Das Kreissl-Interview oder „Im Westen nichts Neues“
Ein Hauch von Back to the Roots: Nachdem Sportdirektor Günter Kreissl zeit seiner Sturm-Ära sich sämtlichen Medien erfrischend auskunftsfreudig zeigte und stets auch unerfreuliche Dinge klar und offen ansprach, ging der 45-Jährige in den letzten Wochen medial auf Tauchstation. Umso gespannter warteten daher viele Sturmanhänger auf ein bereits gestern angekündigtes Interview mit dem Sportdirektor auf der vereinseigenen Homepage. „Spannend“ – ein von Kreissl dabei sehr oft verwendetes und doch so nichtssagendes Wort – ist jedoch etwas Anderes. Man wünscht sich nach Betracht des 13-minütigen Videos des Sportdirektors alte Frische zurück, einen, der die Dinge beim Namen nennt, auf diverse Klubangestellte positiven Druck ausübt, eben genau jenen, der imstande ist, dann und wann auch „umzurühren“.
Selbstredend sei die Vorbereitung top, alles nur noch eine Frage der Zeit, bis die Dinge gut aussehen, auch El Maestro sei fachlich top und spannend und mit der Kadersituation ist man sehr zufrieden, auch wenn vielleicht und eventuell der eine oder anderen Spieler noch kommen könnte und man versuchen wird, sich noch von dem einen oder anderen zu trennen. Aber natürlich gibt es da die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die alles vorgeben. Gerade an dieser Stelle, an dem der Zuseher nun hoffte, in dieser Hinsicht etwas Konkretes zu erfahren, war dieser Punkt dann auch schon wieder abgehakt. Etwas skurril dann die Kreisslsche Feststellung, er „schätze es nicht so wahnsinnig, wenn die Personalie Hosiner in der Öffentlichkeit diskutiert wird“. Blöd nur, dass der SK Sturm trotz der Vorjahressaison noch immer sehr viel Interesse weckt und es eigentlich fast selbstverständlich erscheinen müsste, dass die Zukunft eines kostenintensiven Spielers mit Vertrag bis 2021, der bislang – vorsichtig ausgedrückt – weit hinter den Erwartungen des Anhangs blieb, für Gesprächsstoff sorgt.
Die Gene eines Sturmfans sind von Natur aus leidenschaftlich und die Historie zeigte immer wieder, dass es selten viel bedurfte, neues Feuer zu entfachen. Doch braucht der schwarz-weiße Anhänger klare Worte, und will wissen, woran er an seinem Klub aktuell ist. Worthülsen und Stehsätze im Konjunktiv sind hierfür zu wenig. Günter Kreissl gelang es in der Vergangenheit des Öfteren, beispielsweise selbst nach Niederlagenserien, so etwas wie neue Zuversicht auszulösen. Es ist aber zu wenig über Kampfmodus zu reden, denn um echte Vorfreude auf die neue Saison zu entfachen, muss man auch selbst auf einen höheren Gang schalten. Die Zeiten, in denen rund um Messendorf mit zuviel Weichspüler operiert wurde, wünscht sich schließlich niemand mehr zurück.
Sturm Graz ist ein schlafender Riese, a sleeping Giant, es fehlt nur ein Funke und alles explodiert in Graz, make my words, es fehlt nur ein Funke, EL Gruppenphase, die Fans sind bereit, wann is so weit?
SGE, Vorbild, positive verrückte Fans, Eintracht Frankfurt, jahrzehnte lang gegen den Abstieg oder 2. Liga, es is auf einmal passiert und Eintracht Frankfurt ist explotiert, sensationell.
Cupsieg 2018, Euphorie, ganz ehrlich, es zählt leider nur mehr die Marie.
Der moderne Fussball ist brutal, ein Haifischbecken, frag nach beim Deni Alar, persona non grata in Graz, Deni, ois Guade in Bulgaria, ich schwer.
Vereinstreue ade`, supa Schmäh, willkommen im Fussball 2019, just business, what else, mitnichten, unbeugsam,wir schaffen das nur gemeinsam als Sturmfamilie, Diskrepanz,Herzblut Sturmfan vs. geldgierige Kicka, Kapitalismus Ficka.
Sturm Graz ist mehr, ich schwer, ein Lebensgefühl von der Wiege bis zur Bahre. so seriös muss ma sein.
Wir sind wir, wir sind so, einmal Sturm, immer Sturm, die Buam vom SK Sturm.
Gemma
Ich habe bis jetzt noch keinen Negativen Kommentar gegen GK geschrieben, aber ich hör von den Mann seit letzter Saison nur bla bla bla, diese Antworten hätte jeder X-beliebiger Angestellter des Sk Sturm geben können, derzeit ist mir lieber er sag gar nix ist nämlich das gleiche sry.mfg
Es ist eben so, dass das Management nach strengen Bankaufsichtsregeln vorsichtig agiert, risikoscheu und ohne Emotion. Das ist wirtschaftlich korrekt.
Die Emotionen passieren im sportlichen Bereich. Da erreichst Du aber bei aller Vereinstreue nur mehr C Kategorie Spieler. Aber: Ist das bei den Vereinen in L bis auf Salzburg anders?
Nein, ich habe Herzblut für Sturm, egal was passiert, die richtige Emotion ist aber der wirtschaftlichen Realität entwichen. Anders ist es auch nicht bei GK zu erklären.
Meine subjektive Bewertung status quo.
POSITIV:
Alle bisherigen Abgänge, weitere sollten aber noch folgen.
Keine unnützen, quantitative, kostenintensive Neuzugänge die nicht auch aus den eigenen Amateuren aufzufüllen wären.
NEGATIV:
Die einmalige Chance Donis Avdijaj zu verpflichten standen vermutlich persönliche Ressentiments, Befindlichkeiten und Eitelkeiten im Weg.
Die Frage Dummheit oder/und (grobe) Fahrlässigkeit darf sich nie stellen, da immer das Große Ganze (sportlich u. wirtschaftlich) im Vordergrund stehen sollte.
Gerne erinnere ich mich zurück mit welcher Demut und Ehrfurcht GK zu Sturm gekommen ist. Jetzt erscheint er mir schon sehr gereizt und abgehoben.
Es wird ihm und viele anderen so egal sein wie wenn ein Reissack in China umfällt oder eine Currywurst in St. Pauli aufplatzt, aber sorry, ich bin kein GK-Fan mehr!
Das mit Avdijaj ist halt auch nur eine Vermutung von dir. Oder kannst du die Aussage begründen?
Für Sturm eher positiv das Avdijaj nicht gekommen ist.
1. Undiszipliniert und nicht fit (laut des letzten Vereins)
2. Ein halbes Jahr nicht gespielt
3. Monatsgehalt von 20.000 bis 25.000 bringt auch das Manschaftsgefüge durcheinander.
Und ja, Kreissl wirkt nicht nur abgehoben erst tritt derart patriachisch auch dass er bei den Mitarbeitern ein nicht sehr großes Standing hat.
Ausserdem hat er mit seinem blablabla und seiner rüden Art einige Nachwuchskicker und deren Umfeld vergrauelt. Leider leider.
Meine Vermutung und subjektive Bewertung.
Demnach gehst du davon aus, dass Avdijaj gerne zu Sturm zurückgekommen wäre und Sturm sich ihn auch hätte leisten können?
Fein, dass GK mit dem jetzigen Kader „voll zufrieden“ ist und es nur noch ein wenig dauert, bis diese Top(f)mannschaft “explodiert. DEN haben wir Not gehabt, diesen Herrn Wichtig ohne Erfolgsnachweis. 3 Trainer, Spielerflucht, Fehlkäufe und Fehlleihen ….. ja, ja, was alles die letzten 3 Jahre “weiter gegangen” ist, beeindruckend!
Probiere es einfach mal Valium!
Alle relevanten Kandidaten, von denen wir annehmen, dass sie qualitativ unserem Kader nützlich wären, haben vermeintlich eine bessere Verhandlungsposition, je öfter sie hier genannt werden. Gut für den Spieler, schlecht für Sturm.
Zudem wissen wir nicht ob sie auch für Sturm auflaufen wollen, nur weil wir sie uns herbeisehnen. Und mit wem diese noch verhandeln und zu einem für sie besseren Deal kommen. Daraus GK dann einen Strick drehen zu wollen ist schon ein starkes Stück.
Ich wüsste aktuell keinen, der bei Sturm als Verantwortlicher für die Kaderplanung einen besseren Job machen könnte.
GK kann ich zu seinem Verhalten gegenüber den Medien keinen Vorwurf machen. Er sagt was Sache ist, nicht mehr, nicht weniger. Falsch wären Andeutungen, die uns Fans beruhigen würden, kontraproduktiv wenn sich diese dann nicht bewahrheiten würden. Das er zuweilen genervt rüberkommt, zeigt mir, das er noch voll dahinter steht.
Jene, die GK die Qualifikation absprechen, nur weil ihre Wunschdeals sich aus „allen möglichen“ Gründen nicht verwirklichen, haben wahrscheinlich selbst noch nie Verantwortung übernehmen und daraus resultierende Konsequenzen erleben müssen.
Beim Kreissl scheint wirklich etwas die Luft drausse zu sein. Denke aber, das liegt nicht nur an der abgelaufenen Spielzeit, mehr an dieser Transferperiode.
Scheinbar waren alle Kandidaten zu teuer und ohne Moos ist im Fußball nix los, die angebliche Scoutingabteilung eine Fata Morgana und vom eigenen Nachwuchs rückt auch nichts Wesentliches nach oder sucht wegen Perspektivlosigkeit das Weite.
@Siro
Unser Scouting halt ich auch für eine Katastrophe.
Im bin mir sicher da gibt es tausende Perlen am Balkan, Afrika oder Südamerika die es zu entdecken gibt!!
Unsere Besten aus dem Nachwuchs holt sich bereits Salzburg wie der Fuchs im Hühnerstall.
@fuchsrob
Da gib ich dir zu 100% recht unser Scouting Team is nur zum Vergessen
Das Wort “ Scouting“ bzw dessen Bedeutung gibt es leider nicht bei Sturm.
Zu traurig …. Ist es Ignoranz oder Unfähigkeit???
Bitte änder endlich deinen Namen in pessimistic
.. aber mit Hadschek am „c“.
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/deni-alar-wollte-von-rapid-eigentlich-zurueck-zu-sturm-graz/
Würde mich interessieren, worauf diese Aussage basiert. Habe leider keine KLZ.
Oder wieder mal Wunschdenken und Unruhe stiften von Herrn Klimkeit?
Eher des Herrn Lorbeer…
Der führt ja seit seiner Meldung im Frühjahr, dass 3 4 Spiele nicht mehr erwünscht sind, einen kleinen Privatkrieg mit GK. Obwohl er eigentlich recht hatte (Obermaier Ferreira Grozurek Hosiner).
Dass Alar ernsthaft retour wollte, klingt aber dennoch etwas abwegig.
war jetzt aber auch nicht sonderlich schwer zu erraten, dass legionäre und tribünenstammgäste gerne abgegeben werden.
wenn ich mich nicht täusche sollten aber auch angeblch ein huspek etc abgegeben werden…
in der krone wurde das alar gerücht schon wieder dementiert
ich denke die kleine ist einfach angefressen, weil sie keine infos von sturm bekommen und erfinden daher irgendeinen schwachsinn
zuerst von Sturm als Kapitän ,Publikumsliebling und bester Torschützer zu Rapid wechseln , weil Rapid sein Klub im Herzen ist , und weil er mit Rapid Meister und Torschützenkönig werden wollte , bei Rapid am Abstellgleis , und dann will er wieder zu Sturm ? sollte das wirklich stimmen PFUI TEUFEL 🙁
Hab grad gelesen und gehört das Alar sich selber wieder bei sturm angeboten haben soll! Ich dachte zwar das er etwas beschränkt ist aber jetzt weiß ich es zu 100%.
Der Typ ist doch hinrbefreit wenn er glaubt dass wir ihn nach dem ganzen wieder zurück genommen hätten.
Sein Herzensverein will ihn zum zweiten mal nicht mehr haben, dabei hat ihm gerade dieser Verein seine Karriere gekostet!
Aber das in diesem Ausmaße so zu denken, da fehlt im wohl der nötige IQ!
Auf die schwoazn!!
Ich glaube nicht Alar ist so debil und glaubt er kann einfach zurückkommen und einfach so tun als ob nix wäre…
Er wird die Lage im Verein (Scouting, Finanzen, Befindlichkeiten etc.) gut einschätzen können und wird sich gedacht haben: Die finden eh keinen Stürmer,da müssens mich nehmen…
Es sagt schon viel aus über uns wenn wir 4 Tage vorm ersten Pflichtspiel keinen Führungsspieler im Sturm haben:
– Hosiner trifft brav in der Vorbereitung, was für Amoah ok ist aber nicht für den Mann für den wir Ablöse gezahlt haben und ihm einen Top Vertrag gegeben haben…nie im Leben wird er unser Einserstürmer.
– Eze Wundertüte pur und dazu noch jung…keine Konstante.
– Pink höchstens Ergänzungsspieler. Seine Tore waren meistens Tormannfehler oder aufs leere Tor
Wohlgemerkt ist das nicht der Worst-Case Zustand. Am letzten Tag brauchen nur 7handl, Maresic und Dominguez gekauft werden und wir holen Kaliber alà Zulechner…
Außerdem sollte im neuen Liga Modus die Mannschaft eingespielt sein, 22 Runden sind nicht so viele wie man glaubt.
Irgendwas muss im Argen liegen braucht mir keiner erzählen: Den Sakic holen wir gefühlt vor unserer Vereinsgründung und einen Stürmer (obwohl der gesamte Angriff erneuert gehört) können wir nicht holen? Aha…
@schworza99
was müsste also p. hosiner deiner logik nach jetzt in den vorbereitungsspielen tun ausser „brav zu treffen“? in jeden testspiel 10 tore? oder kann er eh nix richtig machen?
Tja wer viel verdient sollte auch viel leisten. Er hat eine ganze Saison Zeit gehabt sich zu beweisen…sogar ohne Konkurrenz wohlgemerkt. Aber irgendwie hat er es trotzdem geschafft aus dem Kader zu fliegen.
Er hat drei Jahre Vertrag und eines war bereits für die Hund. Entweder schlägt er jetzt voll ein sonst soll er gehen. Sollte er nicht wollen: Tribüne. Brav trainieren tuns in der 1. Klasse auch, Leistung zählt.
Wäre schön wenn er noch aufgeht aber es wäre auch schön wenn wir 3 Stürmer umd einen LV holen würden…schön wär halt viel.
@schworza: Ganz ehrlich, ich teile deine Meinung ja oft, aber beim Hosibär muss ich dezidiert etwas dagegen halten! Der hat eine Seuchensaison Ende nie hinter sich, wurde von allen abgeschrieben, wurde von der sportlichen Leitung abgesägt bzw. zum Gehen aufgefordert und haut sich dann die komplette Vorbereitung dermaßen brutal rein…also hängenlassen und Vertrag aussitzen schaut anders aus und auch das ist Leistung!
Und mittlerweile hab ich sogar schon wieder etwas Hoffnung, dass dem heuer etwas gelingt. Sobald die Mannschaft offensiv halbwegs funktioniert, ist auch der Hosiner für einige Türl gut (selbst wenn er letzte Saison keinen Ball stoppen konnte)…
Tja wir Sturmfans „schätzen es auch nicht so wahnsinnig“ wenn ein sog. Stürmer grossartig als ehemaliger Torschützenkönig (vor ca 10 Jahren) als Alar Ersatz präsentiert wird und dann keine Türl macht. Ein Nummer Eins Stürmer muss bei Sturm pro Saison 10 Tore machen – MINIMUM 10 Tore! Damit sind übrigens nicht 10 Tore in Testspielen gegen St. Kukuruzstetten gemeint. Und wenn man dann kritisiert wird, wenn man transfertechnisch gar so tief ins Klo gegriffen hat, sollte man nicht empfindsam reagieren. Oder mit anderen Worten: wer die Hitze nicht verträgt, sollte nicht in der Küche arbeiten. Und bei Sturm wird bekanntlich eben manches heißer gegessen als es gekocht wird. Ich finde es vielmehr total unprofessionell, wenn nicht mit Saisonbeginn der Kader für die neue Saison steht. Wer bitte „schätzt es wahnsinnig“ wenn noch im letzten Abdruck Ende August/Anfang September neue Spieler kommen ? Sozusagen im Final Sale, wenn verzweifelte Spielerberater mit allen Mitteln versuchen, ihre Ladenhüter an den Mann zu bringen.. Wenn man vorausschauend eine Saison erfolgversprechend planen möchte, dann muss der Kader vor dem 1. Saisonspiel stehen. Und ja, ich hätt den Alar genommen, der macht uns wenigstens 20 Türl. Man sieht seinen Fehler ein, man kriecht ein wenig zu Kreuze und passt. Alles andere ist Kindergarten!
Bezüglich alar: ich hoffe aus dir sprechen ein paar Bier! Wenn deine Frau dich betrügt würdest du dann auch zu ihr sagen, „ok, kriech ein wenig zu Kreuze und ab ins Bett mit dir, ich komme gleich nach“.
Meine fresse – FASCHING WAR SCHU!
Bevor der Alar wieder bei die Schwoazn spielt, wird der Gregerl Sturmtrainer!
ich glaub manche nehmen die Alar Geschichte zu persönlich bzw. verwechseln da ein paar Sachen miteinander..
https://www.sksturm.at/de/news/kampfmannschaft/2019/bundesliga-aufktakt-pk/