Die höchste aller Hürden
Viel lief in den vergangenen Wochen beim SK Sturm Graz nicht zusammen. Nach dem enttäuschenden 1:1 beim SV Mattersburg setzte es in der Vorwoche eine empfindliche 0:3-Niederlage gegen den LASK. Vor allem die schwache Leistung aller Akteure bereitete so manchem Fan Kopfzerbrechen und dürfte die Vorfreude auf die höchste aller Hürden in der heimischen Liga wohl nur bedingt aufkommen lassen. Am Sonntag um 17:00 treffen die Schwarz-Weißen auswärts auf Serienmeister RB Salzburg – ein Duell, das vor dem Heimspiel gegen die Wiener Austria am kommenden Sonntag bereits mehr als richtungsweisend sein wird, ob Sturm im oberen oder unteren Play-off mitmischen darf bzw. muss.
Allzu gut sind die Aussichten auf einen Erfolg allerdings nicht. Seit nunmehr 38 Spielen sind die Bullen in der heimischen Arena ungeschlagen, zudem mussten sie in der laufenden Spielzeit wettbewerbsübergreifend erst drei Pflichtspielniederlagen hinnehmen. Eine davon setzte es am Donnerstag in der Europa-League-Begegnung gegen den SSC Neapel. Auswärts musste sich die Elf von Marco Rose nach einer über weite Strecken schwachen Darbietung mit 0:3 geschlagen geben. Dennoch gehen die Mozartstädter am Sonntag als klarer Favorit in das Spiel gegen die Grazer.
Krasser Außenseiter
Das sieht auch Cheftrainer Roman Mählich so: „Wir spielen am Sonntag gegen einen Gegner, der von den Voraussetzungen her momentan über uns zu stellen ist.“ Aber: „Das bedeutet nicht, dass wir uns ergeben und keine Chance haben werden. Auch Salzburg kann verlieren.“ Dass Salzburg das auch in der Liga kann, bewies der SK Rapid Wien vor zwei Wochen mit einem 2:0-Heimsieg über die Bullen. Die Hütteldorfer werden es auch sein, mit denen sich Sturm um den so immens wichtigen sechsten Rang streiten wird. Rapid trifft am Sonntag auswärts auf den SV Mattersburg. Mit einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage der Blackys würde die Mannschaft von Dietmar Kühbauer an Sturm vorbeiziehen. Zusätzlichen Druck will sich Mählich deshalb aber nicht aufbürden lassen. „Ich vermeide bewusst den Ausdruck Finalspiele. Das würde bedeuten, dass danach alles aus ist. Aus ist es aber auf keinen Fall. Es geht immer weiter“, betonte der 47-Jährige bereits vor dem Spiel gegen den LASK.
Um in Salzburg zu bestehen, muss im Vergleich zum Spiel gegen die Linzer vor allem defensiv eine gehörige Leistungssteigerung her. Zumindest auswärts stand man in der laufenden Spielzeit bis dato ganz gut, nur zwei der zehn absolvierten Auswärtsbegegnungen gingen bislang verloren. Defensiv könnte das Sturm-Konstrukt von Juan Dominguez gestützt werden. „Ich denke, dass er so weit wäre“, erklärt Mählich. Auch der zuletzt angeschlagene Kapitän Stefan Hierländer könnte in der Mozartstadt sein Startelfcomeback feiern. Fehlen werden hingegen Markus Lackner und Arnel Jakupovic, auch Anastasios Avlonitis wird aufgrund einer Gelb-Sperre nicht gegen die Bullen auflaufen.
Spieldaten
Red Bull Salzburg vs. SK Sturm Graz
21.Runde der tipico Bundesliga, Sonntag, 10. März 2019, 17:00 Uhr, Red Bull Arena Salzburg, Salzburg
Schiedsrichter: Oliver Drachta
Mögliche Aufstellung: Siebenhandl; F. Koch, Spendlhofer, Maresic, Mensah; Ljubic, Lovric, Hierländer, Kiteishvili; Eze, Hosiner
Ersatz: Schützenauer, Schrammel, Dominguez, T. Koch, Jantscher, Lema, Huspek
Sperre droht: Ljubic
Es fehlen: Lackner, Jakupovic, Avlonitis
Hoffentlich Spielt der Husi
Warum der Huspek nie spielt versteh ich net. Da hätte es eher ein Lovric oder Spendlhofer verdient auf der Tribüne zu sitzen.
[squad id="5c8477751c9261552185205"]
alles nach vorne!
mit 4er kette hast 2 möglichkeiten auf RV: entweder kochi oder hierli
beides morgen nicht gut. über rechts ging die letzten spiele so gut wie keine dynamik aus. kochi spielt keine gute saison. hierli will ich im ZM sehn.
ljubic wurde auch als zusätzliche option in der IV vorgestellt.
auf jeden fall hussi!!
für die bullen is es ein besseres freundschaftsspiel, die reserve-bullen werden den einen oder anderen fehler machen. genau das ist effizient auszunutzen!
AGGRESSIV IN ZWEIKÄMPFE!!!
Ich würde anstelle Lovric , Dominiguez eine Chance geben vl Überrascht er uns Alles. Lovric hat sich seinen Platz in der 11 nicht verdient bezüglich seiner Leistungen.
Das „Sturm-Konstrukt“? Ist das euer scheiss ernst?
https://squadbuilder.sturmnetz.at/squads/squad_5c84c7376348f1552205623.png
Heute wird sich zeigen aus welchem Holz unsere Mannen geschnitzt sind. Die Quoten könnten kaum schlechter für uns stehen. Übermächtiger Gegner, eigenes Formtief und Verlieren Verboten.
Sama uns ehrlich: Wir werden höchstwahrscheinlich nicht oben mitspielen. Aber es geht immer wie verabschiede ich mich von den oberen Playoffs: Mit Kampfgeist und so lästig für die Bullen wie möglich, oder gibt man nach dem ersten Gegentor auf und schaut dass das man sich nicht verletzt um im Sommer noch Angebote einholen zu können.
Ich will keinen Zauberfussball sehen, ich will eine beherzte Truppe sehen. Und eines sollte den Funktionären auch klar sein: Unten müssen wir das Playoff gewinnen, weil dort sind wir vom finanziellen her Salzburg…
Genau du sagst es , In Arsch aufreißen und alles geben sollte das Motto Sein .und bitte keinen Angsthasen Fußball. Wie heißt es so schön“ Die Hoffnung stirbt zuletzt!!“
[squad id="5c84db8e7cc4b1552210830"]
Lovric raus Hierli ins MF und Huspek auf Rechts
Ich persönlich bin kein Freund davon mit 3IV zu spielen, aber gegen Salzburg is es ok. Sonst ist das für die österreichische Liga ein Armutszeugnis finde ich.
So oder anders: Alles andere als eine glatte Niederlage oder ein Debakel wäre eine Überraschung.
1:1 die gleiche Aufstellung, die ich oben schon mit dem link gepostet habe.
Nur würde ich Lema von der Bank kommen lassen und eher mit Hosiner beginnen. Auch wenn der momentan nix zusammenbringt.
Seit dem Cupsemifinale und dem Cupfinale im Vorjahr hat Sturm keinen „Musssieg“ mehr eingefahren (s. zuletzt gegen Mattersburg und LASK). Heute könnte aber Mählich berühmt werden, wenn er die Sensation gegen Salzburg schafft.