Das Transferkarussell dreht sich und dreht sich…
Während die Spieler des SK Sturm bereits an der Frühjahrsform arbeiten, dürfte bei Günter Kreissl das Telefon heiß laufen. Auf eine derartig intensive Transferzeit hat in Graz wohl niemand gehofft. Erst heute wurde der für die Wintertransferzeit fast schon traditionelle Stürmer-Transfer in die Türkei bekannt: Bright Edomwonyi wechselt zu Caykur Rizespor. Edi ist bereits der zweite Stammspieler, der den SK Sturm nach einer starken Herbstsaison verlässt. Uros „Porno“ Matic zog es ja bekanntlich nach Kopenhagen.
Liendl, Gartner & Kerschbaumer
Seit Wochen kursieren in den Medien neue Gerüchte um einen etwaigen Matic-Ersatz, sowie über mögliche Abgänge. SturmNetz hat bei den Beratern einiger Spieler nachgefragt.
Seit Tagen machen die Namen Michael Liendl und Konstantin Kerschbaumer die Runde, wenn es um den gesuchten Spieler für die vakant gewordene Matic-Position geht. Von Berater Markus Klimesch gab es, angesprochen auf diese zwei Spieler, ein klares Dementi. „Ich weiß nicht, wo diese Gerüchte herkommen. Es gibt zur Zeit keinen Kontakt zum SK Sturm. Für Kerschbaumer gab es, im Gegensatz zu Michael Liendl, zwar eine lose, unkonkrete Anfrage, jedoch habe ich nun schon länger nichts mehr von Sturm gehört. Es handelt sich hier eindeutig nur um ein Gerücht.“ Sollte dies wirklich der Fall sein, ist ein Transfer wohl so gut wie ausgeschlossen.
Einen Transfer von Düsseldorf-Legionär Christian Gartner schloss dessen Berater Thomas Böhm unlängst gegenüber SPOX.com aus, betont jedoch wegen anderen Personalien mit Günter Kreissl in Kontakt zu stehen. Dies könnte vor allem auf Rieds Mittelfeldakteur Stefan Nutz zutreffen.
Petsos & Gucher
Eine andere Personalie, die zuletzt im Zusammenhang mit Sturm genannt wurde, ist die des Ex-Rapidlers Tanos Petsos. Leider war es uns bisher nicht möglich, seinen Berater zu erreichen. Wahrscheinlich ist dieser Transfer jedoch nicht, da Petsos wissen ließ, dass er gerne bei Werder Bremen bleiben und seinen Vertrag im Norden Deutschlands erfüllen möchte.
Ein weiterer Kandidat im Poker um den gesuchten zentralen Mittelfeldspieler dürfte Robert Gucher, derzeit bei Frosinone Calcio in der italienischen Serie B unter Vertrag, gewesen sein. Berater Max Hagmayr bestätigte uns zwar ein dagewesenes Interesse von Sturm, jedoch entsprach der Transfer „nicht den finanziellen Vorstellungen von Sturm“. Zudem steht Gucher unmittelbar vor einem Transfer innerhalb der Serie B.
Prokopic & Dwamena
Als Matic-Nachfolger kursierte in letzter Zeit auch öfters der Name Boris Prokopic, Mittelfeldakteur des aktuellen Tabellenführers SCR Altach. Dessen Manager dementierte jedoch. Es gäbe keine Gespräche mit Sturm. Auch Raphael Dwamena sei kein Thema bei den Grazern.
Stankovic & Kienast
Auch über eine mögliche Abwanderung von Roman Kienast und Marko Stankovic, die im Herbst wenig Einsatzzeit bekommen haben, wurde spekuliert. Max Hagmayr gab sich, angesprochen auf Stankovic, eher bedeckt. „Fakt ist, dass Marko Stankovic einen Vertrag bis Sommer beim SK Sturm hat. Fakt ist aber auch, dass Marko spielen möchte. Ich kann weder seinen Verbleib garantieren, noch einen Wechsel ausschließen. Das Transferfenster ist ja noch einige Zeit geöffnet und da kann sich noch viel tun“, so der Berater.
Bei Roman Kienast hingegen stehen die Zeichen klar auf einen Verbleib bei den Grazern. Sein Berater Reinhard Tichy kurz und knapp: „Roman Kienast wird bei Sturm bleiben.“ Zuletzt wurde der Stürmer auch mit dem SKN St. Pölten in Verbindung gebracht. Frenkie Schinkels, Sportdirektor der Niederösterreicher dementierte dies jedoch auf unsere Nachfrage hin: „Roman Kienast ist zur Zeit kein Thema bei uns. Das ist nur ein Gerücht.“

(Fotos: Wikimedia und Martin Hirtenfellner Fotografie)
Somit bleibt die Transferzeit spannend und man darf neugierig sein, ob Günter Kreissl noch einen Ersatz für die zwei abgewanderten Spieler aus dem Hut zaubern wird, oder doch auf das vorhandene Personal setzt. Vor allem was die Nachfolge von Uros Matic betrifft, kursieren noch einige Namen durch die Gerüchteküche, zu denen wir zur Stunde noch weitere Informationen einholen. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Hier kann ihre Werbung stehen.
Prokopic holen, spielt eine echt gute Saison.
Wenn ich Hagmayr lese geht mir das Geimpfte auf. Stankovic soll sich nach seinem Auftritt in Runde 36 in Wien schleichen. Einer der sich mit Sturm nicht identifizieren kann, hat in Graz nichts verloren.
Nutz is Ex Rot/Grün…also unterm Kreissl werdn die ganzen „De Wiana“, „Rotn“ brauch ma nd Rufer ned mehr glücklich…
Dem klassischen Rufer dürft seine rote Vergangenheit gar nicht bewusst sein und bei grün/weiß tust er auch schwer, weil er dort ja nie gespielt hat. Am ehesten kennstn noch aus Grödig, wo er zusammen mit dem Huspek gegeigt hat. Wenn ich mir seine Entwicklung aber so anschau frag ich mich schon ob er in Graz ein Leiberl hätte.
nutz wäre schwarzer, wäre er damals nicht als „zu klein für die akademie“ zu den roten geschickt worden. natürlich ganz sinnvoll bei einem 14 jährigen mittelfeldspieler…
Einer von hundert Spielern die du weg geschickt hast weil sie den körperlichen Anforderungen nicht gerecht wurden schafft es in die Bundesliga und dann soll das System schlecht sein?
Von allen hier oben genannten, hätt i Gucher favorisiert u. ihn echt gern in Graz gesehen (hoff aba trotzdem no bissi)
Petsos is ka Matic Ersatz vom Spieltyp her; eher vergleichbar mit Piesinger (und da drücken wir mal die Daumen dass er wieder zu der Form letzte Saison findet)
Prokopic würd man wahrscheinlich nix falsch machen um die qualitative Breite zu erhöhen, aber haben auch 1-2 ähnliche Spieler seiner Qualität..
Wird spannend u bin mir sicher Kreissl wird da scho adäquaten Eratz finden.. FAKT aber auch: diese zwei Abgänge werden wir im Frühjahr nicht ohne weiteres ersetzen egal wir kommen sollte und das wären wir auch in in Punkten spüren leider..
Von allen hier oben im Artikel genannten Spielern natürlich, nicht der oberen Diskussion 🙂
Ich hoffe keiner der Spieler (Liendl, Petsos, Nutz,…) kommt zu uns und Kreissl zaubert einen ganz anderen Namen aus dem Hut.
Djuricin im Sommer wäre ein Traum aber leider schwer leistbar.
Vl schaut man sich mal in der 2 französischen Liga oder 2. oder 3. dt Liga um.
Kampl ist auch als No Name von der 3. Liga zu RBS gewechselt. Okyere Wriedt wäre zb ein sehr interessanter Spieler.
Djuricin kennt man schon; der spielt nur für sich und lässt jeden anderen neben ihm verhungern.
keiner der genannten Spieler die im Ausland tätig sind, passen ins Gehaltsschema von Sturm
1 Vertrag welcher überdimensional zu den anderen ist, reicht – und nur so nebenbei, für dieses Gehalt war die Leistung nicht gleichwertig
Am besten würde es mir gefallen, wenn man Oberlin bis Sommer von Salzburg leiht und sich dann im Sommer nach einem ablösefreien Stürmer umschauen kann
Natürlich, aber ich denke nicht dass das realistisch ist…
Weil RBS holt Oberlin sicher nicht von Altach retour um den stärkeren Konkurrenten zu stärken. Bin für Dwamena, bevor sich den Adi Hütter holt.
Dwamena holen…und im ZM Hierländer mit Jeggo spielen lassen…also keinen Ersatz für Matic verpflichten…als back up hätten wir noch Lovric und Piesinger…das wäre wohl für den Verein die beste Variante…vermutl. ohne jeglichen Qualitätsverlust im Spiel der Mannschaft…im Gegenteil ich schätze Dwamena stärker ein als Edomwonyi…und Matic ist sowieso nicht gleichwertig zu ersetzen. Was Prokopic, Petsos etc. können, kann Hierländer allemal…
Am wichtigsten ist ja anscheinend, dass Lovric, Schmid und andere Junge NICHT spielen. Und vor allem an der Doppel6 festhalten !!
… die werden spielen und ihre Chance bekommen.
… was ist sooo schlecht an der 66?
ein Matic ist so oder so nur gaaanz schwer zu ersetzen. Ein 6er Backup hätte man ja.
Einen Kurbler wie Edi muss man auch erst finden. Auch schwierig aber vielleicht wichtiger. In Wahrheit suchen wir aber einen Spielmacher. Einen „Donis 2.0“