Der Aufbruch in eine glorreiche Zeit?

Der Trainingsauftakt des SK Sturm Graz in die Saison 2019/20

Heute gegen 16 Uhr ging er los, der Trainingsstart des SK Sturm Graz in die Saison 2019/20. Unter der Ägide Nestor El Maestros marschierten die Schwarz-Weißen auf den Platz und begannen mit lockeren Passübungen. Was folgte, war eine kurze Ansprache und Dehn- beziehungsweise Koordinationsübungen. Danach splittete sich die Mannschaft in drei Gruppen auf, eine davon waren die vier Torhüter Siebenhandl, Schützenauer, Giuliani (der trotz Urlaub zum Training erschien) und Maric. Diese absolvierten ein klassisches Torwarttraining und gegen Ende der Einheit gesellten sich Maric und Schützenauer zu den Feldspielern, um für ein Match in das Gehäuse zu gehen.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie

Der Fokus der Feldspieler lag hauptsächlich auf der Steigerung der Passqualität, dazu wurde eine sehr intensive Art der „Hösche“ praktiziert. Dafür teilte sich die Mannschaft in zwei Gruppen auf, die von jeweils einem des Bruderpaars geleitet wurden. Es gab jeweils, leichte Abwandlungen des „Gschickten“ und die Spieler kamen gehörig ins Schwitzen, da diese Übung zirka in Fünf-Minutenabständen von Läufen über die Länge des Platzes unterbrochen wurde. Gegen Ende gab es noch ein 20-minütiges Match, vor dem jeder Spieler exakte individuelle Anweisungen von Nestor El Maestro bekommen hat. Dabei fehlten im übrigen Otar Kiteishvili, Michael John Lema, Juan Dominguez, Dario Maresic, Emeka Friday Eze, Filipe Fereira und Ivan Ljubic, der beim 2:0-Sieg gegen Serbien über die volle Spielzeit bei der österreichischen U21-Nationalmannschaft aktiv war und eine solide Partie absolvierte. Auch der von der Leihe zurückgekehrte Oliver Filip und Neuzugang Emanuel Sakic absolvierten das Mannschaftstraining.

Im Anschluss stand der Cheftrainer zudem etlichen Journalisten Rede und Antwort und wir haben für euch seine besten Aussagen aus dem Sturm-TV-Interview zusammengefasst: Erst jetzt fühle er sich so richtig als Übungsleiter der Schwarz-Weißen und El Maestro sei froh, dass es nun endlich los und intensiv zur Sache geht. Der erste Eindruck sei ein positiver, aber wie soll er auch sonst sein? Ebenso in Ordnung sei die Stimmung in und die Fitness der Mannschaft, aber so sei das bei den Konkurrenten am ersten Trainingstag auch. Als erste Botschaft habe er der Mannschaft nichts Besonders mitgegeben, kein dreistündiges Referat oder ähnliches. Sturm sei ein professioneller und nach außen hin gut aufgestellter Verein, da gelte es nicht allzu viel zu verändern und was die Arbeit auf dem Platz betrifft, soll es ein paar neue Ideen und Einflüsse geben. Das sei logisch, weil jeder Trainer anders sei – nicht besser oder schlechter. In zwei bis drei Wochen, könne man da schon deutlich mehr sagen.

Der Trainingsfokus wird darauf liegen, ein bisschen von allem zu trainieren, das bedeutet folgendes: „Ich werde versuchen, in so gut wie jeder Trainingseinheit fitnesstechnische und körperliche Reize einzubauen, aber auch taktische Aspekte sind mir sehr wichtig. Das ist so zirka der Plan, wie ich die Vorbereitung strukturiere und damit habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Es ist nicht so, dass wir jetzt sieben Tage lang nur die Defensive trainieren und dann damit fertig sind. Es geht darum immer eine gute Mischung zu finden, die Dinge zu wiederholen und dann im Kampf gegen die Zeit, bestmöglich vorbereitet zu sein. Das werden wir, so denke ich auch schaffen.“ Sehr reflektierte Aussagen und ein schönes Schlussstatement, wie wir finden. Möge das der Startschuss in eine hoffentlich glorreiche Saison sein.

Bilder

Fotos: Martin Hirtenfellner Fotografie

 

16 Kommentare

  1. schmitzi82 sagt:

    Für eine glorreiche Zeit, braucht man das richtige Material auch !!!???? Bis jetzt hat GK nur einen Ausroschierten Spieler verpflichtet.

    Falls El Maestro nicht die richtigen Spieler für sei Spiel System hat bekommt und es nicht so laufen wird wie er es sich vorstellt. Wird Er zu 100% selbst das weite suchen.

    Also Herr GK noch so eine S**u Saison können Sie sich nicht Leisten!!!!!

    • schwoaza Peter sagt:

      Manchmal sind die ausroschierten die besten

      Swg

    • Ivaneijew sagt:

      Ohne das vorher einer geht, wird kein Neuer kommen. Der Kader ist jetzt schon eher zu groß.

    • Schworza99 sagt:

      Nestor sagt selbst, je schneller der Kader fertig ist desto besser. Wir spielen am 20.7 oder so schon Öfb Cup und drauf dann EC, da kann man nicht warten bis der Hosiner einen Verein hat. Was wenn er keinen findet? Verzichten wir dann 2 Jahre auf Stürmer? Glaube diese Woche werden noch 2-3 Spieler präsentiert.

    • skblackie . sagt:

      Also ich weiß ja echt nicht wo das Problem liegt durchs hudeln kommen Kinder! Werden oft dumme Entscheidungen getroffen usw

      Jetzt heißt es Ruhe bewahren und den Kader ausdünnen. Zur Not eben mit dem Kader das Beste rausholen.

      Wenn wir jetzt mal wieder weniger erfolgreich sind im Cup und Europa auch okay für mich, dafür ne solide Basis legen für die nächste Jahre und sich dann besser auf dem Markt zuschlagen zwecks Spieler.

      Sollte sich das internationale Geschäft aich

    • skblackie . sagt:

      Also ich weiß ja echt nicht wo das Problem liegt durchs hudeln kommen Kinder! Werden oft dumme Entscheidungen getroffen usw

      Jetzt heißt es Ruhe bewahren und den Kader ausdünnen. Zur Not eben mit dem Kader das Beste rausholen.

      Wenn wir jetzt mal wieder weniger erfolgreich sind im Cup und Europa auch okay für mich, dafür ne solide Basis legen für die nächste Jahre und sich dann besser auf dem Markt zuschlagen zwecks Spieler.

      Sollte sich das internationale Geschäft sich ausgehen würde ich es als Bonus sehen. Ich will einfach wieder Kampf, Mut und eine Einheit sehen, dann kommt der Erfolg von alleine für normal.

      Also alles mit der Ruhe

  2. gepi20 sagt:

    Jetzt lassen wir mal den neuen Trainer arbeiten.
    In der Offensive muss auf jeden Fall noch nachgebessert werden. Ob Jakupovic zu teuer war oder / und schwach – schwer zu beurteilen. Entweder man wollte durch die Bank den Preis drücken oder er passt nicht ins Gefüge. Ein echter Knipser ist eben schwer zu guten Konditionen zu finden. Mit Ausnahme von Salzburg fällt mir kein Ö Verein ein, der schlagkräftige Typen im Angriff vorweisen kann.
    Ich glaube auch, dass wir diese Saison eine Nebenrolle spielen, außer El Maestro kitzelt die Reserven aus den Spielern.

  3. Luca1111 sagt:

    Also mit 2 bis 3 Neuzugängen diese Woche wirds ev nichts werden wie oben gepostet. Lt. Kreissl wird sich diese Woche eher nichts tun. Spricht wieder einmal für seine vorausschauende Planung. Bei dem wundert einen eh nix mehr. Ich fürchte mich eher davor was er uns dann wieder präsentieren wird.

  4. Patrik sagt:

    Wäre dafür das Sie Sascha Horvath zurück holen! Wäre ein Option meiner meinung

    • Luca1111 sagt:

      Find ich auch. Hat mir immer voll getaugt bei uns. Unbedingt.

  5. realistic sagt:

    Wieder nix gescoutet???? Normalerweise muss man zu dieser Zeit schon eine Idee von Spielern haben bzw die schon verpflichtet haben.
    Leider wird es mit Horvath nix werden, da wette ich alles.
    Entweder zurück nach Dresden oder die Austria kauft ihn.
    Denke es kommt darauf an ob er weiter so stark spielt wie gestern.

    • gepi20 sagt:

      Im MIttelfeld sind wir gut besetzt, sehe keinen Mehrwert.
      Ein schneller Stürmer und ein kopfballstarker wären fein. Mit Röcher (zurück) und Huspek sind beide Flügel gut besetzt. Sollte Maresic gehen ein IV.
      Ansonsten wird sich nicht viel tun.

  6. Provinciano sagt:

    Eze schon wieder in Graz, gesundet, oder gar im Training? Weiß man da was?

Schreibe einen Kommentar