Deadline Day – oder: Die Schmierenkomödie neigt sich dem Ende zu!
Für Normalsterbliche gibt es Weihnachten und Ostern, für eine spezielle Spezies von Fußballfans die Deadline Days im Spätsommer und im Winter. Ähnliches gilt auch für Fußballklubs: Kein Zufall, dass das Transferfenster in diesem Sommer erneut an einem Ersten schließt und nicht etwa bereits am Monatsletzten. Ist doch ab heute früh wieder frisches Geld am Vereinskonto, um dieses gleich für irgendwelche Durchschnittskicker zu verprassen und um damit sämtliche Verfehlungen vom Juni wieder gerade zu biegen. Auch die Presseabteilungen erklimmen in diesen Tagen europaweit noch einmal schwindelerregende Höhen, wenn der Neuzugang aus der dritten maltesischen Liga als „Wunschspieler, hinter dem man schon seit Wochen hinterher ist und den man nun endlich für die Philosophie des Klubs überzeugen konnte“ hochstilisiert wird.
Selbst der SK Sturm, den man zweifellos bereits seit Jahren als hochseriös agierenden Klub bezeichnen darf, erlebte in diesen Tagen wohl das verrückteste Transferfenster in seiner langen Geschichte. Freilich erinnern wir uns alle an die glorreichen Präsentationen eines Srdjan Pavlovs oder eines Philipp Zulechners, klingt das Kreissl’sche „Wir haben beide geholt“ heute noch nach. Dass man sich aber bereits von zwei Spielern gedanklich verabschiedet hat und nur wenige Stunden danach für beide doch noch Flugtickets für das Auswärtsspiel in Altach besorgen muss, ist selbst in Graz eine Novität.
Ohnehin wurde Andi Schicker in diesem Sommer mit den Abgründen dieses zum Menschenhandel verkommenen Business konfrontiert. Und mit einer Kettenreaktion, die zeigte, was passiert, wenn zu viel Geld im Umlauf ist. Da wechselt Augsburgs Mergim Berisha in letzter Sekunde für einen zweistelligen Millionenbetrag zum Traditionsklub und Sehnsuchtsort eines jeden Fußballromantikers, nach Hoffenheim. Und siehe da: Beim Blick auf das aufgefettete Budget kommen die Fuggerstädter urplötzlich drauf, dass der einstige Schweizer Wunschspieler vor Jahren doch die ein oder andere Verletzung überstehen musste. Like a puppet on a string. Und auch dem weltberühmten FC Lorient fallen ziemlich spät noch diverse Klauseln ein, mit denen sich selbst Dr. Ingo Lenßen mehrere Tage in Selbstisolation in ein Kloster zurückziehen müsste, um sie allesamt vollinhaltlich zu behirnen.
Der Countdown läuft aber noch. Während wir Normalsterblichen Andi Schicker nun ein paar Tage mit Jack Grealish, Paul Gascoigne und dem leider schon verstorbenen Walter Frosch auf Mallorca gönnen würden, ist dessen Tagwerk noch immer nicht vollbracht. Obwohl er selbst derzeit wohl nirgendwo mehr einen Medizin-Check erfolgreich bestehen könnte. Kommt noch jemand? Hat Edvin Kurtulus wirklich vor dem Bürokomplex in Messendorf campiert? Mit einem Pappkarton in der Hand, auf dem zu lesen ist „Ich will nun doch, lasst mich rein“? Hat sich Jakob Jantscher mit Christian Ilzer ausgesprochen und befindet sich bereits am Rückflug aus Hongkong? Ist Daniel Offenbacher bei Domzale unglücklich und nun endlich bereit für ein Comeback in Schwarz-Weiß? Irgendwas tut sich heute bestimmt noch. Auch wenn wir das nicht wollen. Um am Ende doch noch zumindest halbseriös zu werden: Zwar hämmert Arthur Okonkwo seit Stunden auffällig auf diversen Sturm-Kanälen in die Tasten, als gäbe es kein Morgen mehr. Aber: Gerüchte, die uns in den letzten Tagen bezüglich des Fitnesszustands von Kjell Scherpen erreichten, hat Andi Schicker auf unsere Nachfrage schon vor Tagen als „kompletten Blödsinn“ dementiert.
Ich denke man sollte das Transferfenster jetzt einfach zugehen lassen, es reicht für heuer schon. Laut der Kleine bastelt man noch an einem Transfer aber ich hab mein Plus Abo gekündigt und kann nicht lesen um wen es geht. Wenn ich raten müsste würde ich sagen dass man Wanner auf Leihe vielleicht doch noch holt, so sinnlos es auch wäre.
Ansonsten gibt es im Internet noch ein paar Lustige die schreiben dass Scherpen sich verletzt hat, aber ich denke das wurde original anhand einiger Instagram Likes von Okonkwo erfunden.
Wie gesagt jetzt ist der Wahnsinn vorbei, und dabei sollte man es an diesem letzten Tag auch belassen. Egal was jetzt noch passieren könnte, es würde original nix besser machen.
Ich hab noch mein „6 Wochen um 1 Euro“ oder so Probeabo. Da steht nur drinnen, dass noch ein IV kommen könnte, man aber einen anderen dafür abgeben muss. Die Kleine spekuliert mit Geyerhofer. Dem will Sturm nämlich endlich mehr Spielzeit ermöglichen …
Fenster zu, es zieht!
Ich habe es nicht so dramatisch empfunden. Über den Transfererlös von Prass hätte ich mich gefreut. Der war gegen Blau-Weiß mitn Kopf schon wo anders.
Der Verbleib von Wühtrich ist viel wichtiger. Affi und Geyrhofer als IV würde mich nervös machen.
Oh, scheinbar kommt Lavalee auf Leihbasis zu uns? Ein wirklich wuchtiger IV und Linksfuss wenn ich mich nicht irre.
Wie seht Ihr die aktuelle Transferphase Schwoaze? Sind wir qualitativ stärker geworden im Vergleich zum Vorjahr?
Meine Einschätzung wäre, dass wir qualitativ auf für Sturm hohem Niveau etwa gleich geblieben sind im Vergleich zum vorigen Jahr.