Der Aufsteiger kommt
Runde fünf in der höchsten österreichischen Spielklasse steht am Programm und diese bringt am Sonntag um 17:00 Uhr das Duell des SK Sturm mit dem Aufsteiger aus Tirol, den Glitzernen aus Wattens, ins Sturmstadion Liebenau. Ein harter Brocken, der bislang allerdings lediglich rund 7000 Schwoarze an die Kassen lockte – so zumindest der Stand vergangenen Freitag. Deutlich Luft nach oben also in Liebenau, auch bezogen auf das zuletzt Dargebotene der Kampfmannschaft.
Back to the roots
Denn während die Grünen aus Wien-Hütteldorf vergangenen Sonntag jubelnd mit einem knappen 1:0-Sieg im Gepäck die Reise retour in die Landeshauptstadt antraten, dominierte rund ums Stadion Ratlosigkeit und Kopfschütteln ob der laschen Darbietung der Schwoarzen – speziell in Durchgang eins. Tief saß der Stachel, gegen „das harmloseste Rapid ever“ (so der allgemeine Tenor) am Ende nichts Zählbares mitgenommen zu haben. Die Erwartungshaltung war eine andere, dies bezeugte auch die Zuschauerzahl. Knapp 14.000 Besucherinnen und Besucher fanden sich letzte Woche in Liebenau ein, das spricht für sich. Und Sturm performte in den Spielen davor eigentlich nicht komplett verkehrt: Dem souveränen Auftaktsieg gegen St. Pölten folgte bekanntlich der Zittersieg beim WAC in Unterzahl und die noch als unglücklicher Ausrutscher abzuhackende Niederlage in Hartberg. Rapid die Woche drauf war bitter. Doch die Betonung liegt auf „war“.
Denn sei`s wie`s sei, was zählt, ist morgen. Und da wartet mit dem Aufsteiger ein wahrlich unangenehmer Gegner, wie es auch Trainer Nestor El Maestro in der Pressekonferenz anmerkte: „Sie sind gut gestartet und schwer zu bespielen.“ Doch der Sturm-Coach zeigt sich auch überzeugt von den eigenen Qualitäten: “ … allerdings glaube ich, dass wir wissen, was zu tun ist beziehungsweise wie wir die Partie anlegen müssen, um schließlich den Sieg einzufahren, was sehr wünschenswert wäre.“ Von einer intensiven Trainingswoche sprach der Trainer weiters „sowohl auf dem Platz als auch im Besprechungsraum“. Details darüber, was denn so besprochen wurde, ließ sich der Coach standesgemäß nicht entlocken und fügte nur an, es wäre alles äußerst sachlich und fachlich abgelaufen.
Hierländer vor Comeback
Personell kann El Maestro mit Ausnahme von Thorsten Röcher jedenfalls beinahe wieder aus dem Vollen schöpfen, denn auch Kapitän Stefan Hierländer scheint wieder vollkommen gesundet – sein Startelf-Comeback wahrscheinlich. „Stefan ist ja unser Kapitän und da ist es normal, dass er spielt“, gab sich der Coach zwar grinsend, aber dennoch bedeckt auf die Frage, ob und auf welcher Position Hierländer zum Einsatz kommen könnte. Der Kapitän selbst zeigte sich jedenfalls hoch motiviert und siegessicher: „Wenn wir all das umsetzen, was uns der Trainer mitgegeben hat, bin ich davon überzeugt, dass wir ein gutes Spiel machen und gewinnen werden.“
Sturm wäre jedenfalls gut beraten, gleich von Beginn weg hellwach in die Partie zu gehen. Die Gäste aus dem Westen zeigten sich nämlich vor allem in der ersten Halbzeit aller bisher gespielten Partien äußerst zielstrebig, so gelangen den Tirolern nach Red Bull die meisten erzielten Treffer in Durchgang eins. Zudem konnte der Aufsteiger letzte Woche beim LASK ein Remis erringen, was den fünften Punkt der Tiroler in der laufenden Saison bedeutete. Der Trainer des Aufsteigers, Thomas Silberberger, zeigt sich ebenfalls top motiviert in Hinblick auf das Aufeinandertreffen mit den Blackys: „Wir freuen uns riesig und müssen wieder alles abrufen, was uns in den letzten Wochen ausgezeichnet hat, dann ist für uns auch in Graz etwas drinnen.“
Wir dürfen jedenfalls gespannt sein.
Spieldaten:
SK Sturm Graz vs. WSG Tirol
Österreichische Bundesliga, Runde 5
Sonntag, 25.08.2019, 17:00 Uhr – Sturmstadion Liebenau
Schiedsrichter: Julian Weinberger
Mögliche Aufstellung: Siebenhandl; Sakic, Spendlhofer, Avlonitis, Hierländer; Ljubic, Domínguez; Huspek, Kiteishvili, Jantscher; Balaj
Ersatz: Schützenauer; Maresic, Koch F., Leitgeb, Lema, Schrammel, Pink
Es fehlt: Röcher
Bitte ein Sieg Burschen!!!!
…… und Sie Sch***** Sich in die Hosn…..
Maximal ein glückliches 1:0, wahrscheinlich eher 0:0, mit etwas pech verlieren wir…hab den glauben an diese mannschaft seit anfang 2019 verloren. Geh auch nicht ins stadion und verzichte auf TV…lass mich gerne eines besseren belehren (so wie bei den letzten 8 heimspielen mit 7 niederlagen)
Du machst alle Richtig, ich vermeide auch das Stadion.
Ich denke es wird ein glückliches Unentschieden.
Ihr macht beide alles richtig, ihr werdet niemanden fehlen!!!
Jetzt sind Zuschauer gefragt die Stimmung machen die sich auf die Mannschaft überträgt.
Und kommt mir nicht mit „wenigstens kämpfen „, ich sehe keinen im Team der nicht versucht das Ruder herumzureißen, ob es funktioniert oder nicht kann zu einem gewissen Teil auch am Publikum liegen.
Swg
Taktik für Morgen im eigenen Stadion.
Abwarten was da Aufsteiger so macht vll. spielt er den selben Sport wie wir.
Sollte wir heute wieder verlieren, dann brennt der Hut !!!
Trainerdiskussion, Sportdirektor, usw …
Dario Maresic steht vor Wechsel zu Hoffenheim
Gibt es einen Link dazu das Dario Maresic nach Hoffenheim wechselt ? Daniel im voraus
Laut Sky ist Maresic in Frankreich bei Rennes
Also ich hoffe mal eure „mögliche Aufstellung“ ist ein Scherz. Es wird ja wohl keiner so verrückt sein und Hierländer noch einmal den LV antun
2 Stürmer, ab JETZT
Maresic zu Hoffenheim ? Geil dann kommen 300.000 Euro in die Vereinskassa 🙂
Wird hoffentlich a bissl mehr
Django wovon träumst du ? Du hast eine 0 vergessen.
Anfang der kommenden Woche wird es fixiert sein.
Gibt es für Hosinier und Lackner auch Abnehmer. Wer hat info dazu ?
Ried hat mehrmals um Hosiner angefragt nur können sein Gehalt nicht ansatzweise stemmen. Zu Lackner habe ich nichts gehört ..