Der Jäger trifft ins Schwarze
Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler sowie des Trainers und des Schiedsrichterteams der letzten Partie sind abgeschlossen und alle Einsendungen sind ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet sowie eine (subjektive) schriftliche Beurteilung hinzugefügt. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man Of The Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.
Man of the Match
Lukas Jäger – Note: 1,33
Er wird Sturm voraussichtlich im Sommer verlassen, doch das ändert nichts an der Einstellung des Vorzeigeprofis. Rutschte in die Startelf und gab wie immer 110%. Beim Freistoß von Jantscher stand er goldrichtig und das Visier vom „Hunter“ war perfekt eingestellt. Er ließ Köhn im Tor der Bullen keine Chance und brachte den Ball mit dem Kopf im Tor unter. Lukas Jäger machte sein zweites Pflichtspieltor für den SK Sturm, was für ein wichtiges! Das letzte Mal traf er, wie sollte es anders sein, beim 2:1 Heimsieg gegen Red Bull Salzburg im Februar 2021. Defensiv war er in weiterer Folge gefordert und machte bis zum Schluss die wichtigen Meter um den Sieg über die Zeit zu retten!
Jakob Jantscher – Note: 1,37
Wann immer JJ einen ruhenden Ball vor sich hat wird es im gegnerischen Strafraum gefährlich. Mit seinem 15.Assist legte der Routinier den Grundstein für den Heimsieg. Fand immer wieder gute Aktionen vor, legte einige Bälle für die Mitspieler ab und ärgerte sich hier und da über ungenaue Zuspiele. Am Ende stand er nach Pass von Hierländer wieder dort wo er stehen muss und hämmerte den Ball mit Hilfe eines Salzburgers ins Tor. Zurecht ließ er sich vor der Kurve feiern. Jakob Jantscher in dieser Form ist für Sturm einfach Gold wert. Unter tosendem Applaus verließ er in der 88.Minute den Platz für Christoph Lang.
Jörg Siebenhandl – Note: 1,41
Der Mann im Tor von Sturm erwischte wieder einen starken Tag. Er rettete mehrmals gegen stürmende Bullen und hielt seinem Team den Sieg fest. Beim Gegentor war er gegen die tolle Hereingabe und den Abschluss chancenlos.
Stefan Hierländer – Note: 1,62
Der Mittelfeldakteur probierte es ein paar Mal aus der Distanz und strahlte damit immer wieder Gefahr aus. Einen wuchtigen Kopfball setzte er auch nur knapp neben das Salzburger Tor. Ist sich für keinen Zweikampf zu scheu und rackert bis zur letzten Minute. Mit dem perfekten Zuspiel auf Jantscher sammelte er einen Assist und ließ die Zuschauer jubeln.
Amadou Dante – Note: 1,67
Hatte mit 74 Aktionen am Ball die meisten aller Sturmspieler und löste viele enge Situationen auf seiner Seite gut. Ist in diesem Frühjahr in sehr guter Form und das Selbstvertrauen sieht man ihm auch an. Trotzdem kommt die Mehrzahl seiner Pässe noch nicht an die Mitspieler, hier gibt es noch Potential zur Verbesserung, wenn man auch sagen muss, dass die vielen klärenden Aktionen trotzdem wichtig sind.
David Affengruber – Note: 1,72
Der junge Niederösterreicher verteidigte einfach alles weg was auf ihn zukam. Ob Kopfbälle oder Zweikämpfe am Rasen, die Salzburger rannten ein ums andere Mal vergeblich an. Seine Zweikampfquote von knapp 86% untermauert das noch einmal. Versuchte im Ballbesitz wie gewohnt ruhig herauszuspielen und auch unter Druck keine hohen Bälle zu spielen.
Alexandar Borkovic – Note: 1.86
Kam das erste Mal überhaupt im Kalenderjahr 2022 zum Einsatz und erledigte seine Sache dafür sehr brav. Die Abstimmung mit seinen Mitspielern fehlt natürlich noch aber er kämpfte sich in die Partie. Er erreichte ebenfalls eine gute Zweikampfquote von über 80%. Am Spiel mit dem Ball und dem Zusammenspiel mit seinen Kollegen am Platz gehört noch gearbeitet.
Ivan Ljubic – Note: 1,99
Nach langer Verletzungspause und zwei Kurzeinsätzen war es für ihn die erste Partie von Beginn an seit 1.Dezember des Vorjahres. Brauchte etwas um in die Partie zu kommen aber fand sich dann wieder auf der Sechserposition zu recht. Arbeitete viel, verteilte die Bälle und gewann 88% seiner Zweikämpfe- Höchstwert am Platz.
Manprit Sarkaria – Note 2,04
Der Stürmer kam in einigen Aktionen zum Abschluss aber der Ball wollte diesmal nicht ins Tor. Einen guten Schuss aufs kurze Eck parierte Köhn, die anderen waren zu ungenau oder wurden geblockt. Er führte die meisten Zweikämpfe am Platz und bei so einem holte er auch den Freistoß zum 1:0 heraus.
Anderson Niangbo – Note: 2,32
Auf der Zehnerposition aufgestellt probierte er viel, doch so richtig ging ihm selten etwas auf. Trotzdem arbeitet er viel fürs Team und leistet wichtige Laufarbeit im Mittelfeld. Etwas mehr Torgefahr würde das Spiel des Mannes von der Elfenbeinküste vertragen. Zwei Tore in 26 Einsätzen für einen Offensivspieler sind ausbaufähig.
Andreas Kuen – Note: 2,65
Der Tiroler fand nie so richtig ins Spiel, wirkte bemüht aber konnte wenig Akzente setzen. Eroberte zwar oft Bälle, die dann aber schnell wieder den Weg zum Gegner fanden. Die Passquote unter 50% zeigt das sehr deutlich.
Einwechselspieler
Luca Kronberger – Note: 1,84
Der junge Stürmer bekam 15 Minuten Einsatzzeit und versuchte in den Schlussminuten bei Entlastungsangriffen bereit zu sein. Er kam nicht oft an den Ball, einmal tanzte er an der Outlinie einen Salzburger aus und bekam Applaus von den Rängen. Sonst hatte er keine nennenswerte Aktion.
Christoph Lang – Note: 1.98
Blieb am Ende ohne Aktion.
Samuel Stückler – Note: 1,99
Der Youngster feierte seinen ersten Einsatz in dieser Saison beim Heimsieg gegen Red Bull Salzburg- die Minuten werden in Erinnerung bleiben.
Sonstige Bewertungen
Christian Ilzer – Note: 1,32
Stellte das Team gezwungenermaßen um und machte schlussendlich alles richtig! Der Coach wurde zurecht von den Fans gefeiert und zeigte dabei richtige Emotionen. Im Sturmnetz- Voting mit seiner Bewertung auch der heimliche Sieger dieses Abends.
Das Schiedsrichterteam um Manuel Schüttengruber – Note: 2,58
Hatte keine wirklich schwierigen Entscheidungen zu treffen und pfiff die Partie schnörkellos.
Wir bedanken uns bei unseren Leser*innen für 200 abgegebene Bewertungen und widmen unserem Man Of The Match folgenden Song:
Gratuliere nochmal unseren Jungs und unserem Trainerteam zur tollen Leistung!
P.S.: Liebe Redaktion euch ist ein Fehler im Headliner passiert wir haben 2:1 gewonnen nicht 1:1 unentschieden!
Lg
Jäger verdient MOTM, eigentlich für die ganze Saison, der is einstellungstechnisch echt top!!
Außerdem extrem positiv in dem Spiel: Borkovic! Für das erste Spiel, noch dazu gegen Salzburg (auch wenn’s nicht die top elf war, viel besseren Angriff gibts in Ö es nicht) war das sehr stark find ich! So gesehen haben wir mit geyerhofer doch 4 IVs! Schau Ma mal was da noch kommt..