Ein Funken Hoffnung

Spielvorschau: Fenerbahce Istanbul vs. SK Sturm Graz

Glaubt man nicht an Wunder, so kann man entspannt gen Donnerstag blicken. Viel mehr als ein nettes, außertourliches Schaulaufen ist das Rückspiel gegen Fenerbahce Istanbul dann nämlich nicht. Doch so unwahrscheinlich es auch sein mag, Wunder passieren ja doch immer wieder. Die Wuchtel ist rund und in 90 Minuten ist alles möglich. Phrasenschwein auch noch bedient. Dass man gegen die Türken allerdings auch tatsächlich treffen und gar in Führung gehen kann, ist seit voriger Woche Gewissheit. Ein Funken Hoffnung, mehr ist es nicht. Dieser reicht jedoch, um wieder so richtig nervös mitzufiebern.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie

ORF, was sich der immer einfallen lässt

Was das Mitfiebern betrifft, so könnte das durchaus etwas schwieriger werden als zuletzt. Denn der für überragende Fußballkompetenzen bekannte ORF hat sich mit Sturm-Bezug einmal mehr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das Spiel höchstwahrscheinlich nicht zu übertragen. Unseren LeserInnen bieten wir wie immer ein kleines Trostpflaster. Denn, ebenfalls wie immer, ist SturmNetz live für euch vor Ort und wir werden beim Tickern extramotiviert in die Tasten hauen. Warum allerdings das alljährliche, amateurhafte Kasperltheater rund um Übertragungsrechte notwendig ist und häufig Sturm davon betroffen ist, wäre bitte hier nachzufragen.

Was macht das Lazarett?

Das Verletzungspech auf Seiten der Blackys ist schon beinahe unheimlich. Doch konnte man bis dato aus der Not eine Tugend machen. Nun scheint sich die Situation rund ums Grazer Lazarett zumindest ein bisschen zu entspannen. Charalampos Lykogiannis geht es bereits besser und er könnte somit neuerlich zusammen mit dem unglaublich starken Dario Maresic die Innenverteidigung bilden. Ebenfalls mit an Bord sind Philipp Zulechner und James Jeggo. Ob beide bereits zum Einsatz kommen werden, bleibt vorerst abzuwarten. Erstmals mittendrin, statt nur dabei, ist die brasilianische Neuerwerbung Luan Leite da Silva. Gespannt darf man sein, was sich Franco Foda, der jüngst Zeugnis taktischer Flexibilität ablegte und dem nun wieder etwas mehr Möglichkeiten offen stehen, einfallen lässt, um das Unmögliche vielleicht doch möglich zu machen. Auf Seiten der Türken hat sich ein gewisser Robin van Persie fit gemeldet.

Was es für die Sensation braucht

Die Blackies konnten zuletzt ordentlich Selbstbewusstsein tanken. Trotz Verletzungsunserie und vielen Umstellungen konnten elf Österreicher mit einem Durchschnittsalter von etwas über 23 Jahren den Veilchen den Saisonstart so richtig versauen. Obwohl noch nicht alles perfekt klappt, so lässt das über weite Strecken unbekümmerte Auftreten der stark verjüngten und ausgedünnten Mannschaft hoffen. Und so muss man auch in Istanbul auftreten. Sturm hat nichts zu verlieren – pfeift’s euch nix! Was es braucht, um die Sensation irgendwie zu schaffen, ist rasch beschrieben: einen ähnlichen Auftritt wie jenen im Hinspiel und etwas mehr Unterstützung von Fortuna. Man stelle sich das folgende Szenario vor: Sturm geht abermals in Führung, kann diese aber etwas länger halten. Ein Stangenschuss der Türken, eine Traumparade von Jörg Siebenhandel… Der Ball will nicht so recht ins Tor des schwarz-weißen Schlussmannes. Es läuft bereits die Schlussphase, Hektik macht sich breit. Währenddessen schnappt sich der frische Romano Schmid die Kugel und dribbelt Richtung Strafraum… Ein unwahrscheinliches Szenario, das allerdings verdeutlichen soll, dass es im Vergleich zum Hinspiel nicht allzu viel mehr braucht, um das Ganze nochmals spannend zu machen. Ein Funken Hoffnung, mehr ist es nicht. Dass es diese überhaupt gibt, ist aber schon beachtlich.

Torjubel in Schwarz-Weiß wieder erwünscht (c) Martin Hirtenfellner Fotografie

Spieldaten

Fenerbahce Istanbul vs. SK Sturm Graz

EL: Dritte Qualifikationsrunde, Rückspiel
Donnerstag, 03.08.2017, 19:30, Sükrü Saracoglu, Istanbul

Schiedsrichter:  Robert Madley (England)

Mögliche Aufstellung: Siebenhandel; Koch, Maresic, Lykogiannis, Potzmann; Lovric, Zulj; Hierländer, Huspek, Röcher; Alar

Ersatz: Gratzei; Lema, Schmid, Puchegger, Jeggo, Zulechner, Schubert

Es fehlen: Ovenstad (Schulter), Spendlhofer (Knieödem), Schoissengeyr (im Aufbautraining), Filip (Knöchel), Schmerböck (Zahn-OP), Schulz (rekonvaleszent)

 

17 Kommentare

  1. Ennstaler sagt:

    Kernöl und Steirakas gegen Dürüm und Kebab

    Nach dem Traumstart 2.0 in die Herbstsaison kommt das Spiel gegen Fenerbahce gerade zum richtigen Zeitpunkt. Sturm hat nichts zu verlieren, für den Teamspirit (siehe die wackeren ÖFB-Damen) ist so ein Spiel durchaus förderlich.

  2. schmitz sagt:

    Auf geht’s SCHWARZE Kämpfe und SIEGEN .

  3. SchwarzSeher sagt:

    Hat jemand einen Tipp [oder einen Link] wo man das heutige Spiel live im TV/Netz sehen kann?

    was sich der ORF leistet, passt auf keine Kuhhaut mehr….

    • Thomas sagt:

      DAZN Zeigt das Spiel – kannst ja mal ein kostenloses Probemonat starten und dann …

    • ZacheZechn sagt:

      ja genau, probemonat bei DAZN. aber stand jetzt haben sie die ö-lizenz nicht, also wird da wohl stehn „dieser stream ist in ihrem land nicht verfügbar“ oder so ähnlich. wenn das ist, musst eine deutsche ip-adresse vortäuschen. das ist eine kleine einstellung im browser, i-explorer oder f-fox. wer nicht weiß, wie das geht, einfach „andere ip vortäuschen“ googeln und sich den chip.de artikel ansehn. da wird das schritt für schritt erklärt. habs selbst noch nicht gemacht aber klingt einfach. wichtig is, dass man einen deutschen proxi server wählt, den man vortäuscht.

      sollte das wider erwarten nicht funktionieren gibts die möglichkeit nach „adthe“ oder „livescorehunter“ zu googeln, da gibts dann illegale streams von schlechter qualität aber besser als nix. kann aber sein, dass es mittlerweile bessere streaming seiten gibt, bin da nicht mehr am laufenden seit ich mir sky besorgt hab.

      sollte ich das spiel immernoch nicht sehn können, dann würde ich „fenerbahce sturm graz live stream“ googeln, da kommt sicher irgendwas.

      und wenn das nicht geholfen hat, dann in die nächste kebap bude.

      …und noch ein kommentar zum orf. pariasek nach dem sbg match: „bis zur stunde konnten wir die lizenz nicht erwerben.“ offensichtlich will der uns erzählen, dass sich der orf darum bemüht, aber nicht bekommt. is halt ein klassischer schmäh.

      egal, zu helfen muss man sich wissen. ich glaub sowieso, dass das alles zur inszenierung des wunders von istanbul gehört. bin überzeugt, dass die das heute packen werden!!!

    • SchwarzSeher sagt:

      Danke, DAZN steht mir zur vergügung, mal sehen ob man einen VPN-Tunnel braucht 🙂

      alternativ kann ich auch livetv.ru/de anbieten, dort hab ich früher Streams gefunden, meist halt keine deutschen und schlechte Qualität.

    • toreandreflo sagt:

      Dazn hab ich, kann man diese Einstellungen auch am Smartphone durchführen, damit ichs mit der dazn-App sehe? Falls das jemand weiß, danke schonmal!

      zum ORF fällt mir schon länger nix mehr ein …

    • Bomber1909 sagt:

      Hola! VPN App auf Smartphone bzw. Tablet funktioniert einwandfrei. Auf Android zumindest.

  4. jorge72 sagt:

    auf geht´s burschen!!!!!!

  5. ZacheZechn sagt:

    habs interessant gefunden, dass foda 30 – 40k leute erwartet. hab mir die trends von fener angesehn und würde mich schwer wundern wenn mehr als 10k kommen. ich erwarte eher, dass es eine ähnliche kulisse sein wird wie am sonntag im happel. man wird die ganze zeit die schwarzen hören…

    DA GEHT HEUTE WAS!!!

  6. Ivaneijew sagt:

    Bei aller Kritik am ORF, muss man diesmal wahrscheinlich sagen, einfach blöd gelaufen mit der Terminkollision mit der Schlussphase des Damen Spiels.

    Es wird ihnen zu teuer gewesen sein, beim dem Risiko, dass dann unter Umständen, das Spiel nur teilweise oder bei wenig Zuschauern in ORF Sport+ zu zeigen.

    • Supersturm sagt:

      Das mit „zu teuer“ wird nicht der Grund gewesen sein.. Kann mich erinnern, dass heuer im Frühjahr das Spiel Pachern gg. GAK live auf ORF Sport+ übertragen wurde..

      wie viele Zuseher wird diese Übertragung gehabt haben?

      Allein die Türken in Wien und Graz würden das „normale Zuschauerinteresse“  von Sport+ übersteigen.

      Der wahre Grund ist die Beach Volleyball WM in Wien..

    • Jimmy sagt:

      Der ORF darf keinen Premium-Content auf Sport+ zeigen – und EL zählt da dazu. Das Frauen-Halbfinale könnten sie auf Sport+ zeigen, das wollen sie aber nicht bzw. trauen sie sich das ob der Wichtigkeit der Partie nicht. ORF2 geht wegen der ZIB nicht. Alles schön und gut – hätten sie aber nicht so lange herumgezögert (sie haben ja das Erstrecht), hätte sich Puls4 die Rechte sicher können – die hatten ja sogar Interesse.

  7. Donprackus sagt:

    Weis jemand, auf welchem türkischen Sender das Spiel übertragen wird?

  8. hias sagt:

    Wie viele Minuten vor Anpfiff beginnt normalerweise der Livestream bei DAZN ??

Schreibe einen Kommentar