28 Kommentare

  1. Erzschwoarza sagt:

    So wie er es praktiziert hat, so wird es doch überall auf der Welt praktiziert. Alle wurden nur mehr gieriger und als viele nix mehr bekamen haben sie sich eben gegen ihn gestellt. Was nicht heißt ich befürworte alles was er getan hat, aber wenn es Kartnig nicht gegeben hätte, dann könnten wir viele Geschichten nicht erzählen. Unter anderem das Skandal Spiel gegen Parma, der fast Punkt auswärts gegen Manu oder der Gruppensieg in der Champions Leauge, alles geile Geschichten. Bis heute sind wir sie erfolgreichste, Österreichische – Mannschaft auf internationaler Ebene. Und ich denke, dies wird auch noch für lange Zeit so bleiben.

  2. ivoGo sagt:

    Ein gestandener, der nichts unversucht ließ und stets mit Risko geplant hatte.
    Nun(seit 2018) nahm man kein Risiko mehr.
    Eegebnis: Jetzt: mau; damals: Top/Top/…/Flop

    Was funktionierte gut/schlecht?
    Kader mit dem Trainer (gut/schlecht) abgestimmt -Es wurde der finanzielle über den sportlichen Erfolg gehoben -Sturms Hochzeit/Fall.
    Geld für Leistungsträger (locker machen/verweigern) -Vertragsverlängerungen.

    Mmn sollten wir auch wieder Risikio nehmen, allerdings nicht total aufs ganze gehen.
    Bei vielen hoffnungsvollen Potenzialspielern, lässt sich das Risko streuen -kein Konkursrisiko( -hohe Ablöse..) und dennoch eine zukunftsgerichtete Kaderplanung.

    Mmn ist Kartnig ein Held für Sturm.
    -Ohne seinen Einsatz(auch persönliches Risiko einzugehen/Haft) hätten wir keine Top-Phase und keinen Konkurs.
    -Er hatte eben versucht aus den CL-Mio richtig viele Mio zu machen.
    -Dabei kam es zu Fehlern.
    -Am Ende wurde er abgesägt.
    -Mit Foda gings dann auch wieder aufwärts -bin immer hinter ihm gestanden(hielt noch nie etwas vom“ Fire and Hire Prinzip“ des Trainers, da es mit konstanten Leistungen nur schwer vereinbar ist.
    -Ich war über Vogels Entlassung entsetzt(das Trainer-Würfeln hatte uns auch nicht wirklich was gebracht).
    -langfristig kann Sturm nur erfolgreich sein, wenn wir es schaffen, dass wir eine starke Jugend halten/aufbauen und gegebenenfalls(noch nicht volles KM Level mit 21/23 soll kein Ausschlussgrund sein -sollte die Körperliche Entwicklung mit 19 nicht vielversprechend sein, dann kann man eh nicht viel machen) den Spielern etwas mehr Entwicklungszeit zusprechen.

  3. Ritter2016 sagt:

    Sehr schön zu sehen, dass Sturmnetz auch Medienberichte von anderen Zeitungen/Zeitschriften ein bisschen „bewirbt“. Hab mir das Interview im Standard gestern auch durchgelesen.

    Jo, der HK. Ganz am Anfang hat er Sturm eigentlich „gerettet“. Das muss man sagen. Dann wurde er aber gierig. Das er die Werbebanden über seine Firma verkauft hat, da hat er vermutlich gut verdient. Aber dann … da lief vieles nicht mehr ganz koscher. Mit Sturmmitteln wurde ja sein Büro „saniert“. Ein Bad in Gold. Sehr schön. DieCL Millionen wurden verjubelt.

    Und „hinbekommen“ hätte er das ganze nie mehr. Wie denn? Sturm war zahlungsunfähig. Er hat zwar alles auf dubiosem Wege verkauft was nicht niet und nagelfest war. Stronach hat sich um 1 Million die Transferrechte an Sturm-Spielern gesichert – bei einem Verkauf gingen 2/3 der Ablöse an ihn …

  4. Arch Stanton sagt:

    Da gebe es noch andere Ex-Präsidenten, die wesentlich mehr Schaden angerichtet haben. Die sieht man aber noch immer als Adabeis und nicht im Häfn..

  5. Schworza99 sagt:

    Also beleidigen muss man den Kartnig nicht. Er hat seine Strafe abgesessen und fertig. Bei uns darf er eh nicht ins Stadion, reicht als Strafe.

    Wenn man so zurückdenkt was mit Tirol und Co passiert ist stimmt die Aussage „warn eh alle“ leider…heute Pucher und Konsorten. Ist wie beim Rad fahren: Gedopt waren an der Spitze fast alle.

    • Gmeindlkantine sagt:

      Blödsinn. Kartnig hat kein Stadionverbot und hatte er auch nie. Hat Christian Jauk sogar bei einer der letzten Mitgliederversammlungen so gesagt. Bei Sturm gab es in 111 Jahren noch nichtmal einen Ausschluss eines Vereinsmitglieds. Auch Kartnig wurde nie offiziell ausgeschlossen.

    • ivoGo sagt:

      Kartnig in den Sturm Aufsichtsrat.
      Da kann er sich die Finger nicht mehr schmutzig machen.
      Mit ihm haben wir eine Stimme, die den Jauk auch zu etwas mehr Risiko animieren kann.
      Erfahrung hat der Kartnig sicher nicht wenig(Beratung schadet sicher nicht)

    • Schworza99 sagt:

      Welche Vollkoffer gehen ihn dann an wenn’s nichtmal die Mühe sehen was bei der Mitgliederversammlung gegen ihn zu beschließen…

      Du sagst „offiziell“…es kann ja nur offizielle Stadion Verbote, Ausschlüsse etc. geben. Inoffiziell kanns hier nix geben da es die Statuten betrifft.

    • Gmeindlkantine sagt:

      @Schworza99:
      Siehe §6 Punkt 2 der jedermann einsehbaren Vereinsstatuen auf sksturm.at.
      Falls du ordentliches Mitglied bist und dir der offizielle Ausschluss von HK wichtig ist, kannst du ganz alleine deinen Antrag an den Vorstand auf Ausschluss stellen. Praktisch ist aber davon auszugehen, dass HK seinen fälligen Mitgliedsbeitrag seit 2007 nicht bezahlt hat und sich somit quasi selbst aus dem Verein eliminiert hat (kein Mitgliedsbeitrag=keine Mitgliederrechte).
      Dieser vereinsinterne Vorgang hat mit einem Stadionverbot gar nichts zu tun. Sollte HK nicht gegen die Stadionordnung verstoßen, gibt es keinen Grund dafür.
      HK könnte sich eine Karte für den Sektor 11 kaufen und mit einer Havanna im Mund dort stehen rein theoretisch. Der Wohlfühlfaktor wäre dort für HK jedoch relativ überschaubar sowie wahrscheinlich in den meisten Sektoren. Somit ist glaube ich beantwortet warum HK nicht mehr ins Stadion geht.

  6. Chris1909 sagt:

    Jaja, der Hannes Kartnig, erinnere mich jedes Mal wenn ich heutzutage von ihn höre, zurück, wie er damals Anfang der 2000er bei einem Auswärtsspiel in Steyr mit seinem Protzer-Wagen vorgefahren ist und meine Eltern und mich bei der Heimreise mit rasantem Tempo überholt hat. 😀
    Nach dem Spiel, Sturm hat damals knapp 1:0 gewonnen, wenn ich mich richtig erinnere, holte ich mir sogar ein Autogramm von ihm.
    Das waren noch Zeiten, in der Gegenwart ist er ein Mann, der mit Sturm eher negativ in Verbindung gebracht wird. Wie er im Interview sagt, ist er sicherlich nicht der einzige, der krumme Dinge als Präsident gedreht hat, schon klar, aber dennoch muss man nicht „mit dem Strom der Bösewichte“ schwimmen und langfristig einen Verein fast um seine Existenz bringen, Erfolge hin oder her.

  7. der schwarze Hai sagt:

    Er war ein Gesetzesbrecher und wurde rechtskräftig (meiner Meinung viel zu milde) verurteilt. Aus basta !
    Interessant ist nur wie unterschiedliche die Justiz vermeintliche Verfehlungen von Grazer Vereinen behandelt.

  8. scheno sagt:

    Gestolpert ist kartnig ja weniger über seine Praktiken (sonst säße ja viele leute), sondern mehr über seinen proleroid-überheblichem neureichtum.

    • ivoGo sagt:

      Ohne den internen dolchstoß hätte es keine Anklage gegeben.
      HK war halt für uns a „stritzie“..
      Wäre er nicht voll aufs ganze Risiko gegangen, dann hätten wir auch keine Insolvenz.
      Er hat uns mit Osim zum Erfolg geführt.
      Ohne seinem Risiko, hätten die Sturm Hochphase nie gegeben.
      Dabei hat er sich etwas zu sehr aus dem Fenster gelehnt.

    • ivoGo sagt:

      Wollt dem schwarzen hai antworten

  9. Siro sagt:

    Ohne Kartnig wäre der SK Sturm 1992 ausgelöscht gewesen. Der letzte Rettungsanker war damals eine Fusion mit dem GAK zum FC Steiermark in Liga 2. Keine Sau hat sich damals daran gerieben, denn Sturm war tot und es hätte nicht 1x Proteste dagegen geheben. Aus heutiger Sicht nicht mehr vorstellbar.

    4 Jahre später gabs schon den überhaupt ersten Titel, weitere 2 später die erste Meisterschaft und dann gleich die Erfolge in der CL. Das alles wirds nie mehr geben. Und war einzig Kartnigs Erfolg, da er sich was getraut hat.

    Kehrseite: Natürlich wird man auch von jedem Gericht schuldig gesprochen, wenn man jemand ertränkt, den man irgendwann Jahre zuvor aus der Flut gerettet hat.

  10. der schwarze Hai sagt:

    Ein Verbrechen ist und bleibt ein Verbrechen, alles andere ist Verbrechensverherrlichung !

    Die Erfolge wurden erschwindelt, dazu sollte man auch ehrlicherweise stehen.
    Der gesellschaftliche Werteverfall der heutigen Zeit ist schon sehr bedenklich. Das kommt mir so vor wie wenn der Bankräuber mit der Beute eine Weltreise macht und nach der Verurteilung sagt: aber schön wars.

    Wo ist der Unterschied zu schön wars zu schön wärs.

    Wer zahlt die Rechnung dieser Casinotypen und Hütchenspieler die alles riskieren und nur auf eine Karte setzen als gebe es kein Morgen .
    Der Preis ist zu hoch und zahlt immer und nur der Fan. 2007 hing die Vereinsexistenz am seidenen Faden. Ich möchte mir nicht vorstellen seit 2007 ohne unseren Verein zu leben.
    Lieber stolz, ehrlich und redlich in den Niederungen des Fussballs als Träume und Schäume.
    Ewig lebe Sturm !

    • ivoGo sagt:

      ad Verbrechensverherrlichung:
      Eine Tat ohne Geschädigten wird selten geahndet(Wer soll es denn anzeigen?).
      In der BL bestehen zu können kostet nun mal etwas. Richtig gute Leistungen gehen meist auch mit viel Geld und einen guten Plan Hand in Hand.
      Nochmal:
      HK hat für unsere Freuden viel riskiert(Unter anderem hat einen Toten Wieder auferweckt).
      Welche Steuervermeidung hatte HK eigentlich schlussendlich zu Fall gebracht?
      Vermutlich wurden auch Ivo, Haas, Schopp und Co Schwarz ausbezahlt -Bsp: ich habe 100 €: um Ivo und Haas mit Steuern halten zu können brauche ich 120€; Also wird einer von beiden gehen müssen, oder nicht alles wird voll versteuert..
      –> Klappen nun beide Verlängerungen und der Erfolg hält an: Dann kommen mehr Leute ins Stadion –> Versteuerte Einnahmen steigen(Ticket,Kantine,..)
      Indem an entscheidender Stelle getrickst wird, verdient die Republik im best base sogar mehr als ihr ursprünglich entgangen ist..
      Sie leben anscheinend in einer gut böse Logik. Alles andere ist Regelverstoß.

      Erst nachdem HK aufs ganze ging wurde es für den Verein kritisch.
      Wäre ihm nur ein Deal mehr aufgegangen(erhoffte Transfereinnahmen), dann wäre damals auch keine Insolvenz notwendig gewesen -er wäre noch immer ein Held.
      So hat ihn einer von innen verpfiffen.

  11. Marchanno Diaz Rabihou sagt:

    bitte die sportlichen erfolge und den wirtschaftlichen „erfolg“ von damals trennen. alles sportlich schöne verdanken wir ivan osim!!!

    • ivoGo sagt:

      geht dass nicht Hand in Hand:
      Sportlicher Erfolg –> Spieler halten wird teuer
      ohne Marie kein längerer Erfolg, da zu viele Leistungsträger flöten gehen..
      Da HK hat sich eben genau auf die Marie konzentriert.

      Ohne einer Mannschaft und Trainer die eine starke Einheit formen, kommt ein Verein gar nicht erst in diese Zwangslage(Geldmangel)

  12. rio sagt:

    Schon lustig, wie Scheuklappen Helden und Teufel zimmern. Die Vielgerühmten und Ehrenmänner waren es, die das Schwarzgeld in vollen Zügen genossen. Vielmehr jene ohne diesem Zubrot gar nicht bereit gewesen wären Graz zur Fußballhochburg werden zu lassen. Abgesehen davon, dass Osim sicherlich ein Spitzentrainer war, wurde ihm auch ein, für damalige Verhältnisse, Spitzenkader hingestellt. Ein Kader, der Restösterreich sicherlich in allen Belangen überlegen war.
    Bei Kartnig war klar, mit dieser Art, dieser Überheblichkeit und diesen Provokationen war er zum Erfolg gezwungen. Mit so einem Auftreten „stirbst“ du beim kleinsten Fehler und wirst zum Ende zerrissen. Und trotzdem wäre dieses Fußballmärchen von Graz ohne einer Person, wie eben Kartnig, nie und nimmer möglich gewesen. Ehrlich, ich bin mir bis heute nicht sicher, bei all den Schrecken danach, ob ich diese Zeit missen möchte, wo ich in 50 Jahren Fanzugehörigkeit nicht gelitten, sondern nur gefeiert habe!

    • ivoGo sagt:

      ohne Nestbeschmutzung hätte Sturm vielleicht die Insolvenz noch einmal Aufschieben können.
      Ein Abgang zur Richtigen Zeit in die Zahlen in den Büchern hätten wieder auf wirtschaftlichen Erfolg gezeigt.

      Insolvenzverschleppung, oder Rettungsaktion sind oft nahe bei einander.

  13. GazzaII sagt:

    Also ich bin in der „Kartnigsturmzeit“ aufgewachsen, kann mich aber gerade noch an die Jahre davor erinnern, wie Siro geschrieben hat und was halt heute nicht mehr so oft in Erinnerung gerufen wird ohne Karting wuerde es Sturm heute nicht mehr geben!

    Sollte es Sturm durch irgendein Wunder doch noch geben, dann sicher nicht mit dem Anspruch und dem Selbstverstaendnis das wir heute haben sondern eher irgendwo ein paar Ligen tiefer!

    Ohne Kartnig kein Schilcher, ohne Schilcher kein Osim, kein Titel, keine Championsleague ‚wer diese Kauslkette nicht sieht kann nur blind sein‘! Aus sentimentaler Sicht das einzig Negative das ich sehen kann ist, dass wir vielleicht noch in der Gruabn spielen wuerden;-) wenn auch vermutlich nicht in der BL!

    Und wie er sagt mit seiner Art hat er auch dazu beigetragen Sturm in die Medien zu bringen „think big“, damit Sponsoren aufzutreiben und man darf ja auch nicht nur ueber Schwarzgeld schreiben sondern auch, dass er einfach alles gemacht hat um Geld fuer Sturm aufzustellen!

    Zb
    glaubt einer ernsthaft, dass wer auf die Idee gekommen waer einen VIP Klub in der Form in der Graubn aufzuziehen?
    Beim Eishockey war die Vorgabe mehr Schlaegereien zu haben weil das mehr Zuschauer bringt, was sicher nicht gelogen war/ist!
    Zu guter letzt unter Kartnig war Sturm sicher niemandem egal und bad publicity is better as non!
    Unvergessen auch die Callboy Folge mit dem Fallschirmspringer die mMn sehr gut zeigt wie wertvoll Kartnig fuer Sturm war!

    Und wenn ich dann leses, dass die Erfolge erkauft wurden dann sollten diejenigen vielleicht ein wenig Recherche machen bevor sie so einen Schwachsinn schreiben, den fuer mich ist ein wichtiger Puknt dass die Titel eben nicht ala GAK oder Tirol erkauft wurden, sondern dass wir dann (leider) daran zu Grunde gegangen sind dass versucht wurde das Level auf lange Sicht zu halten, was halt ohne Milliardaersmillionen in Oesterreich nicht moeglich ist!

    => streitbar definitiv aber ich werde Kartnig, aus den genannten Gruenden, immer dankbar sein!

  14. Melvinuss sagt:

    Ich seh´s wie Gazzal. Die Gruabn vermisse ich tatsächlich, aber für die vielen Erfolge, Siege, Tore und schönen Momente bin ich HK dankbar. Ohne ihn wäre das Alles schlicht nicht möglich gewesen. Danach bekam er für seinen Hochmut die verdiente Strafe und hat sie auch abgesessen. Es gibt eben nicht immer nur schwarz und weiss (vor allem für uns Schwoaze 🙂 ), sondern auch Grautöne. Oder anders gesagt, gut, dass er uns die schönen Jahre beschert hat und gut, dass er nachdem er völlig den Boden unter den Füßen verloren hat nicht mehr weitermachen durfte. Ein bisschen Nostalgie schwingt halt gerade jetzt, wo jedem 2. Sturmfan der Verein gefühlt mehr egal als nicht ist, halt schon mit.

    Aber, und davon bin ich absolut überzeugt: Es werden auch wieder schönere Zeiten kommen, und wie ein Post von TW1 auch klar aufgezeigt hat, es gab schon deutlich schlechtere Phasen für Sturm Graz. Wenn man halt mal Gutes gewohnt ist, tut man sich schwer zu akzeptieren, dass es auch Zeiten gibt, wo es nicht so läuft, und 2018 war ja ein super Jahr! Das ist überall im Leben so und betrifft jeden. Was glaubts passiert bei den Bayern, wenn die 1x nicht Meister werden 😉

    Ois für die Schwoazn!

  15. Marchanno Diaz Rabihou sagt:

    nicht missverstehen: ich bin kartnig nicht böse (ausser gruabn verkauf). er hat sturm gerettet und alles gegeben – am ende halt leider auch wieder alles genommen. auch sein poltern bzw „klare laute ansprachen“ vermisst man heute manchmal

  16. ivoGo sagt:

    Ich bin sogar dafür, dass man Sturms Helden mit Statuen aus dem 3-D Drucker ehrt.
    Kandidatenliste:
    -HK, Osim, Foda,..
    -Ivo, Haas, Schopp,……….

    • ivoGo sagt:

      Ich verstehe kein Albanisch:
      die Paar Brocken Kontext lassen aber erahnen, dass Balaj nach Albanien soll?:..
      Wie soll, das machbar sein?
      Woher sollen die das Geld für einen Transfer bekommen?
      Glaubt ihr, dass Balaj zwei mal hintereinander eine Gehalts(/Liga)-reduktion akzeptiert??

    • IvoGo. Es heißt das der Verteidiger nach Graz kommt um mit Balaj mitzuspielen

Schreibe einen Kommentar