Der neue Leihgoalie kommt aus Liverpool
++++Die Entscheidung, welcher Torhüter den verletzten Kjell Scherpen im Frühjahr ersetzen soll, ist bereits gefallen++++
Der 23-jährige Vítězslav Jaroš, seit 2017 beim FC Liverpool unter Vertrag und zuvor bereits zu Notts County, Stockport und St. Patrick`s ausgeliehen, wechselt nach Graz, um hier im Frühjahr 2024 den Kasten der Blackys zu hüten. Der Goalie stammt aus der Jugend von Slavia Prag und wechselte bereits mit 17 Jahren auf die Insel. Viele Partien auf höchstem Niveau hat Jaroš bislang noch nicht bestritten, immerhin kann er 11 Einsätze in der vierthöchsten englischen Spielklasse (für Stockport County) sowie 34 Spiele in der ersten irischen Liga (St. Patrick’s Athletic) vorweisen und stand zudem sechs Mal im Tor der tschechischen U21-Nationalmannschaft. Bei einer Körpergröße von 1,90 Meter fällt er dahingehend im Vergleich zu seinen Vorgängern etwas ab. Laut mehreren tschechischen Internetportalen gibt es in der Vereinbarung zwischen den Grazern und Liverpool keinerlei Kaufoption.
Andreas Schicker: „Nach der schweren Verletzung und OP von Kjell Scherpen war klar, dass wir unser Torhüterteam für das Frühjahr nochmals ergänzen wollen. Vítězslav Jaroš hat unter anderem die U21-Europameisterschaft als Stammspieler bestritten, mit ihm konnten wir schnell eine hervorragende Lösung finden. Wir freuen uns, ihn in Graz begrüßen zu können und sind überzeugt, dass er uns im Frühjahr – wo wir in allen drei Bewerben noch große Ziele haben – weiterhelfen wird.“
Vítězslav Jaroš: „Der SK Sturm hat sich international einen Namen gemacht und im letzten Jahr bewiesen, dass junge Torhüter auf ihren Leihen hier Spielpraxis auf hohem Niveau bekommen und sich hervorragend weiterentwickeln können. Als das Interesse aufkam und ich die ersten Gespräche mit Andreas Schicker und Tormanntrainer Stefan Loch geführt habe, musste ich nicht lange überlegen – ich freue mich auf dieses Frühjahr und will dem Team helfen, die Ziele national wie international zu erreichen.“
Herzlich willkommen in Graz, Vitezslav!
Herzlich Willkommen in Graz! Hoffentlich der dritte gute Handschuh nach dem Asa und dem „Kleinen“…
In der Vita natürlich nicht die Weltklubs drinnen aber besser er will sich beweisen als ohne Motivation zu kommen.
ein sehr riskanter Transfer wie ich finde und für mich auch nicht ganz nachvollziehbar, so sehr ich Schicker schätze. einen jungen eher unerfahrenen Goalie (trotz aus der 4. englischen Liga für dieses hoch spannungsgeladene Frühjahr mit all den großen Aufgaben? ich hätte mir hier für dieses Szenario einen erfahreneren Mann gewünscht, einen arrivierten der irgendwo nur die Nr. 2 ist und uns sofort weiter helfen kann. Jaros sehe ich jetzt nicht um so viel stärker als Bignetti (den ich die paar mal als ich ihn gesehen hab eigentlich sehr gut fand), der – so wie Maric – mit dieser Situation wahrscheinlich nicht ganz zufrieden sein wird… hoffentlich präsentiert sich Jaros souverän und stabil und ist der großen Aufgabe gewachsen. in Schicker we trust.