Ein Debütant krönt sich als Man of the Match

Spielercheck: Cup Runde 1: TSV Hartberg – SK Sturm Graz

Die SturmNetz Leser-Bewertungen zu den einzelnen Spieler der letzten Partie TSV Hartberg vs. SK Sturm Graz sind beendet und das Ergebnis wurde ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet, sowie eine (subjektive) schriftliche Beurteilung hinzugefügt. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel "Man of the Match" an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.

Man of the Match: 

(c) SturmNetz.at

(c) SturmNetz.at

Kristijan Dobras – Note: 1,50
In der ersten Ausgabe der neuen Saison konnte ein Neuzugang diesen Titel für sich entscheiden. Kristijan Dobras zeigte einen enormen Zug zum Tor und konnte seine großartige Leistung mit zwei Toren und einem Assist krönen. Wenn man bedenkt wie kurz Dobras erst in dieser Mannschaft spielt, ist es umso beeindruckender wie grandios er schon ins Spiel intergriert wurde. Diese Leistung ist eine Vorlage für alle weiteren Spiele, denn seine Leistung gegen den TSV Hartberg konnte besser kaum sein.


Donis Avdijaj – Note: 1,90
Donis liebt das Zentrum. Hier bekommt er genügend Bälle um ins Spiel zu finden. Seine technischen Fähigkeiten sind wirklich fabelhaft, oft schüttelt er aus dem Fußgelenk einen Zuckerpass auf einen seiner Mitspieler. Nach jedem Foul wird sofort gemeckert, aber nicht im negativen Sinne. Er will einfach nur Fußballspielen, nicht unterbrochen werden. Bleibt er im Fluss, dann findet er in seinen Rhythmus 


Josip Tadic – Note: 1,99
Endlich ist der Bann gebrochen. Schon in seinen letzten Spielen war er immer sehr bemüht und bewegte sich gut. Mit zwei Toren krönte er seine Leistung endlich einmal. Stürmer werden eben an Toren gemessen, das muss er sich diesmal nicht anhören. Auch von Kienast bekam er viel Lob: Er habe sich nie hängen lassen und immer gut gearbeitet.


Michael Madl – Note: 2,07
Der Kapitän. Madl ist sich nie zu schade bis an die Schmerzgrenze zu gehen. Mit seinem tollen Timing entgeht er oft einem Foul. Durch die Systemumstellung werden die Innenverteidiger in der Offensive etwas entlastet. Dass Madl über eine gute Spieleröffnung verfügt, ist bekannt, hier darf er gerne öfters riskieren.


Michael Esser – Note: 2,10
Eine dankbares Pflichspieldebüt für einen Torhüter. Wurde wenig geprüft, konnte sich einmal im Eins gegen Eins beweisen. Eine ausführliche Prognose ist noch nicht möglich, aber in den Testspielen konnte er schon seine Klasse andeuten.


Roman Kienast – Note: 2,12
Nach langer Verletzungspause gab auch Kienast wieder seine Visitenkarte ab. Krönte sein Comeback mit dem schönsten Tor des Abends. Spielte mit Edomwonyi in einem 4-4-1-1 System, indem er den defensiveren Stürmer gab. Holte sich viele Bälle schon im Mittelfeld. 


Wilson Kamavuaka – Note: 2,25
Kamavuaka suchte jedes Kopfballduell. Nicht immer konnte er diese für sich entscheiden und riss damit ein Loch in die Viererkette. Gegen einen stärkeren Gegner hätte hier einiges mehr passieren können. Mit etwas mehr Konzentration in seinem Spiel wird er über die gesamte Saison eine harte Konkurrenz für Spendlhofer sein.


Thorsten Schick – Note 2,35
Ein fast schon klassisches Schick-Spiel. Arbeitete viel, lief auf und ab, flankte, dribbelte und suchte immer seine Mitspieler. Schick ist auf der rechten Seite gesetzt. Gemeinsam mit Dobras werden wir noch viel Freude mit der Grazer Offensive haben. Das Zusammenspiel mit Potzmann braucht natürlich noch etwas Zeit, man darf nicht vergessen, dass wir am Anfang einer noch sehr langen Saison stehen. War zwar nicht so auffällig wie Dobras, aber konnte ganze drei Assists für sich verbuchen.


Christian Klem – Note: 2,44
Von einer möglichen Verletzung war nicht viel zu sehen. Konnte in der Defensive einige wichtige Zweikämpfe gewinnen und schaltete sich brav in die Offensive ein. Mit der neuen Konkurrenz wird man in Zukunft hoffentlich einen noch stärkeren Klem sehen.


Marvin Potzmann – Note: 2,45
Dass Potzmann neu in der Mannschaft ist, merkt man noch. Es fehlt an der Feinabstimmung, vor allem mit seinem Vordermann Schick. Defensiv präsentierte er sich solide, leider weiß er sich noch zu oft nur mit einem Foul zu helfen. In der Offensive schaltete er sich immer wieder gut ein, natürlich gibt es auch hier Luft nach Oben, aber die Richtung stimmt. Man sollte Potzmann nicht zu sehr unter Druck setzen, in einem ruhigen Umfeld kann er sich sicher besser an alle Automatismen gewöhnen; die Zeit drängt aber.


Simon Piesinger – Note: 2,58
Piesinger spielte einen klassischen Box2Box Player. Rackerte von Strafraum zu Strafraum auf und ab, ohne wirklich zu glänzen. Seine neue Aufgabe ist etwas weniger schillernd, aber für Statistikfans wird seine neue Rolle umso aufschlussreicher. Er muss in viele Zweikämpfe gehen, viele Kilometer für seine Mitspieler laufen, aber dadurch ist er umso wertvoller fürs Team.


Daniel Offenbacher – Note: 2,61
Offenbachers Qualitäten liegen klar in der Offensive. In seiner neuen Rolle ist er aber der Feldspieler der fast am tiefsten in der eigenen Hälfte agiert. Dennoch liegt ihm diese Rolle. Mit seinen Qualitäten im Passspiel konnte er dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Konnte durch Distanzschüsse auch selbst Gefahr erzeugen. Davon bitte mehr!


Bright Edomwonyi – Note: 2,73
Noch ist er nicht bei 100%, das merkt man. Es fehlt noch ein wenig das Selbstvertrauen, aber das holt man sich nur in Spielen. Konnte einen Assist beisteuern und zeigte sich auch sonst sehr bemüht. Die Konkurrenz in der Offensive ist groß, es gilt hart an sich zu arbeiten um an Einsatzzeit zu kommen.


Marc Schmerböck – Note: 2,85
Konnte in seinen 15 Minuten keine Akzente mehr setzen. 

 

Das SturmNetz.at – Team bedankt sich für 173 eingegangene Bewertungen.

 

1 Kommentar

  1. samma_schwoaz sagt:

    @sturmnetz: Erstmals danke, dass ihr euch die Arbeit antut! Seit Sturm12 nicht mehr ist, gibts ja keine Plattform mehr auf der man sich mit Sturmfans austauschen kann!
    Zur Spielerbewertung: Ich finde die Idee, dass man die Fans direkt benoten lässt wirklich gut – das macht das ganze einfach authentischer! Die schriftlichen Bewertungen von euch sind jedoch sehr ausbaufähig und teils viel zu wenig auf das Spiel bezogen! Nächstes mal vielleicht doch während des Spiels auffällige Aktionen mitdokumentieren. (Soll nur eine Anregung für die Zukunft sein)
    ABER im Großen und Ganzen sieht das schon gut aus, was ihr hier macht! Speziell das Design eurer Seite ist wirklich TOP!

Schreibe einen Kommentar