Das erste neue Grazer Derby

Spielvorschau: Grazer AK 1902 vs. SK Sturm Graz

Genau 5634 Tage ist es her, dass Mario Haas in der 37. Minute das letzte Siegtor für Sturm gegen den ungeliebten Stadtrivalen schoss. Dass es so lange dauern würde, bis sich Sturm und GAK wieder gegenüberstehen würden, hatte wohl kaum wer vermutet – auch der damals noch junge Sturm-Trainer Franco Foda nicht. „Die Derbys werden mir fehlen. Ich hoffe, dass der GAK nächstes Jahr wieder Bundesliga spielt“, philosophierte der spätere Nationalteamtrainer nach der Partie. Bundesliga spielt der GAK immer noch nicht, aber am 19.10.2022 kommt es zumindest im Rahmen des ÖFB-Cups im Sturmstadion Liebenau wieder zum Aufeinandertreffen der beiden Rivalen.

Mario Haas – der letzte Torschütze des SK Sturm bei einem Grazer Derby. Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie

Der (un)geliebte Feind

Während Sturm sich in den letzten 15  Jahren als klare Nummer eins der Steiermark und Graz etablierte, sind die „Roten Teufel“ sprichwörtlich durch die fußballerische Hölle gegangen. Nachdem man es bis 2012 nicht schaffte, aus der Regionalliga wieder in den Profibetrieb zurückzukehren, musste man den langen und beschwerlichen Weg aus der ersten Klasse zurück in die fußballerische Bedeutung gehen. Seit mittlerweile drei Jahren kickt der neu gegründete Verein zumindest wieder in der Zweiten Liga. Nachdem man sich im ersten Jahr noch bei Covid für den Klassenerhalt bedanken musste, hat man sich mittlerweile mit zwei Mittelfeldplätzen etabliert und zählte vor der aktuellen Saison zumindest zum erweiterten Favoritenkreis um den Aufstieg.

Sportlich gesehen blieb der GAK trotz „Königstransfer“ Michael Liendl bislang aber hinter den Erwartungen zurück.  Seit mittlerweile vier Ligaspielen warten die Roten auf einen Sieg – auch die Generalprobe für das Grazer Derby gegen Sturm II endete vor wenigen Wochen nur mit einem Unentschieden.

Ganz anders stehen die Vorzeichen bei Sturm. In der Liga ist man dem Brauseproduzent Red Bull auf den Fersen und auch international präsentierten sich die Schwarzen bislang enorm stark. Die Favoritenrolle ist somit klar verteilt.

Ein Spiel anders als alle anderen

Trotz dieser sportlichen guten Voraussetzung kann es für Sturm alles andere als ein leichtes Spiel werden. Schon seit die Partie Mitte September feststeht, befinden sich die beiden Fanlager im Ausnahmezustand und diese Emotionalität wird am Mittwoch ihren absoluten Höhepunkt erreichen. Auch in der Kabine scheint diese Emotionalität bereits angekommen zu sein, der Urschwoaze Jakob Jantscher meint im Hinblick aufs Derby:  „Jeder Spieler spürt das Kribbeln vor diesem Derby in der ganzen Stadt. Keine Frage also, dass wir unseren Fans einen Sieg und den Aufstieg in die nächste Cup-Runde schenken wollen.“ Auch Trainer Christian Ilzer erwartet ein emotionnales und sehr intensives Spiel, und meint, dass es wichtig sein wird, einen coolen Kopf zu bewahren. „Jeder weiß: Ein Derby hat eigene Gesetze. Wir respektieren diese Situation, aber haben niemals Sorge. Wir haben Selbstvertrauen und sind in guter Form“, zeigt sich Ilzer trotz der besonderen Vorzeichen zuversichtlich.

Ab 14:00 Uhr treffen sich die Fans der Schwoazen in der Gruabn, um dann entlang der Ivica-Osim-Straße zum Sturmstadion Liebenau zu marschieren.

Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie

Spieldaten

Grazer AK 1902 vs. SK Sturm Graz

ÖFB-Cup Achtelfinale, Sturmstadion Liebenau

Schiedsrichter: Alexander Harkam

Mögliche Aufstellung:

Siebenhandel; Gazibegovic, Borkovic, Affengruber, Dante; Gorenc Stankovič; Prass, Horvat, Kiteishvili; Emegah, Jantscher

Ersatz:

Schützenauer; Schnegg, Wütrich, Ljubic, Hierländer, Ajeti, Böving

3 Kommentare

  1. La Pantera sagt:

    Wäre es nicht klug, aufgrund der aufgeheizten Situation, heute auf die Corteo zu verzichten?

    • La Pantera sagt:

      Lob an die Verantwortlichen der Fanclubs! Sie waren stets bemüht zu kalmieren. Danke für die gute Stimmung vor und im Stadion.
      Gut, es gibt einige wenige Trottel, die ihre Aggressionen nicht in Zaum halten können, vielleicht sollte man darüber nachdenken, diese aus den Fanclubs zu entfernen.

  2. Fanatiker sagt:

    Hoffentlich ist jeden Sturmspieler bewusst, um was es heute geht – nur nicht verlieren.

Schreibe einen Kommentar