den jungen kein Einziger auch nur eine Minute im Profifußball zu Buche stehen hat!
Und wenn sich Trummer nicht verletzt hätte und wir mit 3 1/2 AV in die Saison gegangen wären, dann kann es schon sein, dass einer der AMAs designiert reingewachsen wäre – Stand gestern hatten wir für die Altach Partie noch einen gelernten AV im Kader, Stand heute sinds zwei -> Durchschnittsalter 19,5 Jahre (natürlich ohne Hierli, den ich weiter oben als Halben zuzähle)
Was dagegen spricht? Dass die meisten RAs/RMs mit ungelernten, unerfahrenen LVs wohl ihre Hetz haben würden und du den jungen dadurch sehr weit zurückwerfen kannst.
Edit, vor lauter Positionsgeschreibsel etwas einzementiert: der letzte Satz gilt natürlich für beide Seiten vice versa…
Wie du sagst: Sinnlos.
Herrlich, wenn jemand der selbst zugibt noch nie eine Partie der Amas verfolgt zu haben, eine Einschätzung abgibt, wer oder ob jemand für die KM als BackUp für den BackUp in Frage kommt oder nicht.
Verstehst du nicht, dass es ein Signal für die Jugend sein könnte: Sturm kann im Vergleich zu RB nur damit punkten, dass es hier eventuell leichter fällt, es in die KM zu schaffen. Wenn aber selbst für den verletzten BackUP noch ein weiterer BackUp geholt wird, fällt dieser Trumpf auch ins Wasser.
Nicht ich gib die Einschätzung ab, ich versteh die Einschätzung der sportlichen Leitung und das sag ich!
Aber das verstehst du obv nicht. Wenn das Potential da ist, dann werdens schon reinkommen. Aber wir reden aktuell nicht über BackUps von BackUps, sondern bereits über (zumindest) Ergänzungsspieler. Aber wenn du so ein großer Experte bist, dann schick dem Schicker ein Mail mit deiner profunden Einschätzung und den Erläuterungen warum es für Sturm Graz sinnlos ist, einen bosnischen U Nationalspieler aus Salzburg (Liefering) zu holen. Oder aber pudel dich nicht auf und lass die Leute die dafür bezahlt werden und es daher auch verantworten müssen einfach mal arbeiten…
Wir brauchen jemanden der sofort weiterhelfen kann. Wir haben jetzt zwar viele junge dabei, ist ja schön aber manchen sind noch nicht soweit! Ein Zettel bekommt seine Einsatzzeit, ist ja schön aber man sieht das Zettl noch lange nicht soweit ist um überhaupt nur an die startaufstellung zu denken. Jetzt muss uns ein Spieler weiterhelfen können und das können viele junge noch nicht! Wir haben keinen demir im Kader der alles mit 17 zerreißt!
@siro:
Wer ist deiner Meinung nach stärker und wo liegen die Stärken /Schwächen- Nelson/und,oder komposh ?
Nelson wird auch von der ö U18 als super gesehen.
Klingt nicht schlecht, war nach der Trummer Verletzung notwendig noch einen AV zu holen. Weiß jemand, ob er neben der Bosnischen auch die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt? Ist ja in Salzburg geboren…
Leider kein Österreicher.
Da er unter 21 Jahre alt ist zählt er noch als Österreich, da er theoretisch noch für das Nationalteam Österreichs Spielberechtigt ist.
@DB91
Wie kommst du auf die Idee, dass ein Spieler ohne österreichische Staatsbürgerschaft, für unser Nationalteam spielberechtigt sein könnte ?
Was soll das mit dem Alter zu tun haben ?
Erst Hirn einschalten, dann schreiben !
*hirn fährt hoch*
*hirn eingeschalten*
@TW1, bevor wir unfreundlich werden lies dir bitte die Regeln bezüglich Ausländerkontingent durch! Er ist in SALZBURG (ist in Österreich oder?) geboren!
https://www.krone.at/2241144
Bitte hier auch auf Krone die Bestätigung das er das Kontingent NOCH nicht belastet weil er nicht für die A-Nationalmannschaft Bosniens gespielt hat.
Hadzic war damals das gleiche Thema
Bitte überleg dir was für einen Ton du hier an den Tag legst!
Danke
*hirn ausgeschalten*
@DB91
Dann fahr nochmal hoch deine grauen Zellen !
Erstmal, verlass dich niemals darauf, was in der Krone steht.
Wenn du schon aus solchen Medien zitierst, dann bitte richtig. Es steht da nämlich überhaupt nichts von der A-Nationalmannschaft Bosniens.
Die Behauptung der Krone, Gazibegovic würde das Ausländerkontingent nicht belasten, da er in Salzburg geboren ist, ist kompletter Unsinn und typisch für dieses Schmierblatt.
Der Grund warum er für den Österreichertopf keine Rolle spielt ist, dass er vor der Vollendung seines 18. Lebensjahres erstmals als Spieler in Österreich registriert wurde und noch für die U22 spielberechtigt ist. Aus diesem Grund ist er einem Österreicher „gleichgestellt“.
Allerdings ist er deshalb noch lange kein Österreicher oder gilt als solcher. Er könnte also auch nicht für unser Nationalteam spielen.
Des Weiteren kann ich dir versichern, dass das Thema Hadzic sicher nicht das gleiche war. Hadzic ist nämlich Doppelstaatsbürger und hat, im Gegenteil zu Gazibegovic, neben der bosnischen auch die österreichische Staatsbürgerschaft.
Bitte überleg dir, was für einen Scheiß du hier schreibst !
Danke im voraus
mit freundlichen Grüßen
TW1
PS.: Lass dein Hirn lieber eingeschalten
und woher genau nimmst du die Information dass er nicht Doppelstaatsbürger ist? Kennst du ihn persönlich? Oder nimmst du deine Informationen von Transfermarkt.at?
Mit relativ großer Wahrscheinlichkeit ist ein Mensch der in Salzburg geboren ist, und Zeit seines Lebens in Österreich lebt auch Österreichischer Staatsbürger. Aber mein Argument ist weiterhin gültig, er belastet zur Zeit das Ausländerkontingent nicht.
Er selbst hat in einem Interview(link ist weiter unten bereits angeführt worden) erklärt er möchte nicht für Österreich spielen. Aber nur weil er nicht für Ö spielt heißt das nicht, dass er nicht Spielberechtigt ist. Diese Aussage bestätigt eigentlich sogar, dass er Spielberechtigt wäre für Österreich sich aber dagegen entscheidet.
@TW1
bist du tatsächlich der Meinung, dass wenn dein Kommentar“Mit freundlichen Grüßen“ endet irgendwas an diesem, welches in die unterste Schublade gehört, ändert?
Achte auf deine Sprache, ich möchte hier nicht beschimpft werden weil ich eine Meinung habe. Nicht anders als du!!! Aber gerne kann ich Anfangen auf deinem Niveau zu schreiben.
und beenden möchte ich diese sinnlose Diskussion hiermit:
https://9gag.com/gag/aZyrwv6
viel Spaß an alle beim Anhören
Willkommen!
Der Junge Mann dürfte wohl hoffentlich als Österreicher gelten und somit haben wir 5 Legionarsplätze (exklusive Mwepu) besetzt. Der letzte wird hoffentlich für einen Stürmer verwendet. Danach sollte der Transfermarkt für uns beendet sein (außer halt Spendi und Eze).
Kenne den Spieler leider gar nicht, hat aber in der zweiten Liga für Liefering 39 Spiele gemacht. Ohne Kreuzbandanriss (lt. Transfermarkt.at) wären es wohl einige mehr gewesen. Mit 20 Jahren auch noch ordentlich Entwicklungspotenzial. Weiß jemand ob eine Ablösesumme bezahlt wurde? Spieler schien weg zu wollen oder war nicht mehr eingeplant – stand nicht mehr im Kader in dieser Saison..
Der Bedarf auf der Außenverteidigerposition war auf jeden Fall gegeben, da ich glaube, dass Dante eigentlich eher weiter vorne eingeplant ist. Und dann bleiben nur noch Ingolitsch & Trummer. Und auch mit Dante haben wir dann 4 junge Außenverteidiger. Das passt! Wenn wir jetzt noch einen Stürmer bekommen, war das ein guter Einstand von Schicker (Stand jetzt 🙂 )
Weil Salzburg mit Dedic und Wallison zwei Aussenverteidiger in Liefering hat mit denen man eher für RBS plant. Gazibegovic hätte zur Saison 19/20 in die Kampfmannschaft aufrücken sollen aber dann kam der Kreuzbandriss dazwischen.
Für uns wird’s wohl reichen, ist auch noch relativ jung daher vertretbar dieser Transfer.
https://www.transfermarkt.at/jusuf-gazibegovic-aus-der-red-bull-schmiede-in-bosniens-nationalmannschaft/view/news/324744
Wir holen einen 20jährigen UNationalspieler.
Der auf beiden AV Positionen spielen kann, wo wir aktuell keinen BU haben und, wenn Vince wieder fit ist, Dante evtl nach vor rückt.
Ohne dass vor dem Transfer etwas rauskommt.
Ein Spieler, der noch als Österreicher gilt.
Und es wird kritisiert?
Verstehe ich nicht!
Bei uns ist die Erwartungshaltung tlw. wirklich nicht nachvollziehbar!
Es wurde klar kommuniziert, dass man sich für die AV Position noch einen Spieler wünscht (wenngleich mir persönlich ein Stürmer viiiiiiiiiiiiel wichtiger gewesen wäre), dann bekommen wir sogar einen Jungen, der beide Seiten spielen kann, und es wird gesudert. Wenn ein gestandener 25 Jähriger geholt worden wäre, es wäre gesudert worden – zu teuer, zu alt, määääh…
Kurzum, es ist für die sportl Leitung nicht einfach bei uns.
@fid82
Gebe dir im Großen und Ganzen recht, nur als Österreicher gilt er leider nicht.
klingt gut, absolut notwendiger transfer. man höre bitte nicht auf die immer gleichen ewig sudernden geister.
Also schon vorab negative Einstellungen zu diesem Transfer zu haben finde ich stark überzogen. Ohne ihn zu kennen, darf davon ausgegangen werden, dass er ausreichend Talent und beste Ausbildung intus hat. Was daraus wird, liegt a) bei ihm selbst und b) beim Trainer. Also herzlich willkommen und toi, toi, toi!
Klar würde mich auch ein neuer Stürmer mehr erfreuen, so ein junger Haas, und irgendwo glaub´ich noch immer daran …….
Auch wenn ich mich über einen Stürmer mehr gefreut hätte, klingt der Transfer ganz gut. Auf dieser Position besteht einfach Handlungsbedarf und ich finde man hat gut gehandelt. Denn einen Hierländer da wieder zurück zu beordern, ist erfahrungsgemäß auch nicht die beste Lösung.
Könnte auf längere Sicht durchaus ein sinnvoller Transfer sein, bei einer Genesung von Trummer könnte Dante dann eine Position nach vorne rücken und sich hoffentlich 21/22 mit Lema duellieren. Nächste Saison könnten dann viele nicht mehr da sein Hierländer, Jantscher darum ist es vielleicht nicht schlecht sich bereits jetzt mit jungen Perspektivspielern zu verstärken. Ob er nun einem Österreicher gleichgestellt ist kann ich nicht sagen, die Krone schreibt Ja, ich würde eher Nein sagen.
Also mir taugt dieser Transfer und daher verstehe ich die ganzen negativen Kommentare im vorhinein nicht.
Allerdings, wenn er in Salzburg geborgen wurde(siehe dritte Zeile), dann klingt das für mich, als sei er recht unbeweglich..
Mal ne kopierte ältere Meinung eines Users aus einem anderen Forum:
Ich kopiere mal einen Teil aus meinem Bericht von TM damals.
“ Den beidfüßigen Abwehrspieler, der links wie rechts spielen kann, bezeichnet Bosnien-Experte als „Mentalitätsspieler mit enorm gutem Defensivspiel. Er ist immer aufmerksam und aktiv, verfügt über eine hervorragende Antizipation, gute Zweikampfführung, starke Orientierung und ein phänomenales Stellungsspiel. Vorne ist er häufig mit dabei, ist technisch stark, ohne jetzt ein besonders guter Dribbler oder Flankengeber zu sein. Er trifft häufig richtige Entscheidungen, was zu Kombinationen führt, und verliert nur wenige Bälle. Als Schwäche könnte man das Tempo nennen. Gazibegovic ist jetzt nicht besonders langsam, aber so wirklich schnell auch wieder nicht. Außerdem reagiert er bei Ballbesitz unter Druck noch nicht immer wirklich reif.“
Aber leider hatte er die schwere Verletzung, daher weiß ich nicht wie weit er in Form ist.So viel ich weiß ist er 100% Fit und wurde auch für die U21 gegen Deutschand nominiert.
Sehe ihn als RV stärker. Kann zwar auch Links spielen, aber da würde er sicher Zeit brauchen um sich dauerhaft auf die Position gewöhnen.
Herzlich Willkommen,
deine einzige Schwäche ist das Tempo -mai, da stehst du nicht alleine da. Wenn die Mentalität stimmt, dann wirst du bei Ilzers Laufaufbautraining sicher vorne dabei sein.
Ich freue mich schon von all deinen Stärken beeindruckt zu werden.
Sehr gute Arbeit von den Verantwortlichen.
Warum ist es schlecht mindestens 2 gute Nachwuchsspieler auf einer Position zu haben?
Die Konkurrenz sorgt für ständige Entwicklung. Mit einer geschickten Leihpolitik und Timing(der eine ist 2 Jahre Älter) kann, dann der bessere auch gegen Ablöse sein Glück schon früher in der Ferne finden(Vergleiche Ljubic seine Entwicklung-hat sich auch schon zu einen guten Ballverteiler hochgespielt und Lovric(der zu Früh gegangen ist: Im Idealszenario hätte er noch einen 3 Jahresvertrag gehabt und hätte nach ein zwei Jahren(so lange sein Kontrahent oder ein Nachrückender eben braucht-in diesem Fall Ljubic) auch noch Ausbildungsgeld für Sturm gebracht.
Beim Neubeginn ist eben noch nicht überall volle zusätzliche Verstärkung angesagt, da zu früher Druck auch so eine Sache ist.
Sofern wir 2 Junge die gutes Potential haben für eine Position aus den eigenen Reihen verstärken können, dann bin ich auch bei der Meinung:“Kein Externer“. Andernfalls bevorzuge ich schon viele vielversprechende Junge -egal von wo, solange sie sich zu Top-Spielern entwickeln.
Umso besser die KM abschneidet und der Weg von unten nach oben sichtbar ist, desto attraktiver wird auch unsere Akademie. Vor Allem Salzburg ist ein starker Magnet. Sollte Sturm, die B Auswahl von dem Salzburgstandard anziehen, dann kommen Goldene wieder auf Zeiten auf.
Mit gerade mal 13-15 KM Spielern über 25 und den Rest mit der Zeit mit vielversprechenden Jungen nach zu besetzten, ist auch wieder so ein Magnet für das Potential von Übermorgen.
Interessiert mich sowieso nicht ob er einen Legionärsplatz einnimmt. Soll von mir aus sogar 2 in Anspruch nehmen solang wir einen 20-jährigen Potenzialspieler holen und nicht einen Österreicher Marke Schrammel, Martschinko, Florian Klein oder was weiß ich, denn genau das wären die Transfers gewesen die ein Kreissl jetzt getätigt hätte.
Wir sind im Umbau und haben uns 3 Jahre Zeit gegeben. Nach 3 Spieltagen ist wieder so etwas wie Fußball zu erkennen. Ich lese die Kommentare gar nicht mehr – echt viel Schrott dabei. Im Winter bzw. ab 2021 werden weitere Spieler gehen und der Kader ergänzt. Wir haben auch durch Corona und Altlasten nicht genügend Budget für einen starken Stürmer. Geduld ist angesagt. Darum ein wenig mehr chillen.
Der beste Fußball hilft dir nix wenn die Ergebnisse nicht passen (siehe Vogel). Keiner erwartet heuer oberes Playoff aber man erwartet sich schon:
1.) Jugend
2.) Tore
Jauk hat halt keine Historie wenns drum geht in Drucksituationen gute Entscheidungen zu treffen. Ich traue dem Braten erst wenn Ilzer von den Lokalmedien richtig angeschossen wird und Jauk sich vor ihn stellt.
Und man gewinnt im Fussball halt nur wenn man mindestens ein Tor schießt. Wir brauchen keinen starken Stürmer, sondern einen Stürmer wo Preis-Leistung passt. Balaj und Friesi underperformen ja nicht erst seit gestern, das ist chronisch. Die Ausrede haben kein Geld ist halt auch witzig…man könnte meinen die First Order of Jauk war immer „SPAREN“. Ich denke mir ich spare für schlechte Zeiten und jetzt zu sagen wir sind knapp bei Kasse ist halt auch eine der billigsten Ausreden. Wo wäre das Ersparte dann? Beim Pucher oder wie? Vor allem weil es allen anderen außer den Giganten ja auch scheiße geht. Der Markt passt sich ja auch an.
Wenn man sagt: Kein Geld für einen Stürmer, wir probierens mit der Jugend. Fair enough. Dann brauch ich aber nicht Bacher und Amoah zum KSV schicken.