Cup-Auslosung: Sturm empfängt den SV Innsbruck

Am Samstagnachmittag fand im ORF die Auslosung der ersten ÖFB-Cup-Runde statt. Der SK Sturm Graz wird Ende August den SV Innsbruck empfangen. Der Spieltermin wird zeitnah nach der Auslosung bekanntgegeben. Die erste Runde findet von 28. bis 30. August 2020 statt.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie

Aufgrund der Corona-Krise wartet der ÖFB dieses Jahr mit einigen temporär gültigen Neuerungen auf, aufgrund derer Bundesliga-Vereine (inklusive Zweitligavereine) in Duellen mit Vereinen der einzelnen Landesverbände in den ersten drei Runden grundsätzlich das Heimrecht zugesprochen bekommen. Der Grund dafür: Bundesligisten sind mit den durchaus strengen Präventivmaßnahmen bereits vertraut und können diese vor allem bei einem möglichen Ausbleiben von Zuseher*innen finanziell eher stemmen. Die Einbußen, die Vereine der einzelnen Landesverbände dadurch erleiden – eine Cup-Begegnung mit einem Bundesligisten ist vielerorts Highlight des Jahres – sollen durch ein neues Prämiensystem ausgeglichen werden.

3 Kommentare

  1. ivoGo sagt:

    Ich habe meine bisherigen Einschätzungen noch einmal überdacht.

    Was ist mit Sturm seit 2015/16 passiert?
    Wir hatten bis 19/20 Transfereinnahmen in Höhe von 15,6 Mio€.
    Davon wurden unsere Schulden getilgt, Personalkosten finanziert, und Investitionen in Infrastruktur getätigt. Dabei hat sich unser Kassastand von 678k€ bis 18/19 auf 2,7 Mio € erhöht -der Webshop hat zu langfristigen Einnahmen geführt.
    Wir haben die Personalkosten von 15/16(7,8 Mio) um 8%, 16/17 um 20% und 18/19 um 5% erhöht. Dann kam der große Kaderschwund mit dem Cupsieg, da wir nicht rechtzeitig Verträge mit den Leistungsträgern verlängert haben(Spar-Zwang/”Wahn”).
    Nachdem uns ca ein fünftel des Kaders iFv Leistungsträgern abhandengekommen ist(ca 2 Mio €), haben wir noch einmal 500k in die hand genommen um den Turnaround zu schaffen. Was mit Platz 6 im OPO endete. Durch die Fluktuation war es auch wsl schwieriger eine konstante Mannschaft zu haben, da die Abgänge nicht Qualitativ nachbesetzt werden konnten.

    Ich Schätze den Kassenstand von Sturm für 19/20 auf 2,9 Mio(Gewinn 18/19 = 270k€).
    Außer Spesen, nicht gewesen..leider 🙁

    Womit dürfen wir rechnen?
    -) Das Eigenkapital wird erst angegriffen, nachdem wir aus mit einer KM aus vielen Jugendspielern wieder Fußball spielen können.
    -) Die fetten Jahre sind vorbei.
    –)Wir bauen unseren Kader weiter ab und verwenden, die dadurch frei werdenden Mittel für Verlängerungen mit unsere KM-Jugend+sonstigen Leistungsträgern.
    –)Corona nimmt uns ca 2,3 Mio Stadionbesucher(ca. 3,3-1 Mio Abo), falls wieder nur Geisterspiele sind.
    –a) Falls die Stadien zu 25 % gefüllt sein dürfen, dann können wir mit ca 4000 besuchern rechnen. → Mit ca 3300 MItgliedern werden wir also gerade einmal 700 zusätzliche Plätze haben. Die Preise hierfür werden wsl stark erhöht, damit der Verlust etwas gemildert werden kann. Die eher hohe Nachfrage mit so einem kleinen Angebot rechtfertigt die höheren Preise mMn.
    –b)Wir werden wohl außer mit Oti(der eher zu halten ist) keine Transfereinnahmen bis frühestens 22/23 eher sogar bis 23/24 haben, um einen teuren Kader aufrechtzuerhalten.

    Nachdem eh schon 25 % Budet Reduktion angekündigt wurde, scheint diese Höhe angemessen.

    Wie können wir mMn den Herausforderungen unter diesen Umständen begegnen?
    Sollten wir den Mut besitzen unter diesen düsteren Aussichten, dennoch ca 400k für 2-3 Spielern(ohne Ingo,der “tauscht” sehr wsl mit Sakic) investieren, dann erhöhen sich unsere Chancen, dass der neue Weg auch früchte trägt, da ich nicht all zu große Hoffnungen außer bei JJ und ev Hierli habe, dass unsere Spieler mit “Ablaufdatum” auch den Turnaround schaffen. Mmn besteht diese Saison an den Flügeln größter Handlungsbedarf.
    Mit Kuen haben wir einen vielseitigen Spieler(LA/RA, OM, RM,LM).
    Richtig mutig wäre es mMn auch Gruber anzuheuern, da unsere Jugend aktuell noch erprobt wird.
    Falls wir diesen Schritt nicht wagen, dann sollten wir mit es mit einem zusätzlichen Jungen Flügelflitzer probieren.
    Vorschläge: Mensah,(21) Nicolas Meister(21), Marco Grüll(21),..
    Alternativ kann auch Dante, oder Oti LA auflaufen.

    Alar sollte auch sehr billig leihbar sein, damit wir nicht nur auf mehr und bessere Flanken auf Balajs Kopf angewiesen sind.

    • Ferdi sagt:

      Alar? Kopfaufntischhauschüttelfingerimpomexiko

    • ivoGo sagt:

      Mit neueren Informationen:“Spendi nicht mal Backup“, ein IV kommt noch, Zu Kapfenberg gehen vielleicht doch nicht alle Flügelflitzer..

      Dann besetzten wir die Flügel aus eigener Kraft(LA={Dante, Oti, ev Shabi}, RA ={Amoah} -Budetrestriktion

      Sollten wir unsere Jungen ST verleihen, dann kann hier ein zusätzlicher Mann nicht schaden.
      Woher sollen wir jemanden nehmen, der a) nicht viel kostet und b) auch noch gut ist?

      In dieser Situation wird das Mittelfeld wsl aus Hierlie, Oti, JJ, Hussi besetzt, da dort der Geschwindigkeitsmalus wenig tragisch ist, als an den „Seiten“) und sie dennoch Qualität besitzen, sofern sie optimal zusammenarbeiten..
      Ljubic und Koch werden wir uns für ein 4-3-2-1 wsl behalten wollen.

      Wer wird dann nach Kapfenberg gehen?
      Zettl,..

Schreibe einen Kommentar