Das kleine Tief eindrucksvoll überwunden!

Spielbericht: SK Austria Klagenfurt vs. SK Sturm Graz 0:3 (0:2)

Nach den beiden Niederlagen in der Liga und dem damit verbundenen Verlust der Tabellenführung stand Sturm vor der Länderspielpause bereits unter Zugzwang, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Dass dies in Klagenfurt gelingen sollte, dafür sprachen vor dem Spiel natürlich die vielen positiven Erinnerungen an dieser Spielstätte. Andererseits dürfte der unbelohnte Europacup-Fight in Bergamo doch einiges an Energie gekostet haben, weshalb Christian Ilzer mit Teixeira und Horvat auf zwei Positionen rotierte. Trotzdem war Sturm vor Anpfiff das klar favorisierte Team. Doch die Austria aus Klagenfurt hatte in den bisherigen Spielen schon öfter bewiesen, dass man auch gegen die Top-Teams der Liga bestehen kann, auch wenn die Mannschaft von Peter Pacult zuletzt im Kärntner Derby eine bittere 0:4-Schlappe einstecken musste. 

Foto: (c) SturmNetz

Auftakt nach Maß

Sturm ließ vom Anpfiff weg keinerlei Müdigkeit erkennen und drückte sofort nach vorne. Und im Gegensatz zu den letzten Spielen sollten sich die Blackys auch für den Aufwand sehr zeitig belohnen! Nach einer Flanke von Sarkaria kam Wlodarczyk noch irgendwie an den Ball, sein Versuch verwandelte sich etwas glücklich zur perfekten Vorlage für Jon Gorenc Stankovic, der per Kopf für die Grazer Führung sorgte. Die Klagenfurter kamen in der Anfangsphase überhaupt nicht in die Partie. Sturm versuchte nachzusetzen und hatte in der 16. Minute durch einen Schuss von Tomi Horvat auch die gute Möglichkeit auf das 2:0, sein Versuch wurde aber leicht abgefälscht und kullerte knapp am langen Pfosten vorbei. Besser machte es der Slowene dann kurz darauf, als er nach einer schönen Ballstafette von der Strafraumgrenze abzog und die Kugel perfekt ins Gehäuse zirkelte. In der 27. Spielminute verwertete Manprit Sarkaria eine Schnegg-Flanke beinahe perfekt, fand aber in Philip Menzel seinen Meister, der den Ball gerade noch aus dem Kreuzeck kitzelte. Danach schaltete Sturm etwas zurück, hatte das Spiel aber weiterhin voll im Griff. Die Klagenfurter konnten die wenigen Kontermöglichkeiten nie nutzen und kamen somit in der ersten Hälfte zu keinen wirklich erwähnenswerten Abschlüssen. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Bryan Teixeira dann sogar noch das 3:0 am Fuß, jagte das Spielgerät aber über den Querbalken. Somit war das 2:0 für Sturm zur Pause auch absolut verdient und aus Sicht der Gastgeber auch durchaus noch schmeichelhaft. 

Bereits nach vier Minuten durfte Sturm zum ersten Mal jubeln (c) SturmNetz

Keine Zweifel am Sieg 

Der zweite Durchgang begann beinahe so wie der erste. Diesmal gelangte die Kugel über Sarkaria zu Horvat, der um wenige Zentimeter nicht mehr vor Menzel an die Kugel kam. Gleich in der nächsten Situation sorgte die Rückennummer 19 für eine gute Vorarbeitet, bediente Szymon Wlodarczyk in der Mitte, jedoch wurde dessen Schuss noch zur Ecke abgewehrt. Danach kamen die Violetten etwas besser ins Spiel, zunächst aber ohne wirklich für Gefahr sorgen zu können. Einzig ein wuchtiger Volley von Sinan Karweina, allerdings klar am Tor vorbei, sollte hier erwähnt werden. Trotzdem schien es in dieser Phase so, als ginge Sturm nicht mit der Konzentration aus der ersten Hälfte ans Werk. In der 62. Minute hatten die Grazer dann zum ersten Mal wirklich Glück, als man den Klagenfurtern nach leichtfertigem Ballverlust einen Konter ermöglichte und es nur Wüthrich war, der sich heroisch in die Schussbahn haute und somit den möglichen Anschlusstreffer verhinderte.

In Minute 65 feierte dann Amady Camara, der für den bemühten aber glücklosen Teixeira in die Partie kam, sein Bundesliga-Debüt und durfte wenig später den dritten Treffer mit seinen Teamkollegen bejubeln! Nach Sarkaria-Vorarbeit spielte Schnegg einen punktgenauen Pass auf den in der Mitte lauernden Tomi Horvat; dieser schloss staubtrocken zum 3:0 ab. Danach passierte länger nichts mehr Aufregendes, Sturm ließ energieschonend Ball und Gegner laufen, die Pacult-Elf fand aber auch dann kaum Chancen auf Ergebniskosmetik vor. Im Gegensatz dazu war Sturm eigentlich dem vierten Treffer näher und der wäre in der 85. Minute auch beinahe gefallen! Abermals war es Horvat, der nach Vorarbeit von Camara und dem eingewechselten Stefan Hierländer nur knapp am Hattrick scheiterte. Sturm strotzte an diesem Tag nur so vor Selbstvertrauen und so war es dann auch nicht verwunderlich, dass der Kapitän kurz vor Ende der regulären Spielzeit aus gut 30 Metern einfach einmal abdrückte und beinahe Goalie Philip Menzel überraschte. Dann war auch Schluss im Wörthersee Stadion, welches sich abermals als guter Boden für Schwarz-Weiß entpuppte. Sturm überwand gegen schwache Klagenfurter in beeindruckender Manier die kleine Sieglos-Serie und belohnte sich für eine sehr beherzte Leistung!

Spieldaten 

 

15 Kommentare

  1. Fanatiker sagt:

    …und dann legen die Schwarzen so eine „Leistung „auf den Platz – sehr beeindruckend.

  2. Dragoner sagt:

    Das war heute sehr überzeugend. Punkt. Horvat on fire again. Und mit Camara kam ein Nachwuchsspieler zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz, der für die Zukunft viel verspricht. Beste Aussichten für die letzten Spiele des Jahres.

  3. Melvinuss sagt:

    2 Kommentare 2,5 Stunden nach dem Spiel?

    Oh wait, wir haben ja gewonnen!!

    • Ennstaler sagt:

      Nach so einem eindrucksvollen Spiel und Sieg schmeckt halt das Puntigamer oder der Welschriesling gleich viel besser, da hat man keine Zeit zum Kommentieren. Daher stellvertretend für viele: Chapeau Sturm Graz, das war heute eine Spitzenleistung, Danke!!!!

    • HW sagt:

      ja , sehr treffend . Die Nörgler und Besserwisser haben Pause.

  4. Duddy sagt:

    horvat endlich wieder gut. brauchen wir wen Kite nicht kan. Sakaria noch immer net wirklich in Form, würd sicher net schaden mal auf der Bank platz zu nehmen. klagenfurt hatte im grunde ka chance. so kanns weiter gehen

  5. Mikelangelo sagt:

    Verstehe nicht, was alle am Horvat auszusetzen haben. Wüsste nicht, wann der schlecht gespielt hätte. In der 2. Runde gegen den LASK hat er ein Traum-Distanztor geschossen, ansonsten hat er nach seinen Einwechselungen auch Schwung reingebracht und gewirbelt.

    War sehr froh, dass er heute von Beginn weg gespielt hat. Gegen Lustenau kommen Prass und hoffentlich wieder Kita und Böving zurück. Dann Otar als 10, Prass und Horvat als 8. In den Angriff vl. mal Sarkaria und Camara von Anfang an. Wloda wirkt wie ein Fremdkörper, Texeira bemüht, aber das war es dann schon.

  6. Beutelspecht sagt:

    Also ich weiß net, ob es nur mir so geht. Aber ich seh den Sarkaria besser hinter den Stürmern aufgestellt. Ganz vorne ist er nach meinem Gefühl verschenkt. Aber wie gesagt ist das nur mein Empfinden. Der Trainer wird das schon besser einschätzen können.

    • Mikelangelo sagt:

      Er ist tatsächlich auch als hängende Spitze oder als LA/Flügelstürmer – wie Böving – gedacht 🙂 Aber kein 10er wie Otar. FInde, er kann Otar (momentan) auch nicht ersetzen, vor allem nicht bezüglich Driblings.

  7. bianco nero tifoso sagt:

    Jawohl, wir sind die Besten, besser als der Rest, Sturm Graz ist ein Lebensgefühl, ein Leben lang.

    Tabellenführer der Herzen, Tradition und Emotion, wir brauchen keine Politik und Religion.

    Ein jedes Mädchen weiss, Graz ist nur Schwarz Weiss.

    Jon Gorenc Stankovic, unglaublich, Jahrhundertspieler, konstant, seit Jahren auf höchsten Niveau, gfrei mi wie der Nikolo.

    Es ist die Nähe zu Slowenien, warum er noch bei Sturm spielt, Kandidat für Deutschland, England oder die Araber und die Scheich.

    Konfuzius sagt: reich wird man nur bei die Scheich.

    Tomi Horvat, wir lieben dich, diese Schusstechnik, ein Gefühl im Haxn, a Traum.

    Es ist eine Euphorie in Graz, dass glaubst du nicht, wir lieben unseren Verein, für Sturm immer alles geben ist Pflicht.

    Herbstmeistertitel incoming, locker, fix, positiv denken, her mit den Getränken, Puntigamer, ein Bier so wie wir.

    Heimspiel Lustenau, easy win, auswärts im blauen Linz, easy win, daham Altach, geh bitte.

    Wenn wir hier stehen…

    Olle die Händ auffi, das ganze Stadion, Herbstmeistertitel, es wird so geil werden, make my words.

    Rapid, eure Sorgen möchten wir nicht haben, bist du deppat, der letzte Titel war vor 15 Jahren.

    Kommentar von der Redaktion bearbeitet…

  8. blackfoxx sagt:

    Tadellose Partie trotz schlechter Vorzeichen! endlich haben auch die „Reservisten“ gezeigt, dass sie da sind! sehr wichtig für die zukünftigen Aufgaben! Spielverlauf hat uns natürlich gut gepasst mit dem schnellen Tor, aber danach eigentlich nie in Gefahr das Spiel herzugeben (Bestätigt mich noch mehr in der Meinung, dass wir die letzten beiden Partien mit den verwerteten Elfern nicht unbedingt verloren hätten…)
    Muss auch für unsere Dauernörgler schwer gewesen sein, zu sehen, dass wir nicht nach hinten durchgereicht werden und punktegleich an der Spitze stehen! macht euch nix draus, es werden wieder Niederlagen kommen und dann habt ihr euren Auftritt hier im Forum wieder, genießt es!

  9. Melvinuss sagt:

    …das ist so sicher, wie das Amen im Gebet 😉

  10. arrai sagt:

    3 Beobachtungen aus dieser BL-Runde:
    1 bezogen auf unser Spiel:
    – Camara: mit 18 Jahren eine sehr starke Präsenz im letzten Drittel. Ist sehr stark ins Auge gestochen, als er eingewechselt wurde. Der ist für seine wenigen Lenze schon sehr weit, ich denke, an dem Jungen werden wir noch viel Freude haben!
    2 Beobachtungen aus Hartberg:
    – Chris Lang: gegen Rabbid wieder ein super Tor geschossen, macht sich dort richtig gut. Ich hoffe, er bekommt im Sommer eine Chance bei uns. Denke, er hat das Talent, auch beim großen SK Sturm eine Rolle zu spielen.
    – Sallinger: um den Tormann-Leihen ein Ende zu setzen wäre mMn Sallinger aus Hartberg eine gute Option. 1,96m groß, mit 27 im besten Tormann-Alter, auf der Linie stark, bei hohen Bällen sicher und auch mit dem Ball am Fuß ein guter Kicker. Hat jetzt gegen Rabbid wieder einiges rausgeholt und auch die restliche Saison schon in vielen Spielen sein Können bewiesen. Meine, das Risiko den zu holen kann man ruhig eingehen, eine Ablöse sollte sich da wohl unter einer Mio ausgehen.

    Einen guten Wochenstart allen Schwoazn!
    swg

  11. Schworza99 sagt:

    Top-Partie.

    Hervorzuheben sind Horvat (Top-Partie), Camara (sehr energetisch) und auch der Rest der Truppe.
    Einzig die Offensive wirkt eher nicht glücklich. Wlodarczyk und Sarkaria eher zahnlos. Teixeira wirkte aber sehr bemüht und er hat auch Chancen herausgespielt.

  12. black_aficionado sagt:

    10 Tage Zeit die Akkus aufzuladen bzw. die kleineren bis mittleren Blessuren auszuheilen. Mit einem eindrucksvollen Erfolgserlebnis nach dem Mini-Durchhänger in die kurze Pause, das ist für die Köpfe wohl sehr sehr wichtig.
    Den Nationalspieler gutes Gelingen und verletzungsfrei bleiben, dann geht es am 25. gegen die Lustenauer Austria weiter um dann am 30.11. daheim gegen Ratkow das Überwintern – zumindest in der Conference League – klar zu machen

    swg

Schreibe einen Kommentar