Die Neuen unter der Lupe
Beim überzeugenden 2:0-Testspielsieg gegen Galatasaray Istanbul hatten wir ein besonderes Auge auf die drei Neuen beim SK Sturm und wagen den Versuch einer subjektiven Kurzbewertung:
Kjell Scherpen: SturmNetz-Note 2,5
Der Niederländer hätte sich bei seiner Premiere in Liebenau wohl mehr Gelegenheiten gewünscht, sein Können unter Beweis zu stellen. In seinen 61 absolvierten Einsatzminuten musste er bei keinem einzigen Schuss auf sein Tor zur Stelle sein. Generell fiel auf, dass er – wie abseits des Rasens – wohl am Feld ein eher ruhiger Zeitgenosse ist. Bei hohen Bällen in den Strafraum erlaubt er sich keinerlei undurchdachte Ausflüge: Als jedoch in Minute 50 Entschlossenheit angebracht war, reagierte er stark, klärte nach einmaligem Nachfassen und drosch die Kugel mit seinen Armen an die 60 Meter punktgenau in den Laufweg von Jakob Jantscher. Auch seine Abschläge mit dem Fuß (Höchstwert 78 Meter in Minute 13) können durchaus immer wieder für Gefahr sorgen.
Szymon Wlodarczyk: SturmNetz-Note 3,5
Es war noch nicht die Partie des polnischen Mittelstürmers: Seine erste Aktion war gleich ein Offensivfoul, in Minute 13 verlor er durch einen technischen Fehler in aussichtsreicher Position die Kugel, gleich darauf fehlte es ihm am Elferpunkt an Durchsetzungsvermögen. Der Mittelstürmer wurde zwar von Schnegg und seinem Partner Sarkaria immer wieder gesucht, doch es zeigte sich, dass die Abläufe – wie erwartet – noch nicht hundertprozentig stimmen. Kurz vor dem Pausenpfiff leistete „Wloda“ einen Torschussassist im Doppelpassspiel mit David Schnegg (der aber leider verzog) und in Minute 45 kam er – nach einem Eckball – aus zwei Meter Entfernung zu einer Kopfballchance, hatte aber zu wenig Zeit, um zu reagieren und die Kugel zu platzieren. Seine Qualitäten im Pressing sind noch nicht zu beurteilen, da Sturm über weite Strecken der Ersten Halbzeit darauf verzichtete, hoch anzulaufen. Generell ist aber bereits zu erkennen, dass sich Sturms Offensivspiel bei einem Abgang von Emegha ändern wird. Ob zum Guten oder eher zum Schlechten, lässt sich zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht beantworten.
Javi Serrano: SturmNetz-Note 3,0
Obwohl der Spanier nach seiner Einwechslung in Halbzeit Zwei gleich den ersten Zweikampf für sich entscheiden konnte (noch dazu mit dem Kopf), tat er sich anfangs schwer ins Spiel zu finden. Als 6er aufgestellt, leistete er sich in Minute 60 einen folgenschweren Patzer, der fast zu einer Torchance für Galatasaray führte. Mit Fortdauer der Begegnung jedoch wurde er immer präsenter, sein Stellungsspiel wusste zu überzeugen (so in Minute 78 als er im eigenen Strafraum goldrichtig stand) und er unterband einige Spielzüge der Türken bereits im Mittelfeld. Ihm gelang es Laufwege zuzustellen, ob er in naher Zukunft an JGS vorbeikommen wird, bleibt dennoch fraglich. Beim 1:0-Führungstreffer zeichnete er immerhin für den viertletzten Pass verantwortlich, der Spanier scheint tatsächlich den Typus „Abräumer“ oder „Kampfgelse“ zu verkörpern. Einige seiner Querpässe jedoch passen noch nicht ganz zur Sturm-DNA.
Hoffe man wird den Abgang von Emegha intern nachbesetzen. Gesetzt sind mMn bisher unser Pole und Böving. Kann man sagen ja Böving ist kein Stürmer…eh Sarkaria auch nicht. Aber so ist halt die Philosophie. Zusätzlich gibt es dann noch Teixeira dem ich zutraue sich in die Start 11 zu spielen.
D.h. man hat mit Wlado, Sarkaria, Böving, Teixeira vorne doppelt besetzt. Hier sollte man mit ruhigem Gewissen mit Fuseini und Grigic als Stürmer 5 & 6 in die Saison gehen. Die könnten somit bei der 1er und 2er helfen wenn Not am Mann ist bzw. wenn’s im Training gut san. Eine Leihe macht wenig Sinn da beide schon klar im 1er Kader dabei sind. Und wie man bei Böving sieht kann’s schnell gehen mit der Verletzung.
Einzig Toth könnte man verleihen da der wirklich nur bei der 2er gespielt hat. Hier könnte ein Unteres-Play-off Team ihm gut tun oder sowas wie Mura.
Aha – Absicht, dass du JJ schon vergisst? 🙂
Was durch den Emegah Abgang jedenfalls fehlt ist ein hohes Maß an Geschwindigkeit. Sakaria, JJ und Böving sind die spielstarken Stürmer – einen der mit der Geschwindigkeit die Räume aufreißt gibt s nicht mehr. Am ehesten e noch Fuseini aber der ist am Ball halt gar schwach und scheint derzeit auch keine wirkliche Rolle zu spielen. Da wird vermutlich noch jemand kommen …
@ Ritter2016: Sollte Emegha gehen (ist ja nur mehr eine Frage der Zeit bzw. für wieviel wohin), wird auf jeden Fall noch jemand mit Speed kommen. Ist einerseits notwendig, andererseits aber dann auch sicher leistbar (wie in der Vergangenheit, um 1-2 Mio.). Und AS hat das so auch schon klipp und klar bestätigt.
@Melvinuss: Genau – die Spielweise braucht das ja. Yeboah hatte Speed, Hojlund hatte Speed, Emegah hatte überspeed. Der neue SW ist dann doch mehr der „Brecher“. Fusseini wird wohl verliehen, was für ihn sicher gut ist.
Gut Fuseini Leihe ist laut Schicker fix…ebenso ein Emegha-Ersatz. Die Leihe macht natürlich Sinn wenn Emegha ersetzt wird.
JJ hab ich wirklich vergessen. Aber hart gesagt wirds bei der Konkurrenz auch schwer für ihn überhaupt auf die Bank zu kommen…die sind alle blutjung und hungrig. Und Jantscher hat eben den Nachteil seines Alters. Man sieht wie lange schon ein Böving gebraucht hat…bei JJ kann jede die letzte sein leider. Aber als Ergänzungsspieler natürlich ned schlecht (hoffentlich auch für die 2er falls mal Not am Mann ist).
Also wenns der JJ netmal auf die Bank schafft würd mich das schon sehr wundern. Als einziger echter Stürmer neben dem Wloda
Der JJ ist für mich gleich wenig ein gelernter Stürmer wie der Sackl Manfred. Den hat eigentlich auch nur Ilzer umgeschult
Wenn er umgeschult wurde, ist er folgerichtig ein Stürmer.
Bin sowieso der Meinung, dass man heutzutage nicht mehr von Stürmer sprechen sollte.
Weil unter Stürmer verstehe ich einen der vorne wartet auf passende Bälle und diese dann verwertet, aber heutzutage ist der Fußball mehr als das und das wiederspiegelt sich an die Anzahl der Torschützen der letzten Saison
Der Mensch an sich ist sowieso kein Stürmer oder Verteidiger. Er nimmt nur die Rolle ein. JJ kann das aus „halbvorne“ Doppelspitze sehr gut. Bei Standards ist er immer noch eine Waffe! Und Legende!