Die Torhüter

Saisoncheck 2018/19

Aufgeteilt auf vier wunderbar knackige Ausgaben werden wir euch in den nächsten Tagen ein Fazit über jeden eingesetzten Spieler der Blackys liefern. Hier fließen die durchschnittlichen Noten aus allen Leserzeugnissen, Spieldaten sowie unsere subjektive Meinung mit ein. Wir wünschen viel Spaß!

Foto: © Martin Hirtenfellner Fotografie

Die Torhüter

Jörg Siebenhandl: ø-Leserzeugnisnote: 2,30

Siebenhandl war in der abgelaufenen Saison die unumstrittene Nummer Eins im Tor der Blackys – trotz seiner Rückennummer 27. In einer Spielzeit mit vielen Tiefs und nur wenigen Hochs war der gebürtige Wiener einer der ganz wenigen Konstanten im Team der Grazer. Oftmals konnten sich seine Kollegen bei ihrem Schlussmann bedanken, der durch starke Paraden schlussendlich Punktgewinne in trockene Tücher brachte oder mit seinen Taten zumindest schlimmere Debakel zu verhindern wusste. Zu Saisonbeginn zeigte er zunächst noch ein paar Unsicherheiten, ehe er über den gesamten Herbst hindurch bis hin zum Saisonende kaum Fehler machte. Im Heimspiel der 28. Runde gegen den LASK rutschte ihm ein eigentlich harmloser Ball durch die Hände – dies blieb sein einziger gravierender, einen Gegentreffer verursachender Patzer in der ganzen Saison. Insgesamt stand der 29-Jährige in 38 Pflichtspielen am Feld, musste in diesen Spielen insgesamt 39 Mal hinter sich greifen und hielt in 10 Partien seinen Kasten sauber. Durch muskuläre Probleme musste er zwei Spiele lang pausieren, eines davon war das unrühmliche 0:5 in Zypern. Auch unsere Leser erkannten die gute Saisonleistung an, wählten Siebenhandl insgesamt 11 Mal zum Man-of-the-Match und gaben ihm im Schnitt eine Note von 2,30 – die beste aller Sturm-Spieler! Schade, dass bei „7handl“ die Zeichen in diesem Sommer auf Abschied stehen.

Tobias Schützenauer: ø-Leserzeugnisnote: 3,34

„Schützi“ war hinter Siebenhandl die klare Nummer Zwei. Durch eine Verletzung des Stammtorhüters rückte der 22-Jährige im Rückspiel auf Zypern gegen AEK Larnaka in die Startformation. Dieses Spiel wird er, so wie alle Sturm-Fans, wohl nicht so schnell vergessen. In einer völlig desolaten Sturm-Mannschaft ließ auch er sich von der Nervosität seiner Mitspieler anstecken, verschuldete einen Elfmeter und war mit einer Note von 4,20 in dieser Partie sogar noch der am zweitbesten bewertete Spieler. Im darauffolgenden Bundesliga-Heimspiel gegen Altach (1:1) machte er es um einiges besser und zeigte eine durchaus souverän Leistung. 

Christopher Giuliani

Der 20-Jährige absolvierte 24 Pflichtspiele für die Sturm-Amateure, in denen er 36 Gegentore kassierte und vier Mal ohne Gegentreffer blieb. Durch den Ausfall von Siebenhandl rückte Giuliani für zwei Spiele auf die Bank der ersten Mannschaft. 

Fabian Ehmann

Ehmann wurde vergangenen Sommer nach Kapfenberg verliehen. Dort kam er in 29 Pflichtspielen zum Einsatz, in denen er immer über 90 Minuten am Feld stand. In den letzten drei Runden schien der 20-Jährige allerdings nicht mehr im Kader auf. Sowohl die Leihe beim KSV als auch der Vertrag bei den Schwoazen enden in diesem Sommer.

 

12 Kommentare

  1. Fanatiker sagt:

    Siebenhandl ist ja fast wie eine Lebensversicherung. Ja nicht verkaufen!!!

  2. Ivaneijew sagt:

    Wie lange läuft der Vertrag von Ehmann eigentlich noch länger oder ist der jetzt dann weg?

  3. Erzschwoarza sagt:

    Donis war wieder in messendorf? Weiß jemand was darüber?

  4. realistic sagt:

    Sein Vertrag wurde in Holland aufgrund mehrerer Disziplinlosigkeiten aufgelöst und war nicht fit genug. Er steht quasi seit einem halben Jahr. Bei Sturm ist sowieso schon eine Unruhe im Verein.
    Nun noch eine Diva wie ihn zu holen fördert, so glaube ich, nicht das Mannschaftsklima.
    Eine Rotzpippn und Möchtegern Star. Leider hat er sein Talent nicht genutzt.

    • der schwarze Hai sagt:

      Sie Ahnungsloser !
      Jeder Mensch reift mit dem Lebensalter.
      Sie hätten mit ihrer Inkompetenz einem jungen M. Arnautovic wohl nie eine Chance gegeben.

    • schwoaza Peter sagt:

      Ich wünsche mir Donis auch nicht zurück, aber würde er wieder in Graz sein würde ich ihn wie jeden anderen willkommen heißen.

      Ihre anonymen Beleidigungen lassen ihr geistiges Niveau erahnen, sie Rotzpippen.

      Swg

  5. realistic sagt:

    Da kann ich nur lachen ob solcher Aussage. Schon klar, manche haben ihre Schatzis – ist auch legitim.
    Fakt ist: Er konnte sich bei keinem der letzten 3 Klubs durchsetzen und Luzern sowie Dresden wollten ihn auch nicht.
    Auch verständlich wenn man in diesem Geschäft nicht austrainiert ist. Der Markt ist groß.
    Und Arnautovic war damals schon ein anderes Kaliber, körperlich, mental (natürlich auch schwierig) und talenttechnisch.

  6. Schworza99 sagt:

    Also wer bei unserer Stürmer-Situation wählerisch ist…puh.

    Und im Gegensatz zu 2/3 unseres Kaders hat Avdijaj bei uns immer Leistung gezeigt.

    Wer Grozurek, Sakic etc. holt kann auch den Donis holen.

    • Erzschwoarza sagt:

      Sehe ich auch so. Ich hoffe, er hat bei uns unterschrieben!

  7. schmitzi82 sagt:

    Stimmt!!!!

Schreibe einen Kommentar