Die Stürmer

Wintercheck 19/20 – Teil 4/4

Aufgeteilt auf vier wunderbar knackige Ausgaben werden wir euch in den nächsten Tagen ein kleines Zwischenfazit über jeden eingesetzten Spieler der Blackys liefern. Hier fließen die durchschnittlichen Noten aus allen Leserzeugnissen, Spieldaten sowie unsere subjektive Meinung mit ein. Wir wünschen viel Spaß! 

Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie

Die Stürmer

Kiril Despodov (ø-SturmNetz Leserzeugnis: 2,29)

Es war ein unfassbarer Herbst von Kiril Despodov. Der Bulgare wurde aus Cagliari ausgeliehen, um Sturms Offensive zu beleben und schlug gleich von Beginn an voll ein. Gemeinsam mit Bekim Balaj und Thorsten Röcher bildet Despodov seither das Offensivtrio bei Sturm und sorgt mit seiner herausragenden Technik, Schnelligkeit und Dynamik immer wieder für Entzückung bei den Sturm-Fans. In 13 Pflichtspielen stand der Bulgare in diesem Herbst für Sturm auf dem Feld und brachte es auf 7 Treffer und 7 Assists, damit ist Despodov auch der gefährlichste und erfolgreichste Spieler in den Reihen der Blackys. Die höchste Durchschnitts-Bewertung aller Feldspieler untermauert die herausragende Herbstsaison des Bulgaren, der im Moment mit Abstand der formstärkste Spieler im Kader des SK Sturm ist. Selten hat man in den letzten Jahren einen solchen Akteur in den Reihen der Blackys gesehen, Despodov überzeugt nicht nur durch seine herausragende Laufleistung, sondern auch mit Dynamik, Tempo und Spielfreude. Alles, was Sturm in vergangenen Saisonen oft im Angriff gefehlt hat, bringt Kiril Despodov mit und ist eine unglaubliche Bereicherung für das Grazer Offensivspiel. Schade, dass der Bulgare aller Wahrscheinlichkeit nach nur bis Sommer bei Sturm verweilt. Vielleicht kann Kiril durch eine Qualifikation für das internationale Geschäft doch länger in Graz gehalten werden.

Bekim Balaj (ø-SturmNetz Leserzeugnis: 2,76)

Solide, so kann die Herbstsaison des Albaners wohl am besten zusammengefasst werden. Balaj wurde als neuer Einser-Stürmer und Wunschspieler von Nestor El Maestro nach Graz geholt, um das langjährige Stürmer-Problem endgültig vergessen zu machen. Der Albaner brachte es auf 19 Pflichtspieleinsätze und stellte von Beginn an seine enorme Qualität für das Offensivspiel der Grazer unter Beweis. Balaj bringt unfassbar viel in das Spiel von Sturm ein und überzeugt mit starker Physis, großer Laufbereitschaft, unbändigem Einsatz, Defensivarbeit und gutem Kopfballspiel. Auch wenn Balaj nicht trifft, macht seine Präsenz am Platz das Spiel der Blackys um einiges facettenreicher. Es ist lange her, dass Sturm einen derart zweikampf- und kopfballstarken Stürmer in den eigenen Reihen hatte. Zudem sichert der Albaner immer wieder Bälle und schafft es, Anspiele gekonnt zu halten und zu verarbeiten. Damit ist der albanische Sturmtank für seine Mannschaft unglaublich wertvoll. Was die Torausbeute betrifft, so ist Balaj mit 6 Treffern und 3 Vorlagen aber wohl hinter den Erwartungen mancher Sturm-Fans geblieben. Von einem Stürmer mit seiner Vita darf man sich einfach mehr Tore erwarten! Kann er sich in dieser Hinsicht noch steigern, wird Balajs Bedeutung für die Mannschaft noch mehr steigen. Alles in allem ein ganz guter, solider Herbst des Albaners.

Markus Pink (ø-SturmNetz Leserzeugnis: 3,64)

Es ist durchaus schwierig, die Saison von Markus Pink zu beschreiben. Der Stürmer kam in 11 Pflichtspielen zum Einsatz, zu mehr als Kurzeinsätzen reichte es dabei aber nicht. Pink schaffte es dabei nicht, im Offensivspiel der Grazer Akzente zu setzen und konnte in seinen insgesamt 229 Einsatzminuten kein Tor und keine Vorlage beisteuern. Immer, wenn der Kärtner am Feld stand, wirkte er ein wenig behäbig und schwerfällig und tat sich schwer, die Bälle seiner Mitspieler brauchbar zu verarbeiten. Das Frühjahr wird Markus Pink nicht mehr für den SK Sturm bestreiten – der Stürmer steht unmittelbar vor einem Wechsel zur Admira. 

 

4 Kommentare

  1. Erzschwoarza sagt:

    Edo will die austria los werden. Ich wette, Gü will den sicher zurück lotsen.. dann lieber Djuricin für den Sommer. Er hat immer gut gespielt bei uns und vlt findet er wieder in die Spur zumal er sicher Gehaltstechnisch nicht viel verlangen kann. Da liegt der Ball sicher bei sturm!

    • gepi20 sagt:

      Keiner von beiden. Wer sich bei der Nudeltruppe Austria nicht bewährt hat auch bei uns nix verloren. Eze wird wahrscheinlich zurückkommen, weil die Leihe ausläuft.

    • frankie roberts sagt:

      Sicher, dass Eze zurückkommt? Läuft da nicht der Vertrag mit Sommer aus?

  2. black_aficionado sagt:

    Erklärt mir bitte jemand, warum man sich von Balaj mehr Tore erwarten hätte dürfen? Einzig bei Rijeka waren sein Torschnitt bzw. seine Scorerwerte besser, ansonsten ist das bis dato sogar eine leicht überdurchschnittliche Saison die er bis dato bei uns abliefert. Das unter dem Eindruck die Vorbereitung nicht in Graz gemacht zu haben und in einer absolut von Formschwankungen gebeutelten Sturm Mannschaft als Alleinunterhalter vorne drinnen zu stehen!

    Alles in allem ein Top Mann für uns

Schreibe einen Kommentar