Offiziell: Edomwonyi verlässt Sturm
Der aufnehmende Klub hat es soeben bestätigt: Bright Edomwonyi verlässt die Grazer und unterschreibt beim türkischen Erstligisten Caykur Rizespor einen Vertrag bis 2021 und wird damit Mannschaftskollege von Ex-Sturmkicker Jakob Jantscher.
Sportdirektor Günter Kreissl spricht von einem sehr guten Deal für Sturm Graz. „Dieses Mal, nach mehreren Verhandlungsgesprächen, ist der Transfer nun auch für den SK Sturm als wirklich lukrativ zu bezeichnen“, so Kreissl in der offiziellen Aussendung vom SK Sturm.
Der Sportdirektor bestätigt eine siebenstellige Ablösesumme und weiß schon, was der Verein damit machen kann: „Die Transfers von Uroš Matić und nun auch Bright Edomwonyi haben uns schon auf ein anderes Level gebracht. Jetzt können wir daran denken, die Infrastruktur im Verein zu verbessern und den nächsten Schritt zu tun.“
Der Abgang von Edomwonyi bedeutet gleichzeitig auch die Chance für Philipp Zulechner. „Die Verpflichtung von Philipp Zulechner, der Ende der Sommertransferzeit zu uns gekommen ist, war bereits auch perspektivisch bedingt, weil es laufend Interesse für Bright Edomwonyi gab. Somit können wir den Abgang auch intern gut kompensieren. Wir schauen uns aber ebenso am Markt um. Sollte sich etwas ergeben, dass uns zusätzliche Alternativen in unserem Offensivspiel bietet, überlegen wir dennoch nachzubessern“, erklärt Kreissl.
„Edi“ wurde im Jänner 2015 im Zuge des Djuricin-Deals mit RB Salzburg verpflichtet und bestritt in den zwei Jahren in Graz 59 Pflichtspiele, in denen er zwölf Tore erzielte und neun Assists beisteuerte.
Wir wünschen Bright Edomwonyi viel Erfolg und Gesundheit bei seiner neuen Aufgabe in der Türkei!
Good luck Bright!
Die Frage is nur wer sein Nachfolger wird…
Wenn sich Alar verletzt und Zulechner nicht explodiert und Kienast spielen muss…nja aber derzeit gibts eh mehr Gerüchte wie Geld in der Kasse da is…und des heißt was…
Was eine Million??? Krank… Hätte ich nie gedacht das wir soviel für irgendjemanden kriegen der Vertrag bis Sommer hat…Da kann ich wiedermal nur den Hut vor Kreissl lüften… Kreissl ist das beste was letzten Sommer Sturm passiert ist…Einen lebenslangen Vertrag anbieten mit den Konditionen die er für richtig hält
Zulechner wird noch explodieren denke ich. Bei den Spielen hat er sehr gute Ansätze gezeigt nur haben die letzten paar Prozent gefehlt denke ich…Bin gespannt wie er sich die nächsten Spiele macht, nachdem er die ganze Vorbereitung mitmachen konnte
Puh, also die Ansätze sind mir verborgen geblieben…
Und selbst wenn er explodiert, ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben, er ist ein komplett anderer Typ als Edo!
Zulechner kannst wirklich nur tief schicken, wohingegen sich der Edo die Bälle zum Teil auch selbst erobert hat! Ganz abgesehen davon, dass er durch seinen Körper so viele Bälle gehalten hat, das hat der ganzen Mannschaft den Raum geöffnet. Das hat Zulechner nicht einmal bei seiner erfolgreichsten Zeit in Grödig in der Art geschafft…
zulechner ist bei seinen stationen nach einem guten jahr bei grödig, genau genommen noch nirgends explodiert. ich halte selbst auch viel von kreissl, aber wenn man jemanden so in den himmel lobt, ist der große absturz bzw. die große depression meist vorprogrammiert – ein markenzeichen der österreichischen seele.
Den Zulechner kannst in den zug setzten und irgendwo hinschicken, am besten den kienast gleich mit.
Vil solltest mal deine Augen waschen… der hat null Qualität und Talent. Garnichts wird der, wirst du schon sehen.
Der lebt von seinen paar Monaten wo er ein paar tore geschossen hat seine ganze Karriere, wahnsinn.
Sturm hatte die Option auf ein weiteres Jahr, wodurch die Summe schon in einem anderen Licht zu sehen ist. Generell werden sich mMn noch viele wundern, wie sehr seine Dynamik abgehen wird mittelfristig. So patschert er auch teilweise agiert hat.
Es gab auch im Sommer Gerüchte um Edi, v.a. weil sein Verhältnis mit den Protagonisten nicht immer top war. Die Nichtfreistellung für Olympia hat Spuren hinterlassen.
Versteh net 100%ig wieso wir ihn abgegeben haben! Außer er wollte wirklich weg, hätt ichs besser gefunden, mit ihm zu verlängern (notfalls a bissl mehr €..Geld sollt nachm Matic Transfer ja da sein)!
Denn, wie du schon sagtest, wird er uns trotz seiner teilweisen „Tollpatschigkeit“ (die sich mmg aber zuletzt mehr+mehr stabilisiert hat), enormst abgehen!!! Zulechner ist (a wenn ihm der Knopf aufgeht..was i net so glauben kann) ka Ersatz, weder vom Speed, der Bulligheit u Eingespieltheit m. Alar..
Sollt sich dann no 1 Stürmer verletzten schauts scho sehr, sehr düster aus..
Er hatte ne Option bis auf 2018 was ich weiß.
Naja, mir wird er nicht fehlen, er wird immer eine ewiges Talent bleiben, si wie lovric.
Angeblich wären wir ja an Michael Liendl von 1860 dran.
Sollte der Deal wirklich passieren bzw. finanziell nicht unverschämt teuer sein, finde ich die Option mit Zulechner als zweiten ST in die Saison zu starten wirklich gut und verhältnismäßig sinnvoll.
Immerhin hat Edi auch sehr sehr lange die Geduld und das Vertrauen von FF bekommen, weshalb sollte die Zulechner nicht bekommen?
FF hat genau dafür ja auch genügend Anschuldigungen ertragen müssen, da unser „Chancentot“ ja die Geduld von so einigen Fans strapaziert hat.
Ergebnis daraus war ein laut Kreissl „sehr guter Deal für Sturm“. Ablösefrei gekommen, insofern sportlich und finanziell eigentlich ein Toptransfer für uns.
Nochmal zu Liendl, der wäre (außer man plant wirklich mit Hierländer auf der 6 und Horvath als Flügel) der komplett falsche Typ für unser Spiel!
Dem fehlt aber sowas von die Dynamik und Kämpfer ist er auch keiner…
Zulechner und Alar funktioniert dann, wenn dahinter Spieler vorhanden sind, die die Bälle perfekt servieren und wir dominant sind. Auch wenn der Alar die Technik und das Können dazu hat Bälle zu halten, den kannst nicht schicken. Zulechner kannst schicken, der kann aber mit dem Ball nichts.
Somit kannst nur hoffen, dass der Zulechner wie in Grödig funktioniert – schick ihn auf die Reise und er soll irgendwie treffen! Keine nachhaltige Taktik mMn
Bin bei diesem Transfer etwas zwiegespalten.. einerseits sollte er rein von der Qualität zu ersetzen sein, andererseits gibt es nicht viele Spielertypen seiner Art und schon gar nicht jetzt im Winter..
Kleiner Scherz am Rande: wir könnten ja jetzt den Vastic-Sohn als Ersatz für Edi holen und im Sommer dann mit Ivo als Trainer nachbessern, falls es mit einer Verlängerung von Foda nichts wird… 🙂
Klar war der Edi ein Kämpfer…nur Tormaschiene war er eben keine…also 1m ist schon Top für ihn…der GK weiß was er macht…bin gespannt wen er noch im Winter aus dem Hut zaubert…
Für Edo freut es mich sehr, dass der Transfer geklappt hat, da er leider von sehr, sehr vielen nie auch nur annähernd angemessen geschätzt wurde – good luck, Bright!
Was Sturm betrifft ist der Transfer einerseits natürlich ebenfalls eine sehr attraktive Sache, aber sportlich denke ich, dass wir unser System ordentlich werden umstellen müssen (kann zwar längerfristig auch gut sein, weil wir zuletzt kaum mehr „überraschen“ konnten, ist aber sicher nicht so einfach).
Da wir jetzt eigentlich zwei echt große Baustellen (und für österreichische Verhältnisse Geld) haben, würde ich definitiv in der Offensive Prioritäten setzen und für eine echte 8, 10 oder viel zitierte „falsche 9“ Geld in die Hand nehmen. Mit einem wirklich starken Ballverteiler und einem zentralen, offensiveren Hierländer und Jeggo dahinter könnte man in Richtung 4-1-4-1 gehen oder Hierländer zurückziehen und weiter ein 4-2-3-1 mit einem echten Edomwonyi-Ersatz spielen.
Denn ein klassisches 4-4-2 mit Alar und einem der beiden anderen Kasperln vorne wird fußballerisch einfach nur grausam sein und ein 4-2-3-1 sogar unmöglich, weil weder Alar noch Z./K. das körperlich (und auch sonst) drauf haben…
„einem der beiden anderen Kaperln“ – thx you made my day
Bin komplett deiner meinung black_aficionado..
Bin auch überrascht wieviel von euch er abgeht..
Finde es sehr schade.. Und denke das bei diesem transfer mehr der berater im spiel war.. Der gewinnt am meisten bei diesem deal..
Für sturm und edi ist es eher negativ..
Er ist zu chancen gekommen wie kein anderer stürmer in den letzten jahren in graz und auch seine arbeit für die mannschaft und seine schnelligkeit wird uns fehlen.. Ob es das geld wert war oder nicht müssen andere entscheiden, bzw haben jetzt andere arbeit ersatz zu finden..
Bin auch der meinung das zulechner ein anderer typ ist, eher richtung djuricin..
Und zu edi: ihn hätte es sicher gut getan sich noch ein jahr bei uns zu entwickeln, jetzt neues land, andere mentalität, andere sprache..
Zulechner hat in den ersten partie(n) ansätze gezeigt.. Der rest auf kienast niveau..
Bin gespannt wer kommt 🙂
Eines noch! Horvath wird für mich das um und auf werden und einen matic vergessen machen! 😉
Würde gruber abgeben und im linken mittelfeld jemanden suchen!
Matic ersatz: piesinger und horvath..
Und wenn man fleißig trainiert, kann man vl auch mit der dreierkette „überraschen“!
Spendi – schulz – schoissi
Koch – – – jeggo – – – lyko
– – – – horvath – – – –
Huspek – – Alar – – schmerböck
Ist ewig schade, da Bright unser Spiel mit seiner Athletik unglaublich bereicherte. Hätte er im technischen Bereich mehr Qualität, wäre er kein halbes Jahr bei Sturm geblieben.
Also wenn für Edi 1 Mio gibt kann man ihn in die Türkei tragen.
Dynamik, ja wenn er nicht gerade über die eigenen Füße stolpert, wie ich immer sage der nigerianische Maierhofer nur mit viel schlechterer Torquote. Schlechter kann ein Zulechner oder wer auch immer kommt mit einer vollen Vorbereitung nicht sein, ehrlich liebe „Dynamikfreunde“ hat Edi in den 2 Jahren aus 5 Metern öfter getroffen oder drüber/vorbei geschossen (vergeben trau ich mich gar nicht schreiben)? DAS soll eine berechtigte Frage sein, daher erübrigt sich für mich jede Frage zum STÜRMER Edi=> im Gegensatz zu Matic für mich ein Spitzentransfer!
Bravo Kreissl , 1 Million für Edi zu bekommen, starke Verhandlung
Djuricin Deal hat jetzt noch mehr gebracht, Verpflichtung war GG
Edi’s Gehalt wird sich mindestens verdoppelt, eher verdreifacht haben – ob es auch dann die Gelder gibt steht auf einem anderen Blatt Papier – aber bis jetzt hat man von Jantscher auch diesbezüglich negatives gehört – ob es sportlich etwas bringt wird sich erst zeigen – ob der Weg in die Türkei bei der derzeitigen Situation richtig ist, muss Edi selbst wissen
Fazit: alle sind wirtschaftlich Gewinner, bei den Fans gab es ja eh nur 100% Edi oder eben 0% Edi