Dmitrovic steigt ins Training ein

Wie sportnet.at berichtet, wird Filip Dmitrovic, Torwart von Austria Klagenfurt, morgen (Freitag) ins Training von Sturm Graz einsteigen. Der gebürtige Serbe, der die österreichische Staatsbürgerschaft beantragt hat, wird vorerst jedoch nur mittrainieren. Geschäftsführer Sport Günter Kreissl soll von Dmitrovic schon überzeugt sein, allerdings möchten Trainer Franco Foda und Torwarttrainer Stefan Loch dem Talent noch genau auf die Beine (bzw. Arme) sehen, ehe er verpflichtet wird. Die Entscheidung über den Transfer soll aber in den kommenden Tagen folgen.

Im Gespräch mit dem Onlinemedium zeigt sich der 20-jährige Keeper begeistert über einen möglichen Wechsel nach Graz: “Sturm ist mit England wirklich ein Traum. Ich habe eine enge Bindung zu Graz und mag den Verein.“ Für Dmitrovic, der neun Jahre in Mariatrost lebte, komme eine Übersiedelung nach England derzeit nicht in Frage. Schuld sei ein lang andauernder Staatsbürgerschaftsantrag, der für eine Arbeitserlaubnis in England notwendig wäre. Zuletzt stand er bei Swansea City auf Probe.

Filip Dmitrovic absolvierte in der abgelaufenen Saison 33 Pflichtspiele und konnte dabei 6-mal die Null halten. In Klagenfurt hätte er noch einen Vertrag bis 2019, nachdem der Verein aber keine Lizenz erhalten hat und in der nächsten Saison somit in der Regionalliga vertreten sein wird, wäre er ablösefrei zu haben. Filip ist der Sohn von Boban Dmitrovic, der von 2003-2005 seine Fußballschuhe bei Sturm schnürte.

Filip Dmitrovic, Foto: CC SA By Steindy / Wikimedia Commons

Filip Dmitrovic, Foto: CC SA By Steindy / Wikimedia Commons

28 Kommentare

  1. Ritter2016 sagt:

    Verstehe ich nicht. Zuerst steht er hat österreichischen Pass. Dann steht, Wechsel nach England geht nicht wegen

    Staatsbürgerschaftsantrag. Was denn nun?

  2. Nock-74 sagt:

    Verstehe jetzt nicht wenn er so viel besser sein soll als der Schützi, warum er nicht schon einen anderen Verein hat?! Bevor ich den hole setze ich doch tausendmal lieber auf einen Eigenbauspieler! Wenn dann würde nur ein erfahrener Tormann Sinn machen! Und bitte wie schon oft erwähnt, nicht auf einen IV vergessen!

    • MadMax sagt:

      Wenn ich ein weiteres Talent ablösefrei bekomme, schlage ich zu. Gratzei wird nach dieser Saison Geschichte sein. Ein erfahrender Tormann kostet Geld. Und bevor ich auch nur einen Cent für einen Siebenhandl bezahle, nehme ich den Jungen hier gerne umsonst.

    • luemitu sagt:

      Bin da genau bei MadMax.

      Ist ein großes Talent, und Talente kann man nie genug haben.

      Würde ich sehr begrüßen. Soll sich mit Schützi um das 1er-Leiberl rittern, Konkurrenzkampf ist nie schlecht.

      Gratzei bitte nur mehr als Lehrmeister und 3er-Goale!! Nicht mehr aufstellen sollte es zu einer Verpflichtung kommen!

       

      Gibt’s schon irgendwelche Neuigkeiten bezüglich IV?

      LG

    • black_aficionado sagt:

      Was heißt Gratzei nicht mehr aufstellen?
      Erstens, wenn man sich die Testspiele anschaut, dann weiß man wer zwischen den Pfosten steht. Zweitens, es ist nach wie vor der Wundertrainer tätig! Sprich, in keinem denkbaren Fall werden wir mit einem unerfahrenen 20 Jährigen als 1er in die Saison gehen.
      Und drittens, das muss schon auch gesagt werden, wenn Gratzei es sich sportlich verdient, dann soll er auch spielen! Perspektive bei Schützenauer (Dmitrovic, etc) hin oder her, aber den eventuell besseren (und mit Sicherheit viel teureren) Spieler bei einer ohnehin komplett neuen Defensive nicht spielen zu lassen, das wäre Wahnsinn…

      @Rene: Weißt du was wegen einem 6er? Streitthema #1 zwischen Lord und Kreissl, warum suchen wir mit aller Kraft auf der Position? Auch wenn Jeggo jetzt in der Vorbereitung gespielt hat, den will man doch wieder schon abgeben (verleihen)?! Ich hoffe Kreissl setzt sich hier durch und wir gehen mit Lovric-Matic (Piesinger) in die Saison, da muss einfach das „größte Talent“ in Graz endlich zu Spielpraxis kommen…

    • Nock-74 sagt:

      Auch wenn er ablösefrei wäre, glaubst er würde auch zum Nulltarif bei uns unterschreiben. Wenn ich eh schon so flach bin wie der SK-Sturm hol ich mir doch nicht zusätzliche Kosten, auch wenn diese wahrscheinlich gering wären, die nicht nötig sind!

  3. Imperator sagt:

    Bei allem gebührenden Respekt !! Der Jugendwahn muss auch mal zu Ende gehen !!
    Wir brauchen als Ersatz für Esser einen gestandenen 1er Tormann und kein Talent. Wenn der Dmitrovic so gut ist soll er sich im Training beweisen.
    Desgleichen sollte der gesuchte IV ein Mann mit Erfahrung aus einer guten Liga sein. Wir brauchen keinen Durchschnitt sondern „Männer“ die uns weiterbringen.
    Im zweiten Glied kann man ruhig Talente heranzüchten die sich dann im Training beweisen.
    Und zu Lovric: Ich habe ihn im Frühling bei 3 Spielen gesehen und auch gezielt beobachtet. Meiner Meinung ist er noch nicht soweit um für uns eine Verstärkung darzustellen.

    Meines Erachtens ist es eine Frage der Erwartungen:
    Setzt man auf Talente und spielt im hinteren Mittelfeld oder setzt man auf weniger – dafür gute – Kaderspieler und schielt auf den 4 Platz.

    • black_aficionado sagt:

      Wir haben schlicht und ergreifend nicht das Geld um gestandene zu holen und die Foda´sche Philosophie mitm „heranzüchten“ zu fahren! Gute Kaderspieler bekommen wir nicht, solide brauchen wir nicht mehr, haben wir genug.

      Es erwartet sich wohl hoffentlich eh niemand mehr irgendetwas Großartiges. Eine hungrige Truppe, ein halbwegs attraktives Spiel und den Nichtabstieg.

      Zu Lovric: In jeder Partie hat er gezeigt, dass er mit etwas Spielpraxis locker eine Stütze sein kann! Der ist seit heuer mit der Schule fertig und kann sich jetzt vollends aufs Kicken konzentrieren. Wann wenn nicht jetzt soll aus dem Talent ein gestandener Spieler werden? Schon klar, der Vergleich hinkt etwas, aber schau mal in andere Ligen wie alt die Talente bei den Nachzüglern (und nichts Anderes sind wir in Österreich) sind?! Was soll bitte Schlimmes passieren, wenn er Stammspieler wird? Im worst case unterlaufen ihm ein paar Schnitzer, so what? Die haben alle MF Spieler der letzten Saison zur Genüge produziert. Dazu kommt, dass Lovric bis jetzt jede einzelne Partie zumindest irgendwie offensiv auffällig geworden ist (auch wenn keine Scorer rausgeschaut haben).

      Summa summarum, das ist kein Jugendwahn, das ist das Gebot der Stunde! Zu vergleichen mit der Situation zwischen Hörmann und Foda Anno dazumal, als es um Prödl ging (zumindest was den 6er betrifft).

  4. GazzaII sagt:

    Da es für Sturm in der Saison eh um nix gehen wird, hätte ich nix gegen einen Zweikampf Schützenauer/Dmitrovic (mit österreichischem Pass, wer sagt dass es da schneller geht als bei Jeggo? Hat Jeggo jetzt einen/bekommt der einen?) ums 1er Leiberl.

    Nur das bei Foda dann fix (Leistungsunabhängig) Gratzei spielen wird und dann könnte man sich die Verpflichtung wiederum gleich ersparen und mit Gratzei/Schützenauer/Ehmann in die Saison gehen.

  5. brent_everett sagt:

    wir brauchen DRINGEND im Tor für unsere im Umbruch befindliche Mannschaft einen sicheren Rückhalt, also einen Keeper im besten Tormannalter. Es MUSS jemand in der Kategorie von Siebenhandl sein. Ein Talent wie Dmitrovic wird diese Rolle nicht spielen können. Und Gratzei ist qualitativ DEFINITIV am Ende seiner Profikarriere angelangt. Ansonsten ist es NATÜRLICH besser unseren Nachwuchsgoalie Schützenauer zum 1er Tormann zu befördern. Für diese Variante brauchen wir erfahrene Innenverteidiger. Ideal wäre es gleich von der Admira -unseren direkten Konkurrenten um die Plätze 4 u 5- Innenverteidiger abzuwerben. Am besten im Package mit Siebenhandl. Geld müsste doch jetzt vorhanden sein – nachdem man die halbe Mannschaft im Laufe d letzten Jahres verkauft hat.

  6. Schworza99 sagt:

    Also wenn man ihn holt MUSS man Schützi ausleihen. Weil Gratzei wird nie im Leben 3. Tormann solange der Lord am Werk ist und von der Tribüne winken hilft nem Nachwuchskeeper auch nicht…

  7. Lukas sagt:

    Thorsten Schick hat bei Young Boys Bern unterschrieben 1 Jahr + Option auf ein weiteres Jahr.

    Bei Sturm Graz ist der Transfer von Spieler ruhig. Keine Test Spieler in Anmarsch.

    Worauf man wartet um Spieler mit potenzial zu holen in der Innenverteidigung und Tormann mit Erfahrung zu holen da beginnt vorher die Meisterschaft.

    Da die Spieler Verkäufe und das Liebe Geld in den Verein gesteckt wurden um Löcher zu stupfen ist nicht nachvollziehbar. Ein Budget muss ja vorher schon stehen und der Bundesliga vorzulegen.

    Was passiert im Sommer 2017 wen man keinen Spieler verkauft, reduziert man den Kader auf 15 Spieler oder steigt man ab ?

    Warum entfernt man nicht paar unfähige Leute aus dem Verein, weil da könnte man auch sparen. ( Lach )

    • black_aficionado sagt:

      Nur zum Budget: Man plant die Saison im Voraus. Wenn dann die Planung nicht im Entferntesten aufgeht (Zuschauerschnitt *epicfacepalm*), so kommt es logischerweise zu Engpässen wenn nicht anderweitig dementsprechende Einnahmen lukriert werden…

    • lollo sagt:

      Die Frage dürft halt sein ob du lieber heute einen Perchtold bzw. einen Faxkicker als Neuzugang hättest oder in der letzten Transferwoche einen Avlo oder Lyko. Jeder Kicker, bei dem Leute von einer Verstärkung sprechen würden, hat mehrere Angebote am Tisch liegen und erst wenn wo anders die Tür zugeht, wird er sich mit Sturm beschäftigen.

      Im Sommer 2017 läuft der teuerste Vertrag eines Sturm-Trainers aller Zeiten aus, insofern hat man also einen ordentlichen Polster um etwaige Einsatzeinbußen zu kompensieren.

    • lollo sagt:

      *Umsatzeinbußen

  8. Gustlig sagt:

    Schick zu YB – sollte er dort nicht regelmäßig spielen, werdem die sich in Bern gleich wundern wer dieser Rene ist der so insiderische Sachen in ihr Forum schreibt…

    • GazzaII sagt:

      Also wenn man sich ein wenig mit beiden Ligen beschäftigt (was zugegeben schwierig ist, weil man sich mit solchen Ligen im Normalfall vermutlich nur auseinandersetzt wenn man dort wohnt, gewohnt hat oder aus dem Land kommt;-)…) weiß man, dass sich in Bern keiner wundern wird wenn Schick nicht spielt.

      Wenn er doch spielen sollte, bitte Yoric Ravet günstig zu GC zurück transferieren die würden sich freuen oder gleich zu Sturm, wir sollten uns dann auch freuen!

  9. Melvinuss sagt:

    Gspurning?

    • lollo sagt:

      Manninger hatte wohl keine Lust auf Sturm….

    • Melvinuss sagt:

      Also ich warad für den Dmitrovic, als back up Gratzei und Schützenauer, da brauchen wir nicht noch einen oldie. Von dieser Saison erwarte ich mir im Vergleich zu den letzten Jahren ohnehin nichts. Da kann man dann nur positiv überrascht werden

  10. gayrold sagt:

    Dmitrovic unbedingt verpflichten und mit einem langjährigen Vertrag am besten ohne Ausstiegsklausel ausstatten. …..junger aufstrebender Tormann mit riesigem Potenzial!!

    Nächster Teamgoali für wen auch immer!!!!

    • Imperator sagt:

      Hast du ihn schon spielen sehen ? Verfolgst du die Spiele der Austria Klagrnfurt ?
      Was hier abgeht wegen einem 20 Jährigen Tormantalent das keiner kennt !?!

  11. Mario Singer sagt:

    Am Gspurning Gerücht ist nichts dran.

    • Schworza99 sagt:

      Jo weil ma net so an jungen, unerfahrenen holen können…darum…Liste Manninger….

  12. samma_schwoaz sagt:

    He Leute mal off-topic.

    Und zwar wurde die neue radenheizung inkl neuem rasen schon verlegt. Wie schauts mit dem Fansektor aus, der umgebaut werden sollte? Wird das jetzt noch den Sommer erledigt?

Schreibe einen Kommentar